Gelöst

Problem 5G Empfänger

vor 7 Monaten

Hallo liebe Community

Ich habe seit einigen Tagen Probleme mit meinem 5G Empfänger an meinem Speedport Smart 4. Er scheint ständig (mehrmals am Tag) abzustürzen und muss dann neu gestartet werden über den Router oder indem das Netzkabel gezogen werden muss. Dann geht er wieder unbestimmte Zeit bis zum nächsten Ausfall. Bis vor einigen Tagen lief er immer absolut stabil und zuverlässig. 

Wenn ich einen bestimmten Zeitpunkt nennen sollte seit wann das Problem besteht würde ich behaupten es begann mit unserem Umstieg bei unseren IPhones auf IOS 18. Ist es möglich das die Handys mit dem neuen IOS 18 den Empfänger stören oder gar zum Absturz bringen können? Der Router läuft stabil und zeigt keine Auffälligkeiten!

Über Tips und Hilfestellungen eurerseits wäre ich sehr dankbar da mir bisher hier immer am schnellsten und zuverlässigsten geholfen werden konnte.

 

Ich muss dazu sagen das der 5G Empfänger bisher auch nur LTE dazu holen konnte. Anscheinend reicht bei uns die 5G Dichte nicht aus das es nutzbar wäre. Könnte hier auch eine Ursache für die Probleme liegen?

 

Danke und viele Grüße

Daniel

1396

36

    • vor 7 Monaten

      @sd2002: Woran machst Du das Abstürzen denn fest? Was steht dazu dann in den System-Meldungen?

       

      Zeige uns mal einen Screenshot der Status-Seite des Smart 4.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 7 Monaten

      Hallo Ulrich

      Aktuell ist der Status wieder grün siehe Bild. Allerdings habe ich festgestellt das es keine Abstürze des Empfängers zu sein scheinen sondern hier tatsächlich der LTE Empfang komplett wegfällt für mehrere Minuten. Auch beide Iphones mit Telekom Vertrag sind dann ohne Mobilfunk Empfang (auch kein 3G oder weniger)

      Trotz des positiven Status bemerke ich zudem eine drastische Verringerung der Geschwindigkeit, wo ich bisher 30-60 Mbps erreicht habe sind zu den Störzeiten nicht mehr wie 4-6Mbps drin. Das dürfte dann wohl die DSL Bandbreite bei uns sein.Status Speedport.jpg

      0

    • vor 7 Monaten

      Naja von LTE 900Mhz kann man auch nichts erwarten. Das ist quasi die Indoor Versorgung zum telefonieren.

       

      Eventuell stimmt was mit deiner Funkzelle nicht.

      Das kann das Team hier prüfen.

      0

    • vor 7 Monaten

      Das wäre natürlich super wenn das hier überprüft werden könnte. Eigentlich hieß es ein LTE Mast wäre Luftlinie 200m...

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @sd2002,

       

      ich würde gern mit dir telefonieren, damit wir uns die Gegebenheiten mal gemeinsam anschauen können. 

      Wann passt ein Telefonat am besten?

       

      Liebe Grüße

      Claudia

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Hallo.

      Also mir wäre es am liebsten tatsächlich eher gegen späten Nachmittag ab 16:00.

      Grüße zurück

      Daniel

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Guten Morgen @sd2002 vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Die im Routerlog hinterlegten Meldungen sagen ja aus, dass keine Verbindung zu LTE / 5G möglich ist. Ich vermute eher, dass der Router bzw. der 5G Empfänger sich mit einem zu weit entfernten Turm verbindet. Welche Cell-ID wird denn im Menü angezeigt? Das wäre mal interessant zu wissen. 

       

      Der Turm, der bei dir steht, ist mit einer Störung gekennzeichnet, dass könnte natürlich sein, dass du daher die schlechte Verbindung hast, weil der 5G Empfänger ausweichen muss. Die Beeinträchtigung ist zwar nur für 2G gekennzeichnet, aber es kann natürlich sein, dass für die erforderlichen Arbeiten die anderen Frequenzen auch abgeschaltet oder in Mitleidenschaft gezogen wurden.

       

      sd2002

      Habe in einem anderen Thread (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Hybrid- 5G -funktioniert-nicht-mehr/td-p/6779686/page/9#answers) folgende Lösung gefunden: den 5G Anteil vom Support deaktivieren lassen, was bei mir ja kein Problem wäre weil eh kein 5G anliegt. Kannst du das veranlassen damit ich mal schauen kann ob diese Lösung bei mir auch funktioniert?

