Nach Update kein HDMI für Samsung-TV mehr

Nachdem im Forum einige Rufe nach der alten Firmware aufgetaucht sind, schließe ich mich dieser Forderung an.
Nach dem Update (gerade probiert), ist kein HDMI-Betrieb meines TV mehr möglich.
Ein Danke für das Update verkneife ich mir.
Hm, also wenn ich ganz ehrlich bin, wüsste ich nicht worauf ich neidisch sein sollte?
Sagen Sie es mir...
Die Geräte über Nacht auszuschalten und auf ein Wunder zu hoffen ist ja eine bemerkenswerte Vorgehensweise zur Problemlösung... vielleicht zünde ich noch eine Kerze dabei an?
Sie haben aber schon verstanden, worum es hier bei diesem Problem eigentlich geht?
Ihre gutgemeinten Ratschläge lassen zumindest für jemanden, der halbwegs von der Materie etwas versteht und mit den Begriffen HDMI, Update und Mediareceiver etwas anfangen kann, erkennen, dass Sie diesen Threat offensichtlich nicht von Anfang an durchgelesen haben.
Das Thema wird auch nicht nur in diesem Forum diskutiert und die Telekom hat den Fehler bereits eingeräumt.
Hier geht es lediglich darum, dass die Verantwortlichen das schnellstmöglich wieder geraderücken.
Ich bin jemand, der sehr wenig fern sieht und umso nerviger ist es, wenn man dann zu Hause auch noch eine Fehleranalyse starten darf... das mache ich auf der Arbeit täglich und wenn ich hier keinen Ehrgeiz an den Tag legen würde, dann könnte ich auch gleich zu Hause bleiben.
Wenn Sie natürlich gerne Ihre Freizeit damit verbringen, Mediareceiver, Router und sonstige Geräte der Unterhaltungselektronik in verschiedensten Konstellationen ein und auszuschalten, Stecker zu ziehen und zu tauschen, dann bitteschön.

Hm, also wenn ich ganz ehrlich bin, wüsste ich nicht worauf ich neidisch sein sollte?
Sagen Sie es mir...
Die Geräte über Nacht auszuschalten und auf ein Wunder zu hoffen ist ja eine bemerkenswerte Vorgehensweise zur Problemlösung... vielleicht zünde ich noch eine Kerze dabei an?
Sie haben aber schon verstanden, worum es hier bei diesem Problem eigentlich geht?
Ihre gutgemeinten Ratschläge lassen zumindest für jemanden, der halbwegs von der Materie etwas versteht und mit den Begriffen HDMI, Update und Mediareceiver etwas anfangen kann, erkennen, dass Sie diesen Threat offensichtlich nicht von Anfang an durchgelesen haben.
Das Thema wird auch nicht nur in diesem Forum diskutiert und die Telekom hat den Fehler bereits eingeräumt.
Hier geht es lediglich darum, dass die Verantwortlichen das schnellstmöglich wieder geraderücken.
Ich bin jemand, der sehr wenig fern sieht und umso nerviger ist es, wenn man dann zu Hause auch noch eine Fehleranalyse starten darf... das mache ich auf der Arbeit täglich und wenn ich hier keinen Ehrgeiz an den Tag legen würde, dann könnte ich auch gleich zu Hause bleiben.
Wenn Sie natürlich gerne Ihre Freizeit damit verbringen, Mediareceiver, Router und sonstige Geräte der Unterhaltungselektronik in verschiedensten Konstellationen ein und auszuschalten, Stecker zu ziehen und zu tauschen, dann bitteschön.


Sie haben aber schon verstanden, was ich Ihnen versucht habe zu sagen? (td)

Sie haben aber schon verstanden, was ich Ihnen versucht habe zu sagen?

Ja, hat er ganz offensichtlich. Und genauso offensichtlich haben Sie nicht verstanden, dass Sie am Thema vorbeireden und Ihre "Tipps" hier absolut nicht hilfreich sind.

