Mehrmals pro Tag "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)"

Hallo Telekom-Team, Hallo User,

 

da ich hier beim letzten mal sehr gute Erfahrungen gemacht habe, vor allem mit dem Support der Telekom - da alles reibungslos ablief und sich um mein Problem/Anliegen gekümmert wurde - "freu" ich mich, hier wieder vorstellig zu werden. Natürlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge Fröhlich

 

Was ist das Problem?

 

Ich habe eine Fritzbox 7590 und seit 2 Wochen verliert sie die Verbindung, im Ereignis-Log erscheinen folgende Einträge beim Abbruch:

 

-DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

- Internetverbindung wurde getrennt.

- Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

- Zeitüberschreitung der PPP-Aushandlung.

 

Danach beginnt direkt das erneute Training zum synchronisieren, das funktioniert dann auch jedes mal ohne Probleme und dauert knapp 3 Minuten laut Log. Wirkt fast wie ein 24h disconnect, nur das er mehrmals passiert, heute um 17:39, 03:29 und 01:30.

 

Die Fritzbox läuft seit August 2020 durchgehend und hat bisher auch keinen Mucks gemacht.

 

Die Firmware ist die aktuellste:  07.29

Wurde am 17.11.2021 installiert.

 

Ich habe noch einen Screenshot vom Spektrum gemacht, Screenshot ist ~10 Minuten alt, paar Minuten nachdem die Verbindung wieder erneut aufgebaut wurde.

 

Was habe ich bereits getan zur Problemlösung?

 

- Die klassischen 10 Minuten vom Netz nehmen

- DSL-Kabel getauscht das von der TAE zur FritzBox geht

 

Ich verwende keine Repeater oder sonstige Adapter im Netz. Es hängt kein Festnetz an der Fritzbox, an der Fritzbox sind keine USB-Geräte angesteckt. 

 

Jetzt bin ich meinerseits etwas ratlos und wollte mal fragen ob es möglich ist das von Telekom Seite aus die Leitung mal durchgemessen wird oder ob vielleicht die Dose einen weg hat und erneuert werden muss.

 

Ich habe bisher die Telekom noch nicht informiert, weder telefonisch noch über einen anderen Weg, es existiert also noch kein internes Support Ticket für mein Problem.

 

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

 

 

 

 

@clydeXV 

Zuerst, nutzt Du PowerLAN? Diese können die Frequenz stören.

Was kommt dabei raus?:

https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?:

https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung

Hast du schon eine Störung gemeldet?

Telefonisch hier: 0800 330 1000

Online hier: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

Gelöschter Nutzer

@clydeXV  schrieb:
Ich habe bisher die Telekom noch nicht informiert, weder telefonisch noch über einen anderen Weg, es existiert also noch kein internes Support Ticket für mein Problem.

Warum?

telekom.de/stoerung

 

Wenn nichts weiter am Netz hängt, kommt nur noch defekter Router oder eine Leitungsunterbrechung in frage.


@clydeXV  schrieb:
Ich habe eine Fritzbox 7590 und seit 2 Wochen verliert sie die Verbindung, im Ereignis-Log erscheinen folgende Einträge beim Abbruch:

@clydeXV Sieht sehr nach falscher Endleitung aus . Schraub mal die TaE Dose auf und poste Bilder der Verkabelung

Moin @ Geralt von Riva 

 

kein Power-Lan im Einsatz.

 

Keine Störungen in meinem Raum aufgelistet (nur MagentaCLOUD und Flutkatastrophe).

 

Den Diagnose Wizard hab ich mal durchgespielt, kannte ich noch nicht, er wollte mich ärgerun und hat mich 3x rausgekickt aber er konnte am Ende keine Probleme/Aufälligkeiten feststellen.

 

Hab die Störung jetzt online gemeldet. Hab das bisher nicht getan weil ich bei keinem Provider bis jetzt, auch nicht bei der Telekom, gute Erfahrungen gemacht habe mit einer direkten Meldung via Telefon/Online etc. Hatte mich beim letzten mal hier im Forum gemeldet und die Telekom hatte sich dem schnell angenommen und verfolgt, daher auch wieder dieser Weg.

