Probleme mit dem Router Speedport Pro

Gelöst

Hallo liebes @telekomhilft Team,

 

ich habe bei meinem Speedport Pro Plus die neueste Firmware bekommen.

 

Daran gekoppelt sind 5 Gigaset CL 750 HX Mobilteile, an Buchse 1 eine Gigaset Go Box für ein Familienmitglied, das nicht direkt an den Speedport Pro Plus gekoppelt sein wollte und an Buchse 2 ein Faxgerät.

 

Auffällige Änderung für mich:

 

Bisher:

 

Will ich intern meine Eltern erreichen, wähle ich "Intern an alle" aus. Es klingeln "Mobilteil 1" bis "Mobilteil 5".

 

Neu:

 

Will ich zum Beispiel intern meine Eltern erreichen, wähle ich "Intern an alle" aus. Es klingeln "Mobilteil 1" bis "Mobilteil 5" sowie zusätzlich "Buchse 1" und "Buchse 2". Das bedeutet: Beim Familienmitglied mit der Gigaset Go Box klingeln die daran gekoppelten 2 Mobilteile Gigaset CL 750 H.

 

Dieser Zustand finde ich nicht so gut, die zwei Buchsen sollten wahlweise außen vor bleiben.

 

Ist es angedacht, daran etwas zu optimieren?

 

--

Hinweis Telekom hilft: Eigenständigen Thread erstellt

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Hallo @Klauschi,

vielen Dank für den Beitrag. Ich habe das mal als Verbesserungsvorschlag an unsere Fachabteilung weitergeleitet.

Viele Grüße Inga Kristina J.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @jokeranton,

 

Dein neues Speedport Ersatzgerät wird "Speedport Pro Plus" heißen, dieses Gerät hat eine verbesserte Ausfallsicherheit.

 

Versuche mal den Tausch unter folgendem Link durchzuführen.

 

https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch

 

Gelingt das nicht, bitte unter der bekannten Telekom Hotline versuchen.

@Stefan D.  schrieb:
Damit wir nicht zu viele Wege aufreißen, geh' nochmal den Weg über die Störstelle und halte uns gerne hier, wie in einem Tagebuch, auf dem Laufenden.                

@Stefan D. Danke für Deinen Hinweis!  Heute früh hatten wir ein langes sehr ausführliches Gesprä .....ch mit einem Telekom Mitarbeiter. Er bat um dieses Gespräch hat sich einiges von dem ellen langen Protokoll durchgelesen. Wir sind uns einig geworden ein Techniker vor Ort oder  am Telefon > ein Speedport Reset und alles ist gut stimmt nur für einen kurzen Zeitraum.  Er hat sich noch einmal die Fakten notiert = 1.Störung der Speedport durch den Einfluss von 4 Funkmasten im Winkel von ca. 45°, 2. Meine  Werte  der Kabelzuleitung die über einen Zeitraum gemessen werden sollten. diese Fakten will er den betreffenden Abteilungen übergeben und sie werden sich bei mir melden > und vor Ort dann ......... bis ich hier schreiben kann DANKE

Ich selber bin auch seit fast 20 Jahren in einem Forum zeitlang als Admin gewesen durch Ausfall des Eigentümer war ich es für 3 Jahre und jetzt bin ich Moderator im Team. Bei uns geht es um Heizungen (80 % Holzheizung) von allen Herstellern. Wir machen Kaufberatung aber das grosse ist Heizung defekt etc Frage < >Antwort mit Bild hinterlegt usw. helfen wir dem User bis er zum schluss seines Hilfe Thread schreibt DANKE. Wir habe über 11 000 User  an manchen tagen über 200 online aus der ganzen Welt.

So bin ich auch bei Euch gelandet mit dem Begriff  Hilfe/Störung.  Wer bei uns solche Antworten sagt/schreibt  wie Reset und alles ist wieder gut der wird vom Forum Team internen von uns erzogen/ermahnt/usw.

MfG jokeranton

Hallo @jokeranton,

 

in der Tat hilft ein Reset wenig.

 

Schreibe mal eine private Nachricht an @Stefan D. oder @Anne W. und bitte um einen Tausch Deines Speedport Pro in einen Speedport Pro Plus. Teile dazu Deine Kundendaten und das Kaufdatun Deines Speedport Pro mit.

