Kommt nun HD für 16+ oder nicht?

Ich finde nur wiedersprüchliche Aussagen dazu. Wie ist der offizielle Status?
Gelöschter Nutzer

Wenn ich die Einladung zum Betatest richtig interpretiere kommt der Test bzw. später die HD-Einführung mit einem Client-Update daher.

Ich habe das auch so verstanden, frage mich jetzt, ob alle das Client Update bekommen und nur die registrierten Tester Feedback geben sollen oder nur die "Friendly Users" das Update zum Testen vorab laden können.

Naja, ich kann leider nicht teilnehmen, weil meine Bandbreite zu hoch ist...
Duck und wech.
Naja, ich kann leider nicht teilnehmen, weil meine Bandbreite zu hoch ist...
Geht mir genauso, Zwinkernd ...

Duck und wech.
Dito!

Gruß Ulrich
frage mich jetzt, ob alle das Client Update bekommen und nur die registrierten Tester Feedback geben sollen oder nur die "Friendly Users" das Update zum Testen vorab laden können.
Nur die Friendly User bekommen das Update automatisch angeboten.
Könnte vielleicht nochmal jemand den Link schicken mit dem man sich für den Test anmelden kann? Das wäre wirklich sehr toll und nett Zwinkernd Bin seit heute auch Beta-Tester, dürfte ja dann funktionieren, hoffe ich^^

Lg
Philipp

Zwinkernd Bin seit heute auch Beta-Tester, dürfte ja dann funktionieren, hoffe ich^^

Lg
Philipp


nö.....
zu spät....
der zug ist abgefahren.....!


Zwinkernd Bin seit heute auch Beta-Tester, dürfte ja dann funktionieren, hoffe ich^^

Lg
Philipp


nö.....
zu spät....
der zug ist abgefahren.....!

Ist das sicher? Versuchen kann man es doch trotzdem mal, oder?
alle wurden angemailt, da ist nix mehr mit nachträglich bewerben....
Leute,

HD wird nur mit VDSL16 gehen! Da ist die Bandbreite ab 16000 und nicht wie bei 16+ ab 12.000 ADSL.

Bekommen die Kd. in Randgebieten wo VDSL ausgebaut ist.

Leute,

HD wird nur mit VDSL16 gehen! Da ist die Bandbreite ab 16000 und nicht wie bei 16+ ab 12.000 ADSL.

Bekommen die Kd. in Randgebieten wo VDSL ausgebaut ist.


Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ...... halten!


Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ...... halten!


Sorry aber ich glaube Sie arbeiten nicht für das Unternehmen oder?
Was ist denn nun VDSL 16, kenne nur DSL 16 und DSL 16+, und 16+ wird getestet.
Welche Frage sich mir noch stellt ist wenn 16+ ausreicht um Fernsehen in HD qualität hinzubekommen und man nebenbei noch ne einigermaßen gute verbindung ins i-net bekommt dann könnte es doch machbar sein 2 HD sender auf VDSL 25 zu bekommen oder?

Leute,

HD wird nur mit VDSL16 gehen! Da ist die Bandbreite ab 16000 und nicht wie bei 16+ ab 12.000 ADSL.

Bekommen die Kd. in Randgebieten wo VDSL ausgebaut ist.


Quatsch!
HD kommt defintiv bei DSL 16+

Leute,

HD wird nur mit VDSL16 gehen! Da ist die Bandbreite ab 16000 und nicht wie bei 16+ ab 12.000 ADSL.

Bekommen die Kd. in Randgebieten wo VDSL ausgebaut ist.


Das haben Sie sich ja prima zusammengereimt. HD kommt übrigens definitiv für DSL 16+.
Beachten Sie bitte hierfür die Sprachregelung Ihres Auftraggebers oder Arbeitgebers:
http://www.phpman89.de/thome/pdf/2011_11_14_Sprachregelung_HD_fuer_DSL_16plus.pdf

Des Weiteren beginnt der Bandbreitenkorridor bei DSL 16 plus bei 10.000kbit und nicht bei 12.000kbit. Und auch bei VDSL16 beginnt der Bandbreitenkorridor nicht bei 16.000. Das ist nämlich erst bei VDSL25 der Fall.

Aus Ihrer Signatur kann ich erkennen, dass Sie Callcenteragent sind. Das heißt aber nicht, dass Sie mit Ihrem Halbwissen die Nutzer hier im Forum verwirren müssen. Langsam kann ich den Unmut vieler Forennutzer hier über die Hotline verstehen, wenn dann solche Unwahrheiten, ohne Bezug auf Quellen verbreitet werden.

Das haben Sie sich ja prima zusammengereimt. HD kommt übrigens definitiv für DSL 16+.
Beachten Sie bitte hierfür die Sprachregelung Ihres Auftraggebers oder Arbeitgebers:
http://www.phpman89.de/thome/pdf/2011_11_14_Sprachregelung_HD_fuer_DSL_16plus.pdf


Das ist nicht unsere Sprachregelung.