 

Danke dir auf jeden Fall!

Also das Spektrum sieht gerade im tieferen Frequenzbereich ungesund aus. Ich würde daher auch dazu raten die TAE-Dose mal aufzuschrauben oder auf den Techniker zu warten. Seit wann habt ihr SVDSL im Einsatz?

Hey, ok danke für die Info!

 

Das SVDSL haben wir seit, ... April/Mai 2020 herum.

Telekom hilft Team

Hallo @clydeXV,

 

da wollte ich nach dem Stand der Dinge schauen, sehe aber keine offene Störungsmeldung.

Kann es sein, dass bei der online Meldung etwas schiefgelaufen ist? Oder passt die Kundennummer im Profil vielleicht nicht? 

 

Grüße 

Sarah S. 

Hi Sarah,

 

nicht? Komisch, ... die Kundennummer im Profil stimmt - grad nochmal überprüft.

 

Ich hab den Diagnose Wizard durchgeführt und am Ende hat er meine Störung aufgenommen und mir ne erfolgreiche Meldung angezeigt. Kann ich die Störung online direkt irgendwie melden ohne das ganze Ding nochmal durchzumachen, das hat mich knapp 30 Minuten gekostet weil er 2x die Verbindung verloren hat beim Router Restart und ich dann quasi von einem Punkt weiter vorher, fortfahren musste.

 

Die Abrisse treten weiterhin auf.

Hi @Sarah S. ,

 

danke fürs melden der Störung! Ich hatte letzte Woche Mittwoch/Donnerstag einen Anruf von einem Telekom Techniker, leider war ich da gerade nicht in der Lage für die Thematik und wir hatten ausgemacht das er am nächsten Tag um die gleiche Uhrzeit nochmals anruft. Leider habe ich noch keinen Rückruf bekommen, ich hatte die letzten Tage fiel um die Ohren daher erst jetzt meine Rückmeldung.

 

Könntest du das erneut anstoßen? Das wäre absolute klasse!

 

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

 

Telekom hilft Team

Hallo @clydeXV,

 

wie besprochen, kommt der Techniker am Samstag vorbei und prüft die Leitung vor Ort.

Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

Ich werde den Beitrag so lange als Zwischenlösung markieren. 

 

Viele Grüße

Dorothea T.

Hi @Dorothea T. ,

 

der Techniker war am Samstag da, sehr freundlich und kompetent.

Er hat die Dose getauscht weil es da ein Problem mit dem Widerstand gab, dann hat er die Hausleitung im Keller überprüft, gemessen und dann die Endleitung an der Straße umgeschalten auf eine andere Leitung weil die wohl defekt war/ist - muss gestehen, so genau hab ich das dann nicht mehr verfolgt und verstanden, Netzwerktechnik ist schon sehr lange her und dafür hat der Stoff auch nicht gereicht damals in der Schule Fröhlich Jedenfalls war einiges im argen und er hat definitiv mehrere Probleme gefunden.

Leider ist die DSL-Synchro eine halbe Stunde nachdem der Techniker weg war wieder ausgefallen, der Tag war dann auch besonders intensiv im Vergleich zu den letzten zwei Wochen, mir ist tagsüber 6x die DSL-Synchro flöten gegangen, um 17 - 18 Uhr herum sogar 3x innerhalb einer halben Stunde - heute früh auch wieder um 03:15. Der Ausfall um 3 in der Früh ist quasi Gesetz, nachdem könnte man die Uhr stellen, der kommt immer. Das Thema mit dem zeitlichen Muster hatte ich ja schon angesprochen, wirkt so als würde es ein System geben von 17-18 Uhr und um 3-5 in der Früh, aber dazwischen auch unregelmäßig immer mal wieder.

 

Also das Problem besteht leider noch.

