Gelöst
LTE-Signal verstärken bei Speedport Pro. Frage noch nicht beantwortet!
vor 5 Jahren
Hallo, ich würde gern wissen, ob die aufgeführte 800 MHz-Zelle die Richtige ist bzw. ob der richtige Mast nord-westlich von meinem Standort liegt! Ich versuche, mit einer LTE -Antenne-800-1800-2600MHz-2x15dBi-5M-Speedport-Hybrid-II-B593-B1000-M/371480770953?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">MULTI LTE Antenne 800,1800,2600MHz 2x15dBi + Kabel + 4G -Hochleistungs- LTE -Antenne-5dBi-Verstärker-Antenne-698-bis-2700-MHz/164186644273?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">Aplic 4G Hochleistungs LTE Antenne 5dBi Verstärker Antenne 698 bis 2700 MHzden Empfang des dusseligen Speedport Pro zu verbessern. Sehr umständlich das ganze, nur weil man am Router den Antennenanschluss für LTE vergessen hat!!!
1380
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
714
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@florisfku
die erste Frage hast du dir doch schon selbst beantwortet, der Speedport Pro hat im Gegensatz zum älteren Hybrid KEINEN Anschluss für externe Antennen. Du kannst erst mal nur versuchen, durch geändertes Positionieren eine Verbesserung zu erreichen. Aber Hybrid ist immer nur der Restposten der Bandbreite eines Sendemast. Auch der Grad der Ausbuchung und der Standort selbst ist Kriterium. Höhere Frequenz ermöglicht höhere Bandbreite, aber nur auf kürzere Entfernung und Hindernisfreiheit.
0
vor 5 Jahren
@florisfku
Egal was du versuchst mit diesen "Antennen" brauchst du nicht weiter machen die verdienen den Namen nicht und gehören auf den Wertstoffhof.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für die Antwort. Hab bereits alles wieder verpackt für die Retoure.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
die Frage nach dem Standort des Senders habe ich soeben im Funkmast-Thread beantwortet: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wo-steht-mein-Funkmast/m-p/4655729#M1254072
Dabei handelt es sich um den einzigen Telekom- LTE -Sender in der (erreichbaren) Umgebung.
Viele Grüße
Jonas J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von