Speedport Pro ... unerklärlicher Neustart

Gelöst

Seit dem letzten Firmwareupdate, bleibt mein Speedport Pro hängen --- nichts geht mehr … und er startet selbständig neu. Im Protokoll nur der Eintrag: "Der Speedport wurde neu eingeschaltet" ... was definitiv zumindest nicht physisch passiert ist. Jemand ähnliche Erfahrungen?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Da sich niemand anderes mit dem gleichen Problem gemeldet hat, bin ich jetzt einmal davon ausgegangen, dass mein Router einen defekt hat. Telekom angerufen … der Mitarbeiter hat mir dann empfohlen, den Speedport Pro gegen einen Smart 3 auszutauschen, da ich das Hybrid bei mir nutzen kann, was ich auch angenommen habe. Damit hat sich das Thema erledigt … danke für alle Antworten.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@pdchristian2: Das WLAN des Pro ist super auch in Verbindung mit den Speed Home WiFis! Häufig wird die Einrichtung des Mesh-Systems aber falsch gemacht, was dann zur Unzufriedenheit führt.

 

Gruß Ulrich

Hi @UlrichZ ,

ich habe wegen dem Speed Home WiFi wirklich alles probiert. 

Er war als Mash Gerät gekoppelt, wurde aber von den ganzen Endgeräten nicht genutzt. Die hatten sich immer beim viel weiter weg entfernten Speedport Pro angemeldet.

 

Aber viel wichtiger ist, dass ich eine vernünftige und stabile Internetverbindung bekomme. Gibt es die Möglichkeit den Speedport Pro gegen einen Speedport Hybrid zu wandeln?


@pdchristian2  schrieb:

Gibt es die Möglichkeit den Speedport Pro gegen einen Speedport Hybrid zu wandeln?


Damit die Telekom-Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

Gruß Ulrich

Hallo @UlrichZ ,

 

habe meine Daten eingetragen.

 

Wie geht es nun weiter?

 

Viele Grüße

 

Christian


@pdchristian2  schrieb:

 

habe meine Daten eingetragen.

 

Wie geht es nun weiter?

Auf die Antwort eines Telekom-Teamies warten.

 

Gruß Ulrich

Hallo @UlrichZ ,

 

habe nun in genau der gleichen Position den Speedport Hybrid (Amazon) aufgestellt.

- Downloadrate Speedport Hybrid: 27-29 MBit

- Downloadrate Speedport Pro: 12-16 MBit

 

Den Speedport Pro möchte ich nun wirklich nicht mehr weiter nutzen. 

Ich bin gespannt, ob der Speedport Hybrid abstürzt. Der Speedport Pro ist mir mindestens ein bis zweimal täglich abgestürzt.

Hallo @pdchristian2,

Entschuldigung, dass wir uns hier nicht eher gemeldet haben.

Da wir den Speedport Hybrid nicht mehr buchen können, ist es gut, dass Sie sich den Router anderweitig besorgt haben.

Wie ich sehe, wurde von einem Kollegen auch ein Tarifwechsel beauftragt und die vorzeitige Kündigung des Speedport Pro gebucht.

Viele Grüße Inga Kristina J.

@tkfischer 

 

Wir haben auch den SP Pro aber er startet nicht von alleine neu! Das mit der Systemzeit und ähnlichen fehlermeldungen ist bei uns genauso!

 

LG

@Tim Stache 

 

Sehr oft blieb er einfach hängen. Nicht einmal die Resettaste half. Ich habe jetzt wieder ne Fritzbox 7590 und bin froh und glücklich.

Grüßle

@tkfischer 

das ist gut! 
habt ihr keinen Hybrid Vertrag? 

LG 

Moin.

 

Auch bin mir trotz Austausch des Routers immer wieder ein Neustart.

Die LEDs leuchten als ob nix wäre, WLANs sind verfügbar aber verbinden sich nicht.

Statusseite und Co. sind weder über LAN noch WLAN erreichbar.

Im Systemlog ist alles normal bis 00:00:00 .... Systemzeit neu gestellt (oder sowas Fröhlich Fröhlich Fröhlich )

Weder Zeitpunkt oder sonst etwas verdächtiges konnte ich bisher feststellen.

 

Maßnahmen bisher:

- Leitung gemessen und "durchgepustet" Fröhlich

- Standort und Kabel gewechselt, jetzt hat er mehr Platz / Luftzufuhr Fröhlich aber schlechteren LTE Empfang Traurig

- Router getauscht

 

Es fehlt noch meiner Meinung nach:

- neuen Port im DSLAM schalten lassen

- neues Pärchen ins Haus schalten lassen

- Inhouse Verkabelung erneuern Traurig Traurig Traurig

 

Mit freundlichen Grüßen,

Carsten Hahn

 

Telekom hilft Team
Hallo @midimaze,

Verstehen ich dich richtig, dass du Probleme mit dem WLAN und LAN am Speedport Pro hast? Was genau ist den per LAN angeschlossen? Kannst du einmal alle WLAN-Geräte aus dem Netzwerk nehmen? Und erstmal eine LAN Verbindung aufbauen? Gibt es noch Switch oder Powerlan in deinem Netzwerk?
Welche Werte stehen im Router? Was kommt per DSL und was per LTE an? Wie sind deine RSRP/RSRQ Werte?

