Media Receiver 400 Fernbedienung anlernen

Gelöst

Hallo,

ich habe den neuen Receiver 400 bekommen. Nun wollte ich gerne die Receiver Fernbedienung mit meinem Fernseher verbinden, damit ich diesen über die Entertain Fernbedienung steuern kann. Leider komme ich nicht so recht mit der Bedieungsanleitung klar. Leider funktioniert diese Anleitung bei mir nicht. 

 

Ich soll den Fernseher einschalten. Gesagt getan.

Dann soll ich 2 Sekunden lang die TV-Taste drücken. Dann blinkt die Fernbedienung auch grün.

Dann soll ich diverse Tasten drücken (je nach Installation):

1. Suche Taste drücken. (Hört auf zu blinken und auf dem Fernseher erscheint auch nichts.

2. Einen 3 stelligen Code eingeben. (Wo, es erscheint nichts auf dem Fernseher)

 

Ich bin einfach nur ratlos. Ich hoffe mir kann jemand helfen.

 

Vielen Dank im Voraus. 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Gelöschter Nutzer

@Pyl0n schrieb:

Es ist ein Samsung UE48H6290 (Smart-TV). 

 

Ich kann ja nirgends eine Nummer eingeben, das ist mein Problem. Nach dem ich die TV-Taste für 2 Sekunden gedrückt halt, blinkt diese auch grün. Aber auf dem Bildschirm sehe ich keine Eingabe Möglichkeit. 


Brauchst Du nicht. Wenn die Taste grün blinkt, gibst Du einfach mal die erste Nummer für die Samsungs ein.

Dann hört es auf zu blinken. Du sagst ja der Fernbedienung, sie soll was machen, nich den TV oder Mediareceiver.

Dann testest Du:

  • Ein- Ausschalten
  • laut leise
  • programm rauf runter
  • Eingangsquelle

denke, damit hat man dann schon das wesentliche.

Sollte eine Nummer aus einen total abweichenden Kreis nicht funktionieren...

z.B. 100 funktioniert nicht, dann brauch man nicht 101 zu testen, sondern wenn angeboten könnte vielleicht die 740 richtigt sein.

Aber, um sicher zu gehen, arbeite einfach kurz die Nummern ab.

Bei meinen Sharps musste ich auch ein paar Nummern testen...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Gelöschter Nutzer

Moin, am besten ist es, wenn Du das mit den für Deinen Hersteller genannte Nummern hinbekommst...

Als nächster Step, wäre über die Herstellersuche

Zuletzt über die gesamte Suche...

Welchen TV hast Du denn?

Es ist ein Samsung UE48H6290 (Smart-TV). 

 

Ich kann ja nirgends eine Nummer eingeben, das ist mein Problem. Nach dem ich die TV-Taste für 2 Sekunden gedrückt halt, blinkt diese auch grün. Aber auf dem Bildschirm sehe ich keine Eingabe Möglichkeit. 

Lösung
Gelöschter Nutzer

@Pyl0n schrieb:

Es ist ein Samsung UE48H6290 (Smart-TV). 

 

Ich kann ja nirgends eine Nummer eingeben, das ist mein Problem. Nach dem ich die TV-Taste für 2 Sekunden gedrückt halt, blinkt diese auch grün. Aber auf dem Bildschirm sehe ich keine Eingabe Möglichkeit. 


Brauchst Du nicht. Wenn die Taste grün blinkt, gibst Du einfach mal die erste Nummer für die Samsungs ein.

Dann hört es auf zu blinken. Du sagst ja der Fernbedienung, sie soll was machen, nich den TV oder Mediareceiver.

Dann testest Du:

  • Ein- Ausschalten
  • laut leise
  • programm rauf runter
  • Eingangsquelle

denke, damit hat man dann schon das wesentliche.

Sollte eine Nummer aus einen total abweichenden Kreis nicht funktionieren...

z.B. 100 funktioniert nicht, dann brauch man nicht 101 zu testen, sondern wenn angeboten könnte vielleicht die 740 richtigt sein.

Aber, um sicher zu gehen, arbeite einfach kurz die Nummern ab.

Bei meinen Sharps musste ich auch ein paar Nummern testen...

