Internet-Verbindung seit einer Woche unbrauchbar

Hallo,


ich habe ein Problem mit meiner Internetverbindung.
Das Problem liegt mit ziemlicher Sicherheit NICHT an meiner lokalen Anbindung sondern irgendwo ab der Vermittlungsstelle.

Das Problem äußert sich wie folgt:
- Speedtest bei Google: 0,10 M/Bit/s Download, 1,73 MBit Upload
- LTE nicht verfügbar

Ping auf 8.8.8.8 ergibt 8 Prozent Paketverlust:
--- 8.8.8.8 ping statistics ---
62 packets transmitted, 57 received, 8,06452% packet loss, time 61157ms
rtt min/avg/max/mdev = 30.323/31.022/31.835/0.341 ms

Was mich an dieser Störung so sicher macht, dass mein Anschluss nicht gestört ist?
- Hotline kann 5 MBit/s an meinem Anschluss messen.
- Netflix funktioniert! Ja wirklich, ich kann nicht mal störungsfrei telefonieren, das Portal "Telekom hilft" ist unglaublich langsam und schlecht zu bedienen, aber Netflix und ZDF-Mediathek funktionierern! (Natürlich habe ich das nicht gleichzeitig getestet Fröhlich

 

Was bisher passiert ist:

- Test direkt am Router durchgefürt, alles andere abgeklemmt

- Router restart

- Diverse Hotline-Kontakte

- Techniker war da

- Router ausgetauscht


Mein Nachbar, der auch Telekom-Hybrid-Kunde ist, hat das gleiche Problem.
Das Problem besteht jetzt seit einer Woche. Ist in Corona-Zeiten mit Teleoffice echt ungünstig!

Könnt Ihr mir helfen?
Gruß
Joachim

Hallo @joelan 

willkommen.

Welcher Hybrid Router mit welcher genauen Firmwareversion ist denn im Einsatz ?
Gruß
Waage1969

Hallo,

 

das ist ein Speedport Hybrid mit Firmware-Version 050124.04.00.007.

 

Gruß
Joachim

 

@joelan 

Speedtests an sich haben erst mal wenig Aussagekraft.

Wichtiger und aussagekräftiger ist, mit welchen Werten sich dein Router am DSL-Anschluß synchronisiert.

Wenn Du einen Speedport-Router hast kannst du das hiermit abfragen:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Was wird da angezeigt?

 

Hallo @joelan 

ok, ergänzend wäre es wichtig die CELL- ID / RSRP & RSRQ zu erfahren.

Das ganze deutet auf eine in Überlast befindliche Cell- ID hin.
P. S.: bin erst morgen wieder online.

Gruß
Waage1969

Hallo zusammen,

 

erst mal Danke fürs Mitdenken und Fehlersuchen!

 

Völlig korrekt, ein Speedtest an sich ist fast bedeutungslos, allerdings mache ich den ja nicht, weil alles funktioniert.

Ich kann nicht über diese Leitung telefonieren, da habe ich deutliche Störungen bei der Sprachqualität.

Arbeiten per VPN geht gar nicht. An eine Citrix-Session brauche ich nicht mal zu denken.

Meiner Einschätzung nach hat die Telekom ein Problem mit der Leitungskapazität ab DSLAM Richtung "weite Welt".

Der Sync zu meinem Anschluss ist so gut, wie es das alte Kupfer hier eben hergibt:

 

Actual Data Rate21495625
Attainable Data Rate22306500

 

Der Downstream zur ZDF-Mediathek beträgt 3MBit/s, das ist völlig in Ordnung.

Das Problem ist, dass alles außerhalb des Telekomnetzes (und maches innerhalb) nicht verwendbar ist.

 

Und zum Thema LTE:

04.07.2020 14:00:54 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 36724737, Band = LTE1800, RSRP = -80dBm, RSRQ = -12dB (LT004)

 

 

Aber direkt danach:

04.07.2020 14:01:04 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)

04.07.2020 14:00:57 Einwahl erfolgreich folgende Adresse <>, <XXX> erhalten (HYB005)

 

Die Fehlermeldung "Hybrid Server nicht über LTE erreichbar" wird alle 10 Minuten wiederholt.

