Routingprobleme Discord
vor 11 Monaten
Hallo zusammen,
ich hab seit einiger Zeit extreme Verbindungsprobleme zu Discord.
Anbei mal die Traceroute zu den Discord EU und US Servern.
Zu den Problemen gehören:
- Bilder / Gifs laden nicht oder brauchen ewig zum laden
- Videos buffern jede zweite Sekunde
- Screenshare im Voicechat ist extrem verpixelt
- Öffnen der App dauert oft sehr lange
- Server Channels laden nicht sofort sondern es werden nur graue Boxen angezeigt
und noch vieles mehr...
US-East:
Frankfurt:
Discord.com
EDIT: Mit einem VPN treten übrigens keinerlei Probleme auf.
US East mit VPN :
Hoffe einer kann mir sagen ob das Problem an der Telekom liegt oder Discord selbst.
Dieses Problem besteht übrigens auch nur bei Discord und sonst bei keinem anderem Service/Website/App/Game
Vielen Dank vorab.
3435
76
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
71
0
2
vor 2 Jahren
749
0
8
311
0
1
vor 11 Monaten
Hallo,
Ich hatte das gleiche Problem und anscheinend lag es daran das unser Speed Home WLAN nicht auf der neusten Version war. Also falls ihr einen Speed Home WLAN habt schaut einfach mal nach ob der auf der aktuellen Version ist (das sollte auf der Seite von dem Speed Home WLAN stehen die man über die Router Konfigurationsseite erreichen kann).
(ja seit dem ich den Speed Home WLAN aktualisiert habe geht Discord wieder normal)
Hoffe das hilft euch
MFG. Wolf
0
vor 10 Monaten
Habe auch seit einiger Zeit enorme Probleme mit Discord.
Bilder laden nicht, Channel laden enorm verzögert. etc
Das downloaden der .exe von der offiziellen Website ist ebenfalls enorm langsam.
Mit VPN läuft alles mit fullspeed.
Habe vor kurzem aus Glasfaser gewechselt. Das Problem bestand vorher und ist nach Wechsel immernoch vorhanden.
Hatte gehofft das Glasfaser-Netz sei etwas besser. Mir sind schon häufiger Verbindungen aufgefallen welche aus dem Telekom-Netz nicht gut funktionieren.
0
vor 10 Monaten
Ich habe das gleiche Problem mit Discord seit ein paar Wochen und vielen anderen ausländischen Websiten (seit vielen Jahren). Es ist so schlecht, besonders am Abend. Sobald ich mich über meinen mobilen O2-Anbieter surfe, wird es sofort alles gut geladen. Ich denke es ist die Zeit für einen Providerwechsel.
2
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ich denke es ist die Zeit für einen Providerwechsel.
Oder ein VPN , testweise
Antwort
von
vor 10 Monaten
Testweise habe ich O-2 Mobilfunk schon probiert und alle Internetseite und Discord laufen super. Nur mit Telekom Probleme. Ich vermute die Routing is wirklich ein Problem hier und Telekom benutz überlastete Internetknoten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Dasselbe Problem besteht bei mir seit Monaten, nicht erst seit Wochen.
Telekom-Glasfaser Kunde seit September 2023, bis jetzt ein kompletter Reinfall.
Für mich sieht es so aus, dass der Großteil der Probleme mit Cloudflare zusammenhängt.
Damals gab es dieselben Probleme auch bei der Deutschen Glasfaser, diese hat das recht schnell behoben bekommen. Hier tut sich leider gar nichts.
0
vor 10 Monaten
Gleiches Problem seit Wochen. Zum Glück bald weg von der Telekom
0
vor 10 Monaten
Seit ca. April dasselbe Problem (Raum Ingolstadt). Nicht nur Discord sondern auch bestimme andere Dienste haben seit diesen Zeitpunkt Probleme und sind unbrauchbar und diese Probleme verschwinden sobald ich VPN oder Mobilfunk (o2-Netz) verwende.
Soweit sich dies nicht über die nächsten Wochen behoben wird werde ich auch endlich den Anbieter wechseln.
0
vor 9 Monaten
Bei mir trat das gleiche Problem auf, direkt nach der Umstellung von Telekom Regio auf Telekom. Dabei bleiben Fenster grau, GIFs und Bilder laden nicht, und Profile laden nicht. Dabei spielt es keine Rolle ob man die App nutzt oder Discord im Browser oder einen anderen PC benutzt. Andere Services funktionieren problemlos.
Ich bin Eigentümer von drei Discord-Servern mit insgesamt 60.000+ Mitgliedern.
Hat jemand eine Lösung dafür?
2024-07-21 21_02_57-#am-lagerfeuer _ Zwischen-Welten - Discord.png
2024-07-21 20_37_42-@Raaki - Discord.png
2024-07-21 21_05_58-Speedtest by Ookla - The Global Broadband Speed Test.png
0
vor 9 Monaten
Nachtrag:
Mit VPN funktioniert es, aber das ist natürlich keine dauerhafte Lösung.
0
vor 9 Monaten
ich habe seit der Zwangsumstellung von Telekom Regio auf Telekom erhebliche Probleme mit Discord. Es ist extrem wichtig für mich, dass Discord reibungslos funktioniert.
Ich bitte daher dringend darum, dass ein Telekomtechniker sich dieses Problems annimmt und es so schnell wie möglich behebt. Ich habe dieser Umstellung nie zugestimmt und fühle mich durch die entstandenen Einschränkungen sehr beeinträchtigt.
