Nachbar verweigert Techniker den Zutritt

Gelöst

Guten Tag

Wir sind schon länger Kunden bei der Telekom, Festnetz wie auch Mobil. Wir haben auf den 1.9. Einen Umzug in ein Einfamilienhaus in Auftrag gegeben. Am 14.9. Kam dann das erste mal der Techniker, der mir mitteilte, dass er ins Nachbarhaus an den APL müsste um DIE Leitung zu schalten. Jedoch hat niemand geöffnet, also ging er wieder. Der nächste Technikertermin war dann am 29.9.  Was vorab mit den Nachbarn erklärt war. Als der Technker dann da war hat die Nachbarin ihm den Zugang verweigert, weil ihr Mann dies nicht möchte, da sie seit Jahren Streit mit unseren Vermieter haben. Sie hat uns aber vorab gesagt dass es kein Problem wäre. Also ging der Techniker wieder. Daraufhin habe ich der Telekom angerufen. Der Herr war sehr freundlich und teilte mir mit dass sie als Hauseigentümer verpflichtet wären da sie einen Vertrag mit der Telekom haben. Sie würden sich mit unseren Nachbarn in Verbindung setzen. Ich sollte mich Ende nächster Woche nochmals melden. Jetzt habe ich heute nochmals angerufen und mir wurde von 3 unterschiedlich Mitarbeiter berichtet dass das nicht Aufgabe der Telekom ist, sondern ich mich selbst darum kümmern soll. Jedoch haben wir selbst auch nochmal mit den Nachbarn gesprochen doe das ausdrücklich nicht wollen da sich doch unsere Vermieter um eine andere Lösung kümmern sollen. Was kann ich jetzt tun? Ich war letzte Woche sehr erleichtert dass die Telekom dabei hilft und jetzt kann ich eig nur den Vertrag kündigen nach Aussage der Mitarbeiter. Da aber mein Mann selbstständig ist und auf das Internet angewiesen ist und wir mit dem Handy nur sehr langsames Internet haben ist dies nocht so einfach. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
@Funnygirl86,

der Nachbar muss uns den Zugang gewähren.

Wir haben nun die entsprechende Einverständniserklärung vorliegen. Diese ist auch nie widerrufen worden und weiterhin gültig.
Die Einsatzsteuerung wird infomiert und das Dokument beim nächsten Einsatz dem Techniker mitgegeben.

Wenn das nicht hilft, haben wir auch noch einen Plan B. Zwinkernd


Grüße Detlev K.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@Funnygirl86,

der hat die Einverständniserklärung. Und ich habe Sie auch und kann Sie beliebig oft ausdrucken und an alle Techniker verteilen. Zwinkernd


Grüße Detlev K.
Hallo @Bestie:Mensch,


Bestie:Mensch schrieb: Zur Not hilft da auch die Polizei nach

Wer es nicht anders haben will, soll seinen Willen haben. Fröhlich


Grüße Detlev K.

@Detlev K. schrieb:
Hallo @Bestie:Mensch,


Bestie:Mensch schrieb: Zur Not hilft da auch die Polizei nach

Wer es nicht anders haben will, soll seinen Willen haben. Fröhlich


Grüße Detlev K.

Ist das etwa Plan B?

Ich verstehe die Menchen nicht, was ist da nur zwischen dem Eigentümer und dem Vermieter vorgefallen? Und was kann der Mieter dafür?

@Mister Burny,


Burny88 schrieb: Ist das etwa Plan B?

nein, ist es nicht. Aber der Techniker kann entscheiden, ob er diese Art der Unterstüzung anfordern möchte.


Burny88 schrieb: Ich verstehe die Menchen nicht, was ist da nur zwischen dem Eigentümer und dem Vermieter vorgefallen? Und was kann der Mieter dafür?

Ich verstehe es auch nicht.
Genausowenig wie ich den verstehe, der über Nacht den APL seines Nachbarn zumauert. Besorgt


Grüße Detlev K.

Das denke ich Nicht, dass der Techniker der hier her kommt das macht. Da er letztes mal nicht mal 1 Minute warten wollte dass ich nochmal mit den Nachbarn Rede weil ich es nicht glauben konnte dass sie den Zugang verweigern. 

@Detlev K.

so jetzt brauchen wir den Plan B. 

Der Techniker war gerade da und sie verweigern weiterhin den Zutritt! Was kann man jetzt tun?

Außerdem hat mir der Techniker gesagt dass wenn es zu einer Lösung kommt der Eigentümer gesagt hat dass da eh alles vollstellt dass das vorher weggeräumt werden muss. Hatte so gehofft dass sie durch die einverständniserklärung vernünftig werden ;-(

Hatte der Techniker die Erklärung dabei?

Oh Mann, ich drücke dir die Daumen dass @Detlev K. mit Plan B was erreichen kann.


@Mister Burny schrieb:

Hatte der Techniker die Erklärung dabei?

Oh Mann, ich drücke dir die Daumen dass @Detlev K. mit Plan B was erreichen kann.


