Gelöst
Keine ausgehenden Verbindungen - Digibox Premium (be.IP plus) als PBX am ISDN Mehrgeräteanschluss
vor 7 Jahren
Hallo Zusammen,
es geht hier um folgendes Problem mit der Digitalisierungsbox Premium / be.IP plus im Modus "Telefonanlage" an einem ISDN-/DSL-Mehrgeräte-Anschluss und ich hoffe auf eure Tipps und Anregungen.
Von Extern eingehende Anrufe werden an der jeweils zugeordneten Nebenstelle signalisiert und funktionieren einwandfrei (egal, ob S01 schlummern oder grünen Haken hat), ebenso interne Telefonate. Was nicht geht, sind abgehende Gespräche. Nach Wählen der "0" kommt das Freizeichen, beim Wählen der nächsten Ziffer unmittelbar das Besetzzeichen.
Die Digibox Premium / be.IP plus hat die neueste Firmware und ist per ISDN-Adapter an S01 und mit dem NTBA verbunden. Folgende Konfiguration liegt vor:
- S01 Modus ISDN Extern, Mehrgeräteanschluss, Status: manchmal "grüner Haken", manchmal das "schlummern"-Symbol (nicht replizierbar bzw. keine Gesetzmäßigkeit erkennbar)
- Die externen MSN sind alle als Einzelrufnummern (MSN) unter Anschlüssen eingetragen, Status bleibt immer auf „schlummern“
- Den Endgeräten sind interne Rufnummern zugeordnet
- Die interne Zuweisung der externen Anschlüsse in der Rufverteilung ist ebenfalls erfolgt
- Bei allen Amtsleitungen ist die Berechtigungsklasse „uneingeschränkt“ eingestellt.
- Alle Benutzer haben ebenfalls die Berechtigungsklasse „uneingeschränkt“
- Land, Länderkennzahl und Ortsnetzkennzahl ist auch richtig eingestellt
Wo könnte der Fehler / die Fehler liegen, dass keine Verbindungen zu externen Teilnehmern aufgebaut werden können? Wer hat eine Idee, woran ich noch nicht gedacht habe.
Herzlichen Dank
Martin
491
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1392
0
7
vor 4 Jahren
441
0
3
vor 8 Monaten
177
0
4
437
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Berechtigungsklasse kontrolliert? Denn da muss der ISDN - Anschluss drin stehen.
0
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke, Kalle2014, die Berechtigungsklassen habe ich noch mal ganz intensiv kontrolliert.
Sowohl in der Grundeinstellung Benutzer als auch Anschlüsse (Amtsleitung der Berechtigungsklasse zuweisen) gibt es die Auswahl ISDN gar nicht. Nur "Nicht erlaubt", "Uneingeschränkt" und "Uneingeschr. AutoAmt", unter Anschlüssen nur die letzten beiden. Hier ist unter ISDN-Einstellungen als Externer Port "S01" ausgewählt. Ebenso ist unter Leitungsbelegung mit Amtskennziffer als Anschluss der S01 als Anschluss eingefügt.
Weitere Möglichkeiten, Berechtigungsklassen einzustellen habe ich nicht gefunden oder habe ich hier etwas missverstanden?
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe den Fehler gefunden, es lag an den Einstellungen zu den abgehenden Rufnummern. Es waren als gehenden Rufnummern jeweils die normalen MSN ausgewählt mit Standard. Da die Verbindung ja über den zum externen S0 umgestellten S01 erfolgt, muss hier offenbar außer dem S0 dazu auch noch die jeweilig Rufnummer explizid ausgewählt werden.
Nun geht's!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Ich habe den Fehler gefunden, es lag an den Einstellungen zu den abgehenden Rufnummern. Es waren als gehenden Rufnummern jeweils die normalen MSN ausgewählt mit Standard. Da die Verbindung ja über den zum externen S0 umgestellten S01 erfolgt, muss hier offenbar außer dem S0 dazu auch noch die jeweilig Rufnummer explizid ausgewählt werden.
Nun geht's!
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von