Neuanschluss Frage zum Technikertermin

Gelöst

Hallo!

Heute habe ich meine Auftragsbestätigung für meinen Telekom Magenta M Anschluss per Post erhalten. In dieser Auftragsbestätigung wird mir auch der Technikertermin angegeben. 

 

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, in dem für die Wohnung über mir bereits ein DSL-Anschluss vorliegt. D.h., APL ist vorhanden und steht im Keller.

Genau von dort geht ein Kabel in meine Wohnung. Dieses Kabel ist allerdings (natürlich!) noch nirgends angebunden, d.h. es liegt sozusagen nur im Keller und führt in meine Wohnung. In meiner Wohnung wollte ich nun eine Telefondose an diesem vom Keller kommenden Kabel anbringen, sodass ich meinen Router nicht im Keller, sondern direkt in meiner Wohnung anbringen kann.

 

Meine Frage:

Bringt der Techniker lediglich die Telefondose im Keller neben dem APL an? Falls ja, wie verbinde ich dann das Kabel, das in meine Wohnung führt, mit dieser Telefondose im Keller, um meinen Router in der Wohnung anzuschließen?

Falls nein, schließt der Techniker das Kabel, das in meine Wohnung führt, direkt am APL an und installiert die Telefondose direkt in meiner Wohnung?

 

Mir geht es prinzipiell darum zu wissen, ob ich bereits in meiner Wohnung die Telefondose anbringen soll, oder erstmal auf den Techniker warten soll? Es handelt sich um einen IP-basierten VDSL-Anschluss. Für diese Wohnung ist es der erste Anschluss. Das Kabel vom Keller in meine Wohnung wurde beim Bau bereits gelegt (liegt aber, wie oben beschrieben, im Keller frei und ist nicht angeschlossen).

 

Vielen Dank!

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Der Servicetechniker bringt bei Erstbereitstellung eine 1.TAE in der Wohnung an

(Die 1.TAE hat einen Messwiderstand und wird auch so von anderen Providern von der T-Com gefordert)

die Leitung wird galvanisch durchgeschaltet und mit einer Abschlußmessung geprüft.

(ausserdem bekommt die Dose eine Nummer, die mit den Angaben von Hausnummer und Wohnung im IV-System hinterlegt wird;

bei Providerwechsel oder Neuanschluß wird nur Hausnummer und die Nummer der Dose benötigt,

somit kann ein Neuanschluß schnell ohne Kundenbesuch freigeschaltet werden)

 

Danach wird die Leitung dem Kunden als funktionsfähig übergeben.

(der Kunde muß nur dafür sorgen das der Zugang zu allen Schaltpunkten möglich ist)

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Wenn ein Telefon-Kabel in die Wohnung führt, ist geplant, daß

die 1. TAE in der Wohnung sein soll.

Das Kabel wird eines für feste Verlegung sein.

Du darfst/solltest die 1. TAE nicht installieren.

 

Lösung

Der Servicetechniker bringt bei Erstbereitstellung eine 1.TAE in der Wohnung an

(Die 1.TAE hat einen Messwiderstand und wird auch so von anderen Providern von der T-Com gefordert)

die Leitung wird galvanisch durchgeschaltet und mit einer Abschlußmessung geprüft.

(ausserdem bekommt die Dose eine Nummer, die mit den Angaben von Hausnummer und Wohnung im IV-System hinterlegt wird;

bei Providerwechsel oder Neuanschluß wird nur Hausnummer und die Nummer der Dose benötigt,

somit kann ein Neuanschluß schnell ohne Kundenbesuch freigeschaltet werden)

 

Danach wird die Leitung dem Kunden als funktionsfähig übergeben.

(der Kunde muß nur dafür sorgen das der Zugang zu allen Schaltpunkten möglich ist)

Gelöschter Nutzer

Vielen Dank für die Hilfe.

Allerdings bleibt dennoch folgende Frage:

 

Das Telefonkabel, das in meine Wohnung führt, ist nicht am APL angeschlossen, sondern hängt dort nur lose nebendran herum, da es vorher noch nie gebraucht wurde. Ich weiß nun dank eurer Antworten, dass der Techniker die TAE in meiner Wohnung anbringt.

Aber: Wer bringt mein Telefonkabel aus der Wohnung am APL an? Muss ich dafür einen Elektriker gesondert beauftragen, oder macht das auch der Techniker der Telekom?

Das wird der Telekom-Techniker auch machen.

Reicht das Kabel denn bis in den APL?

 

Gelöschter Nutzer

Hallo,

danke für Deine Antwort!

 

Ja, das Kabel liegt direkt neben dem APL frei herum und führt in meine Wohnung. Reicht ganz sicher bis in den APL, wurde nur noch nie dort angeschlossen, da in der Wohnung zuvor noch kein Anschluss war.

 


@Gelöschter Nutzer@  schrieb:

Ja, das Kabel liegt direkt neben dem APL frei herum und führt in meine Wohnung.

Reicht ganz sicher bis in den APL, wurde nur noch nie dort angeschlossen,

da in der Wohnung zuvor noch kein Anschluss war.


Wenn das Kabel tatsächlich in Deine Wohnung geht und nicht

defekt ist, wird das kaum ein Problem sein.

Die Telekom ist nun mal für alles bis einschließlich der 1.TAE kostenlos zuständig.

Es ist ja auch bis dahin Eigentum der Telekom.