Gelöst

LTE-Signal verstärken bei Speedport Pro. Frage noch nicht beantwortet!

vor 5 Jahren

1380

4

    • vor 5 Jahren

      @florisfku 

       

      die erste Frage hast du dir doch schon selbst beantwortet, der Speedport Pro hat im Gegensatz zum älteren Hybrid KEINEN Anschluss für externe Antennen. Du kannst erst mal nur versuchen, durch geändertes Positionieren eine Verbesserung zu erreichen. Aber Hybrid ist immer nur der Restposten der Bandbreite eines Sendemast. Auch der Grad der Ausbuchung und der Standort selbst ist Kriterium. Höhere Frequenz ermöglicht höhere Bandbreite, aber nur auf kürzere Entfernung und Hindernisfreiheit.

      0

    • vor 5 Jahren

      @florisfku 

      Egal was du versuchst mit diesen "Antennen" brauchst du nicht weiter machen die verdienen den Namen nicht und gehören auf den Wertstoffhof.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für die Antwort. Hab bereits alles wieder verpackt für die Retoure.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @florisfku,
      die Frage nach dem Standort des Senders habe ich soeben im Funkmast-Thread beantwortet: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wo-steht-mein-Funkmast/m-p/4655729#M1254072
      Dabei handelt es sich um den einzigen Telekom- LTE -Sender in der (erreichbaren) Umgebung.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    175

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1358

    0

    3

    Gelöst

    in  

    2107

    0

    6