Seitenladefehler

habe seit 2 Tagen das Problem das beim Umschalten immer wieder sporadisch ein Seitenladefehler auftritt.Noch jemand so ein Problem bzw. woran könnte das liegen ? *betroffen_sein
Ein erzwungenes Update brachte nichts.
betreff MR300 verbunden mit Lan am Router
Eine Anmerkung am Rande:

Da scheint man mit dem letzten Update endlich das HDMI-Problem in den Griff bekommen zu haben und schon wird ein neuer Bug eingebaut(Seitenladefehler). In den letzten 10 Minuten, bei RTL, ohne umzuschalten drei Mal. Seit 2008 nutze ich Entertain aber statt besser, wird es von mal zu Mal schlechter. 5 Jahre Betatester zu sein langt mir nun wirklich. Wann werden wir endlich mal sagen können: Entertain, Einschalten und geht

Es ist einfach nur zum K.o.t.z.e.n.

Ray
Ich hoffe, jeder der diesen Fehler hat, hat über die Hotline ein Ticket eröffnet, da dies eine Leistungsbeeinträchtigung ist und innerhalb der vereinbarten Entstörfrist behoben werden soll. Glaub ich zwar nicht dran, aber Ticket ist nachweisbar für spätere Probleme.





---
Anmerkung Telekom Team:
Threadtitel wieder hergestgellt. Bitte veränderen Sie nicht den Threadtitel. Vielen Dank.
Bei mir trat das Problem ebenfalls vor dem Update auf. Dieses wurde mir erst angeboten, als ich den Receiver neu startete, um zu sehen, ob der Fehler dadurch behoben wird. Das Update selbst hat bei mir wenig bis gar nichts an dem Problem geändert.

Ich hoffe, jeder der diesen Fehler hat, hat über die Hotline ein Ticket eröffnet, da dies eine Leistungsbeeinträchtigung ist und innerhalb der vereinbarten Entstörfrist behoben werden soll. Glaub ich zwar nicht dran, aber Ticket ist nachweisbar für spätere Probleme.


Da hast du recht, aber ich bin es auch schon Leid, mich mit dieser Telekom Hotline, aus welchen Gründen auch immer auseinanderzusetzen.
Mich nervt das alles nur noch mit diesem Entertain IPTV, denn je mehr Endgeräte man hat um so störanfälliger wird das ganze. Und wenn man sich dann auch noch über fehlerhafter Firmware, Software und Updates herumärgern muß, ist irgendwann der Punkt erreicht, wo man sich sagt ...mit mir nicht mehr.
Zum Glück habe ich hier in Hambug noch kostenlos DVB-T als Alternative zur Auswahl, wenn Entertain IPTV mal wieder nicht funktioniert. Sind zwar nicht so viele Sender und auch nicht in HD, aber dann kann ich jedenfalls noch die wichtigsten Sender empfangen und anschauen.
Aber wenn man parallel zu IPTV immer eine Alternative haben muß, dann kann man sich ja gleich einen anderen Anbieter suchen und nehmen der auch in HD überträgt und der von den Geräten und der Software her, nicht ganz so störanfällig ist.
Ich denke mal, die würden sich über einen neuen Kunden und mein Geld auch freuen. *sarkastisch
Typ: MR 300 (wo kann man nachschauen, ob das A oder B is? )
Softwareversion: 2.2.28218.1002 (Release)
Verbunden über Netzwerkkabel
Speedport 721V Firmware 64.04.74
DSL 16.000
trat nur bei einigen Sendern auf, wie zum Beispiel ProSieben oder SyFy
Vorwahl 0421
PLZ 28755

Und noch eine Anmerkung. Nach dem ich gestern nochmals ein manuelles Update durchgeführt hatte, trat der Fehler bisher nicht nochmal auf.
Telekom hilft Team
Typ: MR 300 (wo kann man nachschauen, ob das A oder B is? )
Das finden Sie auf dem Typenschild-Aufkleber auf der Unterseite des Gerätes.
Okay, ausgehend von meiner Bedienungsanleitung, welche ich gefunden habe, habe ich Typ B

Typ: MR 300 (wo kann man nachschauen, ob das A oder B is? )
Das finden Sie auf dem Typenschild-Aufkleber auf der Unterseite des Gerätes.