Gruß

T-ster

Hm, also wenn ich ganz ehrlich bin, wüsste ich nicht worauf ich neidisch sein sollte?
Sagen Sie es mir...
Die Geräte über Nacht auszuschalten und auf ein Wunder zu hoffen ist ja eine bemerkenswerte Vorgehensweise zur Problemlösung... vielleicht zünde ich noch eine Kerze dabei an?
Sie haben aber schon verstanden, worum es hier bei diesem Problem eigentlich geht?
Ihre gutgemeinten Ratschläge lassen zumindest für jemanden, der halbwegs von der Materie etwas versteht und mit den Begriffen HDMI, Update und Mediareceiver etwas anfangen kann, erkennen, dass Sie diesen Threat offensichtlich nicht von Anfang an durchgelesen haben.
Das Thema wird auch nicht nur in diesem Forum diskutiert und die Telekom hat den Fehler bereits eingeräumt.
Hier geht es lediglich darum, dass die Verantwortlichen das schnellstmöglich wieder geraderücken.
Ich bin jemand, der sehr wenig fern sieht und umso nerviger ist es, wenn man dann zu Hause auch noch eine Fehleranalyse starten darf... das mache ich auf der Arbeit täglich und wenn ich hier keinen Ehrgeiz an den Tag legen würde, dann könnte ich auch gleich zu Hause bleiben.
Wenn Sie natürlich gerne Ihre Freizeit damit verbringen, Mediareceiver, Router und sonstige Geräte der Unterhaltungselektronik in verschiedensten Konstellationen ein und auszuschalten, Stecker zu ziehen und zu tauschen, dann bitteschön.
Gelöschter Nutzer
Danke für die klärenden Worte. *kuss


Vielleicht kommt ja von den Teamies auch noch ein klärendes Wort?
Gruß
Susanne
(51, weiblich, blong und trotzdem weiss ich, wo der HDMI-Stecker hinmuss :D)


Sie haben aber schon verstanden, was ich Ihnen versucht habe zu sagen?

Ja, hat er ganz offensichtlich. Und genauso offensichtlich haben Sie nicht verstanden, dass Sie am Thema vorbeireden und Ihre "Tipps" hier absolut nicht hilfreich sind.

Gruß

T-ster


„Entscheidend ist, was hinten rauskommt“

Helmut Kohl
Telekom hilft Team
Hallo Brucki,

Schadensersatzforderungen richten Sie bitte schriftlich an:

Telekom Deutschland GmbH
Kundenservice
53171 Bonn

Fax 0800 330 1009

Dann wird unter Berücksichtigung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen geprüft, ob Ihnen Schadensersatz gewährt werden kann.
Hallo zusammen.

Wenn man sich das Fehlerbild / die beteiligten Komponenten (Fernseher) anschaut, dann ist die Sache nicht eindeutig. Mein Samsung hat 0 Probleme. Keine Bildfehler mehr seit dem Update. Kein reboot mehr des Receivers beim Ausschalten.

Könnte es sein, dass bei einigen Problemen das HDMI-Kabel eine Rolle spielt?
Es gibt im Internet Aussagen zu Problemen bei Kabeln mit geringer Qualität.
In einem Fall machte es sogar einen Unterschied ob das Kabel aufgewickelt war oder nicht.

Vieleicht mal ein anderes Kabel testen.


mfG
mein Samsung Fernseher (UE32B7090) lässt sich seit dem Update auch nicht mehr über den HDMI Ausgang ansteuern.

Sekundenweises Wechseln zwischen Schnee und Bild und der Fehlermeldung H1005, dass das Videosignal nicht über HDMI darstellbar ist.

Alles mögliche probiert, Firmware Update Fernseher, andere/neue HDMI Kabel, Entertain Update manuell wiederholt, diverse male alle Geräte vom Netz, 2 unterschiedliche Receiver versucht.

Mehr fällt mir nicht ein und ich werde langsam ungeduldig.
Ich möchte jetzt eine Lösung ... entweder muß ich meinen Fernseher entsorgen oder Entertain. Schade, daß ich hier nirgendwo eine verbindliche Aussage der Telekom finde, wann das Problem behoben wird ... oder ob das überhaupt möglich ist.


