Sammelthema: Speedport W 724V + W 723V Typ A + Systemzeit (Sommer-/Winterzeit, Zeitumstellung)

Gelöst
Gelöschter Nutzer

Hallo Mitleser & Helfer,

weiß jemand warum sich der Speedport W 724V Typ B nicht selbstständig auf Winterzeit umstellt?

So etwas hatte ich in all den Jahren noch nie gehabt.

Ein Reboot konnte das Problem leider nicht lösen.

In den Systemmeldungen wird mehrmals suggeriert das die Systemzeit erfolgreich aktualisiert wurde.

Hat von euch jemand das gleiche Problem? Vielleicht auch mit einem aktuelleren Speedport?

Wie kann man die Zeitumstellung beim Speedport erzwingen?

Werksreset habe ich noch nicht gemacht. (Will ich auch erstmal nicht. ;-))

 

Hier noch ein paar Screenshots:

Mehr Infos
Zwischenablage01.jpg


— Systemmeldungen —

------------- Zusammenfassung: Heute, 25. Oktober 2020, 17:28:57 -------------

25.10.2020 18:22:44 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (T101)
25.10.2020 18:22:10 DSL ist verfügbar (DSLSynchronisierung besteht). (R007)
25.10.2020 18:17:07 Es wurde ein Reboot ausgelöst. (B103)
> Hier wird die Systemzeit immer noch nach Sommerzeit ausgegeben.

...

25.10.2020 15:06:43 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (NT101)
25.10.2020 09:06:42 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (NT101)
25.10.2020 03:06:40 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (NT101)

========================== E N D E ===============================




— Abfrage des NTP-Servers zwecks Genauigkeit —
Sieht soweit in Ordnung aus.

Zwischenablage02.jpg

 

Falls ich irgendwas vergessen habe zu erwähnen, bitte fragt mich.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Community Managerin

Hallo zusammen,

 

nach der letzten Zeitumstellung vom 25.10.2020 wurde die Uhrzeit auf Speedphone Displays teilweise nicht auf die Winterzeit angepasst.

 

Der Fehler tritt nach derzeitigem Erkenntnisstand mit folgenden Geräten auf: Speedport W 724V Typ A, B und C, Speedport W 922V und Speedport W 723V Typ A, jeweils unabhängig von der Firmware-Version.

 

Es handelt sich um einen Fehler in einem lizenzierten Linux-Modul älterer Speedport-Router. Die korrekte Uhrzeit wird wieder ab dem 01.11.2020 dargestellt. Es muss nichts unternommen werden.

 

Wir möchten euch daher weiter um Geduld bitten. Am kommenden Sonntag sollte alles wieder passen.

 

Viele Grüße

Schmidti

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@Gelöschter NutzerWarte bis Morgen, der Fehler ist bekannt

Gelöschter Nutzer

@Chill erst mal  schrieb:

@Gelöschter NutzerWarte bis Morgen, der Fehler ist bekannt


@Chill erst mal 

Oh, das ging ja flott. 👍

Danke für die Rückmeldung.

Mir ist der Fehler auch nur durch Zufall aufgefallen.

 

Dann hat sich das erstmal erledigt.

Schönen Restsonntag noch.

Telekom hilft Team
Hi @Gelöschter Nutzer,

hier auch einmal unsere offizielle Zwischenmeldung.

Das Problem ist unserem Produktmanagement bereits bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.
Bitte habt etwas Geduld.

Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.

Schönen Gruß

Sören G.
Gelöschter Nutzer

@Sören G.  schrieb:
Das Problem ist unserem Produktmanagement bereits bekannt...

Produktmanagement: Gehe ich recht in der Annahme, daß es sich hierbei um einen Firmware-Bug handelt?

Oder sind noch andere Speedports von diesem Fehler betroffen?

Der W 724V als "Produkt" ist schon seit einigen Jahren vertriebseingestellt.

 

Ich laß mich einfach mal überraschen... Zwinkernd

Bei der Zeitumstellung zeigt mein Speedphone 11 die alte Zeit (Sommerzeit) an.

Ich benutze den Speedortrouter 724.

Gelöschter Nutzer

@?S7117  schrieb:

Bei der Zeitumstellung zeigt mein Speedphone 11 die alte Zeit (Sommerzeit) an.

Ich benutze den Speedortrouter 724.


Das Problem ist wohl nicht das Speedphone, sondern eher der W 724V. (Typ?)

Ich gehe mal davon aus, daß das Speedphone 11 direkt am Router angemeldet ist?

Bei einem analogen DECT-Telefon mit eigener Basis konnte ich die Uhrzeit manuell umstellen.

Das entfällt wohl beim Speedphone 11 ohne eigene Basis.

 

In den Systeminformationen beim W 724V wird ebenfalls noch die Sommerzeit angezeigt.

http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

Das wirkt sich dann auch auf das Speedphone aus, wenn keine separate Basis verwendet wird.

 

Das Problem mit der Zeitumstellung ist bekannt und es wird daran gearbeitet.

Ich beobachte in regelmäßigen Abständen ob ein FW-Update vorliegt oder sich das Problem in Wohlgefallen auflöst.

Wieso eigentlich "gelöst"? - Meine Speedphones 10 zeigen weiterhin Sommerzeit an, weil die Basis (Speedport W 724V Typ A )

die falsche Zeit liefert.

Ein Neustart des Speedport ergibt zwar ...
"26.10.2020 12:32:25 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (NT101)"

..., aber es bleibt bei der falschen Sommerzeit.

Den Speedport habe ich seit mehr als 4 Jahren, und in dieser Zeit hat die Umstellung Sommer-Winterzeit immer automatisch funktioniert. - Insofern: Firmware-Probleme??? - Es scheint, der DNSv6-Server liefert die falsche Zeit.

