Speedport W 724V - Kein Internet per WLAN

Gelöst

Hallo,

 

Wir nutzen seit mehreren Jahren ein Speedport W724V - neueste Firmware 05011603.06.001. Wir hatten schon von Anfang an diverse Effekte welche sich nur durch Neustart des Gerätes lösen lassen (ca. 1x pro Monat).

Jetzt häuft sich allerdings folgendes Problem:

Der Router funktioniert per LAN einwandfrei - Zugriff auf Internet und alle lokalen Netzwerkteilnehmer wir Drucker, NAS, TV u.s.w.. Auch die Teilnehmer die per WLAN im Heimnetzwerk hängen, können angepingt bzw. "normal" verwendet werden - wie z.B. ein Netzwerkdrucker. Im Netzwerk ist das Speedport der einizige WLAN-Rounter - Repeater o.ä. gibt es nicht. Soweit eigentlich alles gut - allerdings gelangen die per WLAN verbundenen Geräte nicht ins Internet sondern nur in das lokale Heimnetzwerk - so kann ich mit einem Laptop auf das NAS-Laufwerk oder Drucker zugreifen - komme aber nicht ins Internet. Der WLAN-Zugriff am Router ist nicht beschränkt. 

Dieser Effekt tritt erst nach einigen Stunden oder manchmal Tagen auf und nervt gewaltig. Die Lösung ist dann immer nur ein Neustart womit die Funktion vorübergehend wiederhergestellt wird. 

Und noch etwas - tritt dieser Effekt auf, kann weder per LAN noch per WLAN der Webserver des Speedports geöffnet werden - Ping geht aber noch! 

Die LED-Anzeigen auf der Vorderseite sind alle i.O. (Power/Link/Online/Telefonie/WLAN --> an).

Auch scheint das interne Logbuch für die Systemmeldungen stehen zu bleiben - die letzten Meldungen vor einem solchen Neustart liegen schon Stunden zurück.

 

Irgendwelche Ideen oder ist nach den zwei Jahren das Gerät einfach defekt?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Problem konnte auch mit der Hotline nicht geklärt werden - Gerät wird nun getauscht.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@kkubitzWenn der Link / DSL nicht in der zeit verloren geht (siehst im Log) geh ich mal vom defekt aus. Wenn der gemietet ist kannst diesen tauschen.

Hallo auf dieser Seite können defekte Geräte getauscht werden.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/service-reparatur-und-handyversicherung?samChecked=tru...

Gelöschter Nutzer

@kkubitz 

 

Bei Miete: Umtauschen gegen Smart 3.

 

Bei Kauf: eiligst prüfen, ob das Kaufdatum noch nicht länger als 2 Jahre zurückliegt.

@Gelöschter Nutzerkaufdatum beim 724? der Smart ist bereits seit 3 Jahren auf dem Markt, Ok bei einem Händler der noch Gewehrleistung gibt könnte es funktionieren.

Gelöschter Nutzer

@Chill erst mal 

 

@kkubitz    hat geschrieben: "Nach zwei Jahren" - "Lagerleichen" gibt es mit Sicherheit auch

                  bei der Telekom.

@kkubitzhast Du mal versucht die Netze abwechselnd zu deaktivieren? 2,4 und 5GHz Netz

Das genaue Alter der Box weiß ich nicht mehr - so alt wie der Anschluss. Die Box wird von der Telekom gemietet.

Habe parallel denn Tausch des Geräts angeschoben - hatte gehofft das es evtl. nur eine Kleinigkeit ist...

Problem konnte auch mit der Hotline nicht geklärt werden - Gerät wird nun getauscht.