Massive Probleme - Speedport W722V mit neuer Firmware!!

Hallo Zusammen,

habe seit dem Einspielen der Firmware 1.10.000 massive Probleme:
- Verbindungsabbrüche mehrmals pro Stunde
- Konfigurationsänderungen lassen sich nicht abspeichern

Eingesetzte Hardware:
- Speedport W722 Typ B
- Anschluss: 16.000 Plus (Entertainplattform)

Gibt es eine Möglichkeit die alte Software 1.06.000 bereit zu stellen damit ich diese wieder einspiele?

Bitte helft mir, da ich so nicht arbeiten kann (Homeoffice)

Danke Vorab.

Grüsse
osiris77
Ich schließe mich dem an.
Auch bie mir gibt es seit dem Update nur Probleme!

Bitte dringend um die alte Firmware oder um ein Bugfix!

Jörg
Habe zwischenzeitlich nochmal etwas im Forum gestöbert und folgende Fehlerbehebung reproduzieren können:

1. Router Reset
2. Erneutes Firmware Update auf 1.10.000
3. Router Reset
4. Verbindungsparameter einstellen

->> Router läuft stabil und nimmt auch Konfig Changes an. Mal sehen wie lange das hält..

Viel Erfolg!

Grüsse
osiris77
kann mich anschliessen, router bootet mehrmals die stunde.
bitte um schnelle lösung.
Habe soeben mit der Telekom telefoniert. Erhalte morgen ein Ersatzgerät. Hoffe, dass der Fehler damit behoben ist. Melde mich!

JoeHe
Hallo Leute,

wahrscheinlich habe ich undeutlich geschrieben, aber es GIBT EINE LÖSUNG! -> siehe weiter oben mein Zusatzkommentar.

>> Es muss keine HW getauscht werden! <<

Gruß
osiris77
So - Hardware getauscht (wieder mit Firmware 1.06.000) und alles ist gut.
Werde erst nach der WM erneut versuchen, auf 1.10 zu wechseln - vielleicht gibt´s bis dahin ein offizielles Workaround....

Der Service der Telekom nach meinem Anruf mit entspr. Störungsmeldung war genial schnell. Bereits am nächsten Tag hielt ich den neuen Speedport in der Hand.

Danke!

JoeHe


Der Service der Telekom nach meinem Anruf mit entspr. Störungsmeldung war genial schnell. Bereits am nächsten Tag hielt ich den neuen Speedport in der Hand.
Danke!
JoeHe


Die Aussage kann ich nur bestätigen. Am Montag wurde das Gerät bei der Hotline gemeldet und am
Dienstagabend (!!) hatte ich das Ersatzgerät vor der Tür liegen *TOP* (tu)

Das Ersatzgerät hatte bei mir auch die FW 1.06.000 drauf. Die 1.10.000er FW habe ich gestern gleich aufgespielt.

Bis jetzt hatte ich keine Problem mit dem Neugerät. (tu)

Ich werde aber trotzdem mit dem "Altgerät" den Workaround

1. Router Reset
2. Erneutes Firmware Update auf 1.10.000
3. Router Reset
4. Verbindungsparameter einstellen

mal testen und euch berichten.

Gruß Ronald
angel7270 hat die richtig Lösung des Problems. Hatte selbige Schwierigkeiten und nun funktioniert der Router wieder reibungslos. Prima!
Hallo zusammen.

Ich hatte genau die gleiche Probleme mit meinem Speedport W722V TypB.
Nach Firmware Update von 1.06 auf 1.10 war das Speedport praktisch nicht mehr zu gebrauchen:
Speedport startet mehrmals pro Stunde von alleine neu
Speedport startet nach Speichern von Konfigurationsänderungen von alleine neu

Fernsehen über T-Entertain war somit eine Katastrophe.

Ich kann aber auch bestätigen dass die Lösung von angel7270 das Problem gelöst hat.
Danke.

Vielleicht sollten die Speedport Entwickler das Problem mal genauer analysieren, da es sich ja offensichtlich nicht um einen Einzelfall handelt.

PS:
Bei meiner alten FRITZ!Box ist mir soetwas noch nie passirt.

Olli24
Hallo,

super dass das bei Euch auch geklappt hat.
Die "B" Version ist anscheinend kein AVM sondern Siemens Fabrikat und das muss wohl noch einiges nachgeholt werden was die Software angeht..

Grüsse und sonniges Wochenende.
Angel7270
Dank dir Angel für deinen Rat zum Ingangkriegen mit 1.10.
So sind wenigsten die Neustarts weg. Hoffe doch das bald eine fehlerbereinigte Firmware erscheint, denn seit dem habe ich Fehler unter HEC und FEC.
LG FK131262
Hallo,

Ich möchte mich hier mal anschließen. Sind im Besitz einer VDSL25 Leitung mit T-Entertain. Wir haben ebenfalls die neue Firmware 1.10 auf den Router geladen. Zuerst nur unregelmäßige Reboots. Nach einem Anruf bei der Hotline, bei der ich das Problem erklärt habe wurde unsere Leitung neu gestartet (warum auch immer!), was dazu führte dass der komplette Anschluss für 2 Tage nicht verfügbar war (incl. Telefon, TV, Internet, alles DOWN!).

