Gelöst

Receiver 401 und 201 schalten sich nach Stromausfall ein

vor 2 Jahren

Hallo,

 

da ich z. Zt. umbaue und deshalb des öffteren den Strom abschalten muss ist mir folgendes aufgefallen:

Nach dem ich den Strom wieder eingeschaltet hab waren plötzlich beide Fernseher (an einem ist der MR 401 am anderen der 201) und Receiver an. Ich schätze mal, dass die Receiver die Ferseher mit eingeschaltet haben da ich das in den Receivern so eingestellt habe. Vor der Stromabschaltung waren beide Receiver auch aus. Warum schalten sie sich dann ein wenn der Strom wieder da ist? Würde mich ja jetzt nicht so stören das ganze aber was ist wenn ich in der Arbeit oder im Urlaub bin?

 

Grüße Helli

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

1743

24

    • vor 2 Jahren

      @Helli71 

      verhalten sich die MR auch so, wenn sie sich vor dem Stromausfall im Standby befinden, nicht Herunterfahren?

      22

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Helli71 ich habe jetzt bei den Kolleg*innen die Rückmeldung noch mal platziert. Mal schauen was sie schreiben.

       

      Anne W.

      Ich habe bei meinem MR 401 auf HDMI-CEC aktiviert und es gerade mal getestet. Hier geht der TV nicht mit an, nachdem ich ihn komplett vom Strom genommen habe. Vielleicht mal einen anderen HDMI -Steckplatz testen? Sonst würde ich das mal intern weiterleiten, aber nachstellen konnte ich es gerade nicht. Also ich habe noch eine Soundbar dazwischen, die geht mit an/aus wenn ich den TV einschalte. Aber auch nur dann, wenn ich den TV explizit über die Fernbedienung anschalte.

      Ich habe bei meinem MR 401 auf HDMI-CEC aktiviert und es gerade mal getestet. Hier geht der TV nicht mit an, nachdem ich ihn komplett vom Strom genommen habe. Vielleicht mal einen anderen HDMI -Steckplatz testen? Sonst würde ich das mal intern weiterleiten, aber nachstellen konnte ich es gerade nicht.

       

      Also ich habe noch eine Soundbar dazwischen, die geht mit an/aus wenn ich den TV einschalte. Aber auch nur dann, wenn ich den TV explizit über die Fernbedienung anschalte.

      Anne W.

      Ich habe bei meinem MR 401 auf HDMI-CEC aktiviert und es gerade mal getestet. Hier geht der TV nicht mit an, nachdem ich ihn komplett vom Strom genommen habe. Vielleicht mal einen anderen HDMI -Steckplatz testen? Sonst würde ich das mal intern weiterleiten, aber nachstellen konnte ich es gerade nicht.

       

      Also ich habe noch eine Soundbar dazwischen, die geht mit an/aus wenn ich den TV einschalte. Aber auch nur dann, wenn ich den TV explizit über die Fernbedienung anschalte.


      Nur ich habe es getestet, habe aber auch noch eine andere Konstellation, daher muss es nicht zwangsläufig das gleiche sein. Daher meine Frage, ob schon mal ein anderer HDMI Steckplatz getestet wurde?

       

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Anne W. 

       

      danke fürs weitergeben und einen anderen HDMI -Steckplatz habe ich auch getestet, selber Effekt.

       

      Grüße Helli

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Helli71,

       

      wir haben dazu folgendes Feedback bekommen:

       

      Dies ist ein normales Verhalten.
      Da der Strom weg war, fährt der Receiver, solang der hintere Schalter auf On steht, wieder hoch.
      Die verschiedenen Stromsparmodi sind nur beim Herunterfahren relevant, nicht für das Hochfahren nach dem Stromreset.
      Das die TVs angehen hängt mit dem CEC zusammen.
      Das kann man ansonsten nur ausschalten.
      Wenn Sie das während der Renovierung nicht möchten, dann müssen Sie die solange vom Strom nehmen.
      Möchten Sie währenddessen Aufnahmen machen, dann müssen Sie das über die Cloud machen, zumindest solange renoviert wird.
      Es ist kein Fehler.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Helli71,

       

      wir haben dazu folgendes Feedback bekommen:

       

      Dies ist ein normales Verhalten.
      Da der Strom weg war, fährt der Receiver, solang der hintere Schalter auf On steht, wieder hoch.
      Die verschiedenen Stromsparmodi sind nur beim Herunterfahren relevant, nicht für das Hochfahren nach dem Stromreset.
      Das die TVs angehen hängt mit dem CEC zusammen.
      Das kann man ansonsten nur ausschalten.
      Wenn Sie das während der Renovierung nicht möchten, dann müssen Sie die solange vom Strom nehmen.
      Möchten Sie währenddessen Aufnahmen machen, dann müssen Sie das über die Cloud machen, zumindest solange renoviert wird.
      Es ist kein Fehler.

       

       

      Grüße Detlev K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.