 

Viele Grüße

 

Hallo @clydeXV ,

 

ich habe mir das das angesehen und sehe auch nach wie vor Fehler auf der Leitung.

 

Daher habe ein neues Ticket eröffnet und an den Außendienst weitergeleitet. Die Kollegen melden sich zwecks Terminabsprache.

 

Viele Grüße

Claudia Bö.

Hi @Claudia Bö. 

 

die Telekom Techniker waren am Freitag hier und haben nochmal die Leitung komplett durchgemessen, sie meinten das einzige was der Kollege davor nicht gemacht hat, war den Port zu tauschen. Das haben sie dann getan, einer der Techniker meinte, das ist auch das letzte was sie tun können und wenn das auch nicht hilft, dann muss ein Experte ran der im Umkreis nach externen Störquellen sucht die die Leitung stören.


Leider haben die Maßnahmen der Techniker von Freitag auch nicht geholfen, die Leitung verliert weiterhin ihre Synchronisation.

 

VG

Telekom hilft Team

Guten Morgen @clydeXV vielen Dank für die Rückmeldung, auch wenn diese weiterhin nicht erfreulich.

 

Ich denke auch, dass hier der Expertenprozess in die Wege geleitet werden muss, um herauszufinden was oder wer das Verhalten auslöst. Ich habe es daher gerade priorisiert an die zuständigen Kolleg*innen weitergeleitet. Die werden sich zwecks Terminabsprache bei Dir melden. Bitte behalte dein Handy im Auge, da ich angeben musste wie du telefonisch erreichbar bist. Ich habe hier ganztags angegeben. Ich denke aber, dass sich heute niemand melden wird. 

 

Da ich dazu auch Zwischenmeldungen erhalten, bleiben wir hier einfach in Kontakt.

 

Ich wünsche einen schönen Sonntag.

 

Grüße Anne W.

Telekom hilft Team

@clydeXV gerade habe ich dazu eine Zwischenmeldung erhalten, dass mit Dir ein Termin für den 17. Februar 2022 ab 10 Uhr vereinbart wurde. Mal schauen was bei dem Termin raus kommt.

 

Grüße Anne W.

Telekom hilft Team

Hallo @clydeXV,

 

das Ticket ist an den Serviceexperten bzw. Service Ingenieur weitergeleitet. Halte uns gerne weiter auf dem Laufenden.

 

Gruß

André A.

Moin @André A. 

 

ich wurde ja letzten Donnerstag vom Experten kontaktiert, der hier nach Störungen messen sollte, das er nicht kommt da er die Störungen von sich aus sieht und zwar im gesamten Bereich und mittlerweile auch andere die Störungen gemeldet haben in meinem Umkreis. Da ich SV habe ist meine Leitung wohl empfindlicher gegen die Störung usw.

 

Wie ist denn der derzeitige Stand? Mir wurde nur mitgeteilt das er einen Kollegen sucht der sich dem annehmen kann, die Störungen bestehen weiterhin und ich sag mal vorsichtig, langsam werden sie wirklich nervig : )

 

Viele Grüße

PS: Entsprechend ist der Fall nicht "Gelöst" wie der Checkmark am Thread angibt.

Telekom hilft Team

Guten Morgen @clydeXV ich habe die Lösung vorerst rückgängig gemacht, bis alles abgeschlossen ist und wieder im vollen Umfang funktioniert.

 

Wie ich geschrieben habe, hatte ich es priorisiert weitergeleitet, daraufhin erfolgte die entsprechende Kontaktaufnahme mit Dir und die weitere Bearbeitung. Leider ist ein Verhalten nicht immer sofort zu lokalisieren, daher bedarf es manchmal etwas mehr Zeit. Laut Zwischenmeldung wollte der zuständige Experte gestern noch mal Kontakt mit Dir aufnehmen. Bisher habe ich dazu aber noch keine Rückmeldung erhalten. Wir bleiben hier einfach weiter in Kontakt.

 

Grüße Anne W.