Als es wieder ging habe ich die Anleitung (Hardreset, Firmware Update, Hardreset, alle Daten manuell neu eingeben) oben ausprobiert und es schien erstmal die ständigen Reboots zu beheben. Aber leider sind es jetzt nicht nur die Reboots..

Downloadgeschwindigkeit ging von max 23,2Mbit/s auf max 15,5Mbit/s zurück (identische Testbedindungen) --> ist vermutlich ein neues QOS in der Firmware dran schuld

Sender wechseln bei T-Entertain ist nun sehr langsam geworden, vorher ging es viel schneller. Das ist kein Zustand für normales Fernsehschauen, sondern einfach unerträglich.


Ich bin wirklich bisher ein zufriedener Kunde gewesen, aber mit dem Firmware-Update hat man wohl gewaltig daneben gegriffen.
Werde nun versuchen mein Gerät tauschen zu lassen und ein altes mit Version 1.06 zu bekommen.

Ich würde zu dem Problem gerne mal eine Stellungnahme eines Telekom Mitarbeiters hören, der sich mit der Materie näher auskennt. Einen Verweis auf die Hotline akzeptiere ich in dem Falle nicht.
Telekom hilft Team
Hallo mape10,

herzlich willkommen in unserem Forum!

Hallo in die Runde!

Wir haben Ihre Schilderungen intern weitergeleitet, da diese ja in der Tat auf Komplikationen durch die neue Firmware-Version 1.10 hindeuten.

Wir bitten alle betroffenen User um eine Mail unbedingt mit dem Betreff
"Angeforderte Mail zum Thread 5221962 - W 722V Typ B, FW 1.10"
an
foren.foren@telekom.de
und um Angabe folgender Daten:
Vor- und Nachname des Kunden, Nickname des Users, Kundennr. und Rufnr. des betroffenen Entertain-Anschlusses sowie eine Rückrufnummer (am besten mobil).

Wir werden dann die betroffenen Anschlüsse technisch prüfen und binnen drei Werktagen nach Eingang Ihrer Mails persönlich mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!
Telekom hilft Team
Hallo zusammen,

so, wir haben die erwarteten E-Mails erhalten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Nach einer ersten Kontaktaufnahme und Prüfung der einzelnen Fälle sind wir nun zuversichtlich, die Schwierigkeiten beseitigen zu können. Dazu werden wir uns noch einmal persönlich bei den Betroffenen melden.


Hallo
Mir ist es gelungen über den Easy Suport Fernwartung auf die Version 1.6 zurück zu instalieren.
Nur so als Tip
Gruß Uwe

Habe zwischenzeitlich nochmal etwas im Forum gestöbert und folgende Fehlerbehebung reproduzieren können:

1. Router Reset
2. Erneutes Firmware Update auf 1.10.000
3. Router Reset
4. Verbindungsparameter einstellen

->> Router läuft stabil und nimmt auch Konfig Changes an. Mal sehen wie lange das hält..

Viel Erfolg!

Grüsse
osiris77


kann ich ebenfalls nur bestätigen, nochmal danke für den tipp (tu)

Hallo zusammen,

so, wir haben die erwarteten E-Mails erhalten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Nach einer ersten Kontaktaufnahme und Prüfung der einzelnen Fälle sind wir nun zuversichtlich, die Schwierigkeiten beseitigen zu können. Dazu werden wir uns noch einmal persönlich bei den Betroffenen melden.





Hallo...

Es wäre doch schön, wenn man mal bissel mehr erfährt.
Immerhin haben wir jetzt Ende August und dieser Thread ist immer noch ungeklärt...

Wie ist denn der Stand der Dinge?
Telekom hilft Team
Hallo Arkos,


Es wäre doch schön, wenn man mal bissel mehr erfährt.
Immerhin haben wir jetzt Ende August und dieser Thread ist immer noch ungeklärt...

Wie ist denn der Stand der Dinge?


Es haben sich dazu keine User mehr gemeldet, einen Workaround gibt es auch. Treten bei Ihnen noch Schwierigkeiten auf?

Hallo Arkos,


Es wäre doch schön, wenn man mal bissel mehr erfährt.
Immerhin haben wir jetzt Ende August und dieser Thread ist immer noch ungeklärt...

Wie ist denn der Stand der Dinge?


Es haben sich dazu keine User mehr gemeldet, einen Workaround gibt es auch. Treten bei Ihnen noch Schwierigkeiten auf?



