Digibox Premium 2 WakeOnLan

5 months ago

Hallo,
wir mussten auf die DigiBox Premium 2 wechseln.
Software Version: 16.40.2.18.00.

Das VPN klappt mittlerweile.
Der Tunnel bricht zwar nach wie vor nach 8 Minuten zusammen, aber dennoch benötigen wir unbedingt die WOL Funktion.
Auf der alten Digibox hat das problemlos funktioniert.
Auf der neuen klappt es nicht.

Der betroffene PC im lokalen Netz ist als statische Adresse in der ARP-Liste eingetragen.

Was müssen wir einstellen, damit WOL über VPN wieder funktioniert ?

155

7

  • 5 months ago

    pfpp

    Auf der alten Digibox hat das problemlos funktioniert.

    Auf der alten Digibox hat das problemlos funktioniert.
    pfpp
    Auf der alten Digibox hat das problemlos funktioniert.

    War WOL in der DB 1 konfiguriert?

     

    0

  • 5 months ago

    Nein, es wurde nach dem Verbindungsaufbau ein externes Tool genutzt um das MagicPacket zu versenden.
    Auf der DB1 war nichts weiter konfiguriert.

    Und ... bei einem Test im eigenen lokalen Netz, funktioniert es.
    Es scheint eine Sperre zu geben, dass das MP nicht über VPN zum Endgerät durchgereicht wird.
    Alle beztoffenen Geräte sind in der ARP Liste mit ihrer MAC Addr. eingetragen.

    1

    Answer

    from

    5 months ago

    @pfpp 

    Ich habe keine DB2 wo ich das testen könnte.

    Wie nennt sich denn das externe Tool?

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 months ago

    WakeOnCommand (macOS)

    Schickt einfach nur auf dem Standard WOL Port #9 das MagicPacket an den betroffenen Rechner (IP und Mac-Addr).

    Auch ein weiteres Tool wäre MiniWOL (macOS)

    Beide haben vor dem Wechsel funktioniert.

    2

    Answer

    from

    5 months ago

    Hallo @pfpp,

     

    herzlichen Dank für die Nachfrage zur Digitalisierungsbox Premium 2. 

    Ebenso vielen Dank an @wari1957 für die bisherige Unterstützung.

    Gern können wir dazu unseren Remote-Service dazuholen. Unter Umständen kann dieser Service kostenpflichtig sein.

    Dafür füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über diesen Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil.  Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Authentifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation.

     

    Lieben Gruß, Melanie 

     

     

     

     

     

     

    Answer

    from

    5 months ago

    Hallo Melanie,

    die Benutzerdaten sind schon mal ergänzt.
    Bzgl. Rückruf muss erst einen Termin vor Ort klären.

    Vielleicht kann man ja auch mal auf das Thema Tunnelabbrüche mit VPN und macOS eingehen.


    Dies sind die ungeklärten Probleme in der 
    Software Version: 16.40.2.18.00. (Das Gerät wurde mit dieser Version geliefert, Updates stehen kein an),
    für die ich auch keinerlei Dokumentation bzw. Lösungen zur Selbsthilfe finden konnte:

    # WOL funktioniert nicht
    # VPN bricht nach 8 Minuten zusammen (spätestens aber nach 20 Minuten, wenn statt DynDNS Domain eine IP im Klartext beim Client zum Verbindungsaufbau eingegeben wird).

    VG 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 months ago

    Gibt es eigentlich schon eine Erklärung dafür, dass das VPN nach 8min zusammenbricht?

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too