Des Weiteren beginnt der Bandbreitenkorridor bei DSL 16 plus bei 10.000kbit und nicht bei 12.000kbit. Und auch bei VDSL16 beginnt der Bandbreitenkorridor nicht bei 16.000. Das ist nämlich erst bei VDSL25 der Fall.


Wunderbar. Genauer wollte ich es auch gar nicht ausführen. Das haben Sie ja jetzt gemacht. VDSL16 ist aber Mindestbandbreite 16.000. Gutes HD kann mit 16+ vergessen. Wobei SD-Quali kaum zu unterscheiden sein wird wenn Release ist.


Aus Ihrer Signatur kann ich erkennen, dass Sie Callcenteragent sind. Das heißt aber nicht, dass Sie mit Ihrem Halbwissen die Nutzer hier im Forum verwirren müssen. Langsam kann ich den Unmut vieler Forennutzer hier über die Hotline verstehen, wenn dann solche Unwahrheiten, ohne Bezug auf Quellen verbreitet werden.


Schlauer Einfall. Hätte gar nicht gedacht das Sie auf sowas kommen. Die meisten Mitarbeiter werden ja auch vom Kunden konfrontiert sodass automatisch falsche Antworten entstehen. Unmut kann nur mit Unmut gestillt werden.
Zusatz:

Meinte Mindestbandbreite 10.000 bei beiden Geschwindigkeiten. Wird aber bei keinem Anschluss so wenig sein der im Randgebiet wohnt.
Langsam widersprechen Sie sich. Im ersten und zweiten Beitrag behaupten Sie dass bei VDSL16 Mindestbandbreite 16.000 ist im dritten Beitrag geben Sie zu, dass beide Anschlüsse, also DSL16+ und VDSL16 ab 10.000 kbit Midestbandbreite beginnen, dann sprechen Sie von Randgebieten und zum Schluss kann ich irgendwo noch herauslesen, dass gutes HD mit 16+ nicht möglich ist und SD kaum von HD zu unterscheiden sein wird.

Würde ich jetzt mich mit der Sache nicht so befassen und nur ein Kunde sein, der nur Fernsehen möchte, wäre ich durch Ihre Aussage zutiefst verunsichert und würde zur Konkurrenz gehen, denn lt. Ihrer Aussage ist:
Gutes HD mit 16+ gar nicht möglich, so dass das HD genauso schlecht wie bei SD aussehen wird.

Fakt ist, dass wenn die Telekom es schaffen wird einen Stream von 8-9 Mbit/s stabil über einen Bandbreitenkorridor der ab 10Mbit/s beginnt zu schicken dann haben wir die gleiche hochwertige HD Qualität, die die VDSL25 Nutzer genießen können. Somit sehe ich eine klare Chance für HD-Fernsehen über DSL16+.

Des Weiteren zum Unmut von Mitarbeitern im Callcenter. Sie sind als Mitarbeiter in einem CC sind professionell. Sie haben sich gegenüber Ihrem Kunden auch dementsprechend zu verhalten. Auch wenn die Bezahlung schlecht wäre, wäre es kein Grund eine schlechte Arbeit dem Kunden zu leisten. Schließlich bezahlen wir Sie!


Das haben Sie sich ja prima zusammengereimt. HD kommt übrigens definitiv für DSL 16+.
Beachten Sie bitte hierfür die Sprachregelung Ihres Auftraggebers oder Arbeitgebers:
http://www.phpman89.de/thome/pdf/2011_11_14_Sprachregelung_HD_fuer_DSL_16plus.pdf


Das ist nicht unsere Sprachregelung.
Doch Zwinkernd

Langsam widersprechen Sie sich. Im ersten und zweiten Beitrag behaupten Sie dass bei VDSL16 Mindestbandbreite 16.000 ist im dritten Beitrag geben Sie zu, dass beide Anschlüsse, also DSL16+ und VDSL16 ab 10.000 kbit Midestbandbreite beginnen, dann sprechen Sie von Randgebieten und zum Schluss kann ich irgendwo noch herauslesen, dass gutes HD mit 16+ nicht möglich ist und SD kaum von HD zu unterscheiden sein wird.

Würde ich jetzt mich mit der Sache nicht so befassen und nur ein Kunde sein, der nur Fernsehen möchte, wäre ich durch Ihre Aussage zutiefst verunsichert und würde zur Konkurrenz gehen, denn lt. Ihrer Aussage ist:
Gutes HD mit 16+ gar nicht möglich, so dass das HD genauso schlecht wie bei SD aussehen wird.

Fakt ist, dass wenn die Telekom es schaffen wird einen Stream von 8-9 Mbit/s stabil über einen Bandbreitenkorridor der ab 10Mbit/s beginnt zu schicken dann haben wir die gleiche hochwertige HD Qualität, die die VDSL25 Nutzer genießen können. Somit sehe ich eine klare Chance für HD-Fernsehen über DSL16+.