Ich freue mich auf weitere Infos.

Viele Grüße
Heike B.

Moin.

 

Hier die Daten:

DSL Downstream
59985 kbit/s
DSL Upstream
12735 kbit/s
Firmware-Version
120133.3.5.011.0
UI-Version
3.11.155
Boot-Code-Version
ESY2.86C.614069.R.2003131013
DSL-Modem-Code-Version
8.12.3.2.1.7
DECT-Basisstation-Version
4123_build0x601
Hardware-Version
04
 
LTE 2-3 "Punkte"
Signal Quality
-7
Signal Strength Raw
-99
Current Upstream Rate
0
Current DownStream Rate
1.84
 
(LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 28404993, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke(RSRP) = -100, Signalqualität(RSRQ) = -6
 
ca. bis zu 20 WLAN und ca. bis zu 30 LAN Geräte im Netz
keine Änderung ob WLAN an oder aus Traurig
 
1x DLINK DGS-1100-24
kein Power-Lan-Mist Fröhlich
 
Speedtest bei diversen Seiten : Download bis zu 90 MBit/s und Upload irgendwas um die 20 MBit/s.
 
Ich hoffe das hilft bei der Störungsanalyse Traurig
mfg
carsten
 
Telekom hilft Team
Hallo @midimaze,

danke für die Daten! Wir müssten einmal zur Legitimation telefonieren - allerdings rufe ich um diese Zeit nicht mehr ohne Vorwarnung an - darf ich noch, oder lieber morgen? Fröhlich

Viele Grüße
Anna Si.

Huhu, gerne morgen Fröhlich

Bin ab 9oo wieder ansprechbar 😄 😄 😄 

 

Danke für die Unterstützung !

 

Telekom hilft Team
Alles klar - das trifft sich gut, ich bin morgen ab 10 im Dienst. Fröhlich

"Wir hören voneinander!"

Viele Grüße
Anna Si.
Telekom hilft Team
Danke dir, Andy! Fröhlich

Viele Grüße
Anna Si.

Moin.

 

Habe ich doch mal sofort installiert..... mal schauen wie sich das Verhalten ändert ... (nach dem dritten Versuch hat der das Update auch angenommen Fröhlich war erst ein manueller Neustart erforderlich Fröhlich )
Das deaktivieren von DynDNS scheint auf jeden Fall eine Besserung gebracht zu haben, leider sind die WebCams nun nicht mehr erreichbar Traurig
@ Bug - Buster: bitte einmal das Thema DynDNS bei "tausenden" erfolglosen Verbindungversuchen anschauen. Eventuell ist dies eine Ursache für den Neustart des Routers..... Meine WebCams sind nicht 24/7 in Betrieb und werden nur bei Bedarf eingeschaltet.

Telekom hilft Team
Hi @midimaze,

danke für die Info!

Dann beobachten wir das nochmal. Die DynDNS-Stolperer prüfe ich mal kurz auf Bekanntheit bei uns und gebe sie weiter, wenn nicht. Als bekanntes Problem hatte ich das noch nicht vermutet, war ja nur mein erster Gedanke beim Blick auf das Routerlog.

Viele Grüße
Anna Si.
Telekom hilft Team
Hey @midimaze,

ich habe noch keine Rückmeldung bekommen, ob wir das Problem nun schon kennen - das spricht für mein Verständnis dagegen.

Wie verhält sich dein Anschluss derweil?

Viele Grüße
Anna Si.

Moin. 

seit dem letztem Firmware Update und dem deaktivieren von dynDNS läuft der Router einwandfrei. 

Ich traue mich gar nicht dynDNS wieder einzuschalten Fröhlich

hat sich jemand von den Programmierern schon gemeldet wegen den dauernden dynDNS Verbindungsversuchen ?

 

Mit freundlichen Grüßen 

carsten

@midimaze 

@Anna J. 

Kannst Du mal sagen, welchen DynDNS Anbieter Du benutzt? Ich nutze hier No-IP und habe die Probleme nicht. Ich habe es auch aktiviert und keine Abstürze/Neustarts.

Hallo @midimaze,

danke für die Rückmeldung. Das ist doch super, dann haben wir ja zumindest ein generelles Problem ausgeschlossen.
Fröhlich
Bezüglich der DynDNS Anfrage haben wir leider noch keine Rückmeldung. Wir geben Bescheid, wenn eine Antwort vorliegt.

Viele Grüße Inga Kristina J.

@midimaze: Bei mir läuft mir der Pro mit der 120141.3.5.020.0er FW und DynDNS über No-IP ohne Probleme.

 

Gruß Ulrich