Max.mögliche DSL Geschwindigkeit

vor 2 Jahren

Hi,

ich bin momentan mit meinem DSL Anschluss bei M-Net und würde gerne zur Telekom wechseln.

Bei M-Net bekomme ich zur Zeit max. 25 MBit/s zur Verfügung gestellt.

In der Telekom Verfügbarkeitsprüfung wird für meine Adresse ebenfalls MagentaZuhause M Regio mit VDSL 25 mit max. 25 MBit/s angezeigt.

Als ich bei einem lokalen Telekom Vertriebspartner einen Vertrag abschließen wollte, wurde mir aber mitgeteilt, dass ich nur einen Vertrag mit max. 16 MBit/s erhalte.

Was ist jetzt richtig, hat der Vertriebspartner Recht oder die Telekom Verfügbarkeitsprüfung?

 

Viele Grüße

JK

 

421

9

    • vor 2 Jahren

      hawkeye-7

      MagentaZuhause M Regio mit VDSL 25 mit max. 25 MBit/s

      MagentaZuhause M Regio mit VDSL 25 mit max. 25 MBit/s
      hawkeye-7
      MagentaZuhause M Regio mit VDSL 25 mit max. 25 MBit/s

      Der Kundenservice für MagentaZuhause Regio ist hier im Forum leider nicht unterwegs.
      Bei allgemeinen Fragen zu den Regio-Anschlüssen versuchen wir zwar gerne weiter zu helfen, aber bei Fragen die nur der Kundenservice beantworten kann, wenden sie sich bitte an das spezielle Regio-Team unter der 0800 330 6807. 

      Rufen sie die Regio Hotline an, und lassen schauen, was bei ihnen wirklich anliegt.

      0

    • vor 2 Jahren

      hawkeye-7

      Hi, ich bin momentan mit meinem DSL Anschluss bei M-Net und würde gerne zur Telekom wechseln. Bei M-Net bekomme ich zur Zeit max. 25 MBit/s zur Verfügung gestellt. In der Telekom Verfügbarkeitsprüfung wird für meine Adresse ebenfalls MagentaZuhause M Regio mit VDSL 25 mit max. 25 MBit/s angezeigt. Als ich bei einem lokalen Telekom Vertriebspartner einen Vertrag abschließen wollte, wurde mir aber mitgeteilt, dass ich nur einen Vertrag mit max. 16 MBit/s erhalte. Was ist jetzt richtig, hat der Vertriebspartner Recht oder die Telekom Verfügbarkeitsprüfung? Viele Grüße JK

      Hi,

      ich bin momentan mit meinem DSL Anschluss bei M-Net und würde gerne zur Telekom wechseln.

      Bei M-Net bekomme ich zur Zeit max. 25 MBit/s zur Verfügung gestellt.

      In der Telekom Verfügbarkeitsprüfung wird für meine Adresse ebenfalls MagentaZuhause M Regio mit VDSL 25 mit max. 25 MBit/s angezeigt.

      Als ich bei einem lokalen Telekom Vertriebspartner einen Vertrag abschließen wollte, wurde mir aber mitgeteilt, dass ich nur einen Vertrag mit max. 16 MBit/s erhalte.

      Was ist jetzt richtig, hat der Vertriebspartner Recht oder die Telekom Verfügbarkeitsprüfung?

       

      Viele Grüße

      JK

       

      hawkeye-7

      Hi,

      ich bin momentan mit meinem DSL Anschluss bei M-Net und würde gerne zur Telekom wechseln.

      Bei M-Net bekomme ich zur Zeit max. 25 MBit/s zur Verfügung gestellt.

      In der Telekom Verfügbarkeitsprüfung wird für meine Adresse ebenfalls MagentaZuhause M Regio mit VDSL 25 mit max. 25 MBit/s angezeigt.

      Als ich bei einem lokalen Telekom Vertriebspartner einen Vertrag abschließen wollte, wurde mir aber mitgeteilt, dass ich nur einen Vertrag mit max. 16 MBit/s erhalte.