 

Völlig irrer Weise funktionieren die Mediatheken und Netflix, bei "ernsthaften" Anwendungen habe ich einen SEHR langsamen Downstream. Nicht nur gemessen (übrigens auch mit "Breitbandmessung.de", nur ist deren Seite so überladen, dass da schon das Messen ewig dauert) sondern auch gefühlt und erlebt.

 

Gruß
Joachim

Hallo,

 

noch als Ergänzung zu meiner anderen Antwort:

Ich habe jetzt die Antenne von "Extern" auf "intern" umgestellt, jetzt empfange ich

04.07.2020 20:41:33 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 31429377, Band = LTE1800, RSRP = -90dBm, RSRQ = -14dB (LT004)

 

Der Speedtest sagt:

0,21 MBit/s Downstream  1,73 MBit Upstream

 

Gruß
Joachim

Telekom hilft Team
Hey @joelan,

vielen Dank, dass du dich hier bei uns meldest.
Da du deine Kundendaten bereits in deinem Profil hinterlegt hast, konnte ich sehen, dass am 7. Juli 2020 ein Techniker zu dir kommt, da ein Fehler an der Endstelle ermittelt wurde.
Es wäre super, wenn du uns da auf dem Laufenden hältst Fröhlich

Zudem wären natürlich auch die Antworten auf die Fragen von @Ludwig II und @Waage1969 interessant Fröhlich

Hab ein schönes Wochenende Fröhlich

Viele Grüße
Marita S.
Telekom hilft Team
Hey @joelan,

aktualisieren wäre vielleicht auch mal ganz gut 😄 Sehe deine Beiträge erst jetzt ^^

Die Werte von den beiden Sendern sehen nicht so berauschend aus, ich schaue mir die LTE-Versorgung einmal an. Fröhlich Melde mich gleich wieder.

Viele Grüße
Marita S.

Hi @Marita S.,

 

der Techniker war schon mal da, hat einen defekten Router diagnostiziert, es wurde ein neuer Router versandt und angeschlossen und das gleiche Problem ist noch da.

Meiner Vermutung nach wird der neuerliche Technikerbesuch wenig bringen, da beim Nachbarn gegenüber das gleiche Problem auftritt (der hat übrigens auch einen neuen Router bekommen Fröhlich ).

Ich verzweifele hier so langsam, da ich von zuhause aus arbeiten muss. Das ist ohne brauchbares Internet eher schwierig.

Der Techniker kann ja auch nur diagnostizieren, dass das DSL in Ordnung ist. Das weiß ich schon. Der unfreundliche Kollege der Hotline hat mir für diesen Fall  angedroht, dass ich den Einsatz des Technikers selber zahlen darf, wenn der kein lokales Problem findet. Das Problem liegt aber eher nicht hier, das ja mancher Traffic funktioniert.

Ich kann halt nur nicht arbeiten und telefonieren, kann ja in der Zeit Netflix gucken Traurig

Was muss ich tun, um jemanden zu motivieren, das Netz außerhalb meines Anschlusses zu überprüfen?

 

Viele Grüße und einen schönen Abend noch
Joachim

Telekom hilft Team
@joelan

Der Sender, der dich am besten versorgt, steht 1 km entfernt in Richtung Nordwesten und hat die CELL ID: 31117825. Dies ist ein LTE 1800 Sender.

Der Sender mit der 36724737 steht über 5 km entfernt in Richtung Norden. Hier liegst du außerhalb der Versorgung.
Auch der Sender mit der Cell-ID 31429377 ist ca. 5 km entfernt in Richtung Nordosten und der Sender sollte dich nicht mehr versorgen.

Kannst du deinen Router bitte einmal für min. 10 Minuten vom Strom nehmen, die Antenneneinstellung im Router vorher auf intern stellen und den Router in Richtung Nordwesten aufstellen?

Viele Grüße
Marita S.

Hi @Marita S. ,

so, nun war der Router 10 Minuten aus, die Antenne steht auf "intern" und der Speedtest zeigt immer noch traurige Werte (0,46 MBit/s Down) an.

