Speedport LTE II - Regelmäßige Neustarts erforderlich (Verbindungsabbrüche)
vor 5 Jahren
Hallo Telekom(-forum),
ich hoffe auf kompetente Unterstützung. Vielen Dank im Voraus. Leider verzeichne ich bereits seit längerer Zeit regelmäßig die Notwendigkeit, unseren Router "Speedport LTE 2" neu starten zu müssen, da die Verbindung zum Internet abbricht. Jetzt durch das Homeoffice ist dies zu einer echten Zumutung geworden. Teilweise geschieht dies innerhalb einer Stunde bis zu 6mal. Manchmal tritt der Fehler auch einige Stunden nicht auf. Aber es geschieht täglich. Ich habe noch nicht erlebt, dass sich das Problem von allein löst (durch abwarten). Also ziehe ich jedesmal kurz den Netzstecker am Router. Nach dem dadurch erfolgten Neustart funktioniert die Verbindung zunächst ausnahmlos sofort. Also es gab noch nie den Fall, dass es nach dem Router-Neustart weiterhin nicht funktionierte. Daher vermute ich ein Problem im Router, nicht in der allgemeinen Netzverfügbarkeit. Irgendetwas bringt das gerät (meiner Auffassung nach) aus dem Tritt.
Ich betreibe den Router mit zwei separaten Dachantennen. Der Empfang ist stabil und zufriedenstellend. Wenn es zum Verbindungsabbruch kommt zeigt der Router keine Störungen an (nichts blinkt rot oder dergleichen). An WLAN Geräten (Handy) wird angezeigt: "WLAN verbunden (kein Internetzugang)". An fest per LAN verbundenen PCs erfolgt die Anzeige "kein Internetzugriff". Am Router blinken in aller Regel die LEDs "WLAN-Anzeige" und "MODE-Anzeige" blau. Die Signalstärke wird mit 5 Balken dargestellt.
Ich würde ja sehr gern einmal den Router austauschen, um einen technischen Defekt des Gerätes ausschließen zu können. Wäre dies möglich? Wo müsste ich diesen Vorschlag "einreichen/anfragen"?
Ich bedanke mich für jeglichen Support/Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
1045
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
32144
0
212
vor 13 Jahren
20658
0
44
vor 6 Jahren
178
0
2
1309
0
2
vor 12 Jahren
80721
0
17
vor 5 Jahren
Hy malzeit 🙂💕 @Technics19 da würden mi mal interessieren welcher routertyp hast du denn genau vom speedport LTE 2 🤔🤔 un mal Interesse halber welcher Tarif hast du denn genau 🤔🤔 un mal die empfangswerte im Routerbitte einmal ins routermenü einloggen dann uf einstellungen dann system einstellungen dann uf diagnose



un dann den wireless status
bitte mal hier reinmachen
grüßle 🙂💕
14
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Dunja Baumgartner ... Anbei die Screenshots. Seriennummer und IMEI habe ich mal teilweise geschwärzt. Keine Ahnung ob das nötig/sinnvoll ist. Falls Sie die Angaben brauchen, gern per PN.
Die Einstellung "nur 3G " erscheint nicht sinnvoll, da kaum Signalstärke vorhanden ist.
Danke für Ihre Unterstützung.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Technics19 War nur kurz das nötigste einkaufen ...ok das mit 3G is naja bei den empfangswerte 😶😶😶 is der Router ein mietgerät oder Kaufgerät... könnte das eine s Version sein Gug mal hinten auf Typenschild was da steht .... 🤔🤔🤔 grüsle 🙂💓
Nachtrag wenn i mir so den Screenshot anguga tu is das bestimmt die s Version von dem speedport LTE 2.... da bin i gespannt was hinten uf Typenschild steht ..🤔🤔🤔
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Florian Sa.Hallo. Werksreset hatte ich schon das ein oder andere Mal getestet. Problem tritt unverändert auf. Leider.
@Dunja BaumgartnerAlso, die Modelnummer auf dem Gerät lautet B593s-12.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
magst du mal bitte den Router in die Werkseinstellung (Reset) zurücksetzen und erneut testen?
Vielen Dank und Grüße
Florian Sa.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von