      Habe in einem anderen Thread (5G -funktioniert-nicht-mehr/td-p/6779686/page/9#answers" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Hybrid- 5G -funktioniert-nicht-mehr/td-p/6779686/page/9#answers) folgende Lösung gefunden: den 5G Anteil vom Support deaktivieren lassen, was bei mir ja kein Problem wäre weil eh kein 5G anliegt. Kannst du das veranlassen damit ich mal schauen kann ob diese Lösung bei mir auch funktioniert?
      sd2002
      Habe in einem anderen Thread (5G -funktioniert-nicht-mehr/td-p/6779686/page/9#answers" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Hybrid- 5G -funktioniert-nicht-mehr/td-p/6779686/page/9#answers) folgende Lösung gefunden: den 5G Anteil vom Support deaktivieren lassen, was bei mir ja kein Problem wäre weil eh kein 5G anliegt. Kannst du das veranlassen damit ich mal schauen kann ob diese Lösung bei mir auch funktioniert?

      Dem Wunsch können wir nicht nachkommen. Nur in Ausnahmefällen wird das durch die Fachabteilung nach Prüfung gemacht, aber wir dürfen es schlichtweg einfach nicht. Tut mir leid.

       

      Ich schlage vor, dass du mir einmal die Cell ID, RSRP und RSRQ mitteilst und 3 Speedtests. Damit wurde ich dann eine Nachfrage bei der Mobilfunktechnik starten, damit diese sich das anschauen. Ok?

       

      Messwerte Speedtest

      1. DSL & LTE + Zeitstempel
        DL MBit/s:
        UL MBit/s:
        Ping:
      2. nur DSL + Zeitstempel
        DL MBit/s:
        UL MBit/s:
        Ping:

      3. nur LTE + Zeitstempel
        DL MBit/s:
        UL MBit/s:
        Ping:

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Guten Morgen

      sd2002_1-1728639447693.png

       

      Die Speedtest kann ich dann einfach über irgendeinen Testanbieter machen oder gibt es einen sehr verlässlichen den ihr benötigt? 

      Für die Tests 2 und 3 nehme ich dann einfach die entsprechenden Kabel vom Router weg oder?

      Viele Grüße und ebenfalls ein schönes Wochenende!

      Daniel

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      sd2002

      wäre ich dir echt dankbar wenn du mir kurz sagst wo ich diese cell id im Menü des Speedport Smart 4 finden kann...

      wäre ich dir echt dankbar wenn du mir kurz sagst wo ich diese cell id im Menü des Speedport Smart 4 finden kann... 
      sd2002
      wäre ich dir echt dankbar wenn du mir kurz sagst wo ich diese cell id im Menü des Speedport Smart 4 finden kann... 

      @sd2002: Zunächst meldest Du Dich im Konfigmenü des Smart 4 an und dann öffnest Du in einem neuen Tab dieses Menü:

       

      http://speedport.ip/engineer/html/module_versions.stm

       

      Dort einfach mal nach Hybrid und 5G suchen ...

       

       

      sd2002

      Die Speedtest kann ich dann einfach über irgendeinen Testanbieter machen oder gibt es einen sehr verlässlichen den ihr benötigt?

      Die Speedtest kann ich dann einfach über irgendeinen Testanbieter machen oder gibt es einen sehr verlässlichen den ihr benötigt? 
      sd2002
      Die Speedtest kann ich dann einfach über irgendeinen Testanbieter machen oder gibt es einen sehr verlässlichen den ihr benötigt? 

      Verlässlich ist immer

       

      https://speedtest.net/de

       

      wenn Du dort dann einen Server der Deutsche(n) Telekom in Deiner "Nähe" aussuchst.

       

      sd2002

      Für die Tests 2 und 3 nehme ich dann einfach die entsprechenden Kabel vom Router weg oder?

      Für die Tests 2 und 3 nehme ich dann einfach die entsprechenden Kabel vom Router weg oder?
      sd2002
      Für die Tests 2 und 3 nehme ich dann einfach die entsprechenden Kabel vom Router weg oder?

      Ja, nur zunächst das Kabel aus der Link/LAN 1 Buchse und dann das graue DSL-Kabel aus dem Smart 4 ziehen und das Kabel zum PoE-Netzteil in die Link/LAN 1 Buchse wieder einstöpseln.