 

Viel Erfolg dazu wünsche ich Dir.

Hallo @jokeranton,

 

lange nichts mehr von Dir gehört.

 

Hast Du Dir schon mal ein original Telekom Signatur TAE Kabel besorgt? Es könnte sein, dass ein Gewitter in der Vergangenheit Probleme verursacht hat. Trifft ein Gewitter den Telekom Anschluss, wird das original Telekom Signatur TAE Kabel bewusst zerstört, um Dein Speedport Pro zu schützen.

 

Hast Du den Tausch Deines Speedport Pro in ein Ersatzgerät Speedport Pro Plus veranlasst?

 

Es gibt jedoch eine weitere Möglichkeit, die ich Dir ans Herz legen will:

 

https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-mit-5g-empfaenge...

 

Das selbe Bundle gibt es im Telekom Shop auch zu kaufen.

 

Sehr zu empfehlen, wer up to date sein will.

 

Halte unser Team auf dem Laufenden!

@Klauschi  schrieb:
lange nichts mehr von Dir gehört.

Es tut mir leid wenn Du meine Theads nicht aufmerksam liest. Ich hatte geschrieben das die beiden Störungen Erdkabel Zuleitung und das der Speedport plus pro zwischen 4   Funkmasten steht und beim umschalten auf das stärkere Signal die im Speedport plus pro angemeldeten DECT Telefone    nicht mit umschaltet sondern löscht. Die Stördienste die ich dann anrufe haben sich ausgedacht und erfunden und sagen zu mir:    "machen sie  einen Reset und alles ist gut" Das funktioniert leider nur solange bis der Speedport plus pro sich wieder den nächsten Funkturm angelacht und zu ihm geschaltet  hat.

Weil die Telekom diesen Software Fehler nicht beseitigt und das Erdkabel  nicht.......... Und ich nur jeden Monat als kleiner kunde der Telekom mir nicht die vertgalich zugesicherte Lesitung erbringt aber dafür jeden Monat runde 40 Eiuro schenke ........

@Klauschi  schrieb:
Hast Du Dir schon mal ein original Telekom Signatur TAE Kabel besorgt? Es könnte sein, dass ein Gewitter in der Vergangenheit Probleme verursacht hat. Trifft ein Gewitter den Telekom Anschluss, wird das original Telekom Signatur TAE Kabel bewusst zerstört, um Dein Speedport Pro zu schützen.

Nein habe ich nicht. Die Spedport pluspro habe ich erst seit Januar 2023 da gab es noch keine Gewitter. Wir hatten vor einigen Jahren hier ein Starkes Gewitter mit folgendem -schaden: Erdkabel auf freiem Feld  unter einer Hochspanungsleitung  ca 200 m aufgerissen und ca 5 Dörfer waren jegliche Telefon anlage  Telefon/Fritzbox Router usw usw einige Wochen .......sah man nur die Rauchzeichen  untereinnder als Übermittlung.....

 

Du erwähnst ferner in einem Link von diesem Speedport Smart mit 5G  Ich nur die Beschreibung gelesen  könnte man das dort die Fehler wie ich sie habe nicht vorkommen!?!?

Also wir gesagt ich warte jeden Tag auf einen Telekom Anruf und hier  Techniker auftauchen und sachkundig messen //Fehler beseitigen. Zu dem Erdkabel habe ich mein Erlebnis bei Strassenbau  mitgeteilt.

"bis später......... Jokeranton

Hier eingestellte Sätze habe ich hier in Absprache meines Bekannten der als Zeuge anwesend war  hier zusammen fasse. Er War auch erschüttert über diesen Auftritt wie man sich uns gegenüber behandelte.

