Routeraustausch

Gelöst

Hallo,

 

ich besitze seit Dezember 18 einen Speedport Smart 3 als Leihgerät. Wie allerdings leider so üblich funktioniert das Gerät nicht. Es gibt am laufenden Band Verbindungsabbrüche bzgl. WLAN, stark schwankende Internetgeschwindigkeit und meistens verliert der Router sogar direkt die Internetverbindung.

Nach vier Anrufen und Weiterreichung von einem Mitarbeiter zum anderen wurde mir schließlich endlich angeboten, den defekten Router kostenfrei durch eine Fritzbox zu ersetzen, bei gleich bleibender Miete. Die Fritzbox hätte vor zwei Wochen inklusive Retourschein für den Speedport gesendet werden sollen, nur kam natürlich nichts an. Also heute nochmal telefoniert und siehe da, der heutige Mitarbeiter wusste davon natürlich nichts und meinte auch, dass das gar nicht möglich wäre.

Nun also meine Frage an die hoffentlich mitlesenden Mitarbeiter im Forum: Was genau soll das eigentlich werden? Ich zahle einen Haufen Geld pro Monat für angeblich schnelles Internet und zusätzlich noch 5 € Routermiete und jetzt soll ich mich damit abfinden, dass ihr Speedport-Schrott schlicht nicht funktioniert, wofür diese Modelle ja durchaus eine traurige Berühmtheit erlangt haben? Man kann nur hoffen, dass künftige potentielle Kunden Beiträge wie diesen lesen werden und keinen Vertrag mit diesem Clownsvereim abschließen werden.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
@SGeier

Danke für das liebe Gespräch. Die Fritzbox ist unterwegs und ein Retourenschein für den Smart 3 auch.

Wenn was ist, melde dich hier.

Hab eine schöne Woche.

Liebe Grüße, Steffi B.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@SGeier  erstmal chillen. Dann das Profil benutzerdaten ergänzen mit kundennummer und Telefonnummer das sich das Teami bei dir melden kann. 

@SGeier 


@SGeier  schrieb:

Man kann nur hoffen, dass künftige potentielle Kunden Beiträge wie diesen lesen werden und keinen Vertrag mit diesem Clownsvereim abschließen werden.


glaubst Du das man mit solchen Aussagen weiter kommt?


@Chill erst mal  schrieb:

@SGeier 


@SGeier  schrieb:

Man kann nur hoffen, dass künftige potentielle Kunden Beiträge wie diesen lesen werden und keinen Vertrag mit diesem Clownsvereim abschließen werden.


glaubst Du das man mit solchen Aussagen weiter kommt?


@Chill erst mal  das habe ich garnicht gelesen von @SGeier  ich glaube das, wars mit dem Routertausch. 😂

Ich habe in den angesprochenen Telefonaten durchaus einen anderen Umgangston angeschlagen, aber irgendwann sehe ich es nicht mehr ein auf soziale Formalitäten zu achten. Und die Grundaussage ändert sich auch durch freundlichere Formulierung nicht, der Kundenservice hat bis hierhin schlicht versagt und eine Weiterempfehlung kann nun wirklich niemand ernsthaft verantworten. 


Man kann nur hoffen, dass künftige potentielle Kunden Beiträge wie diesen lesen werden und keinen Vertrag mit diesem Clownsvereim abschließen werden.

Wie man in den Wald hinein ruft...

 

Probleme sind immer ärgerlich, aber solch Aussagen sind nur lächerlich und zeugen von nicht all zu viel Masse zwischen den Gehöreingängen. Man kann das Problem bestimmt lösen und ist halt ärgerlich das es beim 1. Vesuch nicht so geklappt hat, aber da würde ich auch die Hilfe verweigern.

 

Sie können ja mal Ihr Profil vervollständigen. Ein Teamie Clownsabteilung Süd-West, Sachgebiet Ballontierchen schaut sich die Sache dann vllt einmal genauer an.


@SGeier  schrieb:

Ich habe in den angesprochenen Telefonaten durchaus einen anderen Umgangston angeschlagen, aber irgendwann sehe ich es nicht mehr ein auf soziale Formalitäten zu achten. Und die Grundaussage ändert sich auch durch freundlichere Formulierung nicht, der Kundenservice hat bis hierhin schlicht versagt und eine Weiterempfehlung kann nun wirklich niemand ernsthaft verantworten. 


@SGeier  Und das Profil benutzerdaten ist unvollständig. 

Telekom hilft Team

Hi @SGeier,

 


@SGeier  schrieb:

, aber irgendwann sehe ich es nicht mehr ein auf soziale Formalitäten zu achten. 


