Kein schneller Internetanschluss möglich?

5 years ago

Seit nun knapp zwei Jahren wohnen wir jetzt in unserer neuen Wohnung und seit Tag 1 ärgern wir uns ständig über das sehr sehr lahme Internet. Leider habe ich bei Vertragsabschluss den Teil mit der maximalen Internetverfügbarkeit von knapp 4Mbit überlesen. Wir haben 2020... mit 4Mbit bekommt man vielleicht einmal das Wetter auf seinem Smartphone angezeigt ..grins... Da ich mit der Telekom auch in vorherigen Verträgen immer zufrieden war, habe ich mehrmals Kontakt aufgenommen aber leider ohne Lösung bzw. Nur mit der Hybrid Lösung von der ich nicht sehr überzeugt bin. Also habe ich mal im Internet andere Anbieter recherchiert und bei allen gängigen Anbietern und selbst bei den Regionalen Unternehmen, wurde mir gesagt das ich keine Möglichkeit auf mehr als 4,2mbit habe... jetzt bin ich Zwar kein Experte in diesem Gebiet, aber wir wohnen im Gebäude einer Sparkassenfilliale (glaube wohl kaum, dass die sich mit solch einer lästigen Verbindung rumschlagen werden) ... direkt an einer Hauptstraße in einem relativ großem Ort, in dem selbst auf der letzten Kuhweide die 100mbit zu bekommen sind... Woran kann es liegen bzw. wie kann man es schaffen hier endlich mal HighSpeed Internet zu bekommen, so dass man wenigsten mal vernünftig arbeiten oder auch mal den ein oder anderen Dowload in wenigen Minuten tätigen kann?

228

8

    • 5 years ago

      Schönen guten Abend !

       

      Nun solange die anderen Anbieter keine eigenen Leitungen haben werden sie dir auch nicht mehr bieten können, da sie sich bei der Telekom einmieten, daher brauchst du in der Regel was Geschwindigkeiten angeht deine Zeit nicht mit 1u1 usw. Verschwenden.

      Du könntest höchstens Mal schauen ob Kabel Internet bei dir möglich ist. Ansonsten hängt die Verfügbarkeit von verschiedenen Faktoren ab und kann über Zeiträume variieren.

      Aber ein Telekom teami schaut sich das ganze vielleicht an.

      Bleib stark 😄 !

      0

    • 5 years ago

      @appeltsteven1 

      Woran kann es liegen?
      An vielen Dingen. Evt. werdet ihr über einen anderen Kabelstrang geführt oder oder oder. Wenn die Sparkasse FTTH hat bekommst du als Kupferkunde davon nichts mit.

       

      Was kannst du tun?

      Du kannst den Ausbau mit FTTH selber bezahlen. Wenn Nachbarn mitmachen wird es auch bezahlbar, bzw. wenn die Strecke sehr gering ist (z.B. nur bis zur Sparkasse unten) sogar relativ günstig. Die Aktion nennt sich Mehr Breitband für MICH https://www.telekom.de/zuhause/netz/mehr-breitband-fuer-mich

       

       

      Und das andere Anbieter dir nichts anderes anbieten können liegt daran, dass kein anderer Anbieter in Deutschland VDSL ausbaut (abgesehen von lokalen klein-anbietern). Sie mieten sich nur ins Telekomnetz ein und liefern dir exakt dasselbe wie die Telekom.

       

      0

    • 5 years ago

      Hallo @appeltsteven1 

      appeltsteven1

      jetzt bin ich Zwar kein Experte in diesem Gebiet, aber wir wohnen im Gebäude einer Sparkassenfilliale (glaube wohl kaum, dass die sich mit solch einer lästigen Verbindung rumschlagen werden)

      jetzt bin ich Zwar kein Experte in diesem Gebiet, aber wir wohnen im Gebäude einer Sparkassenfilliale (glaube wohl kaum, dass die sich mit solch einer lästigen Verbindung rumschlagen werden)

      appeltsteven1

      jetzt bin ich Zwar kein Experte in diesem Gebiet, aber wir wohnen im Gebäude einer Sparkassenfilliale (glaube wohl kaum, dass die sich mit solch einer lästigen Verbindung rumschlagen werden)


      Die Sparkasse wird wohl Schüsseln auf dem Dach haben und das Internet so über Satellit beziehen oder Hybrid nutzen.