Bleibt bei der Antwort, da steht auch Typ B
Hallo "Generfte",

ehrlich gesagt versteh´ ich die "Aufregung" von manchen hier nicht so wirklich. Ok, ich hab´denselben "Seitenladefehler" und habe ihn auch heute Morgen hier gepostet. Aber muß man denn hier - in einem Technik-Forum - so "abkotzen" wie es sich einige erlauben? Ist es denn so schlimm, ein paar mal eine Taste auf der Fernbedienung zu drücken? Die Programme laufen doch! Wenn ihr so viel "Frust" geladen seid, dann wäre 45 Minuten joggen besser für eure Gesundheit.

Ich selbst bin seit Jahrzehnten Telekom Kunde. Wenn es mal ein Problem gab ( und das war äußerst selten ) dann wurde mir auch prompt geholfen. Außerdem trat der Fehler am Wochenende auf. Auch Telekom-Techniker haben mal frei und im Krankenhaus findet ihr am Wochenende auch nur eine Notbesetzung.

Diejenigen Poster, welche jetzt alles "hinschmeissen" wollen rate ich, das auch zu tun. Ich habe genug Erfahrungsberichte von anderen Anbietern in meiner Bekanntschaft, wo noch reihenweise ganz andere Probleme - bis hin zur tagelangen Unerreichbarkeit der Anschlüsse - berichtet wird. Wir sehen euch dann gerne (und etwas gemäßigter) in zwei Jahren wieder hier im Forum :-)

So, das mußte ich jetzt mal loswerden. Und jetzt nehmt mal Gas weg. Oder geht joggen, wie oben erwähnt.

Schönen Sonntag noch
wünscht
Berni

Hallo "Generfte",

ehrlich gesagt versteh´ ich die "Aufregung" von manchen hier nicht so wirklich. Ok, ich hab´denselben "Seitenladefehler" und habe ihn auch heute Morgen hier gepostet. Aber muß man denn hier - in einem Technik-Forum - so "abkotzen" wie es sich einige erlauben? Ist es denn so schlimm, ein paar mal eine Taste auf der Fernbedienung zu drücken?


wäre es ein paar Mal - o.K. Aber 7x in 2 Minuten und dann im 3-Minuten Takt, dann eine Stunde Ruhe und es geht wieder von vorn los und bei jedem Umschalten geht es nach 3 Sekunden immer öfter los - Sorry, da ist irgendwann mal ein Maß erreicht, an dem es keinen Spass macht. Und wenn man ausgerechnet am Wochenende mal Ruhe und Lust zum fernsehen hat, der aber durch solch dilletantische Software in Frust umschlägt, dann stellt man sich doch zurecht die Frage, warum man dafür auch noch Geld bezahlt. Ich erwarte (vielleicht sogar zurecht) dass die erforderliche Software fehlerfrei arbeitet, so bezahle ich das auch. Und verdient habe ich das Geld dafür auch nur mit einwandfreier Arbeit.

Es ist doch schon sehr bezeichnend, dass seit heute Morgen kein Telekom-Mensch hier mehr etwas gepostet hat. Es sind doch nur noch die gefrusteten Kunden! Und vorher war auch immer nur zu lesen, dass man sagen soll, welche Geräte man hat. Dies ist doch symbolisch dafür, dass man erst versucht die Kunden, die zurecht gefrustet ist, zu beschäftigen und irgendwann sagt man gar nichts mehr. Dem Ursächlichen Problem hilft das gar nichts und wann es gelöst wird steht in der magentafarbenen Glaskugel.

Wie wäre es denn, wenn wir als Kunden die Entgelte angemessen kürzen, für die nicht allumfänglich erbrachte Leistung???
Telekom hilft Team
Es ist doch schon sehr bezeichnend, dass seit heute Morgen kein Telekom-Mensch hier mehr etwas gepostet hat. Es sind doch nur noch die gefrusteten Kunden! Und vorher war auch immer nur zu lesen, dass man sagen soll, welche Geräte man hat. Dies ist doch symbolisch dafür, dass man erst versucht die Kunden, die zurecht gefrustet ist, zu beschäftigen und irgendwann sagt man gar nichts mehr. Dem Ursächlichen Problem hilft das gar nichts und wann es gelöst wird steht in der magentafarbenen Glaskugel.


Wir schrieben am 23. Juni 2013 um 09:52:

"Wir denken, damit haben wir genug Infos gesammelt und das Phänomen eingegrenzt. Wir geben die ergänzende Info direkt weiter und danken an dieser Stelle noch mal für Ihre Mitarbeit.

Jetzt heisst es abwarten, bis eine Lösung gefunden wurde. Danke schön für Ihre Geduld..."

Mit den Meldungen hier im Service-Forum lassen sich eindeutig die Geräte identifizieren, die vom Seitenladefehler betroffen sind. Nochmals unser Dank an die User, die ihre Informationen gepostet haben.