12
Antwort
von
vor 8 Monaten
Und dann wollen mir die ganzen Forum Shills erklären, dass die Telekom doch nichts dafür kann...
Antwort
von
vor 8 Monaten
Könnte man mit einer Sammelklage in Zusammenarbeit mit der Bundesnetzagentur die Telekom zwingen ihre Peeringpreise and den marktüblichen Preis anzupassen?
Oder, da die Leitungsqualität ja deutlich hierdurch leidet, und Kunden quasi gezwungen sind einen VPN zusätzlich zu erwerben, einen permanenten 50% Discount verlangen um die VPN kosten auszugleichen, bis die Peeringproblematik behoben ist?
Dies ist jedenfalls ein Misstand welcher absolut nicht zumutbar und akzeptabel ist.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Wenn eine Sammelklage gegen diese miesen Geschäftspraktiken möglich ist, wäre ich dabei.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo zusammen,
ich habe zwar für mich persönlich gehofft hier in diesem Forum nie wieder wegen „Internetproblemen“ etwas schreiben zu müssen und habe nun nahezu 1 Monat mit mir gehadert, es doch zu tun.
Gleich vorab ich schreibe diesen Beitrag nur um ebenfalls meine Unzufriedenheit ausdrücken und anderen Menschen das Gefühl zu geben „Ihr seit nicht alleine mit dem Problem“…
Hilfe seitens der Telekom erwarte ich mir nicht und die Kraft wie im Jahr 2020 (siehe Beitrag unten), ein so dickes Brett noch einmal durchzubohren habe ich auch nicht.
Kurz zu meiner Historie:
Im Juni 2019 habe ich, nach dem hier bei uns am Ort von einem Fremdanbieter ausgebaut wurde, meinen 16 MBit/s (Telekom Tarif) umgestellt auf einen 100 MBits/s (Telekom REGIO Tarif)
Am Anfang lief dieser gut, leider stellt sich immer mehr eine Netzüberlastung speziell in der Primetime ein…
Etliche Stunden habe ich seinerzeit in der REGIO-Hotline verbracht und als sich letzendlich garnichts mehr tat habe ich einen Beitrag hier im Forum erstellt, der den Ball ins Rollen gebracht hat, wenn auch nur langsam…
Wer Interesse hat den ganzen Vorgang hier lesen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/MagentaZuhause-Regio-L-Probleme-seit-einem-Jahr/td-p/4645268
Nun gut 4 Jahre später flatterte Ende Juni ein Schreiben von der Telekom ins Haus mit dem Thema:
„Technische Umstellung am 02. Juli 2024“
Nach etwas Recherche (auch wenn wenig zu finden war) fand ich heraus, dass die Telekom sukzessiv die REGIO Anschlüsse vom Routing her im Netz der Telekom anbinden möchte.
Die "technische Umstellung" war unkompliziert und schnell erledigt.
Am gleichen Abend war ich mit Bekannten im Discord und suchte nach einem Bild in der Discord Suche… dabei fiel mir auf, dass der Aufbau geposteter Bilder, Videos oder die Linkauflösung von Youtube oder Instagram elendig lange dauerte und teilweise sogar in den Timeout ging…
Ich schenkte der Sache keine Beachtung und tippte auf ein Discord-Problem…
Naja am nächsten Abend und vielen anderen Abenden leider gleiches Problem.
Ich stellte auch fest, dass Foren mit eingebetteten Bildern im ISDN Tempo laden… und dieses ließ sich auch im Speedmeter beobachten (20 Kb/s).
Ich recherchierte etwas im Internet und wurde schnell fündig… sowohl hier im TelekomHilft Forum als auch in diversen Fremdforen… "Probleme mit Discord", "Downloaddiensten", "Cloudflare-Problematik", "langsamer Seitenaufbau", "hohe Durchlaufzeiten (PINGS)" etc.
Die meisten Beiträge enden mit einem Post von diesem Beitrag:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259
Welcher Carrier/Dienst hier ein Problem hat und ob dieses Problem „ Peering “ heißt oder „Weihnachten 2024“ interessiert mich eigentlich herzlich wenig als Telekomkunde seit nun mehr über 20 Jahren.
Ich kann nur eins feststellen, ob ich nun Laie oder Experte bin:
Seitdem das Routing über das Telekomnetz läuft und nicht mehr über das Netz von Plusnet, ist die Verbindung zu diversen Diensten (wie auch schon von etlichen anderen Kunden beschrieben) auf dem Niveau einer ISDN Verbindung... und es lief ganze 4 Jahre ohne diese Probleme... bis zum Stichtag der "technischen Umstellung" 02. Juli 2024...
Auch der Hinweis mit der Benutzung eines VPN 's behebt vllt. das Problem aber die Ursache bleibt bestehen für alle die keinen VPN nutzen (aus welchen Gründen auch immer) oder auch diesen nicht noch zusätzlich bezahlen wollen.
Ich wünsche allen Mitleidenden viel Kraft und Geduld!!!
fridolinhopper
@Isabel M.
Ich gehe davon aus @Fero2 wünscht sich das "alte" Routing vor der "technischen Umstellung" zurück.
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
Genau das was mir auch passiert ist. Zwangsumstellung und danach war ich in der Internet Steinzeit
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von