Solved

Neuanschluß in Neubau ohne TAE Dose

8 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wie schalte ich für Telefon und Internet diese Komponenten ( siehe Fotos) wenn keine TAE Dose in der Wohnung verbaut ist? Für Neuvertrag zum 5.12.2016,  Magenta Zuhause, VDSL, IP

 

vielen Dank für schnelle Hilfe

 

42339

12

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @ralf.knust,

       

      mit oder ohne Technikertermin? Die Buchse beschriftet mit Zuleitung könnte zum Hausanschluss der Telekom gehen, je nachdem was der Elektriker da gebaut hat.

       

      Wenn mit Technikertermin währe mein Vorschlag die 1. TAE als Netzabschluss an den APL und dann in Reihe mit dem gelben Kabel zum Sicherungskasten. Den Speedport kannst du dann entweder im Sicherungskasten (finde ich immer sehr eng und blöd) oder irgendwo in der Wohnung wo du eine Netzwerkdose hast anschließen.

       

      MfG

      Patrick

      8

      Answer

      from

      8 years ago

      Eigentlich muss aber je nach Techniker immer öfters kann.

       

      Eigentlich ist sie vorgeschrieben. Gerade auch weil sonst die Störungsstelle keine Meßmöglichkeit hat. Ohne 1. TAE und ohne das Signaturkabel (weißes Kabel beim Router dabei) kommt bei einer Prüfung immer offene Leitung. Also kann die Servicestelle nicht bestimmen ob der Router defekt ist oder ob das Kabel vorm Haus defekt ist.

       

      Mit 1. TAE hat man eine Meßmöglichkeit mehr so kann man unterscheiden, "Bis 1. TAE i.O." -> Fehler muss beim Kunden liegen oder keine 1. TAE meßbar dann Fehler davor.

       

       

      Wenn ich der Techniker währe dann würde ich dir eine an den Hausanschluss setzen (Frage Ein- oder Mehrfamilienhaus?) und dann wie gesagt auf dein Hausnetz mit dem gelben Kabel gehen.

      Answer

      from

      8 years ago

      Die TAE ist bei Telefonie/DSL der offizielle Übergabepunkt an Deine Endgeräte.

       

      Ohne TAE geht es nur bei einem Glasfaseranschluss.

      Answer

      from

      8 years ago

      Mehrfamilienhaus 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Eigentlich muss aber je nach Techniker immer öfters kann.

       

      Eigentlich ist sie vorgeschrieben. Gerade auch weil sonst die Störungsstelle keine Meßmöglichkeit hat. Ohne 1. TAE und ohne das Signaturkabel (weißes Kabel beim Router dabei) kommt bei einer Prüfung immer offene Leitung. Also kann die Servicestelle nicht bestimmen ob der Router defekt ist oder ob das Kabel vorm Haus defekt ist.

       

      Mit 1. TAE hat man eine Meßmöglichkeit mehr so kann man unterscheiden, "Bis 1. TAE i.O." -> Fehler muss beim Kunden liegen oder keine 1. TAE meßbar dann Fehler davor.

       

       

      Wenn ich der Techniker währe dann würde ich dir eine an den Hausanschluss setzen (Frage Ein- oder Mehrfamilienhaus?) und dann wie gesagt auf dein Hausnetz mit dem gelben Kabel gehen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Die TAE ist bei Telefonie/DSL der offizielle Übergabepunkt an Deine Endgeräte.

       

      Ohne TAE geht es nur bei einem Glasfaseranschluss.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Mehrfamilienhaus 

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    466

    0

    4

    Solved

    in  

    8471

    0

    10

    in  

    85

    0

    1

    Solved

    in  

    1153

    0

    3