Auch wenn der Ärger groß ist, kommen Sie hier in unserer Community nicht drum herum sich an unsere Spielregeln zu halten. Wir pflegen hier einen offenen und konstruktiven Austausch in einem freundlichen und sachlichen Umgangston.

Hier sehr gerne einmal zum nachlesen. 
 

Viele Grüße

Christoph T.

@FelixKruemel frag mal nach der Boot-Code-Version und vergleiche sie mit deiner eigenen. Ansonsten hast du vielleicht ein paar Tipps parat?

Telekom hilft Team
Hallo @SGeier,

wenn die Leitung als Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann, dann erfolgt in der Regel erstmal ein Routertausch mit dem gleichen Modell. Dies scheint bislang noch nicht gemacht worden zu sein?

Natürlich können wir auch den Router auf ein ganz anderes Model tauschen. Allerdings kostet eine Fritzbox bei uns 7,95 Euro zur Miete und die können wir nicht anpassen. Da bei uns kein Routerzwang herrscht, können Sie jeden Router der für Ihre Leitung passen ist anschließen.

Viele Grüße
Daniela B.

@Daniela B.  schrieb:
Hallo @SGeier,

wenn die Leitung als Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann, dann erfolgt in der Regel erstmal ein Routertausch mit dem gleichen Modell. Dies scheint bislang noch nicht gemacht worden zu sein?

Nein, das wurde noch nicht gemacht. Wäre auch in Ordnung, wenn der Router denn dann funktioniert. 

 

Ich frage mich allerdings schon, warum die Mitarbeiter des telefonischen Kundenservice offenbar ihre eigenen Regelungen nicht kennen. Zeugt von herausragender Qualität. 


@SGeier  schrieb:

@Daniela B.  schrieb:
Hallo @SGeier,

wenn die Leitung als Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann, dann erfolgt in der Regel erstmal ein Routertausch mit dem gleichen Modell. Dies scheint bislang noch nicht gemacht worden zu sein?

Nein, das wurde noch nicht gemacht. Wäre auch in Ordnung, wenn der Router denn dann funktioniert. 

 

Ich frage mich allerdings schon, warum die Mitarbeiter des telefonischen Kundenservice offenbar ihre eigenen Regelungen nicht kennen. Zeugt von herausragender Qualität. 


@SGeier  jetzt lass dochmal die Hotline Hotline sein du bist jetzt hier und dir wurde ein Angebot gemacht. Ja oder Nein 


@Thunder99  schrieb:

@SGeier  schrieb:

Nein, das wurde noch nicht gemacht. Wäre auch in Ordnung, wenn der Router denn dann funktioniert. 


@SGeier  jetzt lass dochmal die Hotline Hotline sein du bist jetzt hier und dir wurde ein Angebot gemacht. Ja oder Nein 


Steht in meinem Beitrag: Ja.

Telekom hilft Team
@SGeier,

wir schauen uns erstmal die Leitung an. Falls es nachher nicht am Router liegen sollte, würden wir uns ja im Kreis drehen Fröhlich

Viele Grüße
Daniela B.

@Sherlocka  schrieb:

@FelixKruemelfrag mal nach der Boot-Code-Version und vergleiche sie mit deiner eigenen. Ansonsten hast du vielleicht ein paar Tipps parat?


@Sherlocka 

Ich bin im Urlaub, kann also nicht schauen.

 

Wenn ich zurück bin mach ich das aber Mal.

 

Sonst kann ich nur raten bei DSL Problemen den Router Mal ganz zurückzusetzen.


@FelixKruemel  schrieb: Sonst kann ich nur raten bei DSL Problemen den Router Mal ganz zurückzusetzen.

Schon geschehen, hat nichts bewirkt.

Aufgrund eines Hinweises in einem anderen Fall ein Versuch, der etwas sonderbar wirkt. Aber wenn man es nicht ausprobiert, dann kann man es nicht verifizieren. Bitte versuche es:

Mehr Infos

im Speedport-Menü einzustellen:

Einstellungen

Energiesparmodus

Anzeigemodus der Leuchtanzeigen

Bitte den Punkt vor "Alle Leuchtanzeigen verwenden" setzen

Klick auf "Speichern"-Schaltfläche

Danach den Router neu starten mit dem Neustart-Knopf des Routers, und  eine viertel Stunde abwarten.

Lösung
Telekom hilft Team
@SGeier

Danke für das liebe Gespräch. Die Fritzbox ist unterwegs und ein Retourenschein für den Smart 3 auch.

Wenn was ist, melde dich hier.

Hab eine schöne Woche.

Liebe Grüße, Steffi B.