Soll die Telekom hunderte von HDMI Bugs verschiedenster TV Geräte durch ihren Receiver fixen? Nur weil die Zyklen der Hersteller immer kürzer werden. Einige TV Geräte gehen nicht mal mehr als Beta Geräte durch , dass ist schon Alpha Schrott.



So ein Quatsch !!!
Gegenfrage: Soll ich mir nach jedem Telekom Update einen neuen Fernseher kaufen ?
Seltsamerweise sind es immer wieder die Mediareceiver der Telekom, die hier rumspinnen und sich nicht an Normen und Standards halten.
Ich habe schon einige Geräte mit HDMI-Anschluss im Gebrauch gehabt und alle haben anstandslos ihren Dienst verrichtet. Nur die Telekom muss wieder ihr eigenes Süppchen kochen.
Von einer Stellungnahme, Info, Status der Problemlösung, geschweige denn einer Entschuldigung oder Entschädigung wie in gewohnter Manier wieder keine Spur.
Nur, wenn es darum geht Neuigkeiten zu verbreiten, die auch Geld in die Kasse bringen, dann sind sie ganz weit vorne mit dabei!
Wie professionell hier z.T. gearbeitet wird, kann man schon alleine daran erkennen, dass nach einer zweijährigen Updatepause innerhalb weniger Tage ein zweites Update bereitgestellt wurde... weil man etwas vergessen hatte.
Und dann spielt man natürlich auch gleich den alten Fehler mit dem HDMI-Farbraum wieder ein... man man man
"Fehler mit dem HDMI-Farbraum "


was ist das genau ? Ist das der Fehler, der mein Problem verursacht ? Ist das irgendwo näher beschrieben ?
Nicht nur Samsung.Habe einen JVC LT-42ED91G und bei mir ist die selbe *-p-i-e-p-*.Mich kotzt das ganze an.
Das ganze ist éin Handshake Problem der HDMI-Standards. Wurde anscheinend bei der Programmierung etwas falsch gemacht.

Das mit den HDMI Leitungen ob teuer oder günstig ist blödsinn.

Die Geräte der Telekom werden bei Huaweii zusammen genagelt.
Motherboard liefert Foxconn.
Software liefert Microsoft.

Noch fragen warum so etwas passiert!!!
Nun ist fast ein Monat rum und es hat sich noch nichts getan! Wann wird hier nachgebessert??? Langsam nervt es mit dem HDMI umswitchen.
und ich würde einfach gerne mal wieder Fernsehen - irgendwie bezahl ich ja auch dafür !
Hallo Forenteam,

meint Ihr nicht auch, dass es langsam mal an der Zeit wäre hier Stellung zu beziehen?
Und sich endlich einmal ernsthaft um das Problem, das IHR durch dieses Update verursacht habt zu kümmern?
Das ist nämlich keine Kleinigkeit, die man so einfach totschweigen kann, wie Ihr das in der Vergangenheit auch gerne gemacht habt.
Einfach nur lange genug warten und der zahlende Pöbel hört irgendwann schon auf zu meckern.
Wie lange wollt Ihr dieses Spiel noch mit uns spielen? So lange, bis sich alle Betroffenen einen neuen TV zugelegt haben?
Wie geht's jetzt weiter? Und bitte keine Standardantwort von der Stange, wenn's geht.
Gelöschter Nutzer

Wie geht's jetzt weiter? Und bitte keine Standardantwort von der Stange, wenn's geht.


Ich möchte auch gern wissen, wie es jetzt weitergehen soll. Meine Ma schaut jetzt Fern via scart, was wirklich keine Lösung ist! Sie ist schon so genervt, dass sie vom Vertrag zurücktreten will wegen Schlechterfüllung!
btw: bei mir lief und läuft es wie geschmiert.
Telekom hilft Team
Hallo Brucki,

wenn Sie diesen Thread genauer studieren, werden Sie feststellen, dass wir u.a. Kundendaten von betroffenen Usern angefordert haben. Wir danken noch mal allen Beteiligten für Ihre Bereitschaft zur Mithilfe!

Diese Daten wurden dementsprechend weitergeleitet und werden analysiert. Sobald eine Lösung gefunden wurde, wird es weitere Infos geben.

