SpeedPort Smart 4, Unterschied zwischen Typ A und Typ B?

Gelöst

Hallo zusammen,

 

ich habe am Freitag meinen SpeedPort Smart 4 (Kaufgerät) erhalten und in Betrieb genommen. Mir wurde ein Gerät vom Typ A verkauft über den Online-Shop der Telekom.

 

Aus dem Firmware-Update-Thread Firmwareupdate Speedport Smart 4 | Telekom hilft Community ist ersichtlich, dass es auch einen Typ B gibt. Mich würde interessieren, inwieweit sich beide Modelle unterschieden. Einfach nur unterschiedliche Auftragsfertiger oder auch nennenswerte Differenzen bei der verbauten Hardware?

 

Falls jemand hier (schon) Details weiß, würde ich mich über Erleuchtung freuen.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

@teezeh  unterschiedliche Hersteller

Arcadyan und  Sagemcom wird genutzt 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @UcciNa 


@UcciNa  schrieb:

Hallo Waage1969,

ist getan. Wird sich jemand melden?

Gruẞ!

Ucci


einer der bereits informierten Teamies des @Telekom hilft Team  wird sich dazu melden 👍
Gruß
Waage1969

Hallo @UcciNa,

 

ich habe dich leider gerade telefonisch nicht erreicht. Wir versuchen es aber später gerne erneut. 

 

Gruß

Daniela B.

Ach super vielen Dank. 👍

Hey Daniela,

 

Vielen Dank für die schnelle Kontaktaufnahme. ich bin leider zu spät ans Telefon gekommen. Ich bin aber jederzeit erreichbar und warte auf den nächsten Anruf Fröhlich

 

Mit freundlichen Grüßen 

Ucci

@Daniela B. 


@UcciNa  schrieb:

Hey Daniela,

 

Vielen Dank für die schnelle Kontaktaufnahme. ich bin leider zu spät ans Telefon gekommen. Ich bin aber jederzeit erreichbar und warte auf den nächsten Anruf Fröhlich

 

Mit freundlichen Grüßen 

Ucci




@UcciNa 

 

Ich habe heute wohl ein unglückliches Timing. Allerdings kommt auch nach 3-mal klingeln bereits, dass der Gesprächsteilnehmer nicht zu erreichen ist. Ich versuche es einfach erneut später Fröhlich

 

Gruß

Daniela B.

Telekom hilft Team

@UcciNa 

 

Ich habe deinen Beitrag gerade erhalten. Jetzt ist es schon recht spät und so unangekündigt möchte ich da nicht stören 😅

Magst du mir noch mal mitteilen, wann es dir noch mal telefonisch passt 🙌

 

Viele Grüße 

Timur K. 

@Timur K. 
das hat leider seitens @UcciNa  wohl noch nicht geklappt 🤔

@UcciNa  schrieb:
Ich bin aber jederzeit erreichbar und warte auf den nächsten Anruf Fröhlich

Versuch es doch mal 👍
Gruß
Waage1969

Telekom hilft Team

Hallo @UcciNa,

 

vielen Dank für das freundliche Telefonat Fröhlich Ich drücke ganz fest die Daumen, dass du mit der Fritz!BOX glücklicher wirst. Da der Händler den Fehler nach mehreren Versuchen nicht beheben konnte, kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten. 

 

Grüße

Alexander M.

Hey Daniela,

 

ja tut mir leid, war dann doch im moment bisschen unpassend gewesen.

Handy blöderweise auf Stumm gehabt... Sorry nochmal 😬

 

LG

Nara

 

Hallo Alexander,

 

ich habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert und er hätte mir den Router tatsächlich noch einmal austauschen können weil das Gerät weniger als ein Jahr alt ist. Allerdings ist es dann doch nicht möglich gewesen, da ich zu voreilig war und das erste Austauschgerät vom Verkäufer bezüglich des Fiepens direkt von der Telekom austauschen lassen habe. Ich dachte dass das Problem so evtl. schneller gelöst wird. Somit ist es für den Verkäufer nicht mehr möglich den ursprünglich verkauften Router zurückzunehmen. Den Router Vom Händler der sich nun bei der Telekom befindet, kriege ich wahrscheinlich nicht mehr wieder richtig? Der Verkäufer verwies mich wieder an die Technik der Telekom und der Kollege aus der Technikhotline riet mir in einen Telekomshop zu gehen um das Problem begutachten zu lassen und ggf. einen erneuten Austausch zu veranlassen. Dieses mal vielleicht ein TYP-B Gerät?

Was würden Sie mir in dem Fall raten? Würde das vielleicht doch etwas bringen auf ein TYP-B Gerät umzuwechseln? Oder gleich den aktuellen Speedport Smart 4 Router verkaufen und die besagte Fritzbox7590 oder sogar 7590AX kaufen?

