Speedport Pro - Sporadische Aussetzer der LTE-Verbindung

Gelöst

Hallo Community,

 

wollte mal kurz nachfragen, ob das Problem sonst noch jemand von euch kennt oder hat. Und zwar bin ich aufgrund eines Defektes an meiner Telefonleitung seit ca. einer Woche nur noch via LTE online. Telefonie und Internet funktioniert auch soweit, bis auf ein sehr nerviges Problem. Und zwar ist alle 2-3 Stunden kurz für ca. 1-2 Minute die LTE Verbindung weg. Erst dachte ich, dass es am internen Netz liegt. Dann hatte ich aber bemerkt, dass es auch die Telefonie betrifft (mehrere DECT Telefone direkt am Router angemeldet). Es kündigt sich meistens sogar an, in dem erst der Upstream wegbricht und 10 - 20 Sek. später auch der Downstream betroffen ist. Das ist gut erkennbar bei Telefonaten oder Meetings über Teams - ich höre die Gegenseite noch aber sie mich nicht mehr bevor die Verbindung ganz abbricht bzw. das Festnetztelefon klingelt bei eingehendem Anruf aber sobald ich abhebe wird die Verbindung unterbrochen (Rückruf klappt dann auch nicht). Nach ca. 1 - 2 Minuten funktioniert alles wieder wunderbar.

 

Seltsamerweise ist im Router-Log zum Zeitpunkt der kurzen Unterbrechung nichts zu erkennen. Der LTE-Tunnel steht noch und es wurde auch keine neue WAN-IP zugewiesen. Den Router habe ich sicherheitshalber auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Problem besteht aber weiterhin.

 

Probleme mit dem DNS-Server konnte ich ausschließen, da ein Ping auf z.B. 8.8.8.8 genau so ins Leere läuft, wie alles andere.  

 

Kann es evtl. ein Softwarebug der aktuellen Speedport Pro Firmware sein? Das Problem hatte ich nämlich im LTE-Only Modus mit den vorherigen Softwareversionen nicht. Genau so wie ein bereits mehrfach aufgetretener Bootloop der nur durch Aus- und wieder Anstecken zu umgehen war.

 

Viele Grüße

Mike

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Guten Abend zusammen,

 

die Lösung zu dem Problem gibt es unter folgendem Thread.

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/SpeedportHybrid-LTE-Anteil-wird-alle-2Std10min...

 

Viele Grüße

 

Mike

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Nabend zusammen,

 

kleines Update zu dem Thema.

 

Seit gestern funktioniert dank PTI mein DSL wieder. 🤗

Jetzt tauchen auf einmal auch die Meldungen im Router-LOG zum LTE-Verbindungsverlust auf.

 

01.09.2020 19:25:28 (HA103) LTE Tunnel erfolgreich aufgebaut

01.09.2020 19:25:28 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar

01.09.2020 19:24:37 (HA003) LTE Tunnelverbindung verloren

 

01.09.2020 20:58:49 (HA103) LTE Tunnel erfolgreich aufgebaut

01.09.2020 20:58:49 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar

01.09.2020 20:57:57 (HA003) LTE Tunnelverbindung verloren

 

02.09.2020 02:26:13 (HA103) LTE Tunnel erfolgreich aufgebaut

02.09.2020 02:26:13 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar

02.09.2020 02:25:20 (HA003) LTE Tunnelverbindung verloren

 

Hilft zwar nicht wirklich weiter aber wenigstens werden die Abbrüche mittlerweile protokolliert.

 

VG

Mike

Telekom hilft Team
Hallo @MadMike84,

entschuldige bitte meine späte Antwort.

Das freut mich, dass die DSL-Verbindung wieder in Ordnung ist. Kannst du zur weiteren Analyse bitte einmal die Empfangswerte des Routers posten?

Grüße
Erdogan T.

Hallo zusammen,

der Speedport Pro hat ein Update bekommen:

https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?...

Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 09/2020)
Firmware Version 120133.3.5.011.0
Veröffentlichungsdatum: 09/2020
Neuerungen:
• Jetzt mit Magenta SmartHome
• Aktualisiertes PDF-Handbuch, erreichbar über den Hilfe-Button in der Routerkonfiguration
Behoben:

• Internet-Abbrüche durch unerwartete Router-Neustarts
• In Einzelfällen kam es zum Abbruch des Firmware-Updates
• Bei aktiver E-Mail-Benachrichtigung wurde je nach benutztem Gerät u.U. nur die erste Nachricht
angezeigt
Verbesserungen:
• Stabilität des WLAN
• In der Routerkonfiguration, die über http://speedport.ip zugänglich ist, wird in der Systeminformation jetzt
neben der physischen DSL-Leitungsrate auch die aktuelle Sitzungsbandbreite angezeigt
• Detailliertere Informationen im Systemlog
• Systemlog: Zur besseren Übersichtlichkeit wir der häufig auftretende P006-Eintrag nicht mehr notiert
• Router-Sicherheit (Security)

 

Momentan nur als manueller Download, das Auto Update starten in Kürze nach und nach 

Waage1969_0-1599235744157.png

 


Gruß
Waage1969

Hallo @Erdogan T. ,

 

die Werte sind an sich seit einem Jahr unverändert. Je nach Witterung zwischen 80 - 100 % Empfangsstärke ( RSRP zwischen -81 bis -86 und RSRQ ziwschen -6 bis -8 ohne Last) auf einer LTE1800 Zelle mit direkter Sichtverbindung. 

 

Und danke an @Waage1969 für die Info. Hab die neue Firmware gleich noch am Freitag installiert und danach einen Werksreset durchgeführt.

 

Leider wurde es mit der neuen Firmware nicht wirklich besser. Habe jetzt eine Tag im Hybrid-Modus und einen im LTE-Only getestet. Ergebnis war bis jetzt - 2x Reboot ohne Grund, mehrfach LTE-Verbindung kurz unterbrochen ohne Eintrag im Log, 1x LTEkomplett weg, was nur durch einen Neustart zu beheben war (war zwar in der Zelle eingebucht aber der LTE-Tunnel hat sich nicht wieder verbunden) und mehrfach trotz aktivem LTE-Tunnel wurde nur der DSL-Anteil genutzt. Erst nach einem Neustart des Routers bzw. Trennen und erneutem Aufbau der LTE-Verbindung über das Router Menü hatte sich LTE wieder zugeschaltet.   

 

Viele Grüße und einen schönen Sonntag

 

Mike

Telekom hilft Team
@MadMike84

MadMike84 schrieb: Leider wurde es mit der neuen Firmware nicht wirklich besser. Habe jetzt eine Tag im Hybrid-Modus und einen im LTE-Only getestet. Ergebnis war bis jetzt - 2x Reboot ohne Grund, mehrfach LTE-Verbindung kurz unterbrochen ohne Eintrag im Log und 1x LTE komplett weg, was nur durch einen Neustart zu beheben war (war zwar in der Zelle eingebucht aber der LTE-Tunnel hat sich nicht wieder verbunden).

Verflixt. 😕 Hat es sich über die Tage jetzt nochmal verbessert oder geändert?

Greetz
Stefan D.

Hallo @Stefan D. ,

 

leider nicht. Eher noch verschlechtert. Mittlerweile bekomme ich im Log sehr häufig zusätzlich noch diese Meldungen wenn die LTE-Verbindung wegbricht. K.A. ob es die Sim-Karte, der Router oder die Firmware ist.

 

21.09.2020 21:18:55(SI006) SIM-Karte Verifizierung erfolgreich
21.09.2020 21:18:54(SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar
21.09.2020 21:18:40(HA003) LTE Tunnelverbindung verloren
21.09.2020 21:18:36(SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar

 

21.09.2020 10:31:22(SI006) SIM-Karte Verifizierung erfolgreich
21.09.2020 10:31:21(SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar
21.09.2020 10:31:06(HA003) LTE Tunnelverbindung verloren
21.09.2020 10:31:03(SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar

 

21.09.2020 00:30:54(SI006) SIM-Karte Verifizierung erfolgreich
21.09.2020 00:30:53(SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar
21.09.2020 00:30:39(HA003) LTE Tunnelverbindung verloren
21.09.2020 00:30:36(SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar

 

20.09.2020 09:51:51(SI006) SIM-Karte Verifizierung erfolgreich
20.09.2020 09:51:51(SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar
20.09.2020 09:51:37(HA003) LTE Tunnelverbindung verloren
20.09.2020 09:51:33(SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar

 

Insgesamt 10x mit Log-Eintrag und noch häufiger ohne Eintrag in den letzten 14 Tagen.

 

Außerdem kommen noch random Reboots, zum Teil kein automatischer LTE-Verbindungsaufbau nach Abbruch und kurze Ausfälle der DECT-Basis dazu.

 

Bin mittlerweile froh, wenn ich einen Homeoffice Tag ohne Abbruch der VPN-Verbindung schaffe. 🙄

 

VG

Mike

Telekom hilft Team
Hallo @MadMike84 vielen Dank für deine Rückmeldung.

