SIP Registrierung 403 nach Router Update

Ich habe den Speedport Smart Home 4 als Router und heute morgen um 4 Uhr gab es ein Firmware Update. Seitdem kann ich mein IP-Telefon nicht mehr am Router registrieren. Es kommt die Fehlermeldung 403. Liegt eine Störung im Bereich 0201 vor oder ist das ein Fehler welches durch das Update passiert ist?

Hallo,

zwei meiner Kunden im Bereich 0237x sind seit heute morgen auch nicht mehr erreichbar gewesen.

Ich habe an der Telefonanlage den DNS-Server auf 1.1.1.1 (cloudflare) umgestellt und nun geht es wieder.

Hallo @marcus.heinz ,

der Fehler 403 deutet normalerweise auf ein falsches Passwort hin.

Einfach das im Smart4 angezeigte Passwort nochmal im IP-Telefon eintragen und dann nochmal versuchen.

@Carsten_MK2 

Und was hat deine Antwort jetzt mit der internen IP-Telefonanlage des Smart4 zu tun?

Das IP-Telefon muß sich auf jeden Fall dort registrieren können.

 

Wo hast du den DNS-Server umgestellt. Und was bedeutet nutzer-1@speedport.ip in den Nutzerdaten des Speedports ?

@marcus.heinz 

Wo hast du denn dein IP-Telefon registriert, an der internen IP-Telefonanlage des Smart4 oder beim Telefonieserver der Telekom direkt?

 

@marcus.heinz  schrieb:
Und was bedeutet nutzer-1@speedport.ip in den Nutzerdaten des Speedports ?

Steht doch dort: Authentifizierungsname.

 

Internen IP-Telefonanlage nach dem ja t-online nicht mehr funktioniert.

@marcus.heinz  schrieb:
heute morgen um 4 Uhr gab es ein Firmware Update. Seitdem kann ich mein IP-Telefon nicht mehr am Router registrieren.

Daraus habe ich geschlossen, daß das IP-Telefon schon an der internen IP-Telefonanlage registriert war.

 

Die entsprechenden Daten im IP-Telefon schon eingetragen?

Funktioniert das Ding jetzt?

 

Nein nun kommt Fehlermeldung

 Systemfehler

@marcus.heinz 

Screenshot deiner Konfiguration.

 

So sieht das aus bei meinem IP Telefon aus mit den Daten aus dem Speedport.

@marcus.heinz 

Sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus.

Das Telefon erhält seine IP-Adresse über DHCP vom Smart4?

Die Namensauflösung von speedport.ip funktioniert für das Telefon?

Welchen Fehler sieht man in den Systemmeldungen des Smart4?

(IPX100) Es ist ein Fehler 403 mit IP-Telefon IP-Telefon 1 aufgetreten.

 

obwohl das richtige Passwort eingegeben wurde, welches im Smart drin stand. Am Telefon steht Dial Peer.

@marcus.heinz 

Der Smart4 kann Netzwerkverkehr mitschneiden.

Dein IP-Telefon ausschalten.

Unter http://speedport.ip/html/login/index.html anmelden.

Dann in einem zweiten Tab http://speedport.ip/engineer/html/capture.html aufrufen.

Als Target Interface die Schnittstelle (am besten Lan1 bis Lan4) wählen, an der dein IP-Telefon angeschlossen ist.

Danach Begin, die Datei Speichern, dein Telefon einschalten, warten bis zur Fehlermeldung und dann End betätigen.

Die Datei in eine Cloud kopieren und den Link dahin hier posten.

 

 

das ist leider nicht möglich. Ich habe auf der Hotline angerufen, mir wurde mitgeteilt das durch das Update das Fanvil x4 nicht mehr nutzbar sei.

@marcus.heinz  schrieb:
das ist leider nicht möglich.

Warum?

Warum das Fanvil, direkt am Smart4, nicht mehr nutzbar sein soll, erschließt sich mir nicht.

Mittlerweile geht es wieder - kam heute nacht wieder ein Routerupdate, seitdem funktioniert die Telefonie. Jedoch mit den T-Online Daten und nicht mit Magenta.

@marcus.heinz  schrieb:
kam heute nacht wieder ein Routerupdate

Von welcher Version auf welche Version?

 

@marcus.heinz  schrieb:
Jedoch mit den T-Online Daten und nicht mit Magenta.

Welche Magenta-Daten hast du denn benutzt?

die im Router standen

Hallo @marcus.heinz,

 

entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde.

 

Wie schaut es inzwischen aus? Klappt alles wieder oder benötigst Du noch weiter Unterstützung?

 

Liebe Grüße

Neele G.