Kein Telefon- Internetanschluss
vor 4 Jahren
Guten Tag, wir haben im Juli 2020 einen Telefon / Internetanschluss Magenta Zuhause M beauftragt. In einem Zwischenbescheid vom 18. August wurde uns mitgeteilt, dass der Auftrag möglicherweise am 28. Oktober ausgeführt wird. Seither haben wir nichts mehr von dem Auftrag gehört. Keine Auftragsbestätigung - nichts. Bei einem Anruf bei der Hotline sagte man mir, dass der Auftrag noch in der Bearbeitung ist. Wir wissen nicht mehr weiter. Andere Mieter in unserem Mehrfamilienhaus haben auch einen Magenta Zuhause Anschluss von der Telekom. Wir haben auch eine TAE Dose in unserer Wohnung und ein Kabel liegt zum APL im Keller. Wo ist das Problem? Da ich in dieser schwierigen Zeit sehr viel von zu Hause aus arbeite, wäre ein Telefon- und Internetanschluss sehr schön! Vielen Dank! Joern68
635
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
555
0
2
241
0
3
380
0
2
Stefan
vor 4 Jahren
in so einem Fall ist meist eine fehlende Ressource Schuld.
Keine Doppelader frei, Port fehlt....
Die Telekom hat einen 3 Planungshorizont. Wenn sie im Juli schreibt möglicherweise Oktober, dann bedeutet dies, sie weiß es,nicht , weill niemand hinter den Oktober blicken kann.
Viel machen kann man nicht, hab ein wenig Geduld, das Team wir dir sicher antworten, kann aber 1-3 Tsge dauern.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
muc80337_2
vor 4 Jahren
Wenn es einen Resourcenmangel gibt und die Telekom ihr Netz erweitern müsste dann dauert das - vor allem wenn Du der einzige Kunde bist, dessen Anschluss nicht realisiert werden kann (sind dagegen viele Interessenten betroffen, dann geht es um mehr Umsatz und dann geht eher was). Dann wirst Du eher einen Anschluss erhalten weil jemand wegzieht als weil die Telekom ihr Netz erweitert.
Ich würde gerade wegen Home Office mit einem Nachbarn reden ob Du nicht seinen Anschluss vorübergehend mit nutzen darfst. Kann ja auf "eine Hand wäscht die andere" Basis erfolgen. Alternativ würde ich schauen welches Mobilfunknetz gut ausgebaut ist und vorübergehend auf Mobilfunk setzen.
2
1
Joern68
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
Hallo muc80337_2,
danke für Deine Tipps. Den Gedanken mir mit dem einem Nachbarn einen Anschluss zu teilen habe ich aus Datenschutzgrünen verworfen, da ich nicht nur meine persönlichen Daten übertrage. Für den Notfall habe ich mir schon eine Telekom Speedbox mit Außenantenne (Funkwerk Panel) zugelegt. Leider ist die Datenübertragungsrate tagsüber unterirdisch schlecht, teilweise bricht die Übertragung ab und funktioniert stundenweise gar nicht. Außerdem reicht das Datenvolumen von 100GB hinten und vorne nicht. Um Updates zu machen, fahre ich zum Beispiel in unser 3km entferntes Büro.
Das 2G und 3G Netz zum telefonieren funktioniert auch nur mit Unterbrechungen. So wird jedes Telefonat zu einer Qual. Die Karte der Bundesnetzagentur zeigt auch für unser Haus keinen Empfang.
Das ganze ist kein Zustand, mit dem man arbeiten kann!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Mandy S.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich habe mir das gerade angesehen.
Der Auftrag hat leider noch nicht seinen finalen Bearbeitungszustand erreicht, es besteht noch Ressourcenmangel.
Ich schaue, ob ich dazu mehr herausfinde und schreibe dann wieder.
Grüße
Mandy S.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mandy S.
Julia U.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
leider ist der Auftrag hier noch nicht durchgelaufen. Ich wollte dir nur eine Zwischeninfo geben, dass wir weiterhin dran sind.
Beste Grüße
Julia U.
0
1
Joern68
Antwort
von
Julia U.
vor 4 Jahren
danke für Deine Zwischeninformation.
Schönes Wochenende und viele Grüße
Joern68
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Julia U.
Katja M.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
hier nochmal ein kurzes Lebenszeichen von uns. Wir arbeiten im Hintergrund an einer Lösung. Sobald es Neuigkeiten gibt, melden wir uns hier wieder.
Viele Grüße
Katja M.
0
1
Joern68
Antwort
von
Katja M.
vor 4 Jahren
Hallo Katja M.,
gut zu wissen, dass sich jemand kümmert.
Vielen Dank und viele Grüße
Joern68
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Katja M.
Katja M.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich habe nun eine Rückmeldung aus der Fachabteilung vorliegen. Es ist eine Erweiterung des APL erforderlich. Dies soll bis zum 13. Januar 2021 erfolgt sein. Tut mir leid, dass ich keine erfreulicheren Nachrichten habe.
Ich kann dir für die Zwischenzeit gerne Datenvolumen für dein Handy schicken, wenn du einen Mobilfunkvertrag bei uns hast.
Viele Grüße
Katja M.
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
Joern68
Antwort
von
Katja M.
vor 4 Jahren
Hallo Sarah S.,
danke für die schnelle und unkomplizierte Hilfe. Da wir sicher nochmal Nachschub benötigen, werde ich mich melden.
Viele Grüße
Joern68
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Katja M.
Max Ba.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Ich kann dir auch Datenvolumen für die Speedbox zur Verfügung stellen.
Die Speedbox läuft übrigens wie @muc80337_2 schon schrieb auch über LTE .
Falls Bedarf besteht, gib mir Bescheid, dann melde ich mich telefonisch.
Gruß
Max Ba.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Max Ba.
Julia U.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Tut mir wirklich leid, dass die Abdeckung nicht optimal ist.
das Angebot steht auf jeden Fall. Gib uns doch bitte bescheid, sofern du es doch annehmen möchtest.
Beste Grüße
Julia U.
0
1
Joern68
Antwort
von
Julia U.
vor 4 Jahren
Hallo Julia U.,
danke nochmal für Deine Antwort. Eine Erweiterung des Datenvolumens für unsere Speedbox wäre -bis wir unseren DSL Anschluss haben- sehr interessant, da wir mit den 100 GB Volumen nicht hinkommen.
Vielen Dank und viele Grüße
Joern68
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Julia U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Joern68