Protokoll:

 04.07.2020 21:44:50 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
04.07.2020 21:40:29 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
04.07.2020 21:38:58 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 31429377, Band = LTE1800, RSRP = -89dBm, RSRQ = -13dB (LT004)
04.07.2020 21:38:36 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 33641985, Band = LTE1800, RSRP = -91dBm, RSRQ = -15dB (LT004)
04.07.2020 21:38:16 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
04.07.2020 21:37:56 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 31429377, Band = LTE1800, RSRP = -90dBm, RSRQ = -13dB (LT004)
04.07.2020 21:37:07 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
04.07.2020 21:36:30 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
04.07.2020 21:36:26 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 33641985, Band = LTE1800, RSRP = -90dBm, RSRQ = -13dB (LT004)
04.07.2020 21:36:09 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
04.07.2020 21:35:56 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
04.07.2020 21:35:47 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
04.07.2020 21:35:40 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
04.07.2020 21:35:36 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 31429377, Band = LTE1800, RSRP = -90dBm, RSRQ = -14dB (LT004)
04.07.2020 21:35:36 Am Netzwerk erfolgreich anmelden (LT003)
04.07.2020 21:35:33 Einwahl erfolgreich folgende Adresse <>, <XXX> erhalten (HYB005)
04.07.2020 21:35:14 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28254727, Band = LTE2600, RSRP = -122dBm, RSRQ = -13dB (LT004)
04.07.2020 21:34:56 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
04.07.2020 21:33:42 Keine neue Firmware für Speedphone2669 verfügbar (IVA103)
04.07.2020 21:33:42 Speedphone2669 prüft FW Update (IVA101)

 

Da der Router bei mir auf dem Dachboden steht und wir hier deutlich oberhalb der Stadt wohnen, empfangen wir hier alle möglichen Funkzellen. Die externe Antenne hatte ich mal ursprünglich auf die genannte Basisstation ausgerichtet, aber das scheint die Funkzelle heute auch nicht zu interessieren.
Andererseits geht es mir nicht um eine Verbesserung des Download von 20 MBit/s auf 40 MBit/s sondern erstmal darum, überhaupt das bisschen DSL ausnutzen zu können, wenn ich etwas anderes tue als Videostreamen.

Bis letzte Woche Freitag ging das alles auch mit wechselnder Bandbreite (ist halt LTE und da so der Rest, der von den Mobiltelefonen übrig gelassen wurde), aber jetzt ist der Download um eine Größenordnung unter der DSL-Geschwindigkeit. Das kann ja wenig mit der LTE-Konfiguration zu tun haben.

Warum sollte die LTE-Versorgung Einfluss auf die Geschwindigkeit haben, wenn der Connect zum DSLAM mit 5 MBit/s funktioniert, Videostreaming mit 3-4MBit/s funktioniert nur alles da draußen nicht funktioniert?

Selbst wenn LTE gar nicht zur Verfügung steht, hat die Telekom mir mal 6MBit/s garantiert. Das Problem ist, dass a) keine 6MBit/s am Anschluss geschaltet sind und b) das völlig egal ist, da die Telekom von unserem Netzknoten nicht brauchbar in die weite Welt routet.

 

Das ist der Punkt, an dem ich so langsam verzweifele: Ich habe den Eindruck, irgendwelchen Unfug zu tun (Router abschalten, 10 Minuten warten...), aber niemand glaubt mir meine Messungen: Netflix funktioniert mit 3-4 MBit/s! Nur der Rest der Welt eben nicht. Außer die ZDF-Mediathek Zwinkernd

Das LTE-Problem sollten wir in Schritt zwei angehen, wenn denn wenigstens der DSL-Anschluss in die weite Welt funktioniert.

 

Ich habe zwei Messprotokolle angehängt, einmal vom Google-Speedtest, einmal von Netflix.
Lila ist der Downstream, grün der Upstream.