Aber muß man denn hier - in einem Technik-Forum - so "abkotzen" wie es sich einige erlauben?

Ja, man muss und man darf es sich auch erlauben!
Frust über ständig fehlerhafte Updates darf man schon mitteilen.
Wie oben geschrieben nutze ich Entertain seit 2008. Am Anfang lief es ausreichend gut. Dann kamen die ersten größeren Updates und das Theater ging los. Plötzlich waren es nicht zumutbare Umschaltzeiten, beim nächsten Update stimmten die Schwarzwerte nicht mehr. Das wurde gefixt und plötzlich brauchte man für Änderungen in den Optionen (Bildbreite, Tonoptionen etc.) Minuten lang. Nach dem lezten Update im Januar war alles wieder viel schneller, dafür stimmten dann die Schwarzwerte wieder nicht, HDMI funktionierte nicht wie es sollte. Letztes Update dann HDMI gefixt, Schwarzwerte immer noch nicht, dafür dann der Bug mit dem Seitenladefehler.

Da kommt schon Ärger auf.
Alles Natürlich kein Grund die Telekom fluchtartig zu verlassen. Wohin auch, denn trotz des ganzen Ärgers gibt es doch keinen besseren ISP.
Auch geht die Kritik nicht gegen das Team. Die Kollegen leisten eine ausgezeichnete Arbeit und helfen bei technischen Problemen gerne und gut. Hoffen kann man nur, dass das Team die berechtigte Kritik an der Software auch an die Entwickler weiter gibt. Denn dort scheint es ein erhebliches Problem mit der Qualitätskontrolle zu geben
.

Ist es denn so schlimm, ein paar mal eine Taste auf der Fernbedienung zu drücken? Die Programme laufen doch! Wenn ihr so viel "Frust" geladen seid, dann wäre 45 Minuten joggen besser für eure Gesundheit.


Es hilft nichts Joggen zu gehen, wenn man sich anschliessend vor den TV setzt und immer und immer wieder die "Exit" Taste drücken muss um vernünftig zu schauen. Da kommt der Frust von ganz alleine wieder zurück. Aber wenigsten braucht man ja im Moment nicht mehr zum TV (auch eine Art von Joging) zu laufen und das HDMI Kabel raus zu ziehen und wieder rein zu stecken.

Mit freundlichen Grüßen
Ray
Telekom hilft Team
Auch geht die Kritik nicht gegen das Team. Die Kollegen leisten eine ausgezeichnete Arbeit und helfen bei technischen Problemen gerne und gut.
Besten Dank. Das liest man gern.
Hoffen kann man nur, dass das Team die berechtigte Kritik an der Software auch an die Entwickler weiter gibt.
Transportieren wir.
@ Ray 50, Deine Unterschrift:

Mein Wusch an die Telekom:
Ich möchte einmal ein fehlerfreies Entertain Update bekommen.

Einige User hatten auch vor dem letzten Update schon dieses Problem. ;)

Ansonsten gebe ich Dir uneingeschränkt recht.

Hallo "Generfte",

ehrlich gesagt versteh´ ich die "Aufregung" von manchen hier nicht so wirklich. Ok, ich hab´denselben "Seitenladefehler" und habe ihn auch heute Morgen hier gepostet. Aber muß man denn hier - in einem Technik-Forum - so "abkotzen" wie es sich einige erlauben? Ist es denn so schlimm, ein paar mal eine Taste auf der Fernbedienung zu drücken? Die Programme laufen doch! Wenn ihr so viel "Frust" geladen seid, dann wäre 45 Minuten joggen besser für eure Gesundheit.

Ich selbst bin seit Jahrzehnten Telekom Kunde. Wenn es mal ein Problem gab ( und das war äußerst selten ) dann wurde mir auch prompt geholfen. Außerdem trat der Fehler am Wochenende auf. Auch Telekom-Techniker haben mal frei und im Krankenhaus findet ihr am Wochenende auch nur eine Notbesetzung.

Diejenigen Poster, welche jetzt alles "hinschmeissen" wollen rate ich, das auch zu tun. Ich habe genug Erfahrungsberichte von anderen Anbietern in meiner Bekanntschaft, wo noch reihenweise ganz andere Probleme - bis hin zur tagelangen Unerreichbarkeit der Anschlüsse - berichtet wird. Wir sehen euch dann gerne (und etwas gemäßigter) in zwei Jahren wieder hier im Forum :-)

So, das mußte ich jetzt mal loswerden. Und jetzt nehmt mal Gas weg. Oder geht joggen, wie oben erwähnt.