Telekom hilft Team

Guten Morgen @clydeXV ich habe gerade eine Zwischenmeldung erhalten. Der externe Störer wurde lokalisiert und nun wird das weitere Vorgehen besprochen. Je nachdem wer oder was das Verhalten auslöst, muss man natürlich schauen inwiefern eine zeitnahe Lösung möglich ist. Ggf. muss noch die Bundesnetzagentur mit ins Boot geholt werden. Wir sind aber auf einem guten Weg.

 

Schönes Wochenende und beste Grüße Anne W.

@Anne W. 

 

Hi Anne, danke für die Rückmeldung.

Ich steh mit dem Kollegen ja im Austausch, er ruft mich, so glaub alle 7-10 Tage an da es wohl mehrere Probleme sind die dazu führen und meine Leitung als Testleitung herhält und jetzt Stück für Stück die Probleme angegangen werden um zu sehen welche Maßnahme wie viel bringt. Ich hab ihm auch bereits mitgeteilt, die Ausfälle in der Nacht sind noch immer da, tagsüber hatte ich jetzt über längeren Zeitraum keine mehr, vereinzelt aber sehr wenig. 

 

Was jetzt aber neu dazu gekommen ist, vielleicht könntest du das an den entsprechenden Kollegen weiterleiten, ich hab keine Kontaktdaten von ihm, aber seit einigen Tagen, ungefähr 3 Tagen - habe ich jetzt Probleme mit Sprach und Videoübertragungen.

 

Allerdings nur wirklich Programme die Kommunikation betreffen, also das Magenta, Netflix (Streamingdienste) laufen ohne Probleme, allerdings Programme die Sprache oder Video zur Kommunikation übertragen zeigen merkwürdiges Verhalten. Programme die ich verwende und das beobachten konnte: Google Meets, Discord, Steam-Voice-Chat und tatsächlich auch Spiele die direkten Ingame-Voice-Chat verwenden. Google Meets friert ab und zu das Audio und Videosignal ein und im Discord und in Ingame-Voice-Chats driften die Leute teilweise in die berühmte Roboter-Stimme ab, die Übertragung stottert und Übertragungen werden verschluckt. Einige dieser Programme haben die Funktion einen Packet-Verlust anzuzeigen, aber es gibt keinen Packet-Loss. Daher bin ich etwas verwirrt, da es aber sowohl am PC als auch am Laptop auftritt und über verschiedene Programme und Spiele hinweg, kann ich ausschließen das es an meiner direkten Hardware oder Software liegt.

 

VG

Telekom hilft Team

Hallo @clydeXV danke für die Info.

 

Ich war letzte Woche nicht im Dienst und hatte am Mittwoch (9. März) dazu eine weitere Zwischenmeldung erhalten: Der Anschluss läuft weiterhin auf Langzeitmessung, da der Experte einen weiteren Störer identifiziert hat und dies beobachtet wird.
Sobald wir einen neuen Status haben informieren wir erneut.

Jetzt weiß ich natürlich nicht wann der letzte Kontakt war und wann er sich wieder meldet. Ich ergänze das aber gerne noch mal und informiere die zuständige Abteilung mit der Bitte sich noch mal bei Dir zu melden.

 

Grüße Anne W.

Telekom hilft Team

Guten Morgen @clydeXV,

 

ich übernehme einmal für meine Kollegin Anne. Gibt es schon Neuigkeiten? Hat sich schon jemand aus der zuständigen Abteilung bei dir gemeldet? 

 

Ich freue mich auf eine Rückmeldung.

 

Viele Grüße

 

Katja M.

@Katja M. 

 

Hi Katja, nein leider nicht - der letzte Kontakt muss jetzt gut 3 Wochen her sein.

Ausfälle auch noch immer da, heute ist wieder Highlight, ich versuche seit 15 Minuten diese Nachricht abzusenden und bei diesem 3-Zeiler ist mir die DSL Synchro 3x(!) weggebrochen.

 

😭

 

Viele Grüße