Willkommen in der Business Community

Die Telekom Community für Geschäftskunden

Aktueller Hinweis

In neu ausgebautem Glasfasernetz mit neuem Verteiler für Businesskunden kein Port mehr frei?

Sehr geehrte Damen und Herren,

 nach Stunden in Warteschleifen wird mir immer mitgeteilt, dass im NEUEN im September fertiggestellten Glasfaserverteiler (20m von mir entfernt) kein Port mehr für mich frei sei.

Das kann nicht sein. Sie bauen doch nicht 1 Jahr lang ein Glasfasernetz hier auf und haben dann nur 18 Ports frei?

Als am 8.10. ein Nachbar (pikanterweise bei 1+1) durch einen Ihrer Techniker hier seinen Port bekam konnten wir einen Blick in den Verteiler werfen – es sind noch jede Menge Ports frei!

Auch die anderen Nachbarn bekommen ihre gewünschten VDSL 100.000 Anschlüsse.

Ich bin am nahesten am Verteiler und habe als einer der ersten den Anschluss gebucht.

Wo ist das Problem?

Stützen sich alle Auskünfte nur auf einen einmal gemachten Fehler?

Kann ein Techniker sich vor Ort um das Problem kümmern? Ich bin seit 30 Jahren Geschäftskunde und unsere weitere Existenz ist von einem schnellen Anschluss abhängig. 

 Mit freundlichen Grüßen

 KUNDENNUMMER xxxxxx

Gerhard Kxxx

xxxxxxx

D-9xxxx Axxx

xxxxx

09157-xxxxx

 ****
Persönliche Daten editiert. 

Heike B. telekom hilft Team

 

Moin @gkiphone,

um Himmels willen, bitte die persönlichen Daten SOFORT aus dem öffentlichen Netz löschen!!!!!!!!!

 

Update:

Bitte hier gesichert die Daten hinterlegen.

https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

 

P.S. warum hier immer die GK´s den Datenschutz auf die leichte Schulter nehmen - verstehe ich nicht.

VG

Warum nicht? Das steht in jedem Telefonbuch.

Ich wage stark zu bezweuifeln, dass Deine Kundennummer in jedem Telefonbuch steht.

Wenn Du stets so mit Deinen PERSÖNLICHEN Daten umgehst, bitte nicht wundern, wenn irgendwann mal irgendwer irgendetwas auf Deinen Namen abschließt und Du dann zahlen musst..

 

 

Zu Deiner Frage: Es sind nicht zwingend alle der freien Ports, die Du gesehen hast, auch Telekom-Ports. Wenn der Mitarbeiter Dir sagt, dass da kein Port verfügbar ist, wird da entweder was dran sein oder in Deinem Gebiet finden gerade technische Umstellungen statt, die verhindern, dass die Jungs und Mädels der Hotline die Ports als frei angezeigt bekommen (Ist teils z.B. bei der Umstellung auf die automatische Netzerkennung so).

Genauer sagen können Dir das aber nur Mitarbeiter in Hotline, Shop und die Teamies hier.

 

LG

In einem Dorf mit 19 Häusern und dem Ausbau durch die Telekom sind keine Ports frei..... soso.

BTW: Ich weiß sehr wohl mit meinen Daten umzugehen und brauche keine Hilfe dahingehend.

Telekom hilft Team
Hallo @gkiphone,

herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

Vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Ich kann Ihre Verärgerung nachvollziehen und verstehen, dass ein schneller DSL Anschluss für Sie sehr wichtig ist.

Ich wende mich dazu an die Kollegen aus der Technik.
Ich melde mich dazu erneut, wenn ich hierzu neue Informationen für Sie habe.


Lieben Gruß Melanie B.
Telekom hilft Team
Hallo Herr Kolb,

wann kann ich Sie dazu nochmal erreichen?
Eben hat es leider nicht geklappt.

Lieben Gruß Melanie B.

Heute mittag wurde ich 2x von der Auftragsklärung angerufen. Aber der Anrufer wusste von nichts, ich musste alles von vorne erklären. Dann war die Verbindung weg. Beim 2x wollte er mich an der Vertrieb verbinden - Anruf beendet. Ich muss arbeiten und habe keine Zeit, alles immer und immer wieder zu erklären. Warum wird laufend aufgelegt?? (Sagt Ihnen der "Buchbinder Wanninger" etwas? Googlen Sie mal.....)

Die Verbindung bricht ab. Bitte unter 0151 40413646

Es hat nur 1x geläutet----

Jetzt anrufen, ich warte

Jetzt anrufen, ich warte
Telekom hilft Team
Hallo @gkiphone ,

danke für das freundliche Gespräch.
Ich bin weiterhin an der Sache dran und melde mich wieder.

Lieben Gruß Melanie B.

Auf dem Foto sehen Sie links unser Haus (das mit den Sonnenschirmen und dem großen Garagendach). Dort, wo die Straße ein "Y" macht steht der Verteiler. Näher geht nicht. Als wir letztes Jahr einen Defekt im alten Kasten hatten meldete mir meine Fritzbox "Fehler in ca. 30m). Wer das verbockt hat.... ist egal. Wenn ein Techniker vor Ort das endlich klären kann dann soll er kommen. Vor Ort lässt sich sowas wie Leitung em besten lösen.

