Speedport W921v Router-Firewall

vor 13 Jahren

Hallo liebe Telekom Community,

Ich suche nun schon seid etlichen Stunden in meinen Router Einstellungen (Speedport W921v) nach der Einstellung wo ich die Router Firewall deaktivieren kann. Leider habe ich bislang nichts gefunden.

Es wäre super wenn ihr mir weiter helfen könntet.

Mit freundlichen Grüßen

Kim-Niklas Blohm

18174

0

12

    • vor 13 Jahren

      Also wenn ich mir das Topmodell der Telekom besorge dann erwarte ich auch das dieses Modell jeglichen Standard der heutigen Router beherrscht. Doch nur die Speedport Router können dies nicht.


      Also wenn ich mir das Topmodell der Telekom besorge dann erwarte ich auch das dieses Modell jeglichen Standard der heutigen Router beherrscht. Doch nur die Speedport Router können dies nicht.

      Also wenn ich mir das Topmodell der Telekom besorge dann erwarte ich auch das dieses Modell jeglichen Standard der heutigen Router beherrscht. Doch nur die Speedport Router können dies nicht.


      Da passt Deine Erwartungshaltung bezüglich der Speedports
      einfach nicht zur Telekom Realität.

      Wenn die Telekom diese Option unter einem "Expertenmodus" einbaut ist es doch super.


      Wenn die Telekom diese Option unter einem "Expertenmodus" einbaut ist es doch super.

      Wenn die Telekom diese Option unter einem "Expertenmodus" einbaut ist es doch super.


      Es gibt aber keinen Expertenmodus bei Speedport Routern - zumindest
      nicht in den Modellen der letzten paar Jahre. Keine Ahnung warum;
      meine Vermutung ist, dass dann die Nicht-Experten da trotzdem drin
      'rum ändern würden und dann hat man sie kurze Zeit später in der
      Support Hotline, und das möchte man vermeiden.

      Und außerdem wenn ich einen Vertrag bei der Telekom habe wo ich sogar noch monatliche Ausleihgebühren für den Router zahle kaufe ich mir sicherlich keinen anderen

      Und außerdem wenn ich einen Vertrag bei der Telekom habe wo ich sogar noch monatliche Ausleihgebühren für den Router zahle kaufe ich mir sicherlich keinen anderen
      Und außerdem wenn ich einen Vertrag bei der Telekom habe wo ich sogar noch monatliche Ausleihgebühren für den Router zahle kaufe ich mir sicherlich keinen anderen


      Das lässt sich ja innerhalb kürzester Zeit ändern:
      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45859527/Geraete-und-Zubehoer/theme-114393665/Endgeraete-Servicepaket/faq-114411237

      0

      0

    • vor 13 Jahren

      Ich würde es auch begrüßen, wenn die Telekom zwei Firmware-Versionen, z.b. Basic und Advanced anbieten würde, damit die 'Advanced User' dann alle Funktionen des SP nutzen können.

      Es kann dann ja festgelegt werden das 'Advanced User' keinen oder nur eingeschränkten Support bekommen.

      Leider ist dies aber Abseits des Geschäftsmodells der Telekom und wird daher nicht umgesetzt.

      Die Zukunft wird zeigen ob und wann es einen alternative Firmware gibt ;)

      Wobei ich ja mit dem SP zufrieden bin, er macht ja was er soll. :D

      brick1

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 2 Jahren

    in  

    652

    0

    3

    Gelöst

    in  

    5870

    0

    2

    in  

    20702

    0

    34

    Gelöst

    in  

    1638

    0

    2