Solved

Speedport smart 4 mit hama wifi Steckdosen kombinierbar

4 years ago

Guten Abend,

 

Ich habe vor mir ein Speedport4 zu zu legen wieder. Ich hatte damal schon den speedport 3 aber musste diesen leider wieder abgeben, weil dieser nicht mit meinen hama Wifi Steckdosen kombinierbar war und der Router keine Verbindung zu den Steckdosen zu gelassen hat.  Egal was ich in den Einstellungen geändert habe es ging einfach nicht. Somit musste ich auf eine fritzbox umsteigen. Nun hoffe ich das mit dem speedport 4 das wieder möglich ist hat da schon mal jemand Erfahrung gemacht und kann mir weiter helfen....

 

 

Schönen sonntag noch und liege grüße

 

Steven 

4149

18

  • 4 years ago

    Hallo @Steven33 ,

     

    Steven33

    Somit musste ich auf eine fritzbox umsteigen. Nun hoffe ich das mit dem speedport 4 das wieder möglich ist hat da schon mal jemand Erfahrung gemacht und kann mir weiter helfen....

    Somit musste ich auf eine fritzbox umsteigen. Nun hoffe ich das mit dem speedport 4 das wieder möglich ist hat da schon mal jemand Erfahrung gemacht und kann mir weiter helfen....

    Steven33

    Somit musste ich auf eine fritzbox umsteigen. Nun hoffe ich das mit dem speedport 4 das wieder möglich ist hat da schon mal jemand Erfahrung gemacht und kann mir weiter helfen....


    Unabhängig davon, was versprichst Du Dir davon? Welches Problem mit der FB sollte der 4er lösen?

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich nutze zu Hause zum Großteil nur Telekom Produkte nur das Modem ist fritzbox und würde auch diese wieder umstellen. Wenn ich mit dem speedport 4 meine Steckdosen weiter nutzen kann. 

    Answer

    from

    4 years ago

    Smarthome ist beim Speedport Smart 4 noch nicht aktiv, das wird noch etwas dauern 

    Answer

    from

    5 months ago

    Die Hama WLAN Steckdosen funktionieren mit dem Speedport 4 nicht. Nehme ich mein Mobiles WLAN funktioniert es. Bis Mai hatte ich eine Fritzbox 7490, da war alles ok.Nun in neuer Wohnung, habe ich Zwangsweise(wegen Glasfaser) einen Speedport. Der mag Hama nicht.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Steven33,

    unser Magenta SmartHome ist bereits nutzbar über den Speedport Smart 4. Das kannst du nutzen.

    Deine Hama WiFi Steckdosen kannst du direkt über die Hersteller App in jedes beliebige Heimnetz einbinden.

    Viele Grüße,
    Bettina St.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Guten Morgen,

     

    Na das habe ich beim Speedport 3 auch versucht weil mit gesagt wurde mit meine Hama Steckdosen das geht ohne Probleme. Nur das Problem was das ich von den Steckdosen zum Router Werder über 2.5 GHz oder 5 GHz bekommen habe noch mit den Einstellungen im Route.. Da wurde mir dann gesagt das ist beim speedport3 ein bekanntes aber soll die Fritbix nehmen da geht es dann wieder. Nun würde ich auch gerne wenn der speedport4 das kann auch beim Router wieder auf speedport4 zurück kehren.... 

    Answer

    from

    4 years ago

    Steven33

    Nur das Problem was das ich von den Steckdosen zum Router Werder über 2.5 GHz oder 5 GHz bekommen habe

    Nur das Problem was das ich von den Steckdosen zum Router Werder über 2.5 GHz oder 5 GHz bekommen habe
    Steven33
    Nur das Problem was das ich von den Steckdosen zum Router Werder über 2.5 GHz oder 5 GHz bekommen habe

    Bei solchen Steckdosen, die über eine App gekoppelt werden solltest Du vorher das 5GHz Band deaktivieren. Am Smartphone am Besten die Verbindung löschen und dann mit dem 2.4GHz verbinden. Dann die Koppelungsprozedur durchführen. Wenn sich die Steckdosen dann mit dem Router verbunden haben, kannst Du 5GHz wieder aktivieren.

    Answer

    from

    4 years ago

    Mahlzeit,

     

    Das habe ich alles versucht, aber gab keinen Erfolg 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Steven33 ,

    ich habe gerade vorsichtshalber in der Kollegenrunde gefragt. Es ist nicht bekannt, dass es Probleme gibt die Hama Wifi Zwischenstecker am Speedport Smart 4 anzulernen
    Im Grundzustand ist beim Speedport Smart 4 die Verschlüsselungsart WPA2/ WPA3 ausgewählt. Ggf. müsste das auf WPA 2 gesetzt und in den Sendeeinstellungen der Übertragungsmodus auf 802.11b /g / n und Kanal auf Automatisch. Alternativ übernehme einfach haargenau die WLAN-Einstellungen Deiner Fritz!Box.


    Schöne Grüße

    Ina R

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Guten Tag, danke euch für die Antworten. Und jetzt laufen meine Steckdosen auch mit dem smart 4 danke euch

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Guten Tag, danke euch für die Antworten. Und jetzt laufen meine Steckdosen auch mit dem smart 4 danke euch

     

    0

  • 3 years ago

    Hallo ich habe nun den speedport smart 4 habe alles versucht alexa funktioniert aber alle hama lampen und Steckdosen sind nicht mehr zu verbinden 

    4

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo Fröhlich ich habe leider genau das identische Problem mit dem Smart 4 und den Hama Steckdosen. Ich habe die Tipps mit der Verschlüsselungsart auf WP2, den Übertragungsmodus auf 802.11b /g / n und den Kanal auf Automatisch übernommen.

    Auch habe ich das 5 GHz Netz während der Einrichtung aus meinen Einstellungen entfernt. Trotzdem klappt es nicht.. vielen dann schon einmal vorab Fröhlich

    Answer

    from

    1 year ago

    Moin @LisaK,

     

    willkommen in der Community!

     

    Versuche es alternativ bitte mit einem festen WLAN Kanal beim 2,4 GHz-Band. Bevorzugt die Kanäle 1, 6 oder 11.

     

    Besten Gruß und ein schönes Wochenende

    Matthias Bo.

    Answer

    from

    1 year ago

    Die HAMA-Steckerleisten sind einfach Mist. Habe genau das Gleiche. Habe die Leiste gerade entfernt und 2 einzelne Stecker, die ich noch hatte angeschlossen. Die waren innerhalb von 2 Minuten beide installiert und programmiert. Hama ist Mist. Und von Hama selber gibt es null Hilfe. Das Problem scheint ja verbreitet zu sein.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 months ago

    Das Umstellen der WLAN Verschlüsselung auf WPA2 haben Sie schon versucht?

    0

  • 5 months ago

    Der Speedport 4 mag keine Hama WLAN Steckdosen,basta. Mit meinem mobil Mini Router funktioniert es. Warum der Speedport nicht.? Nicht Hama ist Mist, sondern der Speedport !

    0

Unlogged in user

Ask

from