Gelöst
PS5 Verbindungsprobleme WLAN!! Alle anderen Geräte laufen…
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich bin so richtig genervt!
Wir haben gerade einen Routeraustausch aufgrund eines sehr schlechten LTE Empfangs hinter uns.
Alle Geräte schneiden nun beim Speedtest deutlich besser ab - NUR die PS5 mal wieder nicht!
Man hat das Gefühl, dass die Telekom-Leitungen mit der PS5 nicht kompatibel sind. Ich habe schon eine Priorisierung für die Konsole versucht und auch per Kabel angeschlossen. Immer das gleiche Ergebnis… Schlechter Empfang.
Es muss doch an irgendeiner Einstellung liegen.. Techniker und Hotline konnten mir bislang nicht weiterhelfen.
Jemand eine Idee, bevor ich hier alles aus dem Fenster schmeiße?!?
Seit heute ist der Speedport Smart 4 mit LTE Verstärker und einer Mesh-Scheibe angeschlossen.
Viele Grüße
20405
0
69
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1326
0
25
vor 3 Jahren
876
0
3
vor einem Jahr
999
0
9
vor einem Jahr
609
0
5
Akzeptierte Lösung
Piefke_182
akzeptiert von
Sarah S.
vor 3 Monaten
Den DNS ändern besser gesagt manuell eingeben 8.8.8.8 und 8.8.4.4
Beste Grüße
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Piefke_182
say2k
vor einem Jahr
Hallo zusammen, ich bin so richtig genervt! Wir haben gerade einen Routeraustausch aufgrund eines sehr schlechten LTE Empfangs hinter uns. Alle Geräte schneiden nun beim Speedtest deutlich besser ab - NUR die PS5 mal wieder nicht! Man hat das Gefühl, dass die Telekom-Leitungen mit der PS5 nicht kompatibel sind. Ich habe schon eine Priorisierung für die Konsole versucht und auch per Kabel angeschlossen. Immer das gleiche Ergebnis… Schlechter Empfang Es muss doch an irgendeiner Einstellung liegen.. Techniker und Hotline konnten mir bislang nicht weiterhelfen. Jemand eine Idee, bevor ich hier alles aus dem Fenster schmeiße?!? Seit heute ist der Speedport Smart 4 mit LTE Verstärker und einer Mesh-Scheibe angeschlossen. Viele Grüße
Hallo zusammen,
ich bin so richtig genervt!
Wir haben gerade einen Routeraustausch aufgrund eines sehr schlechten LTE Empfangs hinter uns.
Alle Geräte schneiden nun beim Speedtest deutlich besser ab - NUR die PS5 mal wieder nicht!
Man hat das Gefühl, dass die Telekom-Leitungen mit der PS5 nicht kompatibel sind. Ich habe schon eine Priorisierung für die Konsole versucht und auch per Kabel angeschlossen. Immer das gleiche Ergebnis… Schlechter Empfang
Es muss doch an irgendeiner Einstellung liegen.. Techniker und Hotline konnten mir bislang nicht weiterhelfen.
Jemand eine Idee, bevor ich hier alles aus dem Fenster schmeiße?!?
Seit heute ist der Speedport Smart 4 mit LTE Verstärker und einer Mesh-Scheibe angeschlossen.
Viele Grüße
Das Problem ist nicht die Telekom-Leitung, sondern die PS5. Einfach mal Onkel Google befragen. Das Internet ist voll von Ergebnissen, über schlechten (W)Lan-Empfang und Speed der PS5 bzw. PSN als Problem.
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
say2k
Kugic
vor einem Jahr
Das PSN gibt einfach nicht mehr her für den Speedtest innerhalb der Konsole.
Du kannst da auch nichts einstellen.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
Brauche Hilfe!
vor einem Jahr
Aber mal ist die Latenz und der Ping gut und dann wieder so miserabel, dass man aufhören kann zu spielen.
Aber wie kann es nur bei der PS5 schlecht sein?!
Gibt es keine Lösung?
In 3 Tagen bekommen wir 5G dazu… erhoffe mir dadurch etwas Verbesserung.
0
1
say2k
Antwort
von
Brauche Hilfe!
vor einem Jahr
Aber mal ist die Latenz und der Ping gut und dann wieder so miserabel, dass man aufhören kann zu spielen. Aber wie kann es nur bei der PS5 schlecht sein?! Gibt es keine Lösung? In 3 Tagen bekommen wir 5G dazu… erhoffe mir dadurch etwas Verbesserung.
Aber mal ist die Latenz und der Ping gut und dann wieder so miserabel, dass man aufhören kann zu spielen.
Aber wie kann es nur bei der PS5 schlecht sein?!
Gibt es keine Lösung?
In 3 Tagen bekommen wir 5G dazu… erhoffe mir dadurch etwas Verbesserung.
Wenn die PSN-Server schlecht erreichbar oder "voll" sind, dann geht natürlich auch der Ping hoch. Da kannst du die schnellste Leitung der Welt haben. Bringt dir nichts, wenn die Gegenseite das nicht händeln kann.
Du kannst natürlich mal den DNS-Server in der PS5 ändern. Aber das kann eigentlich auch nicht die dauerhafte Lösung sein.
Mögliche DNS-Server:
Cloudfare: 1.1.1.1
Google: 8.8.8.8 und 8.8.4.4
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Brauche Hilfe!
Buster01
vor einem Jahr
Wie ist die PS5 denn angeschloßen (LAN/WLAN)?