      Was ist jetzt richtig, hat der Vertriebspartner Recht oder die Telekom Verfügbarkeitsprüfung?

       

      Viele Grüße

      JK

       


      25 Mbit/s Verträge gibt es eigentlich so gar nicht im Portfolio, somit wäre es 16 Mbit/s.

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      holzher24

      hawkeye-7 ich bin momentan mit meinem DSL Anschluss bei M-Net und würde gerne zur Telekom wechseln. Bei M-Net bekomme ich zur Zeit max. 25 MBit/s zur Verfügung gestellt. In der Telekom Verfügbarkeitsprüfung wird für meine Adresse ebenfalls MagentaZuhause M Regio mit VDSL 25 mit max. 25 MBit/s angezeigt. Als ich bei einem lokalen Telekom Vertriebspartner einen Vertrag abschließen wollte, wurde mir aber mitgeteilt, dass ich nur einen Vertrag mit max. 16 MBit/s erhalte. Was ist jetzt richtig, hat der Vertriebspartner Recht oder die Telekom Verfügbarkeitsprüfung? ich bin momentan mit meinem DSL Anschluss bei M-Net und würde gerne zur Telekom wechseln. Bei M-Net bekomme ich zur Zeit max. 25 MBit/s zur Verfügung gestellt. In der Telekom Verfügbarkeitsprüfung wird für meine Adresse ebenfalls MagentaZuhause M Regio mit VDSL 25 mit max. 25 MBit/s angezeigt. Als ich bei einem lokalen Telekom Vertriebspartner einen Vertrag abschließen wollte, wurde mir aber mitgeteilt, dass ich nur einen Vertrag mit max. 16 MBit/s erhalte. Was ist jetzt richtig, hat der Vertriebspartner Recht oder die Telekom Verfügbarkeitsprüfung? hawkeye-7 ich bin momentan mit meinem DSL Anschluss bei M-Net und würde gerne zur Telekom wechseln. Bei M-Net bekomme ich zur Zeit max. 25 MBit/s zur Verfügung gestellt. In der Telekom Verfügbarkeitsprüfung wird für meine Adresse ebenfalls MagentaZuhause M Regio mit VDSL 25 mit max. 25 MBit/s angezeigt. Als ich bei einem lokalen Telekom Vertriebspartner einen Vertrag abschließen wollte, wurde mir aber mitgeteilt, dass ich nur einen Vertrag mit max. 16 MBit/s erhalte. Was ist jetzt richtig, hat der Vertriebspartner Recht oder die Telekom Verfügbarkeitsprüfung? 25 Mbit/s Verträge gibt es eigentlich so gar nicht im Portfolio, somit wäre es 16 Mbit/s.

      hawkeye-7

      ich bin momentan mit meinem DSL Anschluss bei M-Net und würde gerne zur Telekom wechseln. Bei M-Net bekomme ich zur Zeit max. 25 MBit/s zur Verfügung gestellt. In der Telekom Verfügbarkeitsprüfung wird für meine Adresse ebenfalls MagentaZuhause M Regio mit VDSL 25 mit max. 25 MBit/s angezeigt. Als ich bei einem lokalen Telekom Vertriebspartner einen Vertrag abschließen wollte, wurde mir aber mitgeteilt, dass ich nur einen Vertrag mit max. 16 MBit/s erhalte. Was ist jetzt richtig, hat der Vertriebspartner Recht oder die Telekom Verfügbarkeitsprüfung?

      ich bin momentan mit meinem DSL Anschluss bei M-Net und würde gerne zur Telekom wechseln.

      Bei M-Net bekomme ich zur Zeit max. 25 MBit/s zur Verfügung gestellt.

      In der Telekom Verfügbarkeitsprüfung wird für meine Adresse ebenfalls MagentaZuhause M Regio mit VDSL 25 mit max. 25 MBit/s angezeigt.

      Als ich bei einem lokalen Telekom Vertriebspartner einen Vertrag abschließen wollte, wurde mir aber mitgeteilt, dass ich nur einen Vertrag mit max. 16 MBit/s erhalte.