Danke dir! Das hätte man so auch gerne in die Bedienungsanleitung schreiben sollen. 

 

Ist auf jeden Fall verständlicher.

Das funktioniert aber nicht bei meinem Orion

Hallo @boecker-ina, willkommen in unserer Community!

Sie nutzen auch den Media Receiver MR 400? Sie haben die hier verlinkte Anleitung ausprobiert? Können Sie mir sagen, ob Sie eine Fehlermeldung erhalten?

Viele Grüße
Heike J.

Guten morgen,

 

meine Fernbedienung von Media Receiver 400 macht so weit alles verliert aber nach ca. 10 sec. die Einstellung für meinen Fernseher.

Zum verständnis ich gebe den code für den Fernseher manuell ein. Schalte den Fernseher aus  und wenn ich dann den Fernseher wieder einschalten möchte funktioniert das auch aber nur 1- 7 sec. nach dem ausschalten. Danach hat die Fernbedienung keine funktion mehr um den Fernseher zu betätigen. Das heißt ich muß die Fernbedienung von meinem Fernseher benutzen.

 

Könnte die Fernbedienung kaputt sein?..

 

Bitte um eine kurze Info.

 

Danke und Gruß

 

Max

Telekom hilft Team
Hallo @Max1966, willkommen in unserer Community!

Ich habe einmal eine kurze Anleitung für Sie mitgebracht, bitte testen Sie diese einmal aus und geben mir eine Rückmeldung.

Fernbedienung zurücksetzen (Werkseinstellung)
Gehen Sie wie folgt vor, um die Fernbedienung auf die Werkseinstellung zurückzusetzen:
1. Drücken und halten Sie die Modus-Taste der Fernbedienung für mindestens zwei Sekunden, bis die rote Leuchtanzeige zweimal blinkt.
2. Geben Sie den Code 000 ein. Die rote Anzeige leuchtet zweimal auf, um die Eingabe zu bestätigen
In der Werkseinstellung ist die Fernbedienung für keinen Fernseher programmiert.

Viele Grüße
Heike J.

Hallo Heike,

 

habe ich gemacht.

Telekom hilft Team
Hallo @Max1966,

verstehe ich es richtig, dass dies nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat? Damit ich die Fernbedienung austauschen lassen kann, benötige ich Ihre Kundendaten. Bitte seinen Sie so gut und hinterlegen diese in Ihrem Profil. Wie dies genau funktioniert, entnehmen Sie bitte diesem Link http://bit.ly/Kundeninfos

Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Heike J.

Hallo Heike,

 

genau ich habe es alles schon probiert.

Wie gesagt die Fernbedienung macht alles wenn Sie gerade gelernt hat kann dieses erlernte aber nicht speichern.

 

Meine Daten habe ich eingetragen.

 

Danke für Deine Hilfe.

 

 

Telekom hilft Team
Guten Morgen @Max1966,

vielen Dank für die Rückmeldung und die Hinterlegung der Kundendaten. Ich habe nun meine Kollegen der Technik informiert. Diese prüfen alles und werden sich melden um zu klären, ob die Fernbedienung ausgetauscht werden muss.

Viele Grüße
Heike J.

Hallo Heike,

 

bis heute hat sich noch niemand gemeldet. Könntest Du nochmals nachfragen?

 

Gruß

 

Max

Telekom hilft Team

Hallo @Max1966,

da meine Kollegin Heike J. aktuell nicht im Haus ist, übernehme ich kurz an dieser Stelle.

Die Kollegen haben Sie bis zum 5. März 2017 versucht telefonisch, zu unterschiedlichen Zeiten zu erreichen, leider ohne Erfolg. Das Ticket wurde dann geschlossen.

Ist vielleicht die Rückrufnummer falsch? Gibt es die Möglichkeit uns eine Handynummer im Profil zu hinterlegen, wo Sie eher zu erreichen sind? Sobald Sie dies erledigt haben, muss das Ticket erneut erstellt werden. Das können Sie auch online selber ausführen oder ich übernehme dies dann für Sie.

Viele Grüße

Maria R.

Hallo Maria,

 

habe die Telefonnummer nochmals mittels anruf von meinem Handy aus angerufen die Telefonnummer stimmt.

