Solved

Speedport Smart 3 ist fehlerhaft und unbrauchbar

6 years ago

Seit zwei Wochen betreibe ich einen Speedport Smart 3 als Ersatz für einen Speedport Smart.

 

Das Gerät ist völlig fehlerhaft und praktisch unbrauchbar. Ich muss den Router etwa alle zwei Tage booten, damit er funktioniert.

Folgende Ereignisse hatte ich:

1) Nach einem Tag waren alle 2,4 GHz WLAN-Geräte nicht mehr verbunden. Geschwindigkeit max. 600 MBit/s deaktiviert, dann lief es wieder.

2) Alle 4 LAN-Ports waren irgendwann tot.

3) Die Netatmo-Wetterstation hatte sich irgendwann vom WLAN abgehängt und konnte nicht mehr eingebunden werden. Diese habe ich jetzt mit einem externen Accesspoint verbunden.

4) MagentaTV fror ein, vermutlich ein IGMP Problem, da der Rest noch lief.

 

Das Teil ist nicht kundentauglich!!

1481

51

    • 6 years ago

      @jvs1402 

      Der Smart 3 lief bei mir Wochen problemlos. Deinerr scheint also einfach nur ein Montagsmodell zu sein. Da er gemietet ist lass ihn austauschen. Am schnellsten geht das über die Hotline (kann aber viele Nerven kosten) oder du wartest hier auf ein Teami.

      0

    • 6 years ago

      @jvs1402 

       

      Aus dem Beitrag geht nicht hervor:

       

      -  ob die neueste Firmwareversion installiert ist

      -  ob Powerline -Adapter eingesetzt werden

      -  welche Eintragungen im Routerlogbuch angezeigt werden

       

       

      43

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich versuche gerade ein altes Samsung XCover 3 mit dem WLAN zu verbinden. Das Smartphone übernimmt überhaupt keinen Anmeldeversuch. Also keine Anzeige 'IP-Adresse wir abgerufen' o.ä. Auch im Logfile findet sein kein Eintrag. Das WLAN ist wie abgeschottet.

      Answer

      from

      6 years ago

      @jvs1402 

      Einfach Router tauschen lassen. Mehr schlechte Nachrichten musst du nicht verbreiten Zwinkernd

      Answer

      from

      6 years ago

      Das ist natürlich eine Variante, wobei ich nicht glaube, dass das zu einer Veränderung führt. Ich habe zumindest noch ein paar Veränderungen vorgenommen. Ich habe die Alexa nun mit dem 5 GHz WLAN verbunden und ich habe einen alten AVM-Repeater entfernt. Der wird bei der an sich guten Sendeleistung nicht mehr benötigt.

       

      Es ist halt sehr bedauerlich, dass noch immer viele Geräte kein 5 GHz WLAN unterstützen. Momentan hat sich z.B. eine SONOS-Box verabschiedet. Mal etwas neues, die war bisher noch nicht dabei Fröhlich Es kann durchaus sein, dass eine zu geringe Entfernung zum Speedport Smart 3 mehr Probleme bereitet als beim Vorvorgängermodell.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @jvs1402,

      sorry, dass wir uns jetzt erst einklinken. Besten Dank für den Support @Thunder99 & @FelixKruemel. Fröhlich

      Lange Rede, kurzer Sinn: Wir führen gerne einen Austausch des Speedport Smart 3 durch. Dafür ist es (systembedingt) jedoch notwendig, dass wir den Router einmal auf Werkseinstellungen setzen. Wann können wir telefonieren und das eben durchführen?

      Freu mich, von dir zu hören.

      Viele Grüße
      Ina B.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Ina B. ,

       

      den habe ich über unsere interne Bezugsquelle küflich bezogen Fröhlich

       

      Hier mal der aktuelle Status:

       

      Internetverbindung seit dem 04.07. stabil, keine Abbrüche mehr.

       

      Das 2,4 GHz WLAN hatte sich Vorgestern komplett verabschiedet. Bedeutet, die SSID war noch sichtbar, eine Verbindung der Geräte war nicht mehr möglich. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten des WLANs (Haken raus und wieder hinein) funktionierte es wieder.

       

      Danach habe weitere Geräte an den entfernteren Accesspoint gehängt. Seither läuft es.

       

      Ich warte jetzt ab, ob es stabil weiterläuft. Eventuell ist es eine geräteabhängige Problematik. Die Netatmo Wetterstation scheint sich per WLAN alle 10 Minuten anzumelden, wenn sie Werte überträgt. Man findet Einträge im Logfile im 10 Minutenabstand. Vielleicht ist das zu viel. Oder zwei Kameras, die permant kommunizieren.

