Keine DSL-Synchronisierung

Gelöst

Wir haben den Speedport Smart wegen erheblichen WLAN Problemen abgebaut und von einem Freund eine Fritzbox 7490 (OS 06.83) bekommen, jetzt funktioniert unser Netzwerk wieder ordnungsgemäß, dafür bricht jetzt immer wieder die DSL Verbindung ab.

Eine Log File hänge ich an:

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Hallo @HeisenbergReloaded,


HeisenbergReloaded schrieb:
Ich warte jetzt erstmal auf die Rückmeldung der Bundesnetzagentur und danach sende ich euch die 14-tägige Frist mit der Adresse unserer Nachbarn die den Zugang zum Keller haben.


Wir vom Telekom hilft Team können an dieser Stelle nichts weiter machen, auch weil die Bundesnetzagentur jetzt involviert ist.
Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung an den Disponenten. Sie haben dazu eine SMS erhalten.

Viele Grüße
Marita S.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @Heisenberg 2017,

vielen Dank für die Rückmeldung!

Halten Sie uns gerne weiter auf den Laufenden.

Viele Grüße
Svenja Ba.

Zu früh gefreut 18:59h Synchronisierung verloren, hat aber anscheinend von gestern Abend bis eben gehalten.

@Heisenberg 2017
Ist die Leitung bei Ihnen weiterhin nicht synchron?

Viele Grüße
Svenja Ba.

Anscheinend leider nicht, aber es hat schon mal von gestern kurz nach 23 Uhr bis heute knapp 19 Uhr gehalten.

@Heisenberg 2017
Danke für die Rückmeldung. Ich werde für Sie eine Störungsmeldung aufnehmen. Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich hier wieder bei Ihnen.

Viele Grüße
Svenja Ba.

Super danke Fröhlich

Hallo @Heisenberg 2017,

ich habe mir gerade den aktuellen Stand der Störungsmeldung angeschaut. Es wurde ein Techniker Termin eingetragen. Und zwar am Montag den 31. Juli zwischen 16:00 – 20:00 Uhr. Ich denke, dass Sie darüber schon informiert worden sind.

Viele Grüße
Svenja Ba.

Meine Frau hat den Anruf auch gerade bekommen, vielen Dank für die schnelle Hilfe?

@Heisenberg 2017

Heisenberg 2017 schrieb: Meine Frau hat den Anruf auch gerade bekommen, vielen Dank für die schnelle Hilfe?



Gerne! Fröhlich

Viele Grüße
Svenja Ba.

Wir haben gestern oder vorgestern einen anruf bekommen das mit der leitung alles in ordnung sei, und heute eine sms das der anschluss entstört wurde, das stimmt so aber nicht!

 

logfile von heute:

 

31.07.17
14:52:47
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:cb:fbd0:xxxx
31.07.17
14:43:49
Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 2 (DHCPv4 no answer on DISCOVER)
31.07.17
14:37:48
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:cb:fbdxxxxxx
31.07.17
14:37:47
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:cb:fbbf:1086:36xxxxxxxxx
31.07.17
14:37:47
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 46.91.x.xxx, DNS-Server: 217.0.43.193 und 217.0.43.1, Gateway: 62.155.xxxx, Breitband-PoP: HMBJ02
31.07.17
14:37:38
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 86168/34819 kbit/s).
31.07.17
14:35:45
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
31.07.17
14:35:00
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
31.07.17
14:34:59
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
31.07.17
14:34:59
Internetverbindung wurde getrennt.
31.07.17
14:34:55
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

 

Hallo @Heisenberg 2017 ,

was war denn mit dem Techniker Termin der für Montag geplant war? Wurde dieser abgesagt?

Viele Grüße
Svenja Ba.

Wurde gestern abgesagt, war heute zwischen 16 - 20h gewesen.

@Heisenberg 2017


Heisenberg 2017 schrieb: Wurde gestern abgesagt, war heute zwischen 16 - 20h gewesen.



Haben Sie denn einen neuen Termin bekommen?

Viele Grüße
Svenja Ba.

Nein, es wurde ja gesagt das mit der Leitung alles okay ist.

@Heisenberg 2017


Heisenberg 2017 schrieb: Nein, es wurde ja gesagt das mit der Leitung alles okay ist.



Okay ich erstelle morgen eine neue Störungsmeldung. Denn heute schaffe ich es nicht mehr. Aber ich kümmere mich morgen darum.

Viele Grüße
Svenja Ba.

Eben gerade hat schon wieder die DSL Lampe am Router geblinkt, war gerade aus der dusche und sah es dann, und der Rest im Haushalt ist gerade auch nicht am streamen oder so, quasi bei keiner Belastung ausgefallen.

Hallo @Heisenberg 2017,

also sobald sich mehrere per WLAN zuschalten dann bricht die Verbindung wieder ab?
Eine neue Störungsmeldung habe ich gerade erstellt.

Viele Grüße
Svenja Ba.

Ne WLAN ist OK, ich will damit sagen dass die Verbindung einfach random abbricht, also es ist keine hohe Last im Netzwerk oder irgendetwas was ein Anzeichen dafür gibt instabil zu werden.