Gelöschter Nutzer

@Hartmut.Heinemann  schrieb:

Den Speedport habe ich seit mehr als 4 Jahren, und in dieser Zeit hat die Umstellung Sommer-Winterzeit immer automatisch funktioniert. - Insofern: Firmware-Probleme???


Dieses Schema paßt genau zu meinen jahrelangen Erfahrungen mit dem Typ B.

Ob es tatsächlich ein Firmware-Bug ist läßt sich schlecht beurteilen.

Ich könnte mir eher vorstellen das es auf dem Zeitserver zu irgendwelchen Änderungen kam, womit der W 724V nicht mehr klar kommt.

Ich hatte gestern einmal ein FW-Downgrade gemacht und auch den W 724V komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Leider ohne Erfolg.

Da kann man nur noch abwarten bis das Produktmanagement den Fehler auf die Schliche kommt.

Deswegen hatte ich auch den Thread gestern als gelöst markiert.

Hallo

Habe das selbe Problem mit meinem W 723 Typ A.

Gelöschter Nutzer

@raik.pfeiffer  schrieb:

Hallo

Habe das selbe Problem mit meinem W 723 Typ A.


Dem W 723V trifft das gleiche Problem wie dem W 724V

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-W-723VA-A-noch-immer-keine-Umstellung-...

 

Womöglich sind noch weitere ältere Modelle betroffen; ausschließen würde ich es jedenfalls nicht.

Mittlerweile gibt es so viele Beschwerden, daß die Telekom sicherlich nicht untätig bleibt.

Auch bei meinem 712v, 'Typ C ist das jetzt noch so, Zeit 1 Stunde voraus.

2x stromlos gemacht und 1x Neustart aus Menue.

Georg


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Auch bei meinem 712v, 'Typ C ist das jetzt noch so, Zeit 1 Stunde voraus.


Einen 712v gibt es nicht.

W 700V, W 701V, W 721V, W 722V, W 723V, W 724V.

 

Falls der W 721V gemeint ist: Dieser Router ist nicht nur vertriebseingestellt, sondern seit 2014 tot. (EoL)

https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/speedport-w-7xx-serie/speedport-w-721v

https://www.router-faq.de/?id=spinfo&hws=speedportw721v#speedportw721v

Bei meinem Speedport W 724V Typ C hat die Zeitumstellung auch nicht geklappt.

Die Redensart

"Zeit ist Geld" bekommt hier eine besondere Bedeutung.

 

Handys werden gewechselt wie die Unterwäsche. Die Schnittstelle zum Internet wird weiter betrieben, egal ob man noch Updates kriegt.

 

Ich glaub, @Peuki hat schon ein paar Beiträge zusammengeschoben.

Danke dafür.


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Ich glaub, @Peuki hat schon ein paar Beiträge zusammengeschoben.

Danke dafür.


@Gelöschter Nutzer 

Gerne - ich habe diese in den "alten" Sammelthread geschoben. 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedphone-stellen-Zeit-nicht-um/td-p/2538668/page/5

 

Das mache ich nur, wenn noch keiner im Thread geantwortet hat, so hatten wir es mal vereinbart. Fröhlich

Gelöschter Nutzer

Das mache ich nur, wenn noch keiner im Thread geantwortet hat, so hatten wir es mal vereinbart. Fröhlich


Hab ich vergessen 😯

Du machst das bestimmt richtig 😉


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Handys werden gewechselt wie die Unterwäsche.


Ähm, nööö.

 


Die Schnittstelle zum Internet wird weiter betrieben, egal ob man noch Updates kriegt.

Solange "die Schnittstelle zum Internet" noch als Mietgerät im Umlauf ist und nicht von der Telekom eingestampft wurde, sehe ich für mich keinen Handlungsbedarf.

Hauptsache es läuft.

End of Life ist der W 724V (noch) nicht - dürfte aber nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Ich rechne jeder Zeit damit.

Der Fehler ist nicht behoben!! Wann passiert das??

Gelöschter Nutzer

@gr1995  schrieb:

Der Fehler ist nicht behoben!! Wann passiert das??


Abwarten.

Es soll noch in dieser Woche ein Firmware-Update geben.

So wurde es jedenfalls einem Kunden gestern bei der Hotline gesagt.

Da gleich mehrere Modelle betroffen sind, bleibe ich weiterhin gespannt.

Am übelsten finde ich, dass die Mitarbeiter im Support, die man z. B. über die Chat-Funktion erreicht, weiterhin ihre Standard-Liste durchgehen und fragen, ob man das Telefon schon mal ausgeschaltet hat, den Router neu gebootet hat, auch die neueste Firmware hat und dann kommt noch der Super-Gau mit der Empfehlung "da hilft dann nur ein Reset auf Werkseinstellung, wissen Sie wie das geht?"
Gestern Nachmittag, war die Thematik bekannt, aber es wird weiter nach Schema "F" vorgegangen... das ist das eigentlich Ärgerliche
  1. Das Problem hab ich auch. Keine Zeitumstellung bei speedport 724

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Abwarten.

Es soll noch in dieser Woche ein Firmware-Update geben.

So wurde es jedenfalls einem Kunden gestern bei der Hotline gesagt.

Da gleich mehrere Modelle betroffen sind, bleibe ich weiterhin gespannt.


Das halte ich für eine sportliche Ansage.

Ich kenne diese Problematik schon seit Jahren, doch bisher haben die alten Tipps und Tricks (wurden hier schon alle ausführlich aufgezählt) wenigstens noch geholfen. Diesmal geht garnicht mehr, ich lebe seit nunmehr 3 Tagen in einer anderen Zeit. Danke Weltkonzern