Solved
Portierung eines bestehenden Vertrages auf einen anderen Vertrag (identische Anschrift)
9 months ago
Hallo Community,
wir haben einen bestehenden (analogen) Anschluss mit eigenem Vertrag (A).
Die Rufnummer dieses Vertrag A soll auf einen anderen Vertrag (B) portiert werden und Vertrag A im gleichen Zug gekündigt werden.
Nach meinem Wissen ist das möglich - technisch spricht nichts dagegen. Rufnummer des Vertrag A wird "MSN" auf Vertrag B.
Kann jemand erläutern, wie im Detail formell hierbei vorgegangen wird oder idealweise direkt die relevanten Formulare beisteuern?
Vielen Dank für eure Hilfe.
188
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
661
0
2
Solved
78
0
1
Solved
212
0
2
Solved
247
0
6
Solved
5050
0
3
muc80337_2
9 months ago
M.E. ist es so, dass Du zuerst den analogen Vertrag gekündigt haben solltest und dann die Rufnummer auf den neuen Vertrag kostenflichtig übertragen lassen kannst. Du wirst dann wenige Tage ohne die "analoge" Rufnummer sein.
Deine angestrebte Variante dürfte deutlich teurer sein.
Es gibt keine Formulare, die Du runterladen kannst. Ein Teamie wie z.B. @Gerd F. oder @Lorenz S. könnte Dich unterstützen.
4
2
brax
Answer
from
muc80337_2
9 months ago
Welche Kosten können denn nach der Portierung entstehen? Wir die portierte MSN dann (weiterhin) als eigenständige Rufnummer abgerechnet?
Wenn dem so ist, kann die bisherige Konstellation mit zwei separaten Verträgen auch bestehen bleiben.
0
fdi
Answer
from
muc80337_2
9 months ago
@brax
Ca. 10 € einmalig pro zusätzlicher Rufnummer zu den 3 vergebenen Rufnummern in einem Vertrag.
1
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
CyberSW
9 months ago
Portierung gibt es nur zwischen verschiedenen Anbietern.
Das hier klingt irgendwie danach, als willst du zwischen verschiedenen Telekom Tarifen die Nummern tauschen?
4
3
muc80337_2
Answer
from
CyberSW
9 months ago
Portierung gibt es nur zwischen verschiedenen Anbietern.
Das ist falsch im Telekom Festnetz.
Wir die portierte MSN dann (weiterhin) als eigenständige Rufnummer abgerechnet?
Keine monatlichen Kosten. Der "andere" Anschluss sollte nicht bereits 10 Rufnummern haben, denn das ist das Maximum.
Welche Kosten können denn nach der Portierung entstehen?
Keine. Kosten entstehen auch keine für die Portierung. Sondern Kosten entstehen für die Aufschaltung einer weiteren Rufnummer - und die betragen einmalig rund 10 Euro.
"Dein" Weg wäre aus dem laufenden analogen Vertrag heraus zu portieren, was die Aufschaltung einer neuen Rufnummer auf den alten Vertrag erfordert - und die Rufnummer solcherart zu ersetzen kostet irgendwas wie 70 Euro. Deshalb empfehle ich den von mir vorgeschlagenen Weg.
1
CyberSW
Answer
from
CyberSW
9 months ago
Das ist falsch im Telekom Festnetz.
Das ist nicht falsch .. auch im Telekom Netz nicht.
Solange die Portierungskennung nicht angefasst wird, ist es KEINE Portierung nach TKG .
Rufnummern vom Telekom Anschluss A um sie auf den Telekom Anschluss B zu übertragen, ist keine Portierung.
Auch die Telekom kann keinen Anbieterwechsel (Portierung) mit sich selbst durchführen.
Insofern muss hier schon sauber unterschieden werden, ansonsten läuft man in die falsche Richtung.
1
muc80337_2
Answer
from
CyberSW
9 months ago
Solange die Portierungskennung nicht angefasst wird, ist es KEINE Portierung nach TKG .
Orientiere Dich doch einfach daran, was @brax möchte und streue keinen Sand
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Telekom hilft Team
Telekom hilft Team
9 months ago
Hallo @brax,
aus Ihrem Beitrag wird nicht klar, ob Sie aus zwei Telekom-Anschlüssen einen machen möchten oder, ob Vertrag A mit einem anderen Anbieter besteht, gekündigt werden soll und die Rufnummer zum Telekom-Anschluss B übernommen werden soll.
Die Vorgehensweisen unterscheiden sich bei den genannten Fällen.
Im ersten Fall muss Vertrag A gekündigt werden und ein Auftrag zur Rufnummernübernahme erteilt werden.
Im zweiten Fall erteilen Sie einen Auftrag zum Anbieterwechsel.
Damit stellen Sie sicher, dass die Kündigung des Anschlusses beim Anbieter mit der Schaltung der Rufnummer auf dem bestehenden Anschluss am selben Tag erfolgt.
Wenn es sich um den zweiten Fall bei Ihnen handelt, geben Sie mir bitte an dieser Stelle Bescheid, wann Sie telefonisch erreichbar sind.
Ich rufe Sie dann an.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
2
8
Load 5 older comments
Lorenz S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Telekom hilft Team
8 months ago
Hallo @brax,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Die Kündigungsbestätigung wird Ihrem Schwiegervater per Post zugestellt.
Den Link für den Auftrag zur Rufnummernübernahme habe ich Ihnen per E-Mail geschickt.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Lorenz S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Telekom hilft Team
8 months ago
Hallo @brax,
der Änderungsauftrag auf MegaSport 12M Option blockiert die Schaltung der vertrauten Rufnummer.
Wie besprochen, habe ich den Änderungsauftrag storniert, um morgen die vertraute Rufnummer schalten zu können.
Den Änderungsauftrag buche ich danach wieder auf Ihren Wunschtermin.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
Lorenz S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Telekom hilft Team
8 months ago
Hallo @brax,
die vertraute Rufnummer ist geschaltet.
Der Änderungsauftrag auf MegaSport 12M Option wird zum Wunschtermin ausgeführt.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
Unlogged in user
Answer
from
Telekom hilft Team
Accepted Solution
Lorenz S.
Telekom hilft Team
accepted by
brax
9 months ago
Hallo @brax,
ja, das ist die Vorgehensweise.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
brax