@Heisenberg 2017


Heisenberg 2017 schrieb: Ne WLAN ist OK, ich will damit sagen dass die Verbindung einfach random abbricht, also es ist keine hohe Last im Netzwerk oder irgendetwas was ein Anzeichen dafür gibt instabil zu werden.



Ah alles klar! Eine Störungsmeldung habe ich erstellt. Jetzt müssen wir abwarten.

Viele Grüße
Svenja Ba.
´Hallo @Heisenberg 2017,

ich muss Sie noch um ein wenig Geduld bitten. Ich habe von der Diagnose noch keine Rückmeldung bekommen. Ich halte Sie weiter auf den Laufenden.

Viele Grüße
Svenja Ba.

Gerade beschweren sich schon die Nachbarn bei uns weil wir Telekom haben, denn hier in der gesamten Wohneinheit haben die Leute Internetprobleme!

 

Jetzt hat sich meine Frau gerade schon mit der Nachbarin gestritten, weil die Leute hier inzwischen sehr gereizt sind weil bei denen das Internet zt gar nicht geht, und das angeblich noch schlimmer ist seitdem wir bei der Telekom sind!

 

Irgendwas läuft hier in der Straße anscheinend nicht ganz rund!

 

Bei uns war jetzt in den letzten 24 Stunden zwar kein DSL Abbruch, dafür gehen jetzt hier wie gesagt die Nachbarn auf die Barrikaden!

 

Leider sind wir jetzt hier im Umkreis die einzigen mit einem Telekom Anschluss, und deren billig Anbieter wie O2 und Co verweisen angeblich immer auf die Telekom, welches jetzt hier anscheinend auf uns abgewälzt wird.

 

Die ganzen Wohneinheiten mit unserer Adresse und Hausnummer sind anscheinend von einer Störung betroffen!

 

Sind das eventuelle Hinweise für ein größeres Problem mit der Verkabelung hier im Haus/Straße?

 

Ich weiß jetzt nicht wer alles an dem Kasten im Keller hängt, aber vorne im Haupthaus ist auch unser Kabel von unserer Wohnung welche hier nur ein Anbau ist, die Nachbarin die sich hier gerade aufgeregt hat, hat ihre Wohnung aber noch weiter hinter uns, ich weiß nicht ob das Kabel von vorne vom Keller kommt, oder ob die eine eigene Verkabelung haben.

 

Gibt es eine Möglichkeit das Problem zu lokalisieren und zu beheben, anscheinend für die ganze Nachbarschaft mit dieser Wohnadresse, haben alle die gleiche Hausnummer wie meine Kundendaten, hier gibt es kein Nr.  A, B oder C!


@Heisenberg 2017 schrieb:

weil bei denen das Internet zt gar nicht geht, und das angeblich noch schlimmer ist seitdem wir bei der Telekom sind!



Was ist schlimmer als gar nicht geht?  Zwinkernd

 

Die sollen sich mal schön an ihre Anbieter wenden denen sie ja jeden Monat auch das Geld überweisen und sich nicht mit dem Hinweis auf die Telekom abspeisen lassen.

 

Das stimmt gleiches hat Vodafone auch bei uns versucht, es hieß immer "die Telekom ist schuld", seid wir bei der Telekom sind hatten wir aber noch nie einen Ping über 100+ abends usw., was beim hoffnungslos überlasteten Backbone Netz von Vodafone am Ende jeden Tag der Fall war, Fazit Sonderkündigung, und jetzt ist alles gut bis auf Kleinigkeiten, die wir aber sicher auch noch geregelt bekommen!

 

Leider sind unsere sporadischen DSL Verbindungsabbrüche nicht gezielt reproduzierbar, damit ist die Suche nach dem Fehler natürlich etwas schwer Fröhlich


@focusbbs schrieb:

@Heisenberg 2017 abgesehen von allen Antworten hier, gefallen mir mal wieder die Kerben/Täler im Spektrum nicht. Könnte vom Netzteil der FritzBox kommen. Ist eventuell ein gleichwertiges Netzteil vorhanden? Vermutlich ja, denn wer Kondensatoren wechseln kann, hat bestimmt ein Labornetzteil zur Verfügung?


Und hier nochmals mein Text. Das untermauert meine Vermutung, wenn die Nachbarn ebenso Probleme haben. Es muss nicht Ihr Anschluss sein, der Stört, sondern irgendwas in der Strasse.

Hier war es mal eine Teichpumpe, immer wenn die lief, hatten ca. 48 Haushalte kein Internet. Die andere Strassenseite ist ein Friedhof...

Also es wird Zeit, das ein guter Techniker sich das mal genau untersucht.  

Also das Gespräch ging mich nichts an, aber als ich letztens im Garten eine geraucht habe, da habe ich gehört wie schräg gegenüber im ersten Stock der Mann auch laut zu seiner Frau(?) irgendetwas mit "bla bla das sch... Internet geht nicht" gesagt hat.

Wir wohnen knapp über 300m vom Kasten weg, auf diesem Weg gibt es auch tatsächlich Grundstücke mit einem Teich und so weiter.

 

Also wenn das alles so empfindlich ist, würde ich es begrüßen wenn tatsächlich ein Techniker vorbeischauen würde, aber in dem Sinne nicht nur für meinen Anschluss, sondern um dieses kuriose Problem zu finden und zu beseitigen Fröhlich