Heute kam die Telekom Technikerin mit weibl Lehrling. Erster Gang zur Speedport: ........Was haben sie denn zu beanstanden. ......Das Problem das die Telefone laufend ausfallen. laufend bekam ich vom stördienst die Antwort Reset drücken und dann ging es wieder für Stunden bis max 3 Tage. sogar während eines Störtechniker gespräch fiel das Gespäch aus--- Welche fallen aus --die DECT Telefone --das ist so die müssen ausfallen das DECT reicht nicht bis in die untere Etage-----Wozu sind denn die Dectanschlüsse vorhanden? Wir haben Dectrepeater 1000 das hat immer gut Funktioniert bis in den Garten --- das hat nichts zu sagen die sind daran schuld wenn sie laufend ausfallen sie müssen nur die direkten Telefonanschluss benutzen. Dann unten macht sie den Schacht auf wo die weiteren Anschlüsse und die Fritzbox steht ----- Die Fritzbox musss raus die können sie vergessen wie telefeonieren sie denn jetzt?---- mit 2 DECT Gigaset HXTelefone---die können sie vergessen DECT ohne basisstation taugt nicht bei ihnen. sie müssen Telefone mit Basis Station benutzen alles andere können sie vergessen.----Was haben sie gegen Fritzbox --- Sie taugt nicht. Ich biete ihnen für 14 Tage ein Telefon mit Basisstation an zur Probe. Ich habe ihren Anschluss Kabel gemessen der ist gut da gibt es keine Unregelmässigkeiten.--ich fragte warum denn der Anschluss 2 Tage gemessen werden sollte weil ein Störtechniker Unregelmässikgeiten festgestellt hat---Ich habe gemessen und die Werte sind gut .

Ein Nachtrag die Frau Telekom Stördienst hat mir  Ein DECT Gigaset leihweise dagelassen . Diese Frau behauptet Von der Speedport die eine Etage höher am Fenster steht  würden die DECT Telefone Schuld sein das ständig störungen auftreten obwohl ein DECT Repeater 1000 dazwischen war. Wir haben keine Sprach- Ton störungen gehabt.  Das Mitgebrachte Telekom DECT Telefon liegt im Wohnzimmer und die DECT Basis liegt ca 4 m entfernt im flur. Meine Frau fragte mich was blinkt denn  ab und an  KEINE BASIS!!!! Ich bitte  dieser Störungs Frau dies mit zu teilen sie möge umgehend dieses Telefon wieder ab zu holen. Mein Bekannter hat nun einige Stördienst Techniker vor Ort hier erlebt und auch etliche Anrufe an den Stördienst mit erlebt. Wir beide sind uns einig ein Kleiner Betrieb könnte sich solchen unsachlichen Episoden betr. Fachlichkeit nicht erlauben. Ich bitte um genaue Auskunft was meine Zuleitung betrifft. Einige Störtechniker  die hier waren und in den Verteilerkästen nicht umsonst Anschlüsse gewechselt haben und ein Techniker  aus der ferne meine Leitung  für 2 Tage überprüfen lassen bestimmt nicht aus Langeweile.

Wie würde sich diese Technikerin verhalten wenn sie ihr PKW aus der Werkstatt holt  und so etwas erleben würde?

MfG jokeranton

Hallo @Anne W., hallo @Stefan D.,

 

ich kann es mir fast nicht vorstellen, dass es bei @jokeranton so abgeht...

 

Gäbe es die Möglichkeit, das ein Telekom Techniker für @jokeranton ein Tauschgerät Speedport Pro Plus zur Verfügung stellt und ein einziges aktuelles Gigaset Mobilteil mit diesem Router koppelt? Am besten wäre es, wenn die Installation vom Telekom Techniker persönlich durchgeführt wird.

 

Danach sollte diese Konfiguration eine Woche oder mehr getestet werden.

 

Hallo @jokeranton,

 

ich betone nochmals, der Speedport Pro Plus hat eine erhöhte Ausfallsicherheit als sein Vorgänger.

 

Um das Problem endlich einzugrenzen, sollte mal "klein" angefangen werden, so wie ich das in diesem Beitrag vorgeschlagen habe.

Ich muss d.h. Wollte noch ein Telefonat führen leider zeigt es mir ‚keine Basis‘  einen Dank an die Telekom Frau sie hat die Telefone abgezogen und ein neues wie beschrieben dagelassen und nun muss ich morgen früh Stördienst anrufen wegen dem lächerlichen ‚ keine Basis‘  aber die Telekom Frau wollte schlauer sein. Ich habe in den 60 er Jahren im Betrieb wenn Störungen in der Telefon Anlage war mit Stöpseln und Hebdrehwähler  mit geholfen damit es schnell weiter ging. Sie haste ja heute das Telefon ausgepackt und die beiden Akkus eingelegt. Schade das man hier kein Bild laden kann als Beweis keine basis

MfG jokeranton 

Telekom hilft Team

Guten Abend @jokeranton,

vielen Dank für die ausführliche Schilderung. Ich schlage vor, dass wir kurz miteinander telefonieren, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Wann dürfen wir dich morgen telefonisch erreichen? Bitte nenne uns ein passendes Zeitfenster.