Telekom hilft Team
Hallo @gkiphone,

vielen Dank.
Ich kümmere mich und melde mich erneut.


Lieben Gruß Melanie B.

Hallo Frau Berger,

ich habe den Bauunternehmer kontaktiert, der das Haus 2000 gebaut hat. Er hat mir bestätigt, dass die Telefonleitung dort liegt, wie ich es nochmal im Bild "Leitung.jpg" eingezeichnet habe. Zusätzlich sitzt nun meine Fritzbox 7590 direkt am Amtsanschluss. Kürzer geht nicht. Wenn die Technik einen zu hohen elektrischen Widerstand misst, dann kann das an der Reparatur liegen, die im Herbst 2017 von einem Telekomtechniker gemacht wurde, nachdem die Baufirma das Kabel komplet abgerissen hatte. Auch wenn ich mich wiederhole - ein Techniker vor Ort wäre hilfreich. (Dann könnte ich auch weniger lang arbeiten müssen und hätte eher Feierabend/Morgen).

Foto vergessen...

Guten Morgen.

Wie ist der Stand der Dinge? Ich musste heute große Daten über mein Handy und teueres LTE runterladen. Das ist natürlich keine dauerhafte Lösung.

Übrigens wurden die Hausnummern hier nicht wie in der Stadt üblich nebeneinander vergeben sondern nach Datum des Hausbaus. Darum sind wir mit der 19 an einem Ende des Dorfes, die Nummer 17 am anderen Ende (und somit ganz weit weg von dem Verteiler). Doch auch die Nr. 17 bekommt schnell.... Danke für Ihre Bemühungen - uns brennt die Zeit. Wir haben angesichts des in Aussicht gestellten VDSL Planungen gemacht und Anschaffungen getätigt (neue Server etc.). Darum wirds brenzlig.

Gruß,

G. Kolb.

Telekom hilft Team
Hallo @gkiphone,

vielen Dank für das Foto. Ich springe einmal für meine Kollegin Melanie ein, da sie heute nicht im Hause ist.

Zurzeit ist es in der Tat so, dass wir Ihnen kein VDSL anbieten können. Es ist aber ein Ausbau für Mitte November 2018 geplant und wir können dann nochmals schauen, ob dann VDSL zur Verfügung steht. Ich bin parallel weiterhin noch in Klärung mit den Kollegen von der Technik. Sobald hier eine Antwort erfolgt ist, gebe ich Ihnen sofort Bescheid.

Beste Grüße
Tanja R.

Gestern wurde mir gesagt meine Leitung wäre zu lang... Das ist ja - wie man auf dem Foto sieht - unmöglich. Bitte merken Sie mich vor. Wir sind Geschäftskunden und unsere Existenz hängt davon ab!!!!! Danke.

Noch eine Bitte um Erklärung: Das Glasfasernetz wurde ja hier Ende September fertig ausgebaut. Welcher Ausbau ist dann noch geplant? Ich bin auch zu einem Glasfaseranschluss bis ins Haus. (Als langjährigen Kunden der so viel mitgemacht hat dürfte das schnell und nicht teuer sein?!). Als "Laie": Das Rohr mit den Glasfasern läuft so wie meine alte Leitung auf dem Foto. Ich denke da kann man dann eine Faser vom Netzknoten durch das Rohr legen, an der Hecke aufgraben, dann aus dem Rohr die Faser herausleiten durch ca. 5 Meter Graben ins Haus. (Ich grabe den Graben auch selber). Aber es muss eben schnell gehen. So oder VDSL. Können Sie mir als Überbrückung bis dahin ein Hybridmodem anbieten, damit ich wenigstens etwas schneller arbeiten kann? Wäre super. Nur als Überbrückung flexibel für den netten Herrn Kolb. Fröhlich

Sie können mich betr. Hybrid auch zurückrufen.

Guten Abend,

gibt es eine Überbrückungsmöglichkeit? 4G ist hier in annehmbarer Stärke vorhanden.

Danke für Ihre Rückmeldung, gerne auch per email.

Telekom hilft Team
Guten Abend @gkiphone,


danke, dass Sie sich für eine Überbrückungsmöglichkeit interessieren.

Ich habe die Leitung an dem Standort gemessen und kann Ihnen zur Zeit den Magenta zuhause S Hybrid dort anbieten.

Ist das für Herrn Kolb interessant?


Freundliche Grüße und einen schönen Abend
Marita W.

Oh ja, besser als 2 Mbit allemal... Bis zur hoffentlich zeitnahen Verfügbarkeit der 100er Leitung eine gute Überbrückung. Wie kommen wir zusammen? Schicken Sie mir das Hybridmodem und Simkarte zu? Meine Daten haben Sie ja. Damit wäre uns hier sehr geholfen. Sie können mir auch Details per email schicken. Vielen Dank und eine sternenklare Nacht. Fröhlich