Naja, ich habe bisher die Finger von der 1.10er Firmware gelassen.
Ich möchte doch warten, bis das Problem behoben ist.

Der Workaround ist ja schön und gut, aber dieser sollte nicht nötig sein, wenn die Programmierer ordentlich arbeiten. Und genau hier habe ich jetzt gedacht, dass die Telekom diesen Leuten auf die Füße getreten ist.
Mein Router ist nicht leicht zugänglich, um ihn einfach mal so zu reseten.:(

Gruß Arkos
Guten Morgen zusammen,

wir haben auch das gleiche Problem. Wir sollten am 16.11.2010 von DSL16000+ auf VDSL25 geschaltet werden. Dazu mussten wir unseren Speedport W503V gegen einen W722V Typ B austauschen. Gesagt getan haben wir am 11.11.10 den neuen Router geliefert bekommen. Auf dem Router war die Firmware 1.10 vorinstalliert.
Nun ist es leider so, dass der Telekom Mitarbeiter, der damals den Auftrag fürs Upgrade aufgenommen hatte, Fehler gemacht hatte und wir nicht am 16.11.10 auf VDSL25 geschaltet wurden. Der W722V lief bis dato fast stabil, ab und zu gab es mal einen Verbindungsabbruch.
Am 17.11.10 rief ich die Hotline an und wollte Fragen, wann dann VDSL25 kommt. Nach ungefähr 8 Mitarbeitern, die alle immer einen Fehler in der Bestellung des Vorherigen festgestellt haben ist es nun so, dass dann am 02.12.10, seitdem haben wir alle 15-20 min einen Verbindungsabbruch, dass bei uns 5 Aufträge aufgetaucht sind, die nun alle erstmal durch die Systembereinigung müssen.
Von den 5 Aufträgen sind Heute am 20.12.10 gerademal 2 abgeschlossen.
Erst wenn alle abgearbeitet sind, in allen steht dasselbe, können wir darauf hoffen VDSL25 zu bekommen.
Am 14.12.10 haben wir erneut eine Störung gemeldet, der Router machte weiter mit den Verbindungsabbrüchen. Der Vorschlag des Mitarbeiters war, da kein Fehler bei uns und der Leitung festgestellt werden konnte, und im T-Punkt nen W722V für 80EUR zu kaufen, den auszuprobieren und wenn damit der Fehler behoben ist, den wieder zurückzugeben und beim Gerätetausch underen alten zu tauschen. Also Bitte, was ist das denn für ne Fehlersuche. Würde ich meinen Kunden, ich bin Elektromeister Nachrichtentechnik, so eine Lösung anbieten, würde ich wohl bald keine Kunden mehr haben.
Gut nun weiter zum Router, durch dieses Forum bin ich auf den Workaround gestossen und hab diesen gleich ausprobiert. Bei mir hat es nur bedingt funktioniert, wir haben dadurch nur noch alle 45 min einen Verbindungsabbruch.
Ich hab erstmal wieder den W503V angeschlossen, der nun seit 3 Tagen stabil ohne Abbrüche funktioniert. Ist aber nur eine Zwischenlösung, da ich schätze, dass wir evtl. Ende Januar vielleicht doch noch VDSL25 bekommen.
Ich selber bin Anwendungsprogrammierer (c++,c# ...) und finde es sehr seltsam, dass die Firmware Programmierer, die seit 05/2010 fehlerhafte Software, nicht in den Griff bekommen.
Na mal scheuen, wie es hier weitergeht ...


Gruß Seplik
Ich habe heute von 1.06 auf 1.18 upgedatet und auch Probleme. Es werden keine Änderungen mehr angenommen. Es kann doch nicht sein, dass diese bekannten Probleme aus der V1.10 immer noch bestehen.
Vielleicht wird angezeigt, habe mal in die Überschrift "Typ B" eingefügt..
HAHAHA, haben wir schon den 01.April oder was soll das? Die neue Firmware kann nur ein Aprilscherz sein. Da hab ich mich gefreut, dass es nach 7 langen Monaten die Entwickler endlich geschafft haben eine neue Firmware auf den Markt zu bringen und was hat sich geändert? Gar nix !!!
Also ich habe Heute den Router auf Werkseinstellunge gesetzt, die 1.18 draufgespielt, wieder Werkszustand und dann komplett eingestellt. Es hat genau 20 min gedauert und der erste Verbindungsabbruch und somit ein Router komplett Neustart waren da.
Prima, ihr seit meine Programmierhelden, ihr Firmwareprogrammierer. Ich hoffe diese Zeilen ließt mal einer aus der Chefetage, damit man euch mal so richtig den Ar... hochbindet.
Danke für die verspätete Bescherung ...

Ich werd dann wohl wieder den 503V anschliessen, der läuft wenigstens stabil.

Frohe Weihnachten wünscht Seplik
Ja ! Abbruch Nummer 2, das ist echt nicht zu fassen ...