 

Viele Grüße, 

Damra S.

Ich bin morgen Vormittag zu Hause aber Festnetz ist fraglich eben schon wieder Aussetzern besten mobil 

[Handynummer entfernt]

mfg Jürgen 

 

---

Hinweis Telekom hilft Team:

Persönliche Daten (Handynummer entfernt) 

Hallo @jokeranton,

 

bitte teile @Damra S. Deine Mobilfunk Rufnummer mit, damit es keine Unterbrechungen beim Gespräch gibt.

Hallo @jokeranton,

 

vielen Dank, dass Du @Damra S. Deine Mobilfunk Rufnummer übermittelt hast.

 

Ich drücke Dir die Daumen, dass @Damra S. für Dich eine gute Lösung findet.

 

Ich merke schon, Du bist auf ein verstärktes Engagement unsererseits angewiesen, es ist bisher vielleicht nicht alles so gelaufen, wie Du Dir es vorgestellt hast.

Hi @jokeranton

 

Ich habe deine Handynummer aus dem öffentlichen Bereich gelöscht. Wir wollen ja nicht, dass du von unbekannten Anrufern gestört wirst. Fröhlich 

 

@Damra S. ist heute Abend wieder da. Ich lege ihm deinen Fall auf den virtuellen Schreibtisch und er meldet sich dann bei dir um alles Weitere zu besprechen.  

 

Viele Grüße 

Sören M. 

Danke sören,

ich nahm an das ich im PN Bereich geschrieben hatte. Recht vielen dank für Dein schnelles handeln. Nein das muss nicht sein es kommen schon genung Anrufe die man nicht kennt. aber es ist so wenn Geschäftsleute mit denen man einmal telefoniert hat mit der Weitergabe der Telefon noch Geld verdienen.

Mal sehen heute abend. Eben kan von Telekom eine SMS sie wollen eine Meldung zum Abschluss des Auftrages von gestern.....

 Mal sehen was er heute Abend von mir will. -es war nur gut das ich einen Zeugen mit hatte. Meine Frau hat es mit erlebt sie meinte Als Dienstleister hat man sich bei einem Schaden anders zu verhalten sie hat Euch beiden als total blöd hin gestellt es war ja alles falsch was ihr gemacht habt.

MfG jokeranton

@Klauschi  schrieb:
Ich merke schon, Du bist auf ein verstärktes Engagement unsererseits angewiesen, es ist bisher vielleicht nicht alles so gelaufen, wie Du Dir es vorgestellt hast.

Hilfe nehme ich gerne an von Menschen/Personen auf gleicher Augenhöhe. Ihr Telekom seid Verkäufer und Dienstleister von Telefon, Mobilfunk , Tv unw mit den dazugehörigen Tarifen inklusive Diensleistung dies zu warten d.h. fehlerfrei zu benutzen.

MfG jokeranton

 

Hallo @jokeranton,

 

vielen Dank für das freundliche Telefonat und das Update.

Wie besprochen, reicht es, wenn wir weiter öffentlich schreiben.

Wir möchten möglichst transparent arbeiten.

Das Problem mit deinem Telefon nehmen wir sehr ernst und versuchen schnellstmöglich eine Lösung zu finden.

Deswegen waren bereits mehrere Außendienstmitarbeiter bei dir vor Ort.

Auch am 16. Mai wird Vormittags nochmal ein Außendienst auf deine Verbindung schauen.

Damit wir hier schnell zu einer Lösung kommen, hat ein Kollege dein Anliegen persönlich in Bearbeitung.

Er ist aber leider nicht an unser Forum angebunden. Ich habe ihn aber per Mail informiert, um ihm den aktuellen Stand mitzuteilen.

Bitte schreib uns hier im Thread eine kurze Rückmeldung, sobald sich der Außendienst wieder bei dir gemeldet hat.

 

Viele Grüße

Markus Km.

