Gelöst
Speedtest
vor einem Jahr
Hallo und guten Abend zusammen.
Wie ist es möglich, das der Speedtest meistens eine höhere Bandbreite anzeigt als eigentlich bei mir ankommen sollte?
Habe den XL Tarif und der Test zeigt meistens über 250/40 an.
2084
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
312
4
7
vor 2 Monaten
132
0
5
vor 5 Jahren
227
0
3
vor 5 Jahren
410
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Grüße @Jensen30.01
Selbst bei meinen Tarif 50/20 kommen 63/23 an.
Mehr ist doch immer besser als weniger.
Und ja, wo es geht, kommt auch mehr.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Weil dein 250er Anschluss bis zu 296Mbit/s freigeschaltet ist aber nur bis 90% per AGB von 250 gewährleistet werden.
0
vor einem Jahr
Danke euch für die Antworten.
@→Mataimaki←
Natürlich ist mehr immer besser. Hatte mich nur gewundert.
0
vor einem Jahr
Der ganze Kuddelmuddel kommt weil ein Anwalt gegen die Telekom geklagt hat
und dann auch noch auf nen Richter getroffen ist, der von Informatik keine Ahnung hatte
(ein 100k DSL hat halt nicht 100k Daten im Download, da gehören neben den Daten auch Prüfbyte, Portadresse,... hinzu).
Der Anwalt hat gegen die Telekom gewonnen.
Deswegen syncronisiert ein DSL-Anschluß immer mit einer höheren Datenrate (ein 50K z.B. mit 63K),
jetzt liegt es daran womit und was beim Speedtest gemessen wird, nur die Daten oder das Datenpaket
(mit nem ARGUS oder OpDing bekomme ich ein anderes Ergebniss als über den Speedtest vom Smart 4,
weil unterschiedliche Sachen gemessen werden).
Wenn der Speedtest schneller als Vertrag ist, ist doch gut
(Achtung auch bei den Angaben im Router, weil ein Magenta M, kann auch auf dem DSLAM mit einem Magenta L-Profil laufen
(es werden dann einfach mehr Übertragungsfrequenzen benutzt),
den max. Datendurchsatz regelt dann wieder das BNG -Profil (nach dem gebuchten Vertrag)
(kurz gesagt, bei M-Profil und Störungen würden weniger Übertragungskanäle benutzt, die Leitung wäre langsamer,
bei L-Profil wird bei Störungen einfach auf andere Übertragungskanäle gewechselt und 50K kommt immer durch).
0
vor einem Jahr
@Jensen30.01
Ich habe einen Glasfaser Anschluss
Vorher Magenta Zuhause XL (250/50)
Speedtest 271/61
Jetzt XXL (500/100)
Speedtest 570/114
Gruß Marcel
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von