 

Ich hoffe ich habe meinen Text nicht zu kompliziert formuliert 😅

 

Mit freundlichen Grüßen

Ucci N.

@Alexander M.  @Timur K.  @Daniela B. 

@UcciNa  schrieb:

Hey Daniela,

 

ja tut mir leid, war dann doch im moment bisschen unpassend gewesen.

Handy blöderweise auf Stumm gehabt... Sorry nochmal :Grimassen_schneidendes_Gesicht:

 

LG

Nara


@UcciNa  schrieb:

Hallo Alexander,

 

ich habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert und er hätte mir den Router tatsächlich noch einmal austauschen können weil das Gerät weniger als ein Jahr alt ist. Allerdings ist es dann doch nicht möglich gewesen, da ich zu voreilig war und das erste Austauschgerät vom Verkäufer bezüglich des Fiepens direkt von der Telekom austauschen lassen habe. Ich dachte dass das Problem so evtl. schneller gelöst wird. Somit ist es für den Verkäufer nicht mehr möglich den ursprünglich verkauften Router zurückzunehmen. Den Router Vom Händler der sich nun bei der Telekom befindet, kriege ich wahrscheinlich nicht mehr wieder richtig? Der Verkäufer verwies mich wieder an die Technik der Telekom und der Kollege aus der Technikhotline riet mir in einen Telekomshop zu gehen um das Problem begutachten zu lassen und ggf. einen erneuten Austausch zu veranlassen. Dieses mal vielleicht ein TYP-B Gerät?

Was würden Sie mir in dem Fall raten? Würde das vielleicht doch etwas bringen auf ein TYP-B Gerät umzuwechseln? Oder gleich den aktuellen Speedport Smart 4 Router verkaufen und die besagte Fritzbox7590 oder sogar 7590AX kaufen?

 

Ich hoffe ich habe meinen Text nicht zu kompliziert formuliert 😅

 

Mit freundlichen Grüßen

Ucci N.




Telekom hilft Team

Hi @UcciNa,

 

ich bedanke mich sehr für das supernette Gespräch. Fröhlich

 

Schade, dass du den Speedport Smart 4 verkauft hast, aber ich verstehe deine Entscheidung.

Wünsche dir viel Erfolg mit der Fritz!BOX.

 

Viele Grüße und alles Gute
Florian Sa.

Hey Florian, 

 

ich bedanke mich und wünsche ebenfalls alles gute 🍀 😊👍

 

Mit freundlichen Grüßen 

Ucci

@Florian Sa. 


@UcciNa  schrieb:

Hey Florian, 

 

ich bedanke mich und wünsche ebenfalls alles gute 🍀 😊👍

 

Mit freundlichen Grüßen 

Ucci


 

Spulenfiepen?

Meine A (vom MediaMarkt) macht kein für mich erkennbares Störgeräusch.

Nicht auf 3Meter und auch nicht auf 10cm.

Eher ein Einzelfall?

@trancemeister2  schrieb:

Spulenfiepen?

..

Eher ein Einzelfall?

Vermutlich eher ein Chargen-Fehler, sprich bestimmte verbaute SMD-Induktivitäten eines Zulieferers führten zu dem Problem.

 

Gruß Ulrich

Mehr Infos
Ich kann jedenfalls für mich bestätigen,  seitdem ich die FRITZ!Box habe, dass ich kein hochfrequentes fiepen mehr was aus dem Router kommt wahrnehme. Es wird wahrscheinlich nur an mir gelegen haben, dass ich ein so gutes Gehör habe. 


Dies kann man übrigens einfach mal bei YouTube probieren indem man nach ,,hörtest Frequenz alter“ sucht  Fröhlich 

ganz liebe Grüße 
Ucci 
Telekom hilft Team

@UcciNa

@UcciNa  geschrieben: Es wird wahrscheinlich nur an mir gelegen haben, dass ich ein so gutes Gehör habe.

Ist schon möglich. Zwinkernd Wir Menschen sind da manchmal doch ganz unterschiedlich, was wir so wahrnehmen. Bei fiependen Geräuschen bin ich auch super-empfindlich und fast wie eine Geräusch-Wünschelrute.^^ Meine Frau hört diese Töne so gar nicht und ich werde dabei fast wahnsinnig. 🙈

 

Greetz

Stefan D.

Span's regen mich sehr auf 

gibt es die Möglichkeit diese Anrufe zu blockieren wie bei anderen Anbietern 


@TM_Im-_und_Export  schrieb:

Span's regen mich sehr auf 

gibt es die Möglichkeit diese Anrufe zu blockieren wie bei anderen Anbietern 


Nummern sperren im Telefoniecenter @TM_Im-_und_Export 

@TM_Im-_und_Export  schrieb:
gibt es die Möglichkeit diese Anrufe zu blockieren wie bei anderen Anbietern 

Natürlich