Gelöst

Mobilfunkvertrag für das Ausland stilllegen/kündigen

vor 12 Jahren

Hallo,
Ich bin nun schon einige Monate zufriedener Kunde bei der Telekom und habe dort einen Handy Vertrag jedoch ohne Endgerät laufen.
Nun hat sich vor kurzem ergeben, dass ich das Land verlassen muss, da ich mein Studium nur in den Staaten absolvieren kann.
Mein Aufenthalt würde sich auf etwa 10-13 Monate beschränken.
Meine Frage lautet nun, ob ich den Vertrag für diese Dauer pausieren darf oder ob ich in diesem fall ein Sonderkündigungsrecht habe.

Verbot hier einige mit Schlauen Sprüchen kommen: Ich habe die Sufu benutzt, aber nichts passendes zu meinem fall gefunden!

Vielen lieben dank im voraus!
Christian

30000

55

    • vor 11 Jahren

      Halli-hallo!

      Ich habe folgendes Problem. Ich hab seit einem Monat einen Telekom-vertrag in Österreich. Nun benötige ich iesen aber nicht mehr aus beruflichen und familiären gründen. Komm ich aus dem Vertrag raus oder kann ich ihn auf Deutschland umschreiben lassen?

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Marcel, eine Umschreibung des Vertrags wird nicht möglich sein. Du kannst natürlich in Deutschland einen neuen Vertrag bei uns abschließen. Für den österreichischen Vertrag musst du dich direkt mit T-Mobile Austria in Verbindung setzen und das weitere Vorgehen dort klären.
      Es grüßt
      Wiebke

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo liebe Telekom,

      Ich habe dasselbe Problem wie von Nitrolady83 oben beschrieben. Gilt die Regelung noch?

      Danke und schöne Grüße,
      Miriam

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo miriam.mondel!
      Diese Regelung gilt noch. Zumindest, wenn die Umstände ungefähr dieselben sind. Zwinkernd Holen Sie mich daher etwas ins Boot?
      Viele Grüße
      Ann-Katrin

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo ann- Katrin,

      Eigentlich genau dasselbe wie oben beschrieben: Ich wohne seit dem 1.3. studiumsbedingt in Österreich und werde mindestens 2,5 Jahre hier bleiben. Meine restliche Vertragslaufzeit beträgt 15 Monate, derzeit ist der Vertrag noch bis Anfang April pausiert, da ich vorher 5 Monate in China war und sich der Umzug nach Österreich in der Zwischenzeit ergeben hat.
      Also würde ich gerne auch einen Vertrag bei T-Mobile Austria abschließen und dafür bei Kündigung meines Deutschen T-Mobile Vertrags die Zahlung der aufgerechneten Grundgebühren erlassen bekommen. Wäre dies möglich?

      Vielen Dank und viele Grüße,
      Miriam

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Miriam,

      Der Fall entspricht ja tatsächlich ungefähr dem von Nitrolady83.
      Hier gelten natürlich die gleichen Bedingungen. Besonders ratsam ist es zusätzlich eine Kopie der Abmeldebescheinigung aus Deutschland beizulegen,
      sofern Ihr Hauptwohnsitz dann in Österreich gemeldet ist.
      Uns ist nur wichtig, dass wir einen Nachweis haben, die das Vorgehen rechtfertigt.
      Haben Sie also keine Sorge, und genießen Sie lieber die neuen Eindrücke.

      Viele Grüße Britta

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hi Britta,

      Dankeschön! Fröhlich Das heißt also, ich muss meiner schriftlichen außerordentlichen Kündigung eine Kopie meiner Abmeldung aus Deutschland beilegen? Sonst noch etwas? Ich würde nur ungern direkt einen Vertrag hier abschließen, bevor nicht genau mit dem Kundendienst vereinbart wurde, dass ich die aufgerechneten Grundgebühren nicht bezahlen muss, ich habe Angst sonst auf den "doppelten" Kosten sitzen zu bleiben. (An der Hotline wusste man leider nichts von dieser Regelung, obwohl ich davon hier gelesen hatte...)

      Danke und viele Grüße,
      Miriam

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hi Miriam,
      ich übernehme an dieser Stelle einmal für Britta. Wie meine Kollegin bereits geschrieben hat, haben Sie hier ein Sonderkündigungsrecht. Legen Sie einfach die Abmeldung bei. Fröhlich
      SIe können dann mit guten Gewissen einen neuen Vertrag im Ausland abschließen.
      Viele Grüße
      Finja

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Ok, vielen Dank! Fröhlich

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Für mich kommt ebenfalls eine vorübergehende Stilllegung in Frage. Ist das mit Kosten verbunden?

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    835

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1177

    0

    3

    in  

    680

    0

    2