 

Gruß

 

Max

Telekom hilft Team
Hallo @Max1966,

Ich habe nun nochmals meine Kollegen informiert, mit der Bitte die Fernbedienung auszutauschen. Selbstverständlich habe ich die im Profil hinterlegte Rufnummer mit angegeben.

Viele Grüße
Heike J.

Hallo,

Ich bekomme die Fernbedienung leider nicht programmiert.

- ich schalte den Fernseher an

- ich drücke die Modustaste 2 Sekunden lang - die Taste blinkt grün

- ich gebe einen der Codes (000, 001, etc) ein und ab da blinkt nichts mehr. Auch wenn ich danach den Samsung Code 198 eingebe, reagiert nur der Mediareceiver und stellt einen Sender ein.

 

Wenn ich aber nach 2-Sekunden-Drückens der Taste direkt den Samsung Code 198 eingebe, kann ich den Fernseher einmalig ausschalten. Weitere Signale nimmt er aber nicht an.

 

Was mache ich falsch? Ich danke im Voraus für Ihre Antwort.

 

Okay: das zu schreiben hat schon geholfen:

Ich habe die Fernbedienung soweit programmiert, jedoch bleibt ein Problem:

Der Power-Knopf schaltet den Fernseher nur aus, nicht aber an. Dafür muss ich die Ziffertasten benutzen, wodurch ich zwangsläufig den Kanal wechsele (Da ich ja auf dem HDMI Kanal bleiben möchte).

Gibt es also eine Möglichkeit den Fernseher so anzuschalten, dass ich auf dem letzten besuchten Kanal lande?

Gruß,  

Telekom hilft Team
Hallo KI.Ro, haben Sie es wie in der Anleitung auf Seite 24 beschrieben, mal über den automatischen Suchlauf probiert?
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/media-receiver-400.pdf separate Zuweisungen auf der Fernbedienung, was die Taste genau machen soll, gibt es leider nicht. Drücken Sie denn die obere rechte Taste auf der Fernbedienung bevor Sie den TV versuchen einzuschalten? Grüße Stefanie W.

Hallo,

Ich kann leider weiterhin den Fernseher nicht korrekt über die Fernbedienung bedienen.

Ich kann auch die Fernbedienung nicht umprogrammieren. D.h. wenn ich die aktuelle Programmierung durch eine neue ersetzen will oder die FB zurücksetzen will, geht es nicht. 

Der Ablauf ist bei jedem Versuch der selbe:

Ich drücke die TV Taste bis sie blinkt, dann tippe ich einen der gewünschten Codes ein - und dann hört die Taste sofort auf zu blinken. Es fehlt also das zweimalige Bestätigungsblinken. Und eine Änderung tritt jedenfalls nicht ein.

Haben Sie eine Idee, was ich tun könnte?

Lieben Gruß, 

Klaro

Telekom hilft Team
Hallo @Kl.Ro danke für die Rückmeldung. In der Regel klappt das so wie meine Kollegin @Stefanie W. geschrieben hat. Das TV Gerät ist aber in der Liste aufgeführt, sodass die korrekten Codes verwendet werden?

Grüße Anne W.

Hallo @Anne W.,

Danke für die Antwort.

Ich kann leider gar nicht erst überprüfen, ob die Codes funktionieren, da die Fernbedienung aufhört zu blinken,sobald ich die Codes eingebe. Daher kann ich die FB auch nicht umprogrammieren 😔

Lieben Gruß 

Telekom hilft Team
@Kl.Ro die Frage war eher, ob das TV Gerät in der Liste der kompatiblen Geräte aufgeführt ist? Wurde denn der automatische Suchlauf versucht?

Grüße Anne W.

Hallo @Anne W.,

Ich habe es jetzt hinbekommen.

Anders als in der Online-bedienungsanleitung müsste ich folgendes machen:

3 Sek auf TV-Taste drücken

Suche-Taste Drücken

TV-code eingeben

Danke für die Mühe!

 

Eine Frage hätte ich aber noch:

Beim Drücken der roten Farbtaste wird die ZDF App geöffnet. Ist es möglich die anderen Tasten ebenfalls zu programmieren?

Vielen Dank