Wir bitten Sie an dieser Stelle um Geduld, Danke schön.
Ich habe eine temporäre Lösung für das Problem gefunden!!

Ich hatte mit meinem Samsung 32" das gleiche Problem und habe es mit einem anderen HDMI-Anschluss lösen können. - Mein Media Reciever war anfangs auf HDMI 1 eingesteckt. Dies ist bei mein TV jedoch ein kombinierter HDMI/DVI-Anschluss, an dem man auch mit einem entsprechenden Adapterkabel einen PC über DVI anschließen kann. Der Fehler trat aber nicht mehr auf, nachdem ich einen der anderen 3 HDMI-Ports am TV genommen habe. Diese sind nämlich "reine" HDMI-Anschlüsse.

Ich vermute daher, dass das Problem mit diesem Combi-Anschluss zu tun hat und evtl. der Fernseher nicht genau erkennen kann, ob der Media Reciever ein HDMI oder DVI Gerät ist und daher kein Bild zeigt.

Ich hoffe ich kann damit weiterhelfen. Zwinkernd
Gelöschter Nutzer

Hallo Brucki,

wenn Sie diesen Thread genauer studieren, werden Sie feststellen, dass wir u.a. Kundendaten von betroffenen Usern angefordert haben.


Hallo Teamies,
leider nicht von mir... ich habe den thread sehr intensiv verfolgt, da ich beabsichtige, wegen des Technikers eine Schadensersatzforderung geltend zu machen.
Beste Grüße
Hallo,
auch ich habe seit dem ltzt. Update diesen besagten Fehler mit dem HDMI Anschluss. Zahlreiche Telefonate mit der Service Hotline brachten keinen Erfolg - bzw. nur dass man mir sagte ich muß halt warten bis zum nächsten Up Date - mein Ticket wird geschlossen - und es ist eben ein bekanntes Problem ...!
Liebes Telekom Team ich zahle meine volle Grundgebühr und ich erwarte im Gegenzug auch die volle Leistung. Und damit meine ich nicht dass ich jedesmal wenn ich den Fernseher aus dem Standby starten will entweder einen Neustart des Receivers durchführe oder in mein TV Kästchen schlüpfen muss um den Stecker raus und wieder rein zu stecken.

Ich möchte nun gerne wissen, wann dieser Fehler behoben wird, denn dies ist wirklich kein Zustand!

Ich für meinen Teil bin sehr unzufrieden und bitte um Fehlerbehebung!

Gruß
leam
wo bleibt das Update vom Update ???? Ich kann immer noch kein TV sehen !!! Nicht mal mit Stecker raus und wieder rein oder irgendwelchen "workarounds". Schnee wechselt sich sekündlich mit den Bild ab und der Fehlermeldung, daß HDMI nicht nutzbar ist.

Die Telekom hat mich (bzw meine Frau) zwischenzeitlich angerufen um zu sagen, daß daran gearbeitet wird, aber ich bin wirklich langsam stinksauer dass hier nichts passiert. Kein offizielles Datum, sondern nur totschweigen und individuelles telefonisches vertrösten.
also ich nochmal. Bin ich inzwischen alleine mit dem Problem ? Wurde jetzt bereis versucht das Problem mit einem neuen Update zu beheben ? Bei mir ist die Situation leider unverändert. Nur gestern nach dem Aus- und Wiederenschalten des Routers war plötzlich alles gut - für genau 20 Minuten. Danach wieder Schnee und HDMI Fehöermeldung 1055

Vielleicht ist hier ein Moderator mal so nett und gibt ein Feeback über den Status
Ich habe gestern auch zum ersten Mal seit dem ich Entertain habe, den Receiver (303) in Betrieb genommen. Ich kriege damit gar nichts am Laufen. Es ist immer der HDMI-Fehler 1001. Habe gerade erst ein manuelles Update durchgeführt. geändert hat sich nichts.

Ich habe ein DVDO Edge und Beamer Setup, das bisher noch jedes Signal und Handshake-Problem gefressen hat, nur bei diesem Receiver klappts nicht. Ich bin ob dieser ersten Erfahrung sprachlos, vor allem wenn ich hier sehe, wie lange das schon bekannt ist.