Internetgeschwindigkeit seit Anbieterwechsel langsamer

Gelöst

Hallo, ich wende mich nun an euch da mein lokaler Anbieter sich weigert mir zu helfen. Ich war bis vor kurzem bei der Telekom mit einem Magenta Zuhause XL Tarif und erreichte eine Downloadrate von 185Mbit und Upload von 44Mbit. Seit dem Wechsel zum neuen Anbieter habe ich eine Downloadrate von 158Mbit und Upload von 43Mbit. Die Modemwerte sind identisch zu vorher. Laut meinem Anbieter habe ich ein 175Mbit Profil. An der Hausinternen Infrastruktur wurde nichts geändert. Könnt ihr mir sagen ob das so normal ist?

 

Grüße Jan

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Hallo @jankasten 

 

da du kein Kunde der Telekom bist, ist dein neuer Anbieter der Ansprechpartner.

 

Hier darf die TElekom bei dir als NICHT-Kunde, nicht helfen.

 

Welcher Anbieter? Ggf bitte dort ins Forum stellen

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo @jankasten 

 

da du kein Kunde der Telekom bist, ist dein neuer Anbieter der Ansprechpartner.

 

Hier darf die TElekom bei dir als NICHT-Kunde, nicht helfen.

 

Welcher Anbieter? Ggf bitte dort ins Forum stellen

 

 

Gelöschter Nutzer

@jankasten  schrieb:

Hallo, ich wende mich nun an euch da mein lokaler Anbieter sich weigert mir zu helfen. Ich war bis vor kurzem bei der Telekom mit einem Magenta Zuhause XL Tarif und erreichte eine Downloadrate von 185Mbit und Upload von 44Mbit. Seit dem Wechsel zum neuen Anbieter habe ich eine Downloadrate von 158Mbit und Upload von 43Mbit. Die Modemwerte sind identisch zu vorher. Laut meinem Anbieter habe ich ein 175Mbit Profil. An der Hausinternen Infrastruktur wurde nichts geändert. Könnt ihr mir sagen ob das so normal ist?

 

Grüße Jan


Tja....also offiziell kommt nun ...Wende dich bitte an deinen Anbieter. Klingt doof, ist aber so. 

Ggf. hat hier noch jemand einen Tip zum Vigor. 

 

Gelöschter Nutzer

Hallo @jankasten 

@jankasten  schrieb:
Hallo, ich wende mich nun an euch da mein lokaler Anbieter sich weigert mir zu helfen.

Dieser ist aber für dich Zuständig und nicht die Telekom.

Aber da zeigt sich, warum die anderen günstiger sind, es wird am Support gespart.

Das ist mir klar, ich wollte nur in Erfahrung bringen ob mit einem 175er Profil die Downloadrate von 158MBit an meinem Anschluss normal ist.

Gelöschter Nutzer

@jankasten 

@jankasten  schrieb:
ich wollte nur in Erfahrung bringen ob mit einem 175er Profil die Downloadrate von 158MBit an meinem Anschluss normal ist.

Das wissen wird nicht, was dein Anbieter da angibt.

Da hier kein Support für die anderen besteht.

Ihr seht doch meine Modemwerte oben. Das Profil ist ein 175er von der Telekom. Ich möchte nur wissen ob die Downloadrate mit den Modemwerten und einem 175er Profil normal sind oder nicht.


@jankasten  schrieb:

Das ist mir klar, ich wollte nur in Erfahrung bringen ob mit einem 175er Profil die Downloadrate von 158MBit an meinem Anschluss normal ist.


@jankasten  Du bist mit rund 190 Mbit verbunden, aber wenn es meistens Probleme gibt ist es der Exot von dir. Ich würde erst einen anderen Router dranhängen 

Gelöschter Nutzer

@jankasten  schrieb:

Ihr seht doch meine Modemwerte oben. Das Profil ist ein 175er von der Telekom. Ich möchte nur wissen ob die Downloadrate mit den Modemwerten und einem 175er Profil normal sind oder nicht.


Kann dir keiner sagen da niemand die AGB deines Anbieters kennt. 

 

Die AGB des Anbieters sagen bei dem Profil Max 175 und Durchschnitt 145MBit 

jankasten_0-1662017402716.png

 

Gelöschter Nutzer
@jankasten  schrieb:
Die AGB des Anbieters sagen bei dem Profil Max 175 und Durchschnitt 145MBit 

Dann liegst du doch mit 158Mbit/s über den Durchschnitt. 😂


@jankasten  schrieb:

Die AGB des Anbieters sagen bei dem Profil Max 175 und Durchschnitt 145MBit 

jankasten_0-1662017402716.png

 


@jankasten Es müssen 90% der gebuchten Geschwindigkeit ankommen 



Ansonsten zählt das hier:

1. Reduzierung vom Beitrag 

2. Downgrade VDSL 100

3. Sonderkündigung 

 

Such dir es aus das Recht ist auf deiner Seite laut Telekommunikationsgesetz 2021

Ich werde es mal mit einem anderen Modem und einem anderen Router versuchen. Das ich über dem "Durschnitt" bin weiß ich, ich hatte aber vorher an der selben Leitung deutlich mehr. Deswegen meine Fragen. Selbst mit einem 175 Profil (bei der Telekom hatte ich wohl ein 185er) müsste doch aber mehr drin sein als die aktuellen 158Mbit.

@jankasten  schrieb:
Deswegen meine Fragen. Selbst mit einem 175 Profil (bei der Telekom hatte ich wohl ein 185er) müsste doch aber mehr drin sein als die aktuellen 158Mbit.