Schönen Sonntag noch
wünscht
Berni
Hallo , habe das Problem,dass das Bild einfriert und der Receiver anschließend immer wieder neu startet. Fernsehen und Aufnahmen sehen nicht möglich. Zwinkernd Ebenfalls nach diesem Update.
Der Stördienst am Telefon meint nur das muss am MR liegen und will tauschen.Dann wären alle Aufnahmen aber weg.Hast Du schon neue Infos?
Telekom hilft Team
Hallo Streifenhörnchen,

Hallo , habe das Problem,dass das Bild einfriert und der Receiver anschließend immer wieder neu startet. Fernsehen und Aufnahmen sehen nicht möglich. Zwinkernd Ebenfalls nach diesem Update.
Der Stördienst am Telefon meint nur das muss am MR liegen und will tauschen.Dann wären alle Aufnahmen aber weg.Hast Du schon neue Infos?
Bitte beim Thread-Thema bleiben. Sie haben einen Media Receiver SAT? Siehe:
http://forum.telekom.de/foren/read/service/entertain-geraete/media-receiver-sat/problem-nach-update-...
Hallo Fröhlich , bei mir ist es der MR 300 Typ A der spinnt. An aus an aus... Stecker von Router und MR gezogen und eingestöpselt.Kurze Phase Fernsehempofang, dann eingefrorenes Bild ind ansachließend macht das Gerat einen Neustart. Ach ja, der MR lässt sich auch nicht aus- oder umschalten.Aufnahmen Fehlanzeige. Komme auch da nicht ran. Was nun ???
Sorry kenne mich bisher mit Foren nicht so aus. MR ohne Sat. Problem dennoch nach dem Update.
Trotz reset aller Geräte . Fehler war mur ca 12std weg
... auch mit dem "Oldie" X300T gleiches Problem

Client xxx.1002

Router und Reciever per Devolo verbunden

FritzBox 7390 FritzOS 05.50 Version 84.05.50

VDSL 50

sporadisch nach Umschalten und im laufenden Betrieb

Seitenladefehler / Fehlercode: O / kx: Failed to load resource / ArgumentNullExpection: Value can not be null / Parameter name: orgStream

Bereich 030

Trennung vom Netz und Neustart von allen Geräten haben nichts gebracht Traurig

Jetzt heisst es abwarten, bis eine Lösung gefunden wurde. Danke schön für Ihre Geduld..."

Nach meiner Erfahrung, heißt "Abwarten und Geduld", bei der Telekom, sich auf eine längere Zeit einstellen.
Ihr strapaziert meine Geduld schon seit längerem bis aufs Äußere.
Ich bereue schon jetzt meine Umstellung auf IP und die damit verbundene Vertragsbindung auf 2 Jahre.
So viele Probleme wie bei Entertain, gibt es beim hiesigen Kabelanbieter nicht annähernd.

Gruß HAMAPA
Hab die Fehler erst jetzt bemerkt, weil ich zwei Tage nicht ferngesehen habe. Also: Beim MR303 wurde nach dem Einschalten automatisch ein software-update durchgeführt. Einige Sekunden nach vollständigem update fror das Bild ein und der Ton war weg. Ab sofort reagierte der MR auf die Fernbedienung nicht mehr. Die software-Version kann ich nicht feststellen, weil der MR auf die FB nicht reagiert. Anders der MR300 typ B: Nach dem Einschalten kam es nicht zum software-update und Bild und Ton waren aktiv. Allerdings erschien nach einiger Zeit die hier schon mehrfach zitierte Inschrift: Seitenladefehler usw.. Die Meldung ließ sich aber über die EXIT Taste entfernen und alles scheint normal.
Vorwahl 06151.
Telekom hilft Team
Hallo Tryharder,

bitte für die Schwierigkeiten mit dem MR 303 einen eigenen Thread eröffnen. Ist ein anderes Thema als der Seitenladefehler. Vielen Dank.
Hallo,

ich habe das Problem seit heute. Bekomme immmer wieder dies Fehlermeldung angezeigt.


MR 300 Typ B
TV2 clent version: 2.2.28189.1102 (Release)
Über die WLAN Bridge
Speedport W 721V, Firmware 64.04.74
VDSL50
Beim umschalten.
Fehlercode:0
kx:Failed to load resource
ArgumentNullException: Value can not be null.
Parameter name: orgStream
(...)


---
Hinweis Telekom Team:
Persönliche Daten editiert.