Gelöst

Media Receiver 400 Fernbedienung anlernen

vor 9 Jahren

Hallo,

ich habe den neuen Receiver 400 bekommen. Nun wollte ich gerne die Receiver Fernbedienung mit meinem Fernseher verbinden, damit ich diesen über die Entertain Fernbedienung steuern kann. Leider komme ich nicht so recht mit der Bedieungsanleitung klar. Leider funktioniert diese Anleitung bei mir nicht. 

 

Ich soll den Fernseher einschalten. Gesagt getan.

Dann soll ich 2 Sekunden lang die TV-Taste drücken. Dann blinkt die Fernbedienung auch grün.

Dann soll ich diverse Tasten drücken (je nach Installation):

1. Suche Taste drücken. (Hört auf zu blinken und auf dem Fernseher erscheint auch nichts.

2. Einen 3 stelligen Code eingeben. (Wo, es erscheint nichts auf dem Fernseher)

 

Ich bin einfach nur ratlos. Ich hoffe mir kann jemand helfen.

 

Vielen Dank im Voraus. 

34279

30

    • vor 9 Jahren

      Moin, am besten ist es, wenn Du das mit den für Deinen Hersteller genannte Nummern hinbekommst...

      Als nächster Step, wäre über die Herstellersuche

      Zuletzt über die gesamte Suche...

      Welchen TV hast Du denn?

      24

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

      Ich bekomme die Fernbedienung leider nicht programmiert.

      - ich schalte den Fernseher an

      - ich drücke die Modustaste 2 Sekunden lang - die Taste blinkt grün

      - ich gebe einen der Codes (000, 001, etc) ein und ab da blinkt nichts mehr. Auch wenn ich danach den Samsung Code 198 eingebe, reagiert nur der Mediareceiver und stellt einen Sender ein.

       

      Wenn ich aber nach 2-Sekunden-Drückens der Taste direkt den Samsung Code 198 eingebe, kann ich den Fernseher einmalig ausschalten. Weitere Signale nimmt er aber nicht an.

       

      Was mache ich falsch? Ich danke im Voraus für Ihre Antwort.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Okay: das zu schreiben hat schon geholfen:

      Ich habe die Fernbedienung soweit programmiert, jedoch bleibt ein Problem:

      Der Power-Knopf schaltet den Fernseher nur aus, nicht aber an. Dafür muss ich die Ziffertasten benutzen, wodurch ich zwangsläufig den Kanal wechsele (Da ich ja auf dem HDMI Kanal bleiben möchte).

      Gibt es also eine Möglichkeit den Fernseher so anzuschalten, dass ich auf dem letzten besuchten Kanal lande?

      Gruß,  

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo KI.Ro, haben Sie es wie in der Anleitung auf Seite 24 beschrieben, mal über den automatischen Suchlauf probiert?
      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/media-receiver-400.pdf separate Zuweisungen auf der Fernbedienung, was die Taste genau machen soll, gibt es leider nicht. Drücken Sie denn die obere rechte Taste auf der Fernbedienung bevor Sie den TV versuchen einzuschalten? Grüße Stefanie W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Pyl0n

      Es ist ein Samsung UE48H6290 (Smart-TV). Ich kann ja nirgends eine Nummer eingeben, das ist mein Problem. Nach dem ich die TV-Taste für 2 Sekunden gedrückt halt, blinkt diese auch grün. Aber auf dem Bildschirm sehe ich keine Eingabe Möglichkeit.

      Es ist ein Samsung UE48H6290 (Smart-TV). 

       

      Ich kann ja nirgends eine Nummer eingeben, das ist mein Problem. Nach dem ich die TV-Taste für 2 Sekunden gedrückt halt, blinkt diese auch grün. Aber auf dem Bildschirm sehe ich keine Eingabe Möglichkeit. 

      Pyl0n

      Es ist ein Samsung UE48H6290 (Smart-TV). 

       

      Ich kann ja nirgends eine Nummer eingeben, das ist mein Problem. Nach dem ich die TV-Taste für 2 Sekunden gedrückt halt, blinkt diese auch grün. Aber auf dem Bildschirm sehe ich keine Eingabe Möglichkeit. 


      Brauchst Du nicht. Wenn die Taste grün blinkt, gibst Du einfach mal die erste Nummer für die Samsungs ein.

      Dann hört es auf zu blinken. Du sagst ja der Fernbedienung, sie soll was machen, nich den TV oder Mediareceiver.

      Dann testest Du:

      • Ein- Ausschalten
      • laut leise
      • programm rauf runter
      • Eingangsquelle

      denke, damit hat man dann schon das wesentliche.

      Sollte eine Nummer aus einen total abweichenden Kreis nicht funktionieren...

      z.B. 100 funktioniert nicht, dann brauch man nicht 101 zu testen, sondern wenn angeboten könnte vielleicht die 740 richtigt sein.