@jankasten Du bist eigentlich mit rund 190mbit verbunden. Außer die zugewiesene Geschwindigkeit vom Anbieter ist weniger aber das steht dann normalerweise in den Ereignissen 

Gelöschter Nutzer
@jankasten  schrieb:
Selbst mit einem 175 Profil (bei der Telekom hatte ich wohl ein 185er) müsste doch aber mehr drin sein als die aktuellen 158Mbit.

Das Risiko hat man halt, wenn man den Anbieter wechselt.

Man spart zwar Geld, aber auch mal an der Leistung und wie man hier auch sieht, am Support.

@jankasten  schrieb:
Ich werde es mal mit einem anderen Modem und einem anderen Router versuchen.

Was dann die Ersparnisse vernichtet.

Der Anbieter sagt er bekommt von der Telekom nur ein 175er Profil, deswegen bin ich aufgrund meiner Modemwerte davon ausgegangen das ich die auch erreiche. Den Anbieter habe ich nur gewechselt da der hier nun bald Glasfaser ausbaut.

Gelöschter Nutzer
@jankasten  schrieb:
Den Anbieter habe ich nur gewechselt da der hier nun bald Glasfaser ausbaut.

Na wenigstens weist du schon was auf dich zukommt beim Support. Hoffentlich klappt der Wechsel von VDSL auf Glasfaser reibungslos.

Du hättest auch bei der Telekom solange bleiben können, bis es das Glasfaser gibt.

Denn nach der Mindesvertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit mit einer monatlichen Kündigungsfrist.

Bei Anbieterwechsel sogar dann noch einfacher.

Ja und das bereue ich auch gerade... Aber was solls. Der Anbieter ist leider meine einzige Chance hier Glasfaser zu bekommen. Da ich viele der Mitarbeiter dort kenne, wundert es mich selber das die so reagieren. Die sind halt nicht so erfreut das ich mich so bla bla bla Aussagen zufrieden gebe. 

 

Also wenn ich das richtig verstehe, sollte ich theoretisch mit meinen Modemwerten auch die 175 erreichen können. Die Leitung ist ja von der Telekom gemietet.


@jankasten  schrieb:

Der Anbieter sagt er bekommt von der Telekom nur ein 175er Profil, deswegen bin ich aufgrund meiner Modemwerte davon ausgegangen das ich die auch erreiche. Den Anbieter habe ich nur gewechselt da der hier nun bald Glasfaser ausbaut.


@jankasten Schau mal ob du eine Fritzbox bekommst und poste hier dann die ganzen Daten 

Da bin ich eher froh die los zu sein. Habe hier seit Jahren den Vigor und dahinter Unifi Hardware.

@jankasten  Wieso reitest Du eigentlich immer auf Deinen lokalen Parametern rum? Dein Anbieter hat die höchste Telekom-Stufe 175 gebucht, weil Deine Kupferleitung in diese Kategorie fällt.

Wenn Du nun weniger Nutzlast transportieren kannst als vorher, könnte das auch ganz einfach an der Infragstruktur Deines neuen Providers liegen, denn Dein Datentransport muss ja irgendwo auch mal raus aus dem Telekom-Netz und weiter im Provider-Netz.

Und wenn es da klemmt? Hoffentlich sind die Übergänge performanter, wenn es dann keine externe Beteiligung mehr gibt.

Der Anbieter sagt auf deren Seite würde nichts gedrosselt werden und das auf der Leitung keine Störung zu sehen wäre. Sie könnten so auch keine Störungsmeldung bei der Telekom einkippen. Die einzige Info die ich bekomme ist das ich vorher ein 185er Profil bei der Telekom hatte und das aber nicht an andere Anbieter weitergegeben wird und so nur ein 175er Profil von der Telekom angeboten wird. Die 10 Mbit wären mir ja egal, aber es sind seit dem Moment der Umschaltung ja deutlich mehr als 10 Mbit weniger.

Es ist ja auch keine Drosselung, sondern da geht ggf.einfach nicht mehr 'durch' durch das Netz des neuen Anbieters bzw. über die Übergangsstelle. Deine Daten / Tests nehmen jetzt doch hinter Deinem Anschluss einen anderen Weg.

Im Übrigen: wie testest Du ?
Und ich auch nur im allgemeinen Tenor: keine Sache für dieses Forum sondern für die Kommunikation zwischen Anbieter und Telekom.

WIR sind hier alle RAUS.

Gelöschter Nutzer

@jankasten  schrieb:

Der Anbieter sagt auf deren Seite würde nichts gedrosselt werden und das auf der Leitung keine Störung zu sehen wäre. Sie könnten so auch keine Störungsmeldung bei der Telekom einkippen. Die einzige Info die ich bekomme ist das ich vorher ein 185er Profil bei der Telekom hatte und das aber nicht an andere Anbieter weitergegeben wird und so nur ein 175er Profil von der Telekom angeboten wird. Die 10 Mbit wären mir ja egal, aber es sind seit dem Moment der Umschaltung ja deutlich mehr als 10 Mbit weniger.


Ein Satz, der schon sehr oft gefallen ist.  " Dein Anbieter ist zuständig" Fröhlich 

 

Ok ich verstehe das ihr mir auch nicht helfen wollt. Es wäre trotzdem fein mir zu beantworten ob bei einem Telekom 175er Profil mit den Leitungswerten normalerweise auch die 175 zu erreichen sein sollten. Alles andere kläre ich dann wo anders.