Solved
Port-Weiterleitung für Repeater am Zyxel Speedlink 5501
9 years ago
Hallo,
leider bin ich absoluter Laie was dieses Gebiet betrifft.
Also mein Problem ist, dass mein erworbener WiFi-Repeater ("SunJas") im Zyxel zwar (ohne Namen) angezeit, aber durch die Firewall geblockt wird.
Als was soll ich den denn in den Freigaben freigeben? FTP-Server oder als was sonst? Welche Eintragungen muss ich in den darunter liegenden Feldern machen?
Herzlichen Dank schon mal!
3106
17
This could help you too
520
0
4
371
0
4
3 years ago
238
0
1
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 years ago
Guten Tag @Matze_0108
zunächst sind erst einmal keine Freigaben notwendig. Der Repeater muss richtig arbeiten und wenn dann im internen Netz irgendwelche FTP-Server etc. stehen kommt das Thema Portfreigaben und Weiterleitungen.
Könnten Sie mal das Problem näher erläutern dass der Repeater durch die Firewall blockiert wird. Was passiert da - bzw. was passiert nicht?
Der Router ist ein WLAN Router und Sie wollen dessen Reichweite mittels des Repeaters erhöhen - richtig?
15
Answer
from
9 years ago
Hallo, genau, die Reichweite des WLAN soll erweitert werden. Der Repeater wurde konfiguriert, er wird auch als Gerät im Netzwerk angezeigt, aber mit dem Smartphone kommt - nach Eingabe des zutreffenden Netzwerkschlüssels - keine Verbindung zustande. Daher denke ich dass er freigegeben werden muss. Ich wüsste nicht was ich am Repeater noch einstellen soll? VG und danke!
Ergänzung: Meldung Smartphone: IP-Adresse wird abgerufen .... dann erfolgt ein Abbruch und die Verbindung schlägt fehl!
Answer
from
9 years ago
Hm .. da müsste man mal ins Handbuch vom Repeater schauen. Manchmal muss auf beiden Seiten die MAC-Adresse eingetragen werden etc.
Geben SIe doch mal bitte den genauen Typ an wenn es zeitlich passt sehe ich mal nach.
Frage: Mit dem Smartphon direkt am Zyxel anmelden klappt aber, oder?
Answer
from
9 years ago
http://www.ebay.de/itm/261960826990?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Wahrscheinlich nicht der klügste Kauf ... -.-' ... Bedienungsanleitung komplett englisch, warte auf eine deutsche, aber eigentlich soll er funkionieren; er erkannte ja auch den Router, den er verstärken soll ... einzig die "advanced" Einstellungen könnten noch ursächlich sein, aber da habe ich auch leider keine Ahnung, was ich da anders einstellen soll, als das, was voreingestellt ist
Klar, ansonsten funktioniert alles einwandfrei! Nur der Repeater eben nicht ... im Zyxel erscheint dieser übrigens als Name "unbekannt" und IP-Adresse "unbekannt" ^^
EDIT: Jetzt verbindet sich das Smartphone, "mit WLAN Netz WiFI-Repeater verbunden" erscheint, aber es gibt keinerlei Datenfluss ... ich kapier langsam gar nichts mehr ...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
@E.B.E.Richter Soooo, für ganze 8 € mehr einen TP-Link Repeater besorgt. Nicht funktioniert hat die WPS -Erkennung. Zuerst auch nicht die Einrichtung per RJ45Lan-Kabel, da Zyxel sich "versteckt" hat (tauchte in der WLAN-Liste "verfügbare WLANs" gar nicht auf!). Als ich mich im Konfugurationsmenü vom Zyxel (192.168. ...) auf einem anderen PC angemeldet habe, hat plötzlich auch die Repeater-Software das WLAN vom Zyxel-Teil gefunden ... dann mit wenigen Klicks eingerichtet, Passwort etc., und was soll ich sagen ... dörrrr geeeeeeht !! Also lag es definitiv am Repeater, ich schätze mal, dass es die Regions-Einstellungen dort waren, da stand nämlich gar kein Deutschland drin, also hatte ich einfach die Werkseinstellungen gelassen, da ich es nicht besser wusste ... fiel mir so auf, als ich den neuen Repeater gerade eingerichtet habe und dort die Region abgefragt wurde (die natürlich auf Deutschland stand) .... ^^ Also dann .. Danke, Lösung gefunden ... VG Matze_0108
0
Unlogged in user
Ask
from