Mehrere SIP-Anschlüsse über einen Access

6 years ago

Hallo,

 

wir haben hier ein einem Standort aktuell folgende Anschlüsse:

1x ISDN PMXAS (CallCenter)

1x ISDN BAAS (Kundencenter im Nebengebäude)

4x ISDN MGAS (für Fax-Server)

 

So, das ganze soll jetzt auf All-IP umgebaut werden. Haken an der Sache: Am Standort ist DSL nur mit max. 16mbit/s verfügbar. Der PMXer lässt sich darüber nicht abbilden. Da muss die Spezialabteilung sich noch was überlegen.

 

Aber der Rest sollte machbar bei sein. Meine Idee war jetzt einen Voice/Data Tarif mit 8 PG für den Fax-Server zu buchen und den Anschluss des Kundencenters als SIP-Trunk Pure zu bestellen und dann über den Voice/ Data zu betreiben.

 

Geht das?

Ein Gespräch rechnet die DTAG mit 138kbit/s. Rechnerisch bekäme ich über den Upload des DSLers dann etwa 18 parallele Gespräche. (max. 10 bräuchte ich)

 

Jetzt steht aber in den technischen Unterlagen zu SIP-Trunk unter 3.8 (Einzelnummenprodukte):

 

Bitte beachten sie, dass mit den Voice-Produkten der Telekom (egal aus welchem Telekom-Produkt) in Summe max. acht parallele
Gespräche geführt werden können. Die restliche Bandbreite steht bspw. für Entertain zur Verfügung. Ggf. ergibt sich aufgrund der zu
Verfügung stehenden Bandbreite auch eine geringere Anzahl von Gesprächen. Alle Gespräche werden im Downstream (egal aus
welchem Telekom-Produkt) automatisch priorisiert. Alle Telekom-Router und durch die Telekom vertriebenen TK-Anlagen nehmen
im Upstream die entsprechende Priorisierung automatisch vor. 

 

Bedeutet das, dass der Anschluss die gleichzeitgen Gespräche limitiert oder nur der SIP-Server bei Einzelnummern.

 

Danke & Gruß

 

Klaus Rörig

476

7

    • 6 years ago

      Schon einmal darüber nachgedacht dir eine DeutschlandLAN Connect IP schalten zu lassen und dann darüber alles laufen lassen?

      Wirst du ja spätestens beim PMXer benötigen.

       

      Wenn du auf einen Anschluss neben den eigentlichen Rufnummern noch zusätzliche SIP-Trunks etc. betreibst so sind diese zusätzlichen Nummern nicht priorisiert und das geht ziemlich schnell in die Hose bei dieser hohen Anzahl an Sprachkanälen gegenüber der Leitung (du nutzt ja sicherlich auch noch Internet über diese Leitung, oder?)

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Nein, die Anschlüsse werden rein für Telefonie/Fax genutzt. Internet ist bei uns nicht erforderlich. Wir arbeiten über ThinClients. Dafür hat der Standort einen 4 mbit/s EtherConnect zu unserer Zentrale.

       

      Ich muss nur reine Telefonie abbilden. Leider gibt es aber (noch) keine reinen Telefonietarife. Etwa 4x/h gehen 8-10 Faxe raus. Da die zeitkritisch sind (Fahraufträge für Taxen) müssen die parallel rausgehen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @klaus.roerig ,

      die Angabe "bis zu 16 MBit/s" ist ja keine Garantie dafür das auch die volle Bandbreite zur Verfügung steht. Von daher ist es vielleicht doch besser, für den Kundencenter - Anschluss ein zweites Kupferadernpaar zu verwenden. Bei Bedarf kann man beide Leitungen in einer Digitalisierungsbox Premium über ein zusätzliches Modem zusammenfassen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @klaus.roerig,

      vielen Dank für Ihre Anfrage.
      Es sind dazu bereits Antworten aus der Community gekommen.
      Wird noch Unterstützung benötigt?

      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from