      Was ist jetzt richtig, hat der Vertriebspartner Recht oder die Telekom Verfügbarkeitsprüfung?

      hawkeye-7

      ich bin momentan mit meinem DSL Anschluss bei M-Net und würde gerne zur Telekom wechseln.

      Bei M-Net bekomme ich zur Zeit max. 25 MBit/s zur Verfügung gestellt.

      In der Telekom Verfügbarkeitsprüfung wird für meine Adresse ebenfalls MagentaZuhause M Regio mit VDSL 25 mit max. 25 MBit/s angezeigt.

      Als ich bei einem lokalen Telekom Vertriebspartner einen Vertrag abschließen wollte, wurde mir aber mitgeteilt, dass ich nur einen Vertrag mit max. 16 MBit/s erhalte.

      Was ist jetzt richtig, hat der Vertriebspartner Recht oder die Telekom Verfügbarkeitsprüfung?


      25 Mbit/s Verträge gibt es eigentlich so gar nicht im Portfolio, somit wäre es 16 Mbit/s.

      holzher24
      hawkeye-7

      ich bin momentan mit meinem DSL Anschluss bei M-Net und würde gerne zur Telekom wechseln. Bei M-Net bekomme ich zur Zeit max. 25 MBit/s zur Verfügung gestellt. In der Telekom Verfügbarkeitsprüfung wird für meine Adresse ebenfalls MagentaZuhause M Regio mit VDSL 25 mit max. 25 MBit/s angezeigt. Als ich bei einem lokalen Telekom Vertriebspartner einen Vertrag abschließen wollte, wurde mir aber mitgeteilt, dass ich nur einen Vertrag mit max. 16 MBit/s erhalte. Was ist jetzt richtig, hat der Vertriebspartner Recht oder die Telekom Verfügbarkeitsprüfung?

      ich bin momentan mit meinem DSL Anschluss bei M-Net und würde gerne zur Telekom wechseln.

      Bei M-Net bekomme ich zur Zeit max. 25 MBit/s zur Verfügung gestellt.

      In der Telekom Verfügbarkeitsprüfung wird für meine Adresse ebenfalls MagentaZuhause M Regio mit VDSL 25 mit max. 25 MBit/s angezeigt.

      Als ich bei einem lokalen Telekom Vertriebspartner einen Vertrag abschließen wollte, wurde mir aber mitgeteilt, dass ich nur einen Vertrag mit max. 16 MBit/s erhalte.

      Was ist jetzt richtig, hat der Vertriebspartner Recht oder die Telekom Verfügbarkeitsprüfung?

      hawkeye-7

      ich bin momentan mit meinem DSL Anschluss bei M-Net und würde gerne zur Telekom wechseln.

      Bei M-Net bekomme ich zur Zeit max. 25 MBit/s zur Verfügung gestellt.

      In der Telekom Verfügbarkeitsprüfung wird für meine Adresse ebenfalls MagentaZuhause M Regio mit VDSL 25 mit max. 25 MBit/s angezeigt.

      Als ich bei einem lokalen Telekom Vertriebspartner einen Vertrag abschließen wollte, wurde mir aber mitgeteilt, dass ich nur einen Vertrag mit max. 16 MBit/s erhalte.

      Was ist jetzt richtig, hat der Vertriebspartner Recht oder die Telekom Verfügbarkeitsprüfung?


      25 Mbit/s Verträge gibt es eigentlich so gar nicht im Portfolio, somit wäre es 16 Mbit/s.


      VDSL25 gab es mal bei der Telekom. Es wird heute wohl nur noch geschaltet, wenn VDSL50 nicht geht. Immerhin hat man dann gut 16 MBits garantiert. Vermutlich kostet das ebenso viel wie die 50 (als ich hier noch DSL3000 hatte, musste ich für DSL6000 löhnen). 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      554

      0

      3

      in  

      459

      0

      5

      Gelöst

      in  

      905

      0

      4

      in  

      223

      0

      1