Ja hatte er 😓 dachte schon es klappt da er über 10 min bei den Nachbarn war. 

Das hoffe ich auch sehr. Ich verstehe das einfach nicht

@Funnygirl86,


Funnygirl86 schrieb: Der Techniker war gerade da und sie verweigern weiterhin den Zutritt! Was kann man jetzt tun?

dann werden wir uns nun an die Netztechnik wenden, damit die notwendige technische Infastruktur geschaffen wird.


Grüße Detlev K.

Muss doof fragen.😉 Was heißt das genau?

@Funnygirl86,


Funnygirl86 schrieb: Muss doof fragen.😉 Was heißt das genau?

erstmal stornieren wir den bestehenden Auftrag. Aber nicht erschrecken, dass gehört zum Plan.
Dann schreiben wir den Auftrag neu, aber so, dass die Schaltung nicht mehr über den APL vom Nachbarn erfolgt. Es gibt nämlich noch einen APL in Ihrem Haus. Der ist zwar derzeit nicht in Funktion, aber wir geben der Netztechnik den Auftrag ihn zu reparieren.
So umgehen wir den netten Nachbarn und ersparen uns allen den Einsatz unserer blauberockten Freunde.


Grüße Detlev K.

Das hört sich ja sehr vielversprechend an Zwinkernd vielen Dank für die tolle Arbeit. Ich weiß dass man so etwas nicht genau sagen kann aber vielleicht können sie aus Erfahrung sagen wie lange so etwas ungefähr dauert. 

@Funnygirl86,


Funnygirl86 schrieb: Ich weiß dass man so etwas nicht genau sagen kann aber vielleicht können sie aus Erfahrung sagen wie lange so etwas ungefähr dauert.

das kann ich nicht sagen. Man weiß ja nie, was der Techniker vor Ort an Überraschungen vorfindet.


Grüße Detlev K.

Trotzdem vielen dank. 

Dann hoffe ich dass der nicht noch mehr Überraschungen findet. Dann halten sie mich auf dem laufenden.  

Hallo @Funnygirl86,

wir werden Sie auf den Laufenden halten.

Viele Grüße
Svenja Ba.

@Svenja Ba. schrieb:
Hallo @Funnygirl86,

wir werden Sie auf den Laufenden halten.

Viele Grüße
Svenja Ba.

Vielen Dank. 

Hallo ich bin echt begeistert. Ich habe am Freitag schon einen Anruf bekommen, dass mein Vertrag gekündigt wurde und ich jetzt wieder einen neuen bekomme. Es wurde auch schon an die störungsabteilung zwecks apl weitergeleitet. Jetzt warte ich nur noch auf den Anruf der zuständigen Abteilung wann ein Techniker kommt. 

Jetzt habe ich nur nochmal eine Frage ich habe einen Servicenachweis für den 2. Techniker Besuch bekommen.

1. Heißt es, dass ich den bezahlen muss? 

2. Würde angekreuzt, dass der Endkunden unterschrift verweigert. Mor würde jedoch nichts vorgelegt oder gesagt, dass ich etwas unterschreiben Soll?

Vielen Dank für Ihre Mühe 

 

 

Anlage aus Datenschutzgründen editiert. Natascha A. Telekom hilft Team

@Detlev K.

Gestern kam ohne Voranmeldung die Netztechnik um einen neuen Apl zu installieren. Ich war ja zum Glück zuhause 😀 es hat auch alles funktioniert und ich hatte wirklich danach Internet und war sehr begeistert. Heute hatte ich wieder kein Internet. Habe dann festgestellt dass noch die alten zugangsdaten im router gespeichert waren. Jetzt habe ich die neuen zugangsdaten eingegeben und auch die sind ungültig. Wann werden die neuen freigeschalten?

Vielen Dank nochmals für die schnelle Arbeit. 

Die Zugangsdaten sollten bereits aktiv sein. Soll ich noch mal neue rausschicken?

Viele Grüße
Claudia Bö.

Leider kommt jedoch mit den neuen Zugangsdaten, immer die Fehlermeldung, dass eine Identifizierung nicht möglich ist. An was liegt es dann?

@Funnygirl86

 

Vielleicht sind die Zugangsdaten aufgrund einer zu häufigen Falscheingabe gesperrt. Das kann @Claudia Bö. sicher schnell im System ausschließen.

 

Ansonsten notfallmäßig neue schicken lassen - die kommen dann als verschlüsselte PDF-Datei und das dazugehörige Passwort kriegst du per SMS.

Ok falsch eingegeben hab ich die eig nie, aber wen @Claudia Bö mir neue zugangsdaten per pdf schicken könnte wäre das natürlich Super!

Hallo bei mir war jetzt gerade ein Telekom Techniker. Es war die falsche Leitung geschaltet daher ginge die Zugangsdaten nicht aber jetzt funktioniert es, daher brauch ich keine neuen zugangsdaten. Trotzdem vielen dank

Ok, dann vielen Dank für die Rückmeldung. Ich freue mich dass nun alles läuft.

Viele Grüße
Claudia Bö.