Internet bei Speedport W921V nach ein paar Tagen langsam

Hallo zusammen,

ich habe seit Januar einen Call & Surf Comfort IP Anschluss mit einem Speedport W 921v und einer effektiven Downloadrate von 12 bis 13 MBit.
Nur ist es so, dass wenn der Router ein paar Tage durchläuft, die Downloadrate auf ca. die Hälfte abnimmt.
Trennt man dann den Speedport vom Strom und steckt ihn erneut an, hab ich sofort wieder die volle Downloadrate. Nach ein paar Tagen ist dann dann wieder das gleiche Spielchen. Downloadrate nimmt ab, Stecker raus, Stecker rein, volle Downloadrate.

Um sicherzugehen: Ich beschwere mich nicht aufgrund von Downloads von FileHostern. Ich habe das Ganze mit Downloads von Heise, openSuse, Debian, verschieden Speedtests und einem eigenen Server getestet.
Der Router ist auch nicht im Dauer-Saug-Modus. Er ist zwar wegen VOIP immer online, aber viel Volumen verbrate ich nicht. Firmware ist die aktuellste drauf.

Was ist da los? Bug in der Firmware? Haben andere das Problem auch?

Viele Grüße
Ab heute steht eine neue Firmware bereit. (1.22)
Dito das selbe auch bei mir.
Normalerweise 12-13 Mbit, nach ein paar Tagen fällt das ganze auf 5-7 MBit.

Ein Neustart des Routers bringt die volle Geschwindigkeit zurück.

X
Auch nach Update auf die neue Firmware-Version und ein paar Tagen testen, habe ich immer noch das gleiche Problem.

@Telekom-Team: Habt ihr dazu irgendwelche Hinweise? Workarounds?

Das ist schon ziemlich nervig, wenn man alle paar Tage den Speedport neu starten muss, damit man seine volle Geschwindigkeit hat.

Grüße
Klingt so, als ob hier "seamless rate adaption" helfen könnte - nur...
das gibt es bei der Telekom nicht:

http://forum.telekom.de/foren/read/service/dsl-festnetz/internetzugang-einwahl/warum-kein-seamless-r...
Bei mir dito. Allerdings nicht alle paar Tage, sondern schon nach wenigen Stunden. Internet in der Konfiguration getrennt, dann wieder gestartet und alles ist wieder gut. Jedenfalls für ein paar Stunden.... Wenn sich jetzt mal ein Experte dazu melden könnte....
Telekom hilft Team
Hallo Jack77,
 
Auch nach Update auf die neue Firmware-Version und ein paar Tagen testen, habe ich immer noch das gleiche Problem.
@Telekom-Team: Habt ihr dazu irgendwelche Hinweise? Workarounds?

Zunächst hätten wir eine Nachfrage: Läuft das Ganze bei Ihnen über LAN, oder WLAN?
Hi Telekom-Team,

verschieden: 2 Rechner per LAN, 3 Laptops und 2 Smartphones per WLAN.

Es bringt keine Verbesserung, wenn WLAN deaktiviert und wieder aktiviert wird.
Habe auch die verschiedenen WLAN-Standard-Kombinationen vom Speedport durchprobiert. Ansonsten bin ich 3 Meter vom Router entfernt mit Sichtkontakt.
Neustart bringt auch nichts ;-)


Grüße
Ich hab das Thema auch. Ich dachte mit einer Zeitschaltuhr, die nachts um 3 den Router 15 min vom Netz nimmt ist es gegessen. Fehlanzeige. Wenn ich abends heimkomme kann ich zwar noch rumsurfen aber keine Podcasts mehr runterladen. Das Verflixte: mein Router (Fritzbox) zeigt mir 50 MBit als theoretischen Wert an, es kommt aber nix durch, die jeweils aktuellen Downloadgeschwindikeiten liegen nahe 0. Dann mind. 5 Minuten vom Netz nehmen, damit ich einen anderen Port im Telekom Schlatkasten bekomme (Tip von einem Telekom Techniker, weiss nicht ob ich es richtig wiedergegeben haben) dann bin ich wieder live dabei. Hab ich aber keinen Bock dazu, das dauernd zu machen, ich mein, wir telefonieren ja auch übers Internet. Gut, dass ich noch einen Kabelanschluss in der Wand stecken habe...
Telekom hilft Team
Hallo Jack77,


Habe auch die verschiedenen WLAN-Standard-Kombinationen vom Speedport durchprobiert. Ansonsten bin ich 3 Meter vom Router entfernt mit Sichtkontakt.