      Aber, um sicher zu gehen, arbeite einfach kurz die Nummern ab.

      Bei meinen Sharps musste ich auch ein paar Nummern testen...

      0

    • vor 3 Jahren

      Guten Tag , habe vor einigen Tagen 1 Media Reciver 401 und 2 Media Receiver 201 erhalten . Bin mit den Einstellungen mittlerweile gut zurechtgekommen und möchte nun auch die angeschlossenen Fernsehgeräte ( 2xPhilips und 1xLG ) über die Magenta Fernbedienungen steuern.

      Bin gem. Seite 32 der Bedienungsanleitung ( 201 ) vorgegangen :

      - Fernseher ist eingeschaltet . (natürlich eingestellt auf den HDMI Eingang des Media Receivers )

      - Drücken und halten der TV Taste am Media Receiver : grüne Leuchtanzeige blinkt

      - das drücken der Suche Taste führt zu nichts ; es öffnet sich kein Fenster oder sonst etwas ...

      Entsprechend komme ich natürlich auch mit dem Versuch der Direkteingabe des TV Codes ( Seite 35 ) nicht weiter, da mir keine Eingabemöglichkeit angeboten wird .

      ?? Was mache ich falsch ???

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Tag @starkapelle , funktioniert dies an keinem der Fernseher in Kombination mit keinem der Media Receveicer?

       

      Werden die mitgelieferten HDMI -Kabel verwendet und sind sowohl die Fernseher, als auch der Media Receiver auf dem aktuellen Firmware-Stand? 

       

      Viele Grüße Sven Ö. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Sven , vielen Dank, daß Du Dich mit meinem Problem beschäftigst.

      Ich habe jeweils nur eine Kombination Fernseher -Mediareceiver ausprobiert. Das Ergebnis war jeweils gleich.

      HDMI

      Nein, es werden vorhandene HDMI Kabel verwendet. ( ich dachte, ein HDMI Kabel ist ein HDMI Kabel ...). Und was sollte das mit der Fernbedienung zu tun haben ???

      Firmware

      Keine Ahnung . Bei den Media Receivern ( geliefert vor wenigen Tagen ) sollte das eigentlich der Fall sein , zumal die Dinger am Internet hängen und hoffentlich irgendwelche Automatismen greifen.

      Die Fernseher hängen nicht am Internet sind sind teilweise schon recht alt. Keine Ahnung, welche Rolle deren Firmware in diesem Zusammenhang spielt und wie die ( wenn überhaupt ) auf den neuesten Stand gebracht werden kann.

      Übrigens : ich komme von einer Reel Multiroomanlage ; dort habe ich erfolgreich deren Fernbedienung sowohl für deren Box als auch den Fernseher nutzen können. ( mit ähnlichem Vorgen, wie von der Telekom vorgeschlagen ).Ich glaube also eher nicht, daß die Firmware der Fernseher das Problem ist.

      Gibt es außer der Anleitung der Telekom vielleicht noch andere Anleitungen, wie man das hinbekommt ?

       

      mfG

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @starkapelle,

       

      starkapelle

      Bin gem. Seite 32 der Bedienungsanleitung ( 201 ) vorgegangen : - Fernseher ist eingeschaltet . (natürlich eingestellt auf den HDMI Eingang des Media Receivers ) - Drücken und halten der TV Taste am Media Receiver : grüne Leuchtanzeige blinkt - das drücken der Suche Taste führt zu nichts ; es öffnet sich kein Fenster oder sonst etwas ...

      Bin gem. Seite 32 der Bedienungsanleitung ( 201 ) vorgegangen :

      - Fernseher ist eingeschaltet . (natürlich eingestellt auf den  HDMI  Eingang des Media Receivers )

      - Drücken und halten der TV Taste am Media Receiver : grüne Leuchtanzeige blinkt

      - das drücken der Suche Taste führt zu nichts ; es öffnet sich kein Fenster oder sonst etwas ...

      starkapelle

      Bin gem. Seite 32 der Bedienungsanleitung ( 201 ) vorgegangen :

      - Fernseher ist eingeschaltet . (natürlich eingestellt auf den  HDMI  Eingang des Media Receivers )

      - Drücken und halten der TV Taste am Media Receiver : grüne Leuchtanzeige blinkt

      - das drücken der Suche Taste führt zu nichts ; es öffnet sich kein Fenster oder sonst etwas ...


      an der Stelle öffnet sich tatsächlich auch kein Fenster. Die Eingaben erfolgen einfach nacheinander über die Fernbedienung, so wie es in der Anleitung beschrieben ist.

       

      Gruß

      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2160

      0

      2

      Gelöst

      in  

      832

      0

      3