MagentaZuhause 2000

vor einem Jahr

Der neue MagentaZuhause 2000 Tarif wurde ja jetzt angekündigt für Berlin und Gunzenhausen (https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/magentazuhause-2000-1055094)

 

Gibt es irgendwo für Bestandskunden in anderen Städten eine Interessentenliste?

 

Ich hab das ganze mal für eine Adresse in einer der Städte durchgespielt, sehe ich es richtig, dass im 2000er Tarif kein MagentaTV buchbar ist?

Ohne Magenta TV:

burnz_2-1709736924582.png

Mit Magenta TV:

 

burnz_1-1709736911162.png

 

Hier nochmal die Details zum 2000er Tarif:

burnz_0-1709736768330.png
Hier nochmal der Link zum Produktinformationsblatt:

https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-giga-2000-fiber-2000

Letzte Aktivität

vor 9 Monaten

von

425

7

  • vor einem Jahr

    Habe die letzten tage auch Familie und Bekannte/Freunde bei der Vorbestellung Tarif/Hausanschluss unterstützt, dabei ist mir auch aufgefallen, sobald MagentaTV ausgewählt wird, verschwindet der 2000er aus der Liste der Verfügbaren Geschwindigkeiten.

    Eventuell hat es mit dem kürzlichen Update der Tarifstruktur auf MagentaTV2.0 zu tun wo der aktuelle Pilotausbau des 2000ers schlicht "vergessen" wurde.

     

    War jetzt für die betreffenden kein Problem, da der 2000er leider preislich nicht von Interesse war, würde so einen doch aber gerne mal live sehen. 😉

     

    burnz

    Gibt es irgendwo für Bestandskunden in anderen Städten eine Interessentenliste?

    Gibt es irgendwo für Bestandskunden in anderen Städten eine Interessentenliste?

    burnz

    Gibt es irgendwo für Bestandskunden in anderen Städten eine Interessentenliste?


    Leider nichts dergleichen gefunden, ich würde mich da auch sofort eintragen und bestellen sobald verfügbar.

    Wohne selbst geografisch in einem der drei 2000er Pilotgebiete. Da ich aber schon in einer kleinen Telekom FTTH Insel wohne, habe ich nicht mal die Hoffnung das in diesem Zuge die Bestandstechnik XGS-PON tauglich aufgerüstet wird, sondern nur dass, was jetzt neu erschlossen wird.

    Brauche dafür wohl eher neue Hausnummer und neuen Hausanschluss, oder muss ein Kabel zum noch nicht erschlossenen Nachbarhaus rüber werfen  😅

     

     

     

     

    0

  • vor einem Jahr

    Habe kürzlich wieder Familie bei der Glasfaserbuchung/Tarifumstellung unterstützt.

    War zwar kein 2000er gewünscht, aber das Problem mit der 2000er Verfügbarkeit in Verbindung mit MagentaTV scheint behoben zu, er verschwindet nicht mehr aus der Auswahl, sobald man MagentaTV auswählt.

     

    Edit: Zumindest im MagentaTV Smart 2.0, bei den anderen MagentaTV Varianten verschwindet der 2000er immer noch.

    0

  • vor 10 Monaten

    sehr interessant diese Beobachtung, einmal zum Vergleich die Telekom-Hotline 1000 angerufen oder was sagt der Telekom-Shop.

     

     

    0

  • vor 10 Monaten

    Habe das Thema MagentaTV nicht weiter verfolgt, da im Familien-/Bekannten-/Freundeskreis wo ich Unterstützung bei der Bestellung gefragt wurde, niemand Interesse an einem 2000er gehabt hatte.

     

    Auf meine Nachfrage was mit meiner GPON Insel mitten im XGSPON Gebiet konnte mir ein Telekom-Shop auch nur den 1000 anbieten, laut System kein Ausbau an dieser Adresse geplant. Während drumherum noch nicht versorgte Adressen den 2000er zusammen mit einem Hausanschluss hätten bestellen könnten.

    Vielleicht versuche ich da mein Glück nochmal übers Telekom-Hilft-Team, die vielleicht irgendwo im Backoffice nachhaken können was an solchen Adressen passiert, oder ob einer der wenigen Kunden in der Region der einen 2000er bestellen würde, der ist, welcher es erst mal nicht bekommen wird, da die Adresse schon vor vielen Jahren mit GPON schon erschlossen wurde (Mbfm). 🤣

    Meine Hoffnung wäre da noch, das meine alte GPON Linecard/Optik in der Vermittlungsstelle ggf. im Zuge des Ausbaus der ganzen Region rausgeworfen und XGS tauglich ersetzt wird und es dann auch hier buchbar wäre.

    3

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    @Sendai

     

    Entschuldige bitte die sehr späte Reaktion 😓 Deine Nachricht schien von unserem System verschluckt worden zu sein 🙏🏽

    Konntest du bereits anderweitig eine Antwort auf deine Fragen erhalten oder benötigst du noch Unterstützung? 👍🏽 Geht es darum, dass nur Neukunden MagentaZuhause 2000 buchen können und die Bestandskunden nicht? 

     

    Viele Grüße

    Timur

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Hallo Timur,

     

    ja so in etwa, es geht darum dass die Handvoll Adressen hier im Ausbaugebiet welche schon bereits vorher mal Telekom FTTH erschlossen wurden, bei der Verfügbarkeit des 2000er ausgeklammert zu sein scheinen. Was dann zu lustigen Fällen führt, wo z.B. meine Nachbarhausnummern den 2000er bestellen könnten wenn sie sich jetzt ans Glasfasernetz anschließen lassen, bei mir der Tarif aber nicht Verfügbar ist. Ein "umklemmen" von Bestandskunden auf die für den 2000er eingesetzte XGS-PON Technik in der Betriebsstelle scheint hier irgendwie noch nicht vorgesehen zu sein.

     

    Ich habe aber aktuell im Computerbase Forum bereits eine Anfrage zu dem Thema mit dem dortigen Telekomhilft Team laufen, ich hoffe Natalie kann mir da bald zu Feedback geben.

     

    Gruß

    Sendai

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Hallo @Sendai,

     

    vielen Dank für die Rückmeldung.

    Falls dazu noch Unterstützung benötigt wird, gib mir hier gern einen Wink mit einem Zeitfenster für den Anruf.

     

    Lieben Gruß, Melanie 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

556

0

3

vor 2 Monaten

in  

173

0

5

Gelöst

vor 2 Jahren

in  

890

0

6

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.