 

Gruß
Joachim

Telekom hilft Team
@joelan
Das Problem ist, dass bei einer schlechten Empfangsqualität vom LTE im Bonding die Geschwindigkeit unter die DSL Geschwindigkeit fallen kann.
Das sollte nicht passieren, aber bei den Werten wundert es mich nicht.

Kannst du den Router vom Dachboden holen? Wir sollten eine stabile Gesamtverbindung realisieren, um hier weiter prüfen zu können.
Ein RSRP um die -122 und der RSRQ von -13 sind einfach eine Katastrophe! Die Sender sind zu weit weg.

Viele Grüße
Marita S.

Hallo @Marita S. ,

wie soll eine nicht vorhandene LTE-Verbindung das DSL beeinflussen (Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001))?

Punkt 2: Habe LTE jetzt abgeschaltet:

Keine Änderung. 0,25 MBit Downstream, 1,67 MBit/s Up

 

Ihr habt ein Problem im Netz der Telekom. Ich erreiche meinen DSLAM. Dann geht es nicht performant weiter.

 

Gruß
Joachim

 

Telekom hilft Team
@joelan
Kannst du einen Tracert erstellen? Damit ich einsehen kann, ab welchem HOP die Probleme auftreten?

Viele Grüße
Marita S.

Hi @Marita S. ,

klar, kein Problem:

 traceroute 8.8.8.8
traceroute to 8.8.8.8 (8.8.8.8), 30 hops max, 60 byte packets
 1  speedport.ip (192.168.2.1)  1.104 ms  1.148 ms  1.203 ms
 2  p3e9bf2f1.dip0.t-ipconnect.de (62.155.242.241)  20.171 ms  20.495 ms  21.048 ms
 3  pd900c385.dip0.t-ipconnect.de (217.0.195.133)  28.650 ms  29.016 ms  29.558 ms
 4  80.150.170.30 (80.150.170.30)  29.863 ms  30.456 ms  30.549 ms
 5  108.170.251.193 (108.170.251.193)  35.793 ms 108.170.252.65 (108.170.252.65)  37.059 ms 108.170.251.193 (108.170.25                                           1.193)  36.743 ms
 6  108.170.235.249 (108.170.235.249)  37.627 ms 172.253.73.153 (172.253.73.153)  31.956 ms 216.239.40.57 (216.239.40.5                                           7)  32.002 ms
 7  dns.google (8.8.8.8)  31.342 ms * *
root@raspbx:~# traceroute 8.8.8.8
traceroute to 8.8.8.8 (8.8.8.8), 30 hops max, 60 byte packets
 1  speedport.ip (192.168.2.1)  0.903 ms  0.843 ms  0.848 ms
 2  * * *
 3  pd900c385.dip0.t-ipconnect.de (217.0.195.133)  49.077 ms  49.471 ms  49.651 ms
 4  80.150.170.30 (80.150.170.30)  49.496 ms  50.702 ms  50.550 ms
 5  108.170.252.1 (108.170.252.1)  54.317 ms 108.170.251.193 (108.170.251.193)  54.158 ms 108.170.252.65 (108.170.252.65)  54.413 ms
 6  216.239.40.57 (216.239.40.57)  54.253 ms 74.125.37.99 (74.125.37.99)  70.294 ms 172.253.64.119 (172.253.64.119)  70.467 ms
 7  dns.google (8.8.8.8)  69.936 ms  58.026 ms  57.587 ms

Und jetzt die Ping-Statistik zum ersten sichtbaren Knoten:

ping pd900c385.dip0.t-ipconnect.de
PING pd900c385.dip0.t-ipconnect.de (217.0.195.133) 56(84) bytes of data.
...

--- pd900c385.dip0.t-ipconnect.de ping statistics ---
40 packets transmitted, 37 received, 7.5% packet loss, time 221ms
rtt min/avg/max/mdev = 26.154/28.199/44.320/4.048 ms

Hallo ich habe leider das gleiche Problem:

 

MagentaZuhause M Hybrid (2)

 

DSL Downstream 3450  kbit/s

DSL Upstream 2072  kbit/s

 

04.07.2020 17:19:45 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28575232, Band = LTE800, RSRP = -82dBm, RSRQ = -11dB (LT004)

04.07.2020 22:13:40 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28575232, Band = LTE800, RSRP = -90dBm, RSRQ = -12dB (LT004)

 

Messung DSL+LTE: Down: 3MB/s Up: 11MB/s Ping: 36ms

Messung LTE: Down 0,3 MB/s Up: 3,2 MB/s Ping: 55ms

Messung DSL: Down: 2,8MB/s Up: 2 MB/s Ping: 50ms

 

Hatte auch schon Kontakt zum Kundencenter mit Reboot und Synchronisation? Hat aber leider nichts gebracht.

 

Wie bekomme ich die höherer Down-Geschwindigkeit zurück?

 

Danke und Gruß

 

 

 

 

 

 

Telekom hilft Team
@joelan
Der Ping kann auch nur fehlschlagen Zwinkernd

Kannst du mal 108.170.251.193 anpingen?

Viele Grüße
Marita S.

--- 108.170.251.193 ping statistics ---
58 packets transmitted, 51 received, 12.069% packet loss, time 568ms
rtt min/avg/max/mdev = 30.457/33.624/76.418/8.224 ms

Telekom hilft Team
Guten Abend @BennyB1,

magst du bitte einen eigenen Thread erstellen? Sonst wird das hier zu unübersichtlich 🙈

Viele Grüße
Marita S.
Telekom hilft Team
@joelan
Vielen Dank dafür Fröhlich
Magst du mir noch verraten, bei den beiden tracert´s die du gemacht hast, hast du den einmal im DSL only und dann noch im DSL+LTE Modus gemacht?
Magst du das sonst auch noch einmal testen?

Viele Grüße
Marita S.

Hallo @Marita S. ,

 

die Messung bei abgeschaltetem LTE:
--- 108.170.251.193 ping statistics ---
41 packets transmitted, 35 received, 14.6341% packet loss, time 248ms
rtt min/avg/max/mdev = 30.426/31.364/39.578/1.480 ms

bei eingeschaltetem LTE:
--- 108.170.251.193 ping statistics ---
40 packets transmitted, 35 received, 12.5% packet loss, time 351ms
rtt min/avg/max/mdev = 30.408/32.793/51.737/4.414 ms

Allerdings ist eingeschaltet nicht gleich aktiv:

04.07.2020 23:13:34 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
04.07.2020 23:13:25 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
04.07.2020 23:13:18 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
04.07.2020 23:13:11 Einwahl erfolgreich folgende Adresse <>, <XXXXX> erhalten (HYB005)
04.07.2020 23:13:03 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 36724737, Band = LTE1800, RSRP = -80dBm, RSRQ = -10dB (LT004)

Guten Morgen zusammen,

 

warum auch immer, am Sonntag hat sich die Störung erledigt und heute morgen funktioniert es immer noch.

 

Wünsche einen guten Start in die Woche!

 

Gruß
Joachim

Telekom hilft Team
Hey @joelan,

vielen Dank, für die Rückmeldung. Fröhlich

Es freut mich zu hören, dass alles wieder funktioniert wie gewünscht. Sollten die Probleme erneut auftreten, kannst du dich natürlich gerne hier melden.

Freundliche Grüße
Finn A.

Hallo zusammen,

ich schon wieder Traurig

 

Am Wochenende habe ich die Antenne auf die vorgeschlagenen 321° ausgerichtet, habe einen Funkmasten erwischt, der mir teilweise 40 MBit/s angeboten hat und alles war prima!

Leider kommt ab Samstag abend permanent die Meldung:
12.07.2020 17:02:43 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)

Die Meldung kommt unabhängig davon, welche Zelle ich anpeile oder gar die interne Antenne verwende.

 

Aus meiner Sicht sieht die Verbindung zum Funkmast gar nicht so schlecht aus, wenn es auch nicht die erwartete CellId ist:

12.07.2020 17:02:14 LTE-ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 36724737, Band = LTE1800, RSRP = -89dBm, RSRQ = -9dB (LT004)

 

Ich hätte die CellId 31117825 erwartet. Wäre die 35677952 eine Alternative?

Gruß
Joachim