       

      Am Speedport sind jetzt noch ein Harmony Hub, ein Belkin WEMO Switch, ein Dell Notebook, ein Samsung XCover 3, ein Speedphone 701 sowie ein BlackBerry per 2,4 GHz WLAN angemeldet. Das sollte der Router eigentlich verkraften.

       

      Bezüglich der 2,4 GHz WLANs gab es mit den vergangenen FW -Updates mehrere Bugfixes. So ganz rund scheint es aber noch nicht zu sein. Ich hoffe, dass die Entwickler solche Hinweise hier in der Community lesen.

       

      Unabhängig davon wurde heute ein Mesh Repeater geliefert, der jetzt erst einmal testweise zum Einsatz kommt. Eventuell kann ich damit komplett auf die Devolos verzichten.

       

      Gruß

      Jürgen

      Answer

      from

      6 years ago

      ... käuflich Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      So, der Mesh Repeater ist installiert und funktioniert. Die Netzwerkgeräte im Schlafzimmer sind nun darüber verbunden. Sieht soweit gut aus. Auch der MR201 läuft problemlos.

       

      Wenn das so bleibt werde ich die Devolos ziehen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Ina B. ,

       

      den habe ich über unsere interne Bezugsquelle küflich bezogen Fröhlich

       

      Hier mal der aktuelle Status:

       

      Internetverbindung seit dem 04.07. stabil, keine Abbrüche mehr.

       

      Das 2,4 GHz WLAN hatte sich Vorgestern komplett verabschiedet. Bedeutet, die SSID war noch sichtbar, eine Verbindung der Geräte war nicht mehr möglich. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten des WLANs (Haken raus und wieder hinein) funktionierte es wieder.

       

      Danach habe weitere Geräte an den entfernteren Accesspoint gehängt. Seither läuft es.

       

      Ich warte jetzt ab, ob es stabil weiterläuft. Eventuell ist es eine geräteabhängige Problematik. Die Netatmo Wetterstation scheint sich per WLAN alle 10 Minuten anzumelden, wenn sie Werte überträgt. Man findet Einträge im Logfile im 10 Minutenabstand. Vielleicht ist das zu viel. Oder zwei Kameras, die permant kommunizieren.

       

      Am Speedport sind jetzt noch ein Harmony Hub, ein Belkin WEMO Switch, ein Dell Notebook, ein Samsung XCover 3, ein Speedphone 701 sowie ein BlackBerry per 2,4 GHz WLAN angemeldet. Das sollte der Router eigentlich verkraften.

       

      Bezüglich der 2,4 GHz WLANs gab es mit den vergangenen FW -Updates mehrere Bugfixes. So ganz rund scheint es aber noch nicht zu sein. Ich hoffe, dass die Entwickler solche Hinweise hier in der Community lesen.

       

      Unabhängig davon wurde heute ein Mesh Repeater geliefert, der jetzt erst einmal testweise zum Einsatz kommt. Eventuell kann ich damit komplett auf die Devolos verzichten.

       

      Gruß

      Jürgen

      0

    • 6 years ago

      Danke für die schnelle Rückmeldung @jvs1402

      Freut mich zu lesen, dass der Anschluss jetzt stabil läuft. Ich hoffe natürlich, dass es (mit der aktuell genutzten Hardware) auch so bleibt. Fröhlich

      Bezüglich der 2,4 GHz WLANs gab es mit den vergangenen FW -Updates mehrere Bugfixes. So ganz rund scheint es aber noch nicht zu sein. Ich hoffe, dass die Entwickler solche Hinweise hier in der Community lesen.

      Bezüglich der 2,4 GHz WLANs gab es mit den vergangenen FW -Updates mehrere Bugfixes. So ganz rund scheint es aber noch nicht zu sein. Ich hoffe, dass die Entwickler solche Hinweise hier in der Community lesen.
      Bezüglich der 2,4 GHz WLANs gab es mit den vergangenen FW -Updates mehrere Bugfixes. So ganz rund scheint es aber noch nicht zu sein. Ich hoffe, dass die Entwickler solche Hinweise hier in der Community lesen.

      Ja, das tun sie. Stern

      Wenn wir noch helfen können, melde dich gerne zurück.

      Beste Grüße, Ina B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      318

      0

      2

      Solved

      in  

      3039

      0

      2

      Solved

      in  

      1414

      0

      2