Sammelthema: Speedport W 724V + W 723V Typ A + Systemzeit (Sommer-/Winterzeit, Zeitumstellung)

Gelöst
Gelöschter Nutzer

Hallo Mitleser & Helfer,

weiß jemand warum sich der Speedport W 724V Typ B nicht selbstständig auf Winterzeit umstellt?

So etwas hatte ich in all den Jahren noch nie gehabt.

Ein Reboot konnte das Problem leider nicht lösen.

In den Systemmeldungen wird mehrmals suggeriert das die Systemzeit erfolgreich aktualisiert wurde.

Hat von euch jemand das gleiche Problem? Vielleicht auch mit einem aktuelleren Speedport?

Wie kann man die Zeitumstellung beim Speedport erzwingen?

Werksreset habe ich noch nicht gemacht. (Will ich auch erstmal nicht. ;-))

 

Hier noch ein paar Screenshots:

Mehr Infos
Zwischenablage01.jpg


— Systemmeldungen —

------------- Zusammenfassung: Heute, 25. Oktober 2020, 17:28:57 -------------

25.10.2020 18:22:44 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (T101)
25.10.2020 18:22:10 DSL ist verfügbar (DSLSynchronisierung besteht). (R007)
25.10.2020 18:17:07 Es wurde ein Reboot ausgelöst. (B103)
> Hier wird die Systemzeit immer noch nach Sommerzeit ausgegeben.

...

25.10.2020 15:06:43 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (NT101)
25.10.2020 09:06:42 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (NT101)
25.10.2020 03:06:40 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (NT101)

========================== E N D E ===============================




— Abfrage des NTP-Servers zwecks Genauigkeit —
Sieht soweit in Ordnung aus.

Zwischenablage02.jpg

 

Falls ich irgendwas vergessen habe zu erwähnen, bitte fragt mich.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Community Managerin

Hallo zusammen,

 

nach der letzten Zeitumstellung vom 25.10.2020 wurde die Uhrzeit auf Speedphone Displays teilweise nicht auf die Winterzeit angepasst.

 

Der Fehler tritt nach derzeitigem Erkenntnisstand mit folgenden Geräten auf: Speedport W 724V Typ A, B und C, Speedport W 922V und Speedport W 723V Typ A, jeweils unabhängig von der Firmware-Version.

 

Es handelt sich um einen Fehler in einem lizenzierten Linux-Modul älterer Speedport-Router. Die korrekte Uhrzeit wird wieder ab dem 01.11.2020 dargestellt. Es muss nichts unternommen werden.

 

Wir möchten euch daher weiter um Geduld bitten. Am kommenden Sonntag sollte alles wieder passen.

 

Viele Grüße

Schmidti

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@Sherlocka

Mein Speedport W724V Typ A, Firmware 05011603.06.003

Ich bin natürlich wieder im alten Dialog gelandet. Der hilft mir nicht weiter. Das Sammelthema ist natürlich nicht aktualisiert. Alle alten Tipps habe ich befolgt. Geholfen hat keiner. Ich gebs auf. Muss ich halt in Gedanken immer eine Stunde hinzufügen...

Telekom ärgert mich ganz schön!


@teddyfon  schrieb:

@Sherlocka

Mein Speedport W724V Typ A, Firmware 05011603.06.003


Diese Firmware ist die aktuellste für diesen Typ. Beim Typ A kommt es eher weniger vor, dass noch eine Uraltfirmware drauf ist, beim B kommt das deutlich eher vor. Aber die Kontrolle war trotzdem sinnvoll.

 

@teddyfon 

hast du es heute schon mit Einloggen in den Speedport und danach Einstellungen > Problembehandlung > Neu Starten probiert?

Hallo sherlocka,

vielen Dank für Deine Mühe. Zunächst hatte ich es mit "neu starten" versucht. Ohne Erfolg. Dann habe ich den Router für 15 Minuten stromlos gelassen. Schien zunächst auch ohne Erfolg. War erstmal frustrierend.

Plötzlich heute Abend erschien die Sommerzeit. Puuuh.

Bevor ich bei jeder Zeitumstellung die gleichen Probleme bekomme, werde ich mir dann wohl doch mal einen aktuellen Router kaufen.

Guten Morgen an Alle.

Vielen Dank für Ihre Hilfen, aber diese Frage wurde von mir vor 6 Monaten gestellt !!!!!!

Dieses Mal hat alles wunderbar mit der Zeitumstellung geklappt.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo:

Speedport W 724V Typ B, Firmwareversion 01011603.07.003

Danke schon jetzt für die Antwort.

 


@charles111  schrieb:

[...] Speedport W 724V Typ B, Firmwareversion 01011603.07.003 [...]


@charles111 

du gehörst du den Glücklichen, welche bereits die aktuellste Firmwareversion des Typ B der 724er-Reihe auf dem Gerät haben. Wie gesagt, beim B haben wir das immer wieder mal, dass das nicht der Fall ist (die Versionen sind zum Teil uralt, bei deinem Gerät aber nicht).

 

Hast du das Problem auch jetzt noch? Wenn du auf jener Seite den Zeitstempel genauer anschaust:

http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de