@Markus Km.  schrieb:dauertest gemessen worden ist mir jednefalls gesagt worden
Bitte schreib uns hier im Thread eine kurze Rückmeldung, sobald sich der Außendienst wieder bei dir gemeldet hat.

Ist damit gemeint die Störtechniker die in Zukunft bei uns sind. Das kann ich aber nur tun wenn sie irgend eine technsiche  Frage von mir auch gewissenhaft Auskunft gibt. Die Technikerin die jetzt da war habe ich gefragt wie sieht es denn mit der Messung des Erdkabels aus da ist doch auch nicht alles in Ordnung.-,,,,, Gemessen die Werte sind sehr gut......Warum haben dann einige ihrer Kollen die hier waren auch gemessen und sind dann zu den Verteilern gefahren und haben 2 x die Ports gewechselt und mir dann gesagt es wird nicht besser der Wert ist nicht gut. .Meine Leitung ist doch mal 2 Tage lang gemessen worden... das geht mich nichts an was die gemessen haben. Dieser Person sollte mal ernsthaft gesagt werden  wie man  als Dienstleister fremden Menschen gegenüber auftritt. Ich bedaure den Lehrling der von ihr diesen schlechten Umganston hört und lernt.

MfG jokeranton

Hallo @jokeranton,

 

das tut mir sehr leid, dass ihr Umgangston nicht nett war. Das darf so natürlich nicht sein. 

 

@Markus Km. meinte damit allgemein, dass du uns bitte weiterhin so gut wie bisher auf dem Laufenden halten solltest.

Fröhlich

 

Bis dahin erst einmal ein schönes Wochenende!

 

Viele Grüße Inga Kristina J. 

Danke ich Werbemittel Mühe geben zeitgleich einen Bericht  über die Kontrolle Repetstur oder wie man es nennen möchte. Mein Bekannter wartet auf Anruf um vor Ort zu sein. Für unsere ehrenamtliche Tätigkeit müssen wir  planen. Morgen 1. Diensttagung.  Aber Telefon ist oberste Priorität das meine Frau 24 Std Rufbereitschaft ist..

Ich bedanke mich auch bei Euch allen mit Euren aufbauenden Wort und  weiterleiten an andere die wieder andere kennen die helfen können. 
wünsche ein besinnliches Wochenende

MfG jokeranton

Hallo @jokeranton,

 

war die Telekom Technikerin tatsächlich so, wie Du geschildert hast?

 

Es könnte sein, dass irgendwelche Probleme in der Formulierung Deiner Störungsmeldung die Ursache ist, warum sich die Behebung Deiner Telefonstörung so lange hinzieht.

 

Es ist tatsächlich so, dass dieses Problem nur gemeinsam mit dem Telekom Techniker, dem @telekomhilft Team und mit @jokeranton gelöst werden kann und zwar gleichzeitig während des Telekom Techniker Termins.

 

Begründung:

 

Der Telekom Techniker muss  Deine Ausführungen zu diesem Problem verstehen können und umgekehrt muss das auch der Fall sein. Dazu kann eine Art "Telekonkonferenz" mit dem @telekomhilft Team gute Dienste leisten.

 

Das klingt nun etwas kompliziert meinerseits, aber nur so können etwaige technische Verständigungsschwierigkeiten überwunden werden.

 

Ich hoffe, dass meine Tipps weiterhelfen und freue mich darauf, wenn Deine Telefonstörung bald behoben wird.

Telekom hilft Team

Guten Abend @jokeranton,

 

vielen Dank für deine Mithilfe und die netten Wünsche.

Für den Technikeinsatz drücke ich beide Daumen.

Wir sind auf deine Rückmeldung gespannt.

Dir auch einen guten Start in ein erholsames Wochenende.

 

Beste Grüße

Kathrin W.

Hallo Ihr lieben User,also scheint mit -vorbehalt

Für heute 8-12 Uhr war der nächste Techniker besuch angemeldet gewesen.Liebe User ich möchte mich ganz lieb und herzlich bedanken. Ihr habt durch mein Erlebnis, das negative Auftreten der Technikerin das ich schilderte erreicht was ich jetzt eben erlebte und hier weitergebe.

