Kein Zugang mehr zu IP-Router-Einstellung W922V

Leider habe ich bisher noch immer keinen Zugang über meinen Telekom-Router W922V zu der Bibliotheksseite „Onleihe“. Die Software vom Router lässt dies seit mehr als 1 Monat nicht mehr zu – damals wurde eine neue Software eingespielt.

Inzwischen hat sich mein Problem mit dem W922V noch verschärft.

Ich habe jetzt nicht einmal mehr einen Zugang zur Konfigurationsseite des Telekom-Routers W922V.

Von der Telekom gibt’s bisher keinerlei Hilfe oder Reaktion – leider!!!

 

Ich wäre sehr froh, wenn die Telekom endlich einmal diese vielen Mängel beheben würde.

@achim17_1: Hast Du den Speedport schon einmal neu gestartet?

 

Gruß Ulrich

Hilft so etwas?
Bleiben dann meine Einstellungen erhalten?
Das wäre wichtig, weil ich ja keinen Zugang zum Konfig-Programm mehr habe.

@achim17_1: Die eigenen Einstellungen bleiben erhalten. Es könnte ja auch mal einen Stromausfall (Sicherung) geben.

 

Gruß Ulrich

Danke Ulrich, das war ein sehr positiver Hinweis.
Ich schalte den Speedport mal aus, wenn ich für einige Zeit keine dringenden Aufgaben zu erledigen habe.
Gelöschter Nutzer

Daß du nicht auf die Konfigurationsoberfläche zugreifen kannst, hat jetzt aber nichts mit dem Onleihe-Problem zu tun.

Ein FW-Update ist zwar angekündigt, näheres weiß ich aber auch nicht.

 

Hier kannst du selber immer wieder mal gucken und ggf. ein manuelles Update anstoßen.

https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-w922-v

 

Beim W 724V Typ B wurde der Bug bzgl. Onleihe vor wenigen Tagen beseitigt.

Ich bin mir fast sicher, daß das FW-Update für den W 922V nicht mehr lange auf sich warten läßt.

Ist mir klar, dass das mit dem "Zugangsproblem" zur Konfig-Seite des Routers jetzt eine zweite Baustelle ist.
Am Wochenende versuche ich das mal mit dem "hardware-reset" (Speedport ausschalten). Ich hoffe, das funktioniert.

@achim17_1  schrieb:

Am Wochenende versuche ich das mal mit dem "hardware-reset" (Speedport ausschalten). Ich hoffe, das funktioniert.

Ein Aus- und Wiedereinschalten ist nur ein Kaltstart, es ist kein Hardware Reset oder auch Werksreset genannt. Dieser ist per rückseitiger, versteckter Taste möglich, löscht aber alle Daten.

 

Gruß Ulrich

Hallo @achim17_1 ,

da hat jemand ein sehr ähnliches Problem:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Router-Speedport-W922V-Problem-Onleihe-App-des...

 

:grinsender Smiley:

Grüße,

Coole Katze

Hallo,

ich habe jetzt den Speedport W922V einfach einmal aus- und eingeschaltet.

Jetzt komme ich wenigstens wieder auf die Konfigurationsseite vom Router.

Die Software ist aber immer noch die "alte" Version

 

Ihr Geräte-Modell: Speedport W 922V

Firmware Version in Ihrem Gerät: 01013203.02.001
Das bedeutet, der Zugang zur "Onleihe" funktioniert leider weiterhin nicht. Und das jetzt seit über 1 Monat.
Die Telekom scheint wenig Interesse zu haben eine schnelle Abhilfe für diesen Mangel an ihrem Router zu finden.
Naja. Der Mangel besteht genau genommen auf der Seite des Betreibers. Die haben was am Server geändert im Dezember. Keine Ahnung warum man genau das tut.

Nutze einen VPN, dann läuft es.
Oder tausche den Router gegen ein aktuelles Modell.

An die anderen.
Ist wirklich ein Update für den 922 angekündigt? Ist der nicht schon EoL?
Gelöschter Nutzer

@Kugic  schrieb:
Ist wirklich ein Update für den 922 angekündigt?

Mutmaßlich.

Die Telekom hatte vor einigen Wochen Stellungnahme bei Onleihe bezogen und ein Update für die betroffenen Speedports versprochen.

Auch Heise Online schrieb davon.

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Firewall-Probleme-bei-der-Telekom-Speedport-Router-blockiere...

 

Beim W 724V Typ B wurde der Firmware-Bug letzte Woche beseitigt.

 


Ist der nicht schon EoL?

Kann ich mir nicht vorstellen.

Der W 922V ist der Nachfolger vom W 724V Typ B — nur halt mit S₀-Bus und Anschlußklemmen. >Vergleich<

Soweit ich es noch in Erinnerung habe, hatte die Telekom den W 922V aber nicht lange im Angebot.

Dieser wurde sehr schnell vertriebseingestellt.

Die genauen Hintergründe sind mir bis heute unbekannt.

Markteinführung war im April 2016 und das letzte FW-Update kam im Februar 2020.

https://www.router-faq.de/?id=spinfo&hws=speedportw922v#speedportw922v

Hallo @achim17_1

bisher gibt es für den Speedport W922V noch keine Lösung via Firmware-Update für die Onleihe-Einschränkung.

Gruß

Jürgen Wo.
Heute kam die Freigabe für die neue Firmware.
Firmware Speedport W922V. Version 01013203.02.002, Stand 03/2020

https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-w922-v

• Behoben: Die Onleihe-Server der Stadtbibliotheken sind wieder erreichbar