Solved
Speedport Hybrid und neuer Dell Laptop
4 years ago
Hallo, ich habe einen neuen Dell Inspirion Laptop der mit dem Speedport Hybrid nicht so will, wie er soll.
Das aufrufen von Internetseiten geht, wenn ich ipv6 deaktiviere. Applikationen können aber nicht ins Internet.
Grund sind immer DNS Probleme.
Geht ich über eine Fritzbox an einem Nicht-Hybrid-Anschluss online, funktioniert alles sofort und dann funktioniert es auch erstmal zuhause für kurze Zeit. Wohl weil die aktuellen DNS Daten auf dem Laptop gespeichert sind, er sich aber keine neuen ziehen kann.
Auch über eine Hotspot Funktion meines Android handys geht alle sofort reibungslos. Nur der Speedport Router macht Probleme
Es geht nicht über 2ghz Wlan, nicht über 5ghz Wlan und nicht über Lan Kabel mit dem Hybrid Router.
Ich habe gelesen dass es mit "Killer" Netzwerkperipheriegeräten Probleme gibt.
Der Laptop hier hat aber einen Qualcomm QCA9377 802.11ac Wireless Adapter und einen Realtek PCIe gbE Family Controller für LAN. Wie gesagt, beides funktioniert nicht.
Gibt es Lösungsmöglichkeiten? Muss ich gewisse Eigenschaften in den Einstellungen der LAN/WLAN Adapter deaktivieren oder manuell Festlegen weil der hybrid Router nicht damit klar kommt? Muss ich im Hybrid Router was einstellen?
IPv6 habe ich aktuell deaktiviert damit wenigstens die Internetseiten gehen. Aber Programme kommen nicht ins Internet, also nicht mal der tief im System integrierte Windows Smart Screen z.B. Die Browser gehen wohl auch nur weil diese die DNS Daten selbst speichern.
ich bin über jede Hilfe dankbar.
1577
18
This could help you too
435
0
1
1636
0
3
4 years ago
155
6
2
5 years ago
499
0
4
882
0
5
4 years ago
@www_katzenkontor_de
Welche Firmwareversion hat der Speedport Hybrid-Router - reden wir vom "Pro"-Modell?
Wurden die beiden Karten des Dell-Laptops auf Treiber-Updates geprüft?
Welche Windows-Version ist auf dem Dell installiert, welche Betriebssystembuil-Info hat diese?
Wurde der Dell-Support schon mit diesem Problem konfrontiert?
7
Answer
from
4 years ago
Ja, es waren zwei "Netzwerkoptimierer" installiert, die das Problem verursacht hatten. Aktuell scheint es zu laufen.
Answer
from
4 years ago
Hallo @www_katzenkontor_de
danke für die Rückmeldung.
Übrigens zwei Sachen die das selber erzielen / verbessern sollen sind immer schlecht und bei Hybrid kenne ich noch keinen Optimierer der das beherrscht 🤔 😉
Schönes Wochenende
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Waren in dem Fall immerhin 2 Programme desselben Herstellers. Aber wir haben den Laptop seitdem nicht mehr wirtlich getestet. also ein "Langzeit" (paar Stunden) Test steht noch aus. Aber kurzfristig hats es nach Deinstallation der beiden Programme sofort funktioniert was schon ein Erfolg ist. Ich bin auf jeden Fall guter Dinge.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @www_katzenkontor_de
was ist denn von Dell aus "installiert".
Z. B. irgend ein Netzwerkoptimierer, McAffe & Co. ?
Gruß
Waage1969
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ja, es waren zwei "Netzwerkoptimierer" installiert, die das Problem verursacht hatten. Aktuell scheint es zu laufen.
0
4 years ago
Bei uns ist dasselbe Problem aufgetreten.
Welche zwei Programme hast du deinstalliert?
MFG
7
Answer
from
4 years ago
Hi,
ich habe dasselbe Problem mit einem neuen Dell und deswegen aktuell ipv6 deaktiviert. Kann es sein, dass die Treiber des Herstellers SmartByte das Problem waren?
Answer
from
4 years ago
korrekt. das deinstallieren der 2 smart byte programme war die Lösung des problems!
ipv6 deaktivieren hatte nur zeitweise funktioniert und nur für den browser, nicht für apps!
Answer
from
4 years ago
super! Im Moment scheint das tatsächlich auch bei mir zu funktionieren. Bin mal gespannt, ob es so bleibt. Wäre natürlich klasse...
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from