Gegen 8 Uhr klingelt Handi und es meldete sich eine Frauenstimme. Ich war doch erst bei Ihnen und war für heute bei Ihnen angemeldet. In einem sehr freundlichen Ton verlief das Gespräch. Nach ihrem Besuch habe ich mein DECT Gigaset HX Telefon wieder als DECT Telefon oben am Speedport angemeldet. Im Gegensatz zu ihrer Aussage das gehört dort nicht hin funktioniert es dort oben einwandfrei und ist trotz Bedachund aus Blechschiefer im gesamten Garten bsi 30 m  Entfernung Gespräche zu führen. Es hat seit dieser Zeit auch keinen Ausfall mehr gegeben wenn der Speedport sich auf einen anderen Funkmast anmeldet.  Ich vermute es wurde etwas an der Software  geändert?! Sie sagte dann können wir ja abschliessen, Ich sagte NEIN mir wurde von der Telekom mitgeteilt, das meine Störung in einer extra Störabteilung liegt und von dort beobachtet wird. Das eine ist der ständihe Ausfall durch Speedport in Zusammenhang mit den 4 Funkmasten die andere störung ist die Zuleitung. 2 techniker hier vor ort haben die Ports an 2 Verteilern gewechselt und haben gesagt wir bekommen den -wert nicht besser. Ein anderer Techniker hatte angerufen und seinen  Besuch abgemeldet wegen Zeitdruck

mir aber gesagt das die Leitung gemessen hat und  er 2 Tage lang die Leitung prüfen lässt ... Davon wusste die technikerin nichts und will versuchen sich schlau zu machen. Für das geliehene Telefon das ich nicht nehme will sie einen Rücksendeschein zukommen lassen.

Dies ist mein Bericht vom heutigen Stand. das Gespräch fand in einem sehr freundlichen Umgang statt. Ich denke sie hat gelernt der Kunde ist König d.h. Der Techniker kommt als Dienstleister der Telekom die ja etwas verkaufen will.

Ich wünsche mir das ich hoffentlich  das Wort Stördienst mit der langen Telefonschleife und dem mitunter schlecht qualifizierten  Menschen Ruhe habe.

Werde mich aber hier nicht abmelden. Wenn es sein muss meine Erfahrungen anderen helfen!

MfG jokeranton

 

 

Hallo @jokeranton,

 

ich freue mich sehr für Dich, dass es nun besser geworden ist!

 

Was Du heute gemacht hast, habe ich Dir bereits empfohlen:

 

• Den Speedport Pro als Hauptrouter verwenden. 

 

• Nur EIN Gigaset Mobilteil mit den Speedport Pro koppeln, nämlich das neueste Gigaset HX Mobilteil.

 

Diesen Zustand würde ich nun ein paar Tage lassen und testen. Wenn dieser Test erfolgreich verlaufen ist, kannst Du Dir überlegen, ein zweites identisches Gigaset HX Mobilteil mit dem Speedport Pro zu koppeln.

 

Die FRITZ!Box würde ich in dieser Zeit vom Netz trennen.

 

Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg!

Hallo @jokeranton,

 

herzlichen Dank für deine ausführliche Schilderung. Es freut mich, dass dir so weit geholfen wurde und die Verbindung nun steht. 

Wenn du anderen Usern mit deinem neu erlangten Wissen weiterhelfen kannst, wären diese sicher dankbar dafür.

Natürlich kannst du auch weiterhin bei Fragen oder Problemen immer auf die Community zählen. 

 

Beste Grüße

Dorothea T.

Hallo @jokeranton,

 

wir sind alle neugierig, wie Deine Testphase verläuft.

 

Darum wäre es super von Dir, wenn wir täglich oder auch alle 2 Tage bzw. 3 Tage von Dir hören, wie zum Beispiel:

 

"Am 17.05.2023 wurde die Telefonie kein einziges Mal unterbrochen."

 

"Am 18.05.2023 um circa 16:05 Uhr wurde die Telefonie unterbrochen."

 

(Das Letztere wollen wir natürlich nicht hoffen! 🙂)

 

Wenn es dann eine Woche gut läuft, wäre das super und Du kannst dann eventuell ein zusätzliches Gigaset HX Mobilteil mit dem Speedport Pro koppeln, aber immer nur eines zusätzlich, man sollte sich langsam heran tasten.

 

Dann wünsche ich Dir viel Erfolg!