SIP-Ping

Hallo zusammen,

 

früher hatte ich Probleme mit nicht mehr registrierten Gateways der Telekom. Mit einem SIPPINGPERIOD=25 in den 3CX Settings war das dann behoben.

Nun habe ich seit ca. zwei Wochen bei einem Kunden sporadische Gesprächsabbrüche mit folgenden Log-Einträgen:

 

07/20/2020 11:59:59 AM - [CM303004]: Leg L:250.1[Line:10018<<+49XXXXXXXX]: SIP ping has failed. Reason: Cause: 408 Request Timeout 020351914/INFO from 217.0.20.193:5060; Terminating the call.

 

Seit vier Jahren lief der SIP-Ping eigentlich problemlos bei verschiedenen Kunden.

Die Anlage mit den 408er Fehlern lief seit zwei Jahren fehlerfrei.

 

Der Fehler kommt 5-6 mal am Tag vor, manchmal auch tagelang gar nicht.

Für mich sieht das so aus, als würden gelegentlich die Pings nicht beantwortet werden.

Netzwerkprobleme und VDSL-Probleme schließe ich aus, da in den Logs dazu nichts zu finden ist.

 

Nun habe ich testweise gerade eben den Value auf 0 gesetzt, also SIP-Ping deaktiviert.

Ob es das war oder nicht, werden wir die nächsten Tage sehen.

 

Wie ist dazu der aktuelle Status? Ist SIP-Ping nicht mehr erwünscht oder ist das als Fehlverhalten zu bewerten?

Wie wird nun gewährleistet, dass ohne SIP-Ping die Registrierung erhalten bleibt?

 

 

Vielen Dank im Voraus

Viele Grüße

Ralf Schweiger

 

 

Aktuell gibt es keine Störungen mehr nach Eliminierung des SIP-Pings.

Ein Kollege teilte mir gestern mit, dass nach den aktuellen Log-Auswertungen, alle Gesprächsunterbrechungen ausnahmslos Vodafone-Kunden betraf.

Kann man das auf Telekom-Seite erklären?

Sind bestimmte "providerabhängige Einstellungen" bekannt, die zu diesem Verhalten führen?

 

 

Telekom hilft Team
Hallo @ralf.schweiger,

mit ist da zurzeit nichts bekannt.

Viele Grüße Martina Ha.