Gelöst

MR 400 und MR 200. Welches Powerline Adapter?

vor 9 Jahren

Hallo

Welches läuft den gut damit? Wie schnell soll es den minimum sein? Empfehlungen?

 

mfg.

18209

28

    • vor 9 Jahren

      Mit den Adaptern von Fritz habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

      Hatten ständig Aussetzer.

      Wir haben jetzt ein Lan Kabel gezogen.

      Die Aussetzer sind jetzt weg.

      Für das Schlafzimmer und die Gästezimmer, wollen wir uns die WLAN Bridge besorgen.

      Hoffentlich sind die besser. 

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Bei Powerline geht es nicht bloß um die Geschwindigkeit.
      Sondern mehr darum, wie man ein Netz benutzt was nie für Datenübertragung geschaffen wurde.
      Devolo hat hierfür einige Patente, die andere nicht haben - daher sind diese Geräte auch so hochpreisig.

      Einzig die 1200er sind aktuell auf dem aktuellsten Stand der Technik, daher werden diese als einzige von der Telekom empfohlen. Wie zum Beispiel das Übersprechen auf mehrere Adern inkl Nullleiter.

      Beschte aber bitte, dass es auch nicht funktioniert kann.
      Dies liegt immer am eigenen Haus und dessen Verkabelung.

      Die telekom sagt von Anfang, dass einzig das LAN Kabel Qualitätsgesichert ist und Supported wird.

       

       

      zum Thema WLAN. 

      Entertain braucht eine Menge an Daten, die konstant übertragen werden müssen - ohne Einschnitte. Daher sind mit WLAN Probleme schon vorprogrammiert . 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Bei Powerline geht es nicht bloß um die Geschwindigkeit.
      Sondern mehr darum, wie man ein Netz benutzt was nie für Datenübertragung geschaffen wurde.
      Devolo hat hierfür einige Patente, die andere nicht haben - daher sind diese Geräte auch so hochpreisig.

      Einzig die 1200er sind aktuell auf dem aktuellsten Stand der Technik, daher werden diese als einzige von der Telekom empfohlen. Wie zum Beispiel das Übersprechen auf mehrere Adern inkl Nullleiter.

      Beschte aber bitte, dass es auch nicht funktioniert kann.
      Dies liegt immer am eigenen Haus und dessen Verkabelung.

      Die telekom sagt von Anfang, dass einzig das LAN Kabel Qualitätsgesichert ist und Supported wird.

       

       

      zum Thema WLAN. 

      Entertain braucht eine Menge an Daten, die konstant übertragen werden müssen - ohne Einschnitte. Daher sind mit WLAN Probleme schon vorprogrammiert . 

      0

    • vor 9 Jahren

      Hallo @Charly1405,

       

      hier mal ein Thread, wo man bereits alternative Übertragungsmethoden  zu LAN (Router -MR400) angesprochen und diskutiert hat:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Entertain-TV-Media-Receiver-400-mit-Speedport-Bridge-102/td-p/1860246

       

      Fakt ist, dass die TK bisher keine einzige Alternative zu LAN bei Entertain2.0 öffentlich publiziert hat.

      Nicht einmal kann man von offizieller Seite erfahren, ob zumindest technisch machbar.

      Wenn die TK z.B aussagen würde: "Wenn ihre jetzige Verbindung (mit welchem Gerät auch immer) zum MR303 einwandfrei funktioniert, ist davon auszugehen, dass bei Receivertausch 1:1 die Verbindung weiterhin funktionieren wird."

      Dann wäre ja alles ok.

      Bisher aber keine Reaktion seitens der TK.

      Einiger Nutzer haben zwar gepostet, dass Entertain 2.0 TV mit gewissen Geräten übertragen werden kann, aber auch hierzu nichts Offizielles.

       

      Solange es kein Statement bezüglich WLAN oder DLAN Übertragung zum Receiver 400 oder 200 gibt, lasse ich die Finger von Entertain Plus. Ein Kabel (LAN Verbindung) kommt für mich nicht in Frage. Bei mir funktioniert bisher die Übertragung mit Powerline 100 Duo zum MR303 perfekt.