      Oder diese hat eine eigene Glasfaserleitung (eher unwahrscheinlich).

      Wenn alle Anbieter nur diese laaangsame Leitung bieten, wird wohl mehr nicht kommen.

       

      Wenn das Gebiet ausgebaut werden soll, muss diene Stadt oder Gemeinde den Auftrag erteilen.

      Oder den Vorschlag von @FelixKruemel  durchführen.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Internet über Sattellit ist bei Sparkassen nicht machbar wenn sie Echtzeitanwendungen benutzen oder wirklich vernünftig arbeiten wollen. Zudem auch für die Sparkasse als Konzern zu teuer Zwinkernd

       

      Dann höchstens FTTH oder eben Mobilfunk bzw. Richtfunk.

      Answer

      from

      5 years ago

      FelixKruemel

      @Gelöschter Nutzer Internet über Sattellit ist bei Sparkassen nicht machbar wenn sie Echtzeitanwendungen benutzen oder wirklich vernünftig arbeiten wollen. Zudem auch für die Sparkasse als Konzern zu teuer

      @Gelöschter Nutzer 

      Internet über Sattellit ist bei Sparkassen nicht machbar wenn sie Echtzeitanwendungen benutzen oder wirklich vernünftig arbeiten wollen. Zudem auch für die Sparkasse als Konzern zu teuer Zwinkernd

       

      FelixKruemel

      @Gelöschter Nutzer 

      Internet über Sattellit ist bei Sparkassen nicht machbar wenn sie Echtzeitanwendungen benutzen oder wirklich vernünftig arbeiten wollen. Zudem auch für die Sparkasse als Konzern zu teuer Zwinkernd

       


      Naja @FelixKruemel  unsere hat es so gemacht über Jahre, bis diese eine 50er Leitung bekam. Für uns Kunden und die Mitarbeiter war es schon sehr Zeitaufwendig. Kenne auch noch welche wo es so läuft. Leider traurig das es noch so ist.

      Answer

      from

      5 years ago

      Nur mal so nebenbei: Wenn ich bei 4 MBit fast kostenneutral Hybrid angeboten bekäme, würde ich keine Sekunde zögern... Bei mir stieg der Ping nur von 20 auf 23 ms jedoch ist die Geschwindigkeit meistens schon merkbar höher. Wer weiß wie lange noch auf eine neue Leitung gewartet werden muss...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      appeltsteven1

      Woran kann es liegen bzw. wie kann man es schaffen hier endlich mal HighSpeed Internet zu bekommen, so dass man wenigsten mal vernünftig arbeiten oder auch mal den ein oder anderen Dowload in wenigen Minuten tätigen kann?

      Woran kann es liegen bzw. wie kann man es schaffen hier endlich mal HighSpeed Internet zu bekommen, so dass man wenigsten mal vernünftig arbeiten oder auch mal den ein oder anderen Dowload in wenigen Minuten tätigen kann?

      appeltsteven1

      Woran kann es liegen bzw. wie kann man es schaffen hier endlich mal HighSpeed Internet zu bekommen, so dass man wenigsten mal vernünftig arbeiten oder auch mal den ein oder anderen Dowload in wenigen Minuten tätigen kann?


      Das kann an allem Möglichen liegen.

      Von Leitungsweg, über Ressourcenmangel, bis Ausbau eines Fremdanbieters ist alles dabei.

      Die genauen Ursachen kann nur das @Telekom-hilft-Team in Erfahrung bringen.

      Bitte befülle einmal dein Benutzerprofil.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @appeltsteven1,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Bitte entschuldigen Sie, dass wir uns hier noch nicht gemeldet haben. Zugegeben, ein wenig haben wir gewartet und gehofft, dass Sie dem Vorschlag von @Gelöschter Nutzer noch folgen und Ihre Daten im Community-Profil (https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata) hinterlegen. Denn damit könnten wir uns die Situation einmal näher ansehen.

      Gerne können Sie das noch nachholen. Bitte auf jeden Fall im Anschluss hier noch einmal melden, damit der Beitrag bei uns wieder nach "oben" kommt.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too