Speedport Pro , dahinter Fritzbox 7490, Telefonie funktioniert nicht

Gelöst

Hallo,

wie oben beschrieben, möchte ich meine FB 7490 (mit aktueller FW im Client-Mode angeschlossen) auch zur Telefonie hinter dem Speedport Pro (FW 120133.1.1001.4) am Hybridanschluss (Magenta Zuhause M Hybrid (2)) nutzen. Grund: Weiterhin Nutzungsmöglichkeit der Komfortfunktionen und Telefonbuch der FB.

Alle Telefone (auch DECT) sind ordnungsgemäß in der FB angemeldet, alle Rufnummern erscheinen bereit (grüne Punkte vor den Rufnummern). Die Portweiterleitungen 5060, 3478 und tel.t-online.de sind gesetzt.

Mein Problem: Ankommende Anrufe werden über die FB signalisiert und die Telefone klingeln auch wie zuvor, ein Gespräch ist allerdinge nicht möglich - die Gesprächspartner hören einander nicht. Bei abgehenden Anrufen hört man ganz kurz einen Rufton, danach nichts mehr; am angerufenen Telefon klingelt es, ein Gespräch ist allerdings auch hier nicht möglich.

Schließe ich testweise ein DECT-Telefon direkt am Speedport Pro an, ist das Telefonieren kein Problem.

Eine Kontaktaufnahme mit der Hotline der Telekom ergab, dass die FB ja im Heimnetz installiert ist und somit keine Serviceunterstützung erfolgen kann. Ein Anruf bei AVM ergab, dass man dort auf die Telekom und den Speedort Pro verwies. AVM sieht ein Problem grundsätzlicher Art, da die beiden Unternehmen, da sie im Endgerätebereich Konkurrenten sind, die Engeräte oder Technik nicht miteinander abgestimmt haben. Der Leidtragende sei der Kunde und ich müsse damit leben.

Für mich als Kunde ist das natürlich nicht zufriedenstellend.

Leider bringt mich die Infoseite https://lubensky.de/hybrid/index.htm nicht weiter, das geschildete Problem scheint dort nicht zu existieren oder habe ich etwas überlesen?

Kennt hier jemand das Problem und kann mir helfen?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Meines Achtens geht das deswegen nicht, weil Deine Fritzbox ja DSL und LTE gleichzeitig nutzt. Und VoIP geht ja nur über DSL. D.h. wenn Du eine Ausnahme einrichtest in Deinem Speedport Pro, dass die Fritzbox nur noch DSL machen darf, wird es vermutlich gehen. Dafür hast Du über die Fritzbox und alle daran angeschlossenen Geräte nur DSL-Speed und kein LTE.

 

Evtl. gibt es beim Speedport Pro die Möglichkeit als Telefone sog. SIP-Endgeräte anzulegen. Dann könntest Du die dort generierten Zugangsdaten in Deiner Fritzbox hinterlegen. Nur ob das geht, erfahre ich auch erst in ein paar Wochen - wenn unser Hybrid Anschluss endlich mal geschaltet wird....

 

Weiterhin viel Erfolg.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Meines Achtens geht das deswegen nicht, weil Deine Fritzbox ja DSL und LTE gleichzeitig nutzt. Und VoIP geht ja nur über DSL. D.h. wenn Du eine Ausnahme einrichtest in Deinem Speedport Pro, dass die Fritzbox nur noch DSL machen darf, wird es vermutlich gehen. Dafür hast Du über die Fritzbox und alle daran angeschlossenen Geräte nur DSL-Speed und kein LTE.

 

Evtl. gibt es beim Speedport Pro die Möglichkeit als Telefone sog. SIP-Endgeräte anzulegen. Dann könntest Du die dort generierten Zugangsdaten in Deiner Fritzbox hinterlegen. Nur ob das geht, erfahre ich auch erst in ein paar Wochen - wenn unser Hybrid Anschluss endlich mal geschaltet wird....

 

Weiterhin viel Erfolg.

Das ist ja der Hammer! Da hätte jemand an einer der beiden Hotlines auch drauf kommen können.

Ich habe jetzt die FB mit Telefonie und ein paar SmartHome-Aktoren nur über DSL laufen und meinen Switch am Speedport Pro. Am Switch hängen ohnehin alle geschwindigkeitsrelevanten Geräte.

Vielen Dank für die gute und schnelle Anwort.

Hallo @uron19 

ergänzend mal:

die Firmware des Speedport Pro wird nach und nach weiter optimiert und es kommen weitere Leistungsmerkmale und Features hinzu.

 

Ich persönlich würde momentan noch die Telefonie der Fritz!box über den vorhandnene ISDN des Speedport Pro realisieren und die Rufnummern im Pro entsprechend einrichten und in der Fritz!box als ISDN konfigurieren Idee

Gruß

Waage1969

@Waage1969

 

Ich nutze die Telefonie aktuell so, wie von dir beschrieben.

 

Hiermit gibt es jedoch ein Problem:

Wenn ich in der FB 7590 eine Rufumleitung einrichte, z. B. auf mein Smartphone, hört der Anrufer nach der Weiterleitung ein schnelles Besetztzeichen und überlappend dann gleichzeitig mich.

Nach ein paar Sekunden bricht das Gespräch zusammen.

 

Sprich:

Anrufer ruft mein Festnetz an - Rufumleitung auf mein Smartphone greift - Anrufer hört schnelles Besetztzeichen und gleichzeitig mich für ein paar Sekunden - Gespräch bricht ab.

 

Kannst du dir erklären, wieso dieses Verhalten auftritt?

Hallo @D91 
Also Speedport Pro, dann ISDN So zur Fritz!box an den So.
Telefonie als ISDN eingerichtet ?
Welche Firmwareversionen ?

Gruß
Waage1969

Hört sich gut an - aber WIE hast Du das eingerichtet?

@claptrap  schrieb:
Hört sich gut an - aber WIE hast Du das eingerichtet?

was hört sich gut an ?

Telekom hilft Team
Hallo @claptrap,

worauf beziehen Sie sich? Gibt es etwas, wobei ich unterstützen darf? Geben Sie mir dann bitte ein paar weitere Details.

Viele Grüße
Melanie S.