Solved

Speedport Smart V. 1 - kein DSL mit 175 MBit/s möglich?

6 years ago

Hallo,

 

12/2016 habe ich mir einen Speedport Smart gekauft. Wie es scheint, handelt es sich um die Version 1 dieses Modells. Unter dem Router-Standfuß steht hinter der Bezeichnung "Smart" keine Ziffer, daher müsste es Version 1 sein.

 

Als ich heute bei der Telekom meinen Vertrag aufbohren wollte, von DSL 100 MBit/s auf DSL 175 MBit/s, erfuhr ich, dass der Speedport Smart 1 dafür wohl nicht tauglich sei. Kann mir jemand bestätigen, dass dieser gerade einmal 2 Jahre alte Router tatsächlich kein DSL-Geschwindigkeiten über 100 MBit/s verarbeiten kann?

 

Ich müsste mir dann das aktuelle Modell, den "Smart 3" holen. Ist dieser in der Menüführung identisch. Den "Smart 1" habe ich mir mühevoll eingerichtet. Wäre froh, wenn ich die Daten 1:1 vom 1er auf den 3er übertragen könnte.

 

Im Internet liest man allerdings verheerende Kritiken zum Smart 3: Viele Nutzer klagen über ständige WLAN-Verbindungsabbrüche. Das wäre für mich ein NoGo. Sind diese mittlerweile behoben worden?

800

12

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @MarkusHW, der Speedport smart 1 kann kein Supervectoring. Erst der Speedport Smart 2 und 3 sind tauglich für über 100 MBit. Und die fritzbox 7530 und 7590

      0

    • 6 years ago

      Ja, ich kann es dir bestätigen, der Speedport Smart(1) ist für SVDSL nicht geeignet!

      Ich hab den Speedport Smart 3 und bin zufrieden.

      Alternativ kannst du dir auch den Smart 2 anschauen: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-2

       

      Die Daten können nicht von einen Smart (1) auf einen Smart 2 oder 3 übertragen werden!

      10

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @MarkusHW,

       

      ist es eine reine Gewöhnungsfrage, oder warum schließt du die genannten Fritzboxen aus?

       

      Kann natürlich sein, dass du Funktionen wie VPN , erweiterte DSL-Infos, Zeitsteuerungen, Mesh etc. nicht brauchst, aber ich bin im Moment so dermaßen verliebt in meine 7590, dass ich mal nachfragen wollte.

       

      ER

      Answer

      from

      6 years ago

      MarkusHW

      Danke für eure schnellen Antworten! Kurze Frage noch: Sehen die Menüs des Smart 1 und Smart 3 identisch aus. Wollte nicht versuchen ein Backup des 1ers in den zukünftigen 3er zu restoren, sondern wollte mich gleich wieder zurechtfinden in den Menüs des 3ers, in der Hoffnung, dass es so gestaltet ist, wie das des 1ers. @ Rainer: Nutzt du auch die WLAN-Funktion? Wenn ja, mit Android oder iOS-Geräten?

      Danke für eure schnellen Antworten!

       

      Kurze Frage noch: Sehen die Menüs des Smart 1 und Smart 3 identisch aus. Wollte nicht versuchen ein Backup des 1ers in den zukünftigen 3er zu restoren, sondern wollte mich gleich wieder zurechtfinden in den Menüs des 3ers, in der Hoffnung, dass es so gestaltet ist, wie das des 1ers.

       

      @ Rainer: Nutzt du auch die WLAN-Funktion? Wenn ja, mit Android oder iOS-Geräten?

      MarkusHW

      Danke für eure schnellen Antworten!

       

      Kurze Frage noch: Sehen die Menüs des Smart 1 und Smart 3 identisch aus. Wollte nicht versuchen ein Backup des 1ers in den zukünftigen 3er zu restoren, sondern wollte mich gleich wieder zurechtfinden in den Menüs des 3ers, in der Hoffnung, dass es so gestaltet ist, wie das des 1ers.

       

      @ Rainer: Nutzt du auch die WLAN-Funktion? Wenn ja, mit Android oder iOS-Geräten?


      Hallo @MarkusHW

      ich benutze WLAN mit mehreren iPhone, zwei Laptop, einen Drucker (getrennte Namen für 2,4 und 5 GHz)

      Das GästeWLAN wird auch von verschiedenen Android-Geräten benutzt, bis jetzt keine beschwerden.
      Die Menus sind (nach meinen Kenntnisstand) identisch.

      Answer

      from

      6 years ago

      Vermutlich Gewohnheit. Nutze schon lange Telekom-Router anfangs den W921v, danach den Speedport Smart 1 ... Die Telekom-Geräte kenne ich mittlerweile recht gut. Bei den Fritzboxen schreckt mich der Funktionsumfang und die damit verbundenen vielen Menüs ab.  Es war schon gar nicht so einfach beim W921v IP-Telefonie sauber hinzubekommen. Tagelanges Stöbern durchs Internet brachte damals die Lösung. Das will ich mir ersparen, da ich keinerlei Erfahrung mit Fritzboxen habe. Ich tendiere momentan zum Speedport Smart 2, da mir der 1er sehr gute Dienst leistet - leider nur kein SVDSL.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from