       

      Ein Zwangsumstieg würde mir unter Umständen recht teuer zu stehen kommen.

      Zum einen sind meine drei in Betrieb befindlichen privat angeschafften MR303 nicht mehr nutzbar unde zum anderen kann ich die privat erworbenen Powerlines auch in die Tonne hauen.

       

       @Kugic

      Übrigens finde ich es schon sehr befremdlich, dass die TK nur die LAN Verbindung Router-Receiver supported und gleichzeitig ihre eigenen Powerlans feißig am Markt anbietet, die sie nicht mal qualitätssichernd verkaufen, wozu ihr Einsatz eigentlich gedacht ist.

      Auch eine Qualitätssicherung kann man mit Auflagen und Bedingungen versehen und sollte nicht dahin gehend enden, dass das eigene Produkt nicht einmal supported wird.

       

       

      12

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Gerne.

       

      Unser Haus ist 40 Jahre alt. Anscheinend kommen die älteren Devolo Adapter 650+ , die noch die SISO-Technik haben, besser damit klar.

       

      Alle nachfolgend aufgeführte Adapter mit MIMO-Technik versagten:

      - AVM 1000E

      - AVM 1220E

      - Devolo 1200+

      - Devolo 1200+ Wifi ac.

       

      Ich habe das Probolem der Devolo-Hotline geschildert und erhielt von dort für beide 1200er Devolo-Adapter ein sogenanntes SISO-Patch.

      Durch das Aufspielen dieses Patches auf die 1200er Adapter halbierte sich die Leistung der Adapter und die Störungen waren trotzdem noch vorhanden.

       

      Dann wieder zu den 650+ gewechselt und alles lief wieder perfekt. 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      one year ago.... alles save... danke!

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo Zusammen,

       

      Ich musste auch beim Wechsel auf das neue Entertain feststellen, dass mein "alter" Dlink der Marke AVM 1220+ nicht geeignet ist.

      Vorher lief beim alten Entertain alles ohne Probleme, nach dem Wechsel und dem Anschluss des MR 200 lief das Bild nicht mehr wirklich, auch wenn Aufnahmen flüssig liefen. Kurz darauf ist dann auch noch der DLink (6Monate alt?!) ausgefallen und ich habe - nach Kontakt mit der Firma Devolo - mich dann für den 1200+ als Starterkit entschieden, da laut deren Aussage, dieses ohne Probleme mit dem neuen Entertain läuft - evtl. sollte man vorher ein Update der DLink's machen.

      Und siehe da, nun läuft alles Perfekt, auch wenn mein Set aus dem "Outlet" eines Roten Marktes war und deutlich weniger gekostet hat.

      Ein Update war bei mir nicht mehr nötig, da die neueste Firmware schon drauf war.

       

      Nun kann ich auch endlich Entertain 2 Stockwerke tiefer genießen!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Hallo @Charly1405.

      Wir können die Übertragung leider nur per LAN garantieren und daher aich keine Empfehlung für Powerkines abgegen.
      Wenn möglich, dann schauen Sie doch mal, ob die Möglichkeit besteht, ein LAN Kabel zu verlegen.

      Grüße

      Raphaela T.

      11

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @Charly21405,

      merkwürdig, aber wenn Sie möchten, stelle ich gern die Kündigung für den W724V ein und lasse Ihnen den Retourenschein zukommen.

      Gruß
      Sebastian S.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo

      ja bitte.

       

      P.S Hab bei amazon TPLink adapter  500mbps gekauft und die laufen ohne aussetzter.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @Charly1405,

      die Kündigung für den Speedport W724V ist eingestellt und der Retourenschein ist unterwegs zu Ihnen.

      Gruß
      Sebastian S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      576

      0

      2

      Gelöst

      in  

      20277

      0

      3

      Gelöst

      in  

      424

      0

      4

      Gelöst

      12252

      2

      4