       

      Und immer ca. 10 Minuten warten, bis sich die Internetverbindung wieder "eingependelt" hat.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Hallo Anne

       

      Anbei die drei Speedtests von Breitbandmessung

       

      Hoffe die Werte sind aussagekräftig.

       

      VG Daniel

      Breitbandmessung_11_10_2024_11_47_52 only LTE.pdf

      Breitbandmessung_11_10_2024_11_45_23 only DSL.pdf

      Breitbandmessung_11_10_2024_11_43_35 - DSL + LTE.pdf

      0

    • vor 7 Monaten

      @sd2002: Nur als Hinweis, Breitbandmessung ist für Hybrid nicht zu empfehlen.

       

      Wie schon geschrieben:

       

      https://speedtest.net/de

       

      und dort einen Server der Deutsche(n) Telekom in Deiner "Nähe" wählen.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hi @sd2002,

       

      magst du bitte einmal wie von @UrlichZ beschrieben einen Speedtest durchführen?

       

      Viele Grüße

      Heke 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Sorry da bin ich wieder... nebenher muss ich arbeiten.

       

      Hier die Ookla Tests, über deren Desktop App teste ich meistens auch.

       

      mit LTE und DSL

      https://www.speedtest.net/de/result/16868144822

       

      ohne DSL

      https://www.speedtest.net/de/result/16868152008

       

      ohne LTE

      https://www.speedtest.net/de/result/16868160414

      0

    • vor 7 Monaten

      Wir haben hier halt eh schon mieses Internet da sind halt zusätzliche Probleme mit dem Hybrid sehr ärgerlich da dann kaum noch was geht, besonders mit 4 Personen im Haushalt....

      Deshalb bin ich euch wirklich dankbar für eure Tipps und Hilfestellungen!

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @sd2002

      sd2002

      @sd2002 wrote: Deshalb bin ich euch wirklich dankbar für eure Tipps und Hilfestellungen!

      @sd2002  wrote: Deshalb bin ich euch wirklich dankbar für eure Tipps und Hilfestellungen!
      sd2002
      @sd2002  wrote: Deshalb bin ich euch wirklich dankbar für eure Tipps und Hilfestellungen!

      Wir sind gerne für dich da & danke dir, dass du auch so toll mithilfst. Fröhlich Ich habe grade geschaut und die Meldungen an deinem Turm sind weg. Läuft es vielleicht auch wieder inzwischen?

       

      Greetz

      Stefan

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Guten Morgen

      DAs müsste ich für ein paar Tage beobachten da bei uns wie gesagt die Speedtests je nach Tageszeit immer schon sehr schwanken! Wenn zumindest mal die Ausfälle beim LTE Empfang ausbleiben wäre das prima

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Guten Morgen @sd2002,

       

      schaue gerne ob nun alles so funktioniert wie es soll. Wenn du Auffälligkeiten feststellst, melde dich erneut hier. 

       

      Ich wünsche dir einen entspannten Wochenstart. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo zusammen

       

      Nachdem bislang tatsächlich keine großen Ausfälle zu verzeichnen waren habe ich fast gehofft der LTE Mast wäre wieder fit. Leider dann heute ganz aktuell wieder kein LTE oder 5G , weder am Router noch an den Handys... absolut kein Empfang zu verzeichnen seit ca 13:00 bis jetzt.... 

      Also alles wieder wie zuletzt, komplette Ausfälle des LTE Mastes den mein Empfänger nutzt so das er auf Entferntere umspringt. Wo kann ich denn solche Ausfälle einzelner Masten melden? bzw was für Angaben benötigt die Telekom um hier mal nach einem Mast zu schauen schließlich versorgt der ja nicht nur mich sondern den ganzen Ort...

      Sind die Standortbescheinigungsnummern der BNA wichtig?  das wären bei mir 2 die in Frage kommen: 27010964 und 751870

       

      Für einen guten Rat oder eure Hilfe bin ich sehr dankbar!

       

      @Heike B. @Stefan D. @Anne W. & @Claudia Bö. zur Info.

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @sd2002,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.

       

      Ich kann gerne nach schauen, was mit dem Mast los ist. Hast du von dem Funkmast die Cell ID? Und kannst du mir sagen, in welcher Richtung, von dir aus gesehen, der Mast steht?

       

      Viele Grüße

      Svenja

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 11 Monaten

      in  

      387

      0

      4

      Gelöst

      in  

      211

      0

      4

      vor einem Jahr

      in  

      657

      0

      10

      vor 5 Monaten

      in  

      170

      0

      1