Das Verhalten ist in der Tat bekannt und die Ursache wird derzeit analysiert. Es wurde viel probiert um den "Fehler" ggf. zu umgehen, aber bisher gibt es noch keine finale Lösung dazu. Es soll mit einem Firmwarupdate behoben werden. Ich kann leider nicht sagen, wann das kommen soll, dazu liegen mir noch keine weiteren Infos vor. Man hat auch die Möglichkeit auf den Speedport Hybrid zu wechseln, da mit diesem das Verhalten nicht auftritt. Sollte das ggf. für dich in Betracht kommen, dann sag gerne Bescheid. Ich klingel dann mal durch.

Grüße Anne W.

Hallo @Anne W. ,

 

danke für die Info. Einen Speedport Hybrid habe ich sowie so noch als Ersatzgerät zu Hause. Ich denke, den werde ich die Tage auch brauchen, da ein Biber innerhalb von einem Monat das zweite mal meine Telefonleitung gekillt hat.

 

IMG_20200926_181017_2.jpg

Störung habe ich bereits gemeldet. Ich hoffe das PTI entfernt dieses mal auch die anderen betroffenen Bäume. Sonst dauert es nicht lange bis zum nächsten Schaden. 😑

 

Grüße

 

Mike

 

 

 

Telekom hilft Team
Hey @MadMike84,

super, dass du den Speedport Hybrid noch hast. Fröhlich
Das mit dem Biber ist natürlich alles andere als schön -.- Und dann in so kurzer Zeit 😕
Drücke die Daumen, dass es schnell geht und dann nicht wieder passiert!

Hab einen schönen Sonntag Fröhlich

Viele Grüße
Marita S.

Hallo @MadMike84 

Hallo zusammen,

für den ein oder anderen vielleicht interessant:

es gibt eine neue Firmware für den Speedport Pro

https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-pro-120133-3-5-020-0.img

 

Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 10/2020)
Firmware Version 120133.3.5.020.0
Veröffentlichungsdatum: 10/2020

Behoben:

• Internet-Unterbrechungen. Es konnte vorkommen, dass der Speedport Pro ohne erkennbaren Grund neu
startete
• An manchen Hybrid-Anschlüssen konnte keine LTE-Verbindung zustande kommen, SIM-Karten Zugriff
• Telefonie-Nutzung über LTE war nicht immer sichergestellt
• Fehler in der Zusammenarbeit mit den Schnurlostelefonen Speedphone 10, 30 und 50
• Über die Routerkonfiguration war unter Vorbedingungen ein Werksreset nicht erfolgreich
• Es war nicht möglich, über die Routerkonfiguration einen anderen DNS-Provider zuzuordnen

Verbesserungen:
• Zusammenarbeit mit der Speed Home WiFi
• Upstream-Bandbreite im Hybrid-Modus
• WLAN-Verbindungen
• Kompatibilität mit Smart Home Geräte
• Fehler im PDF-Handbuch

 

Gruß

Waage1969

Hallo @Marita S. ,

 

jetzt muss ich aus gegebenem Anlass den Thread doch nochmal mit Updates versorgen. Da meine Telefonleitung mal wieder defekt ist (ja, der Biber war wieder fleißig 🙄) und ich nur per LTE online bin, ist mir aufgefallen, dass das Problem immer noch besteht. 

 

Mittlerweile habe ich den dritten Router im Einsatz. Erst der Speedport Pro, dann der alte Speedport Hybrid und jetzt ein neuer Speedport Pro Plus. Alle drei hatten/haben das selbe Problem. Fast genau alle zwei Stunden (immer knapp vor oder nach einer vollen Stunde) bricht die LTE-Verbindung kurz weg. Weder im Router-Menü (Online-Status oder Telefonie-Status) noch im Log vom Router ist ein Abbruch der Verbindung erkennbar. Da aber genau zum gleichen Zeitpunkt auch die Telefonie nicht möglich ist (hängen per DECT direkt am Router) kann ich ein Netzwerkproblem schon mal ausschließen. Echt frustrierend das Ganze. Vor allem, da es auch mit dem alten Hybrid Router passiert. Speedport Pro und Pro Plus könnte ich ja wegen der annähernd gleichen Firmware noch verstehen. Aber so macht es nicht wirklich Sinn. Wenn es die SIM-Karte wäre, sollte das ja zumindest im Router-Log erkennbar sein. Weiß echt nicht mehr weiter bei dem Problem. 

