LTE Call+Surf via Funk L sehr langsam

seit gestern dem 05.04.2017 ist meine LTE Geschwindigkeit im Keller.Von 100MBit sind noch 16-18 übrig. Wird die Anlage gewartet oder woran liegt dies. Sehr ärgerlich wenn man für etwas bezahlt und bekommt dies nicht geliefert. War bisher eigentlich immer zufrieden, aber seit gestern !!!!!- das geht garnicht.

hy morgen Un herzlich willkommen hier @siegfried-modler  da würden mi mal die empfangswerte im router interessieren bitte einmal  ins routermenü einloggen   dann uf einstellungen dann system einstellungen dann uf diagnose

diagnose speedport lte 2..png

un dann den wireless status

diagnose speedport lte 2.PNG 2 ..png

bitte mal hier reinmachen

Unbenannt 4.PNGun dann sollten wir uns au mal die funkversorgung genauer anguga Fröhlich 

bitte frag hier  hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten Un lass die im router stehende cell id uf Überlastung Un Beeinträchtigung überprüfen Fröhlich

bitte befülle hier dein profil mit deinen benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza 

bitte geb kurz bescheid wenn du benutzerdaten eingetipselt hast... denn nur wenn du benutzerdaten eingetipselt hast kann dir au ein teami helfa...

ähm nur mal als versuch mal ne frage ...is bei dir 3g vor ort vorhanden?... was passiert wenn du den speedport lte 2 unter einstellungen
1 ..png

dann algemeine einstellungen un dann interneteinstellungen
2 ..png

un dann uf mobiles netzwerk nur auf 3g stellst...?
3..png

vielleicht is das net so überlastet nur mal als versuch übergangsweise grüsle

Hallo,

hier schon mal den Wireless Satatus:

1.PLMN (öffentliches Mobilfunknetz)  26201

2. Dienststatus  Gültige Dienste

3. Bandbreite kHz: 10.000

4. Zellen ID  28150533

5. Signalstärke  5

6. RSRP (dBm):  -75

7. RSRQ (dB) -10

8. Roming  NEIN

 

an der Signalstärke kann es nicht liegen, die ist ausgezeichnet. Liegt eventuell auch an den vielen Kunden die eingeloggt sind,aber ich hatte dies bisher auch nur in Ausnahmefällen. Danke für die Hilfe.

Nachtrag: der RSRQ Wert schwankt zwischen- 6-10

 

Das Mobile Netzwerk steht zur Zeit auf Automatisch.

 

Die Anfrage bezüglich Funkmast und Auslastung habe ich gestzartet.

@siegfried-modler supi das du empfangswerte reingemacht hast Fröhlich die sin aber  ok ..Der rsrq könnt im Verhältnis zu rsrp bissele besseren...Könnte aber au sein das hier entweder was stört oder die zelle gut ausgelastet is....hab gesehen das du im funkmasttrread angefragt hast supi ...da kleb I mi glei mit dran ..Die kennen mi schon...Zwinkernd grüßle

Noch kurz zur Erinnerung: Garantierte Mindestbandbreite 14,4 Kbit/s.

@CyberSW schrieb:
Noch kurz zur Erinnerung: Garantierte Mindestbandbreite 14,4 Kbit/s.

@CyberSW tu mir nen gefallen .... I kümmere mi schon um den Kunden is via funk Kunde ...Un wohl noch GK dazu Zwinkernd  gelle ..ganz liebes grüsle dir 

Ich habe mal einen blick riskiert und habe gesehen, dass du dich auf die falsche Zelle einbuchst.

Der Mast hat sowohl LTE800 als auch Lte1800 Zellen. Dabei buchst fu dich gerade auf die 800er ein. Die 1800er Zelle hat eine 0 am ende

 

Auslastung ist bei beiden Zellen vollkommen unauffällig und ich wundere mich ein bisschen, dass in diesem Gebiet kein DSL verfügbar sein soll. Ggfs. Mal Hybrid Verfügbarkeit prüfen

Hallo,

DSL ist schon verfügbar, aber bei der Telekom nur eine 1000 Leitung,höchstens aber eine 2000 Leitung. Hatte ich ja lange Zeit über den normalen Anschluss. Habe dann gewechselt, weil es mir alles zu langsam war,.

Der Speedport bucht sich immer auf diese Zelle ein, wie kann ich das ändern ? Die Signalqualität liegt bei 5 besser könnte es ja nicht sein, aber seit gestern Morgen ist die Geschwindigkeit auf einmal sehr schlecht, was noch nie der Fall war.

@siegfried-modler notfalls über net antenne wo für lte 800 MHz is grüsle

Hallo,

 

Wenn Du Dich in die 800er Zelle einbuchst, ist es normal, dass Du nur 18-20 MBit/s bekomst - ist immerhin 2/5 der Gesamtkapazität der Zelle, die Du Dir ja mit weiteren Nutzern teilst.

Für die 1800er Zelle solltest Du Dir eine Antenne zulegen wie die LTE-1800 MIMO von Novero Dabendorf mit 2 x 7 dBi Gewinn mit GUTEM Kabel wie CS-29 TWIN. Diese Antenne verstärkt nur LTE-1800. Sie empfängt auch LTE-800, verstärkt es aber nicht. Oder Du greifst gleich zu zwei LOGPER-1-Antennen von SIRIO, die 2 x 11 dBi Gewinn liefern. Anders wirst Du Dein Problem kaum lösen können. Wahrscheinlich ist derzeit der Signalabstand zwischen LTE-1800 und LTE-800 so groß, dass der Router immer LTE-800 wählt. Hohe Frequenzen haben zudem das Problem, dass sie schwerer durch Wände kommen als niedrige Frequenzen - deshalb der Rat für die Außenantenne.

seit 3 Jahren hat alles wunderbar funktioniert, aus diesem Grund kann ich nicht verstehen, das es jetzt auf einmal nicht mehr geht. Ich hatte immer 500-600 MB Download Rate in der Minute und nicht weniger.

Zwischen 35-80.000 hat es meistens gelegen.

Der Speed war immer hervorragend. 40.000 im Upload Bereich oder auch mehr.

Also liegt der Fehler wo anders begraben.

Danke für die tolle Hilfe bisher.

Das ist schon richtig, aber anscheinend ist bei Dir in der Nähe ein neuer Sender in Betrieb gegangen, und der sendet offenmbar (auch) auf LTE-800. Das hat dann zwar einen tollen Empfangspegel, aber schlechtere Downloadraten zur Folge. Deshalb bekommst Du den Urzustand nur über eine Außenantenne wieder hin.

Hallo Danke Dir . Den Gedanken hatte ich gestern auch schon. Habe bis vor 3 Tagen eigentlich immer einen Empfang von 4 Strichen gehabt, selten mal drei. Und auf einmal seit vorgestern sind immer 5 Striche an, egal wo ich den Router momentan bei mir im Zimmer aufstelle.Werde mal abwarten, ob man mir noch mitteilt, von welchem Mast ich empfange. Einer dürfte ca. 600 mtr Luftlinie von mir sein, ein anderer ca. 2 km. Das sind die, die mir momentan bekannt sind.

Die Anfrage nach dem Sendemast habe ich ja gestellt.