Des Weiteren zum Unmut von Mitarbeitern im Callcenter. Sie sind als Mitarbeiter in einem CC sind professionell. Sie haben sich gegenüber Ihrem Kunden auch dementsprechend zu verhalten. Auch wenn die Bezahlung schlecht wäre, wäre es kein Grund eine schlechte Arbeit dem Kunden zu leisten. Schließlich bezahlen wir Sie!


Da geb ich Ihnen Recht. Jetzt wissen Sie aber warum Kunden immer so misstrauisch sind. Denn wär professionell ist muss gut bezahlt werden und das ist nirgendswo der Fall.


Langsam widersprechen Sie sich. Im ersten und zweiten Beitrag behaupten Sie dass bei VDSL16 Mindestbandbreite 16.000 ist im dritten Beitrag geben Sie zu, dass beide Anschlüsse, also DSL16+ und VDSL16 ab 10.000 kbit Midestbandbreite beginnen, dann sprechen Sie von Randgebieten und zum Schluss kann ich irgendwo noch herauslesen, dass gutes HD mit 16+ nicht möglich ist und SD kaum von HD zu unterscheiden sein wird.

Würde ich jetzt mich mit der Sache nicht so befassen und nur ein Kunde sein, der nur Fernsehen möchte, wäre ich durch Ihre Aussage zutiefst verunsichert und würde zur Konkurrenz gehen, denn lt. Ihrer Aussage ist:
Gutes HD mit 16+ gar nicht möglich, so dass das HD genauso schlecht wie bei SD aussehen wird.

Fakt ist, dass wenn die Telekom es schaffen wird einen Stream von 8-9 Mbit/s stabil über einen Bandbreitenkorridor der ab 10Mbit/s beginnt zu schicken dann haben wir die gleiche hochwertige HD Qualität, die die VDSL25 Nutzer genießen können. Somit sehe ich eine klare Chance für HD-Fernsehen über DSL16+.

Des Weiteren zum Unmut von Mitarbeitern im Callcenter. Sie sind als Mitarbeiter in einem CC sind professionell. Sie haben sich gegenüber Ihrem Kunden auch dementsprechend zu verhalten. Auch wenn die Bezahlung schlecht wäre, wäre es kein Grund eine schlechte Arbeit dem Kunden zu leisten. Schließlich bezahlen wir Sie!


Da geb ich Ihnen Recht. Jetzt wissen Sie aber warum Kunden immer so misstrauisch sind. Denn wär professionell ist muss gut bezahlt werden und das ist nirgendswo der Fall.


Wenn ich Sie richtig verstehe heisst das im Klartext,die CCAs beraten die Kunden auf Grund der schlechten Bezahlung absichtlich schlecht? *nun_tja *ich_sage_dies *enttaeuscht
Telekom hilft Team
Hallo Zusammen,

bitte wieder zum Thema zurückkehren. Vielen Dank.

Hallo Zusammen,

bitte wieder zum Thema zurückkehren. Vielen Dank.


*betroffen_sein Oooooch,
ManOhMeter,
watt seid ihr aber auch für 'ne Spielverdärbää! 😄
"Thema zurückkehren" - versuchen können wir es ja :D. Einen Paukenschlag habe ich aber noch: Die Agents sind in aller Regel "outsourced", und was da so abgeht, ist ja bekannt! Worüber wird hier dann eigentlich diskutiert?

Genau, HD über DSL 16+. Für alle Entertain HD Fans hoffe ich, dass erstes Quartal 2012 nicht erst 31.03.2012 heißt...
Genau, HD über DSL 16+. Für alle Entertain HD Fans hoffe ich, dass erstes Quartal 2012 nicht erst 31.03.2012 heißt...
Das kommt darauf an, wie die Rückmeldung der Friendly User ausfällt Zwinkernd
so, einfach mal einen Eintrag gemacht-damit das Thema nicht vergessen wird und die Telekom sieht, dass wir 16+ - Kunden HD unbedingt haben wollen.
Schönes Wochenende, lieber Entertaingemeinde!

"Thema zurückkehren" - versuchen können wir es ja :D. Einen Paukenschlag habe ich aber noch: Die Agents sind in aller Regel "outsourced", und was da so abgeht, ist ja bekannt! Worüber wird hier dann eigentlich diskutiert?

Genau, HD über DSL 16+. Für alle Entertain HD Fans hoffe ich, dass erstes Quartal 2012 nicht erst 31.03.2012 heißt...


Naja,selbst wenn HD für uns 16+ Kunden erst zum 31.03.2012 kommt hat die TK doch ihre Ankündigung mit dem 1.Quartal doch eingehalten. Zwinkernd *erroetend