Weil das Problem mit der PS5 hatte ich jetzt schon öfters,
über LAN geht die, über WLAN gibts Probleme,
so richtig dahinter bin ich noch nicht gekommen, aber das Problem tritt häufig auf,
wenn auf der PS auch ein Game-Server betrieben wird
(k.A. wie man das nennt, bin kein PS-NERD; kann mir das nur so vorstellen wenn man bei einem Game Admin macht,
lauft da irgendwo noch ein Game-Server auf der PS5 der das DHCP durcheinander bringt.)
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
Brauche Hilfe!
vor einem Jahr
Es ist tatsächlich egal ob per Kabel oder WLAN- immer das gleiche.
Haben beides bereits getestet.
0
12
Ältere Kommentare anzeigen
Piefke_182
Antwort
von
Brauche Hilfe!
vor 3 Monaten
Den DNS ändern besser gesagt manuell eingeben 8.8.8.8 und 8.8.4.4
Beste Grüße
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Brauche Hilfe!
HappyGilmore
vor einem Jahr
Man hat das Gefühl, dass die Telekom-Leitungen mit der PS5 nicht kompatibel sind.
Ist und bleibt aber nur ein Gefühl.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Ja, kann nicht schaden.
Und für LAN gibt es diesen Tipp.
Der offensichtlichste Grund ist das Kabel. Allerdings liegt es in den seltensten Fällen am Kabel selbst, vielmehr ist es die Buchse an der PS5. Diese ist für manche Kabel einfach zu groß, weshalb es zwangsläufig zu wackligen Verbindungen kommt. Versucht, ein dickeres Kabel aufzutreiben und nutzt dieses. Alternativ versucht ihr, das Kabel mit einem dünnen Gegenstand zu fixieren.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
Brauche Hilfe!
vor einem Jahr
Es ist für mich einfach nicht ersichtlich, warum alle Geräte gut laufen, nur die Konsole nicht.
Wir haben die Konsole schon auf Werkseinstellung zurück gesetzt und nun nun dauert das herunterladen des Spiels 10 Std.!
Daneben steht direkt noch ein PC und da sind die Werte Top!
Außerdem frage ich mich, warum die Zuschaltung von 5G 3 Tage dauert…
Laut Techniker-Hotline müsste es jetzt schon perfekt mit dem LTE laufen und mit 5G noch besser.
0
1
say2k
Antwort
von
Brauche Hilfe!
vor einem Jahr
Es ist für mich einfach nicht ersichtlich, warum alle Geräte gut laufen, nur die Konsole nicht. Wir haben die Konsole schon auf Werkseinstellung zurück gesetzt und nun nun dauert das herunterladen des Spiels 10 Std.! Daneben steht direkt noch ein PC und da sind die Werte Top! Außerdem frage ich mich, warum die Zuschaltung von 5G 3 Tage dauert… Laut Techniker-Hotline müsste es jetzt schon perfekt mit dem LTE laufen und mit 5G noch besser.
Es ist für mich einfach nicht ersichtlich, warum alle Geräte gut laufen, nur die Konsole nicht.
Wir haben die Konsole schon auf Werkseinstellung zurück gesetzt und nun nun dauert das herunterladen des Spiels 10 Std.!
Daneben steht direkt noch ein PC und da sind die Werte Top!
Außerdem frage ich mich, warum die Zuschaltung von 5G 3 Tage dauert…
Laut Techniker-Hotline müsste es jetzt schon perfekt mit dem LTE laufen und mit 5G noch besser.
Weil es an der PS5 und dem PSN liegt. Liest du eigentlich unsere Beiträge?
Hast du die DNS Einstellungen mal angepasst und es ausprobiert?
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Brauche Hilfe!
Ventania
vor einem Jahr
Nachdem wir mit dem neuen Router Smart4 unsere PS4 nach kurzer Zeit nicht mehr verbinden konnten haben wir wochenlang vergeblich alles mögliche versucht. Am Ende war uns klar, die PS4 ist defekt. Also kam nun zu Weihnachten eine PS5, die genau diese Problematik auch hatte! Also sind wir heute los und haben uns eine FritzBox geholt. Unglaublich, aber beide Konsolen funktionieren tadellos im W-LAN!!! Kann daher nur einen Routerwechsel empfehlen.
2
18
Ältere Kommentare anzeigen
Nomadx0711
Antwort
von
Ventania
vor 10 Monaten
Das war für Laien-Verhältnisse tatsächlich kompliziert. Sie müssen dafür auf die interne Speedportkonfiguration zugreifen. Hierfür müssen Sie mit dem Speedport per Wlan verbunden sein. Dann klicken sie im Browser auf diesen Link: http://speedport.ip/ und melden sich mit ihren Zugangsdaten an. Dann klicken Sie in der oberen Leiste auf den Reiter Netzwerk und danach links oben auf auf die drei Striche, die mit Speedport benannt sind. Dann gehen Sie auf Wlan Einstellungen -> Sendeeinstellungen und wählen dann in den 2,4 und 5 Ghz Frequenzband Einstellungen unter Übertragungsmodus die Option ab, die auf „ax“ endet. Beim 5 Ghz Frequenzband habe ich dann noch die Kanalbandbreite auf 160 Mhz gestellt. Dann speichern Sie die Einstellung, das Wlan setzt sich kurz neu auf und fertig! 😊 Hoffe, das hilft!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ventania
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Brauche Hilfe!