 

Viele Grüße und einen schönen Abend

 

Mike

Hallo @MadMike84 

habe es dem @Telekom hilft Team  wie @Marita S.  @Anne W.  @Stefan D.  & Co. schon mal "eskaliert" 👍
Gruß

Waage1969

Hallo @Waage1969 ,

 

vielen lieben Dank dafür.

 

VG

Mike

@kurz59 

Ja ist aktuell. Und wurde auch mit der aktuellen Firmware eingerichtet. Also keine alten Config-Reste, die irgendwie mitgeschleppt worden wären. Sogar der Cloudsync für die Einstellungen ist aus, damit ich mir hier nicht alte Einstellungen aus einer früheren Firmware-Version zurückhole. 

Guten Abend @MadMike84,

deine Frustration verstehe ich sehr gut.

Deine Empfangswerte sehen gut, das wird sicherlich auch nicht der Grund dafür sein. Ich nehme unsere Mobilfunktechnik mal mit ins Boot, um den Sender zu prüfen. Ich melde mich wieder.

Viele Grüße und noch einen schönen Abend
Florian Sa.

Hallo @Florian Sa. ,

 

erst mal danke für dein Feedback.

 

Falls es bei der Fehlerfindung irgendwie helfen sollte. Einen Abbruch kann ich bis auf +- eine Minute genau eingrenzen. Gestern am 24.11.2020 um 18:27 Uhr war ein solcher Verbindungsabbruch. Hatte gerade mit dem Festnetz telefoniert, als die LTE-Verbindung kurz weg war. Diese Unterbrechung hatte dann zumindest auch einen Log-Eintrag erzeugt.

 

24.11.2020 18:27:52(V005) Abmeldung der DSL-Telefonnummer XXX war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache: <----->
24.11.2020 18:27:20(VR_101) Voice Redundancy wurde de-aktiviert.

 

Aber weder eine Meldung, dass der LTE-Tunnel getrennt wurde noch dass der Hybrid Server nicht über LTE erreichbar wäre. 🤔

Musste anschließend auch den Router neu starten, da sich die Telefonie nicht mehr automatisch wiederverbinden wollte (obwohl laut GUI der Telefonie- sowie Online-Status OK waren).

 

VG

Mike

Hallo @MadMike84 

ergänzend mal gefragt:

ist DSL über das Routermenü deaktiviert oder ist der DSL Stecker gezogen ?
Gruß
Waage1969

Hallo @Waage1969 

 

physikalisch getrennt durch den Leitungsbruch an der Telefonleitung. Hatte aber beim Testen mit den anderen Routern das Kabel Richtung TAE-Dose gleich weggelassen. Ging ja eh nix. 😉

 

Dank PTI geht zwar mein DSL seit heute Vormittag wieder aber ich kann es gerne am Wochenende nochmal Software-Seitig testen, ob es einen Unterschied macht. Gibt aber glaub ich nur einen "Verbindung trennen" Button und keine Option zum deaktivieren des Modems.

 

Grüße

Mike

 

Hallo @MadMike84 

meine Erfahrung zeigt das "trennen" trotzdem immer wieder mal einen Verbindungsversuch verursacht, der gerade bei einer fehlerhaften Leitung / defekter Leitung ein hierdurch vorhandenes "Phantomsignal" erzeugen das dann ggf. dem Router eine falsche Info gibt 🤔
Daher bei getrennter / fehlerhafter Leitung "Stecker ziehen" 😉
Außer man wird explizit dazu aufgefordert den drin zu lassen Idee

Gruß
Waage1969

Guten Abend @MadMike84,

vielen Dank.

Die bereits für dich erstellte Störungsmeldung, habe ich jetzt ergänzt.
Sobald mir eine Antwort vorliegt, melde ich mich wieder.

Beste Grüße
Florian Sa.

Hallo @Waage1969 ,

 

macht definitiv Sinn und ist auch gut zu wissen. Aber meine Telefonleitung war komplett hinüber. Sah wieder so aus wie im vorherigen Post.

 

IMG_20201121_1115520.jpg

Ich glaub, da kommt nicht mal mehr ein "Phantomsignal" zustande. Außer der Biber beißt am Kabel weiter. 😂

 

VG

Mike

Hallo @MadMike84 

dein getrenntes Kabel "ohne Signal" ist eine prima Antenne, Du würdest Dich wundern was solche Kabel so alles einfangen können 😉

Gruß
Waage1969

Hallo @Waage1969,

 

ja ok, da hast du auch wieder recht. Da hab ich mit bestimmten Geräten und nicht sauber geschirmten Kabeln auch schon so einiges erlebt. 😄

 

Und die "Telefonkabel-Antenne" ist gleich mal gute 300 - 400 m lang.

 

Grüße

Mike