Erst mal sorry dafür, dass wir uns erst jetzt melden. Wir haben auch einige Tage unseren W 921V beobachtet und konnten das Verhalten des Routers leider nicht nachstellen. Was wir aber machen ist, das Phänomen direkt an die Entwicklungsabteilung weiterzugeben. Sobald es neue Erkenntnisse gibt, posten wir Sie hier im Thread. Uns interessiert auch brennend, warum es vereinzelt dazu kommt, dass der Speedport den Speed verliert.
Telekom hilft Team
Hallo Jack77,

und da sind wir schon wieder. ;)

Es gibt zwar nicht direkt neue Erkenntnisse, aber ein paar Ideen zur Auswertung, warum die Geschwindigkeit nach einiger Zeit langsam wird.

Im Hinterkopf haben wir da zwei spezielle  Ansätze:
- der Router ist mit Vorgängen/ Anfragen beschäftigt
- das Nadelöhr  liegt auf dem Übertragungsweg

Um das genau herauszufinden wäre es super, wenn Sie uns einen Auszug aus dem Routerlog posten könnten.(bitte nicht allzu lang wenn Sie eine Wiederholung der Ereignisse feststellen). Den Punkt dazu finden Sie unter “Einstellungen“ -> “System Informationen“ -> “Systemmeldungen“.

Wir freuen uns auf Ihre Antwort.
Hi Telekom-Team,

werde ich machen. Kann aber etwas dauern, bis das Phänomen wieder auftritt. Aktuell fehlt seit ein paar Tagen nichts.

Grüße
Telekom hilft Team
Hallo Jack77,

dann sind wir lieber ruhig, da man schlafende Hunde bekanntlich nicht wecken soll. ;)

Freut uns, dass der Speedport aktuell mit voller Geschwindigkeit läuft. Sie können aber jederzeit gerne auf unser Angebot zurückgreifen und sich dann ggf. wieder hier im Thread melden.

Bis dahin toi toi toi.
Hallo Telekom-Team,

Ich habe heute die Verringerung der Bandbreite festgestellt. Folgendes sagt das log:

2013-07-08 18:17:19 FE80:0000:0000:0000:FC1B:47A1:D70D:F289 Anmeldung erfolgreich. (G101)

2013-07-08 17:45:59 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-08 17:45:59 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-08 17:45:59 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-08 17:45:59 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-08 17:45:59 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-08 17:45:59 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-08 17:45:59 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-08 17:45:59 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-08 17:45:59 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-08 17:45:59 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-08 17:45:59 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)

2013-07-08 17:42:23 192.168.2.104 Anmeldung erfolgreich. (G101)

2013-07-08 14:29:54 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)
2013-07-08 08:29:51 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)
2013-07-08 05:00:27 WLAN wurde auf dem Speedport aktiviert. (W006)
2013-07-08 02:29:48 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)
2013-07-08 02:00:20 WLAN wurde auf dem Speedport deaktiviert. (W007)
2013-07-07 20:29:44 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)

0013-07-07 14:29:41 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)
2013-07-07 10:16:25 192.168.2.100 Abmeldung erfolgreich. (G102)

2013-07-07 10:12:27 192.168.2.100 Anmeldung erfolgreich. (G101)
2013-07-07 08:29:37 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)
2013-07-07 05:00:20 WLAN wurde auf dem Speedport aktiviert. (W006)
2013-07-07 02:29:34 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)
2013-07-07 02:00:14 WLAN wurde auf dem Speedport deaktiviert. (W007)

2013-07-06 20:29:31 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)

2013-07-06 14:29:28 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)
2013-07-06 14:23:14 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:23:14 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:23:14 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:23:14 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:23:14 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:23:14 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:23:14 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:23:14 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:23:14 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:23:13 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:23:13 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:23:13 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:23:13 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:23:13 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:23:13 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:23:13 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:23:13 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:23:13 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:22:13 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:22:13 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)
2013-07-06 14:22:13 DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)

2013-07-06 08:29:24 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)
2013-07-06 05:00:15 WLAN wurde auf dem Speedport aktiviert. (W006)
2013-07-06 02:29:28 Internetverbindung (Telefonie:+499XXXXXXXX) wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:217.230.xxx.xxx, DNS-Server:217.0.43.177, Gateway:87.186.225.48 (V016)
2013-07-06 02:29:28 Internetverbindung (Telefonie:+499XXXXXXXX) wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:217.230.xxx.xxx, DNS-Server:217.0.43.177, Gateway:87.186.225.48 (V016)
2013-07-06 02:29:27 Internetverbindung (Telefonie:+499XXXXXXXX) wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:217.230.xxx.xxx, DNS-Server:217.0.43.177, Gateway:87.186.225.48 (V016)
2013-07-06 02:29:27 Internetverbindung (Telefonie:+499XXXXXXXX) wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:217.230.xxx.xxx, DNS-Server:217.0.43.177, Gateway:87.186.225.48 (V016)
2013-07-06 02:29:27 Internetverbindung (Telefonie:+499XXXXXXXX) wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:217.230.xxx.xxx, DNS-Server:217.0.43.177, Gateway:87.186.225.48 (V016)
2013-07-06 02:29:25 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
2013-07-06 02:29:22 WLAN Router sendet Präfix 2003:0068:4e05:b001::/64 ins LAN. (ME104)
2013-07-06 02:29:22 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)
2013-07-06 01:59:56 Einwahl Router hat Präfix 2003:0068:4e05:b000::/56 von ISP zugewiesen bekommen. (P005)
2013-07-06 01:59:56 DNSv6 Server 2003:0180:0002:7000:0000:0001:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert. (P007)
2013-07-06 01:59:56 DNSv6 Server 2003:0180:0002:9000:0000:0001:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert. (P007)
2013-07-06 01:59:56 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80:0000:0000:0000:XXXX:XXXX:XXXX:XXXX. (P002)
2013-07-06 01:59:56 Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:0068:4e7f:85b0:XXXX:XXXX:XXXX:XXXX. (P001)
2013-07-06 01:59:55 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010)
2013-07-06 01:59:55 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:217.230.xxx.xxx (R022)
2013-07-06 01:59:49 DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 17696 kBit/s Down und 1180 kBit/s Up).(R007)
2013-07-06 01:59:29 DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-07-06 01:59:00 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)

Bis auf die DoS-Attacken konnte ich nichts seltsames feststellen. Beim Log hab ich die ganzen WLAN-Geräteanmeldungen und DHCP-Meldungen entfernt. Die Anzahl ist aber nicht ungewöhnlich hoch: 103 DHCP ist aktiv- Meldungen, 59 WLAN-Station angemeldet und 65 WLAN-Station abgemeldet- Nachrichten innerhalb 2,5 Tagen

Wenn ihr noch Infos benötigt, meldet Euch.

Grüße
Telekom hilft Team
Hallo Jack77,


Wenn ihr noch Infos benötigt, meldet Euch.

*meld*
Erstmal vielen Dank für das Routerlog. Ein paar Tage hat die Geschwindigkeit ja leider nur gehalten. Damit wir der Ursache weiter auf den Grund gehen können, benötigen wir noch Ihre Kundendaten.

Bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen und Ihre Kundennummer sowie zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit und nennen uns bitte auch Ihren Nickname “Jack77“. Verwenden Sie dabei bitte unbedingt den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 11148873".

Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.
Hallo,

E-Mail mit den Infos ist raus.

Achja, sollte die Problemlösung sein, dass mein Anschluss auf 6 Mbit runtergestuft wird, dann bitte vorher mit mir Kontakt aufnehmen. Darüber müssten wir verhandeln... ;)

Grüße
Telekom hilft Team
Hallo Jack77,

danke für die E-Mail. Wir haben dasRouterlog und die Anschlussdaten an das Entwicklerteam für die weitere Analyse weitergeben. Wir sind gespannt, was die Kollegen herausfinden.


Achja, sollte die Problemlösung sein, dass mein Anschluss auf 6 Mbit runtergestuft wird, dann bitte vorher mit mir Kontakt aufnehmen. Darüber müssten wir verhandeln..

Wo denken Sie hin? Wir werden selbstverständlich nichts über Ihren Kopf hinweg entscheiden. Zwinkernd
Hallo zusammen
Habe das gleiche Problemm wie Jack 77 und anscheinend auch andere.Mein Speedport W921 V
hat auch durchgehend 12-13 Mbit bei einem 16000 DSL Anschluss.
Auch bei mir bricht plötzlich der Speed ab und es sind nur noch max 6Mbit vorhanden.
Stecker Speedport raus und Stecker wieder rein und es läuft.
Es läst sich leider auch nie sagen ob es 5 Tage oder 12 Tage dauert bis der Fehler wieder auftritt.
Ich hoffe das die Experten der Entwicklungsabteilung bald eine Lösung anbieten können.
Telekom hilft Team
Hallo Master 01,
 
Auch bei mir bricht plötzlich der Speed ab und es sind nur noch max 6Mbit vorhanden. Stecker Speedport raus und Stecker wieder rein und es läuft.

Bitte entschuldigen Sie unsere späte Reaktion. Wir sind an diesem Thema dran, brauchen jedoch noch weitere Informationen.
 
Bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren Namen, Ihre Kundennummer und Ihre Handynummer mit. Nennen Sie uns bitte auch Ihren Nickname " Master 01".
 
Außerdem benötigen wir Angaben über den Router (Typ, Firmware) und wie die Verbindung aufgebaut wird (LAN, WLAN Powerline…).
 
Verwenden Sie dabei bitte unbedingt den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 11150858“.
;)Kein Problemm liebes Telekom Team E.Mail mit den angeforderten Daten geht in ca.30 Min Raus.
Hoffe das es zu einer Lösung beiträgt
MFG
Master 01
Telekom hilft Team
Hallo Master 01,

E.Mail mit den angeforderten Daten geht in ca.30 Min Raus.

... und auch eingetroffen, danke.
Hallo liebes Telekom-Team,

da ja wohl einige User, wie auch ich, von dem geschilderten Problem betroffen sind, wäre es schon interessant zu erfahren, welche Ursache für dieses Verhalten des Speedport grundsätzlich verantwortlich ist und vor allem, welche Möglichkeiten zum Abstellen des Ganzen in Betracht kommen?

Meiner Meinung nach ist es nicht sinnvoll, wenn jeder Betroffene erst nach Einsendung einer eMail mit User-spezifischen Angaben individuell mit Informationen hierzu versorgt wird, obwohl das Problem augenscheinlich genereller Natur ist, weil die Symptome in jedem Fall die selben sind. Nach Antwort Suchende würden sich sicherlich über Anhaltspunkte oder Lösungsansätze freuen.

Also, bitte die Karten auf den Tisch ... *betroffen_sein
Gibt es beim Speedport W921V auf der Konfigurationsseite eine Funktion um die
Internetverbindung zu trennen und dann zu verbinden? Was passiert wenn man -
statt den Netzstecker zu ziehen - diese Funktion verwendet um die Internetverbindung
zu trennen und dann neu zu verbinden? Steht dann wieder die volle Geschwindigkeit
zur Verfügung?

Ich denke da an dieses Problem:
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=140768
Hallo jkeil,

ja, diese Funktion gibt es, und sie ist für mich bei auftretenden Geschwindigkeitsproblemen auch Mittel der Wahl. Über die Konfiguration kann man den w921v neu starten, und danach ist, zumindest in meinem Fall, alles erst einmal wieder gut. Allerdings nervt es schon arg, weil manchmal innerhalb weniger Stunden mehrfach Neustarts nötig sind.

Das Problem betrifft übrigens nur den Downstream, der in der Regel von 6200kbit/s auf Werte um die 260-350, manchmal allerdings auch bis auf 60kbit/s abfällt. Der Upstream bringt dagegen konstant die gleichen Werte, knapp 2100kbit/s. Diese Werte sind sämtlich über www.speedtest.net ermittelt, und das Verhalten ist dort bei langsamer Verbindung immer das selbe: Zuerst startet der Test mit bis zu 1700kbit/s und fällt dann rapide auf den Minimalwert ab.
Telekom hilft Team
Hallo masterplan,
 
da ja wohl einige User, wie auch ich, von dem geschilderten Problem betroffen sind, wäre es schon interessant zu erfahren, welche Ursache für dieses Verhalten des Speedport grundsätzlich verantwortlich ist und vor allem, welche Möglichkeiten zum Abstellen des Ganzen in Betracht kommen?

Offenbar handelt es sich um ein Problem auf dem jeweiligen DSLAM. Unsere